![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
![]() Und viele ältere Videos gibt's auch auf Deutsch: ![]() |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
|
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
[edit]Sorry btw, wenn das ganze jetzt zu sehr ins OT abdriftet... andererseits war der Thread eigentlich von Anfang an OT ;), von daher hoffe ich, dass es ok ist.[/edit] |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Bleibt eigentlich nur noch die Hilfe-Kritik. Vielleicht wird die ja auch mit XE entkräftet? :wink: |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Hi,
bzgl. aktuelle Version auch für die Schule: Ich war jetzt drei Jahre lang auf einem informationstechnischem Gymnasium. Dort wurde Java eingesetzt. Ganz ehrlich: Den ganzen Krempel Unicode, Generics, hassunichgesehen was Java kann (und Delphi "noch" nicht oder nicht gut), war in der Schule überhaupt nicht dran. Gar nix, nicht einmal in 3 Jahren. Für die Schule reicht ein Delphi 3, dass kann die Grundlagen vermitteln und es kann OOP. Mehr macht man in der Schule nicht. Von dem her finde ich, dass die Schule keine neuste Version mit supereinseinself Features braucht, weil dazu die Unterrichtszeit einfach nicht reicht (es soll Leute geben, die interessieren sich dafür nicht, denen kannst Du 10x das gleiche erklären und verstehen es nach einer Woche wieder nicht mehr). Schließlich geht es drum, aller erste Anfänge in der Programmierung zu machen, da interessieren Generics etc. gar nicht. Im Übrigen würde ich gerne ein kleines Lob an Matthias aussprechen, der hier trotz der vielen Kritik und dem ein oder anderen "Bashing", immer noch antwortet und seinen Standpunkt vertritt (auch nach Feierabend ;-) ) |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Aber es taucht immer noch manchmal das "Unitname 'Windows' kann nicht aufgelöst werden" auf. Dieses verschwinden nun aber wenn man ein wenig im Code editiert. Da hat wohl jemand einen "Reset" eingebaut. Das eigentliche Problem wurde leider (noch) nicht behoben. |
AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
Zitat:
Für die Schule wichtiger ist aber eine stabile, moderne IDE. Auch wenn ich im Prinzip der Meinung bin, dass die alten IDEs (<=D7) für Anfänger eigentlich ganz gut geeignet sind, weil sie für Einsteiger übersichtlicher sind, empfinden die meisten erfahrungsgemäß das alte Layout als altbacken und abschreckend und schließen daraus, Delphi wäre tot. Wenn man ihnen erzählt, dass diese Version uralt ist und neuere Versionen ganz anders sind, hilft das auch nix, denn da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen... jedenfalls meine Erfahrung. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz