Delphi-PRAXiS
Seite 21 von 39   « Erste     11192021 222331     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Na, schon Delphi XE gekauft? (https://www.delphipraxis.net/154168-na-schon-delphi-xe-gekauft.html)

Phoenix 3. Sep 2010 18:59

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1047357)
NOCHMALS(*1): Es wird "bald" eine kostengünstige (wenn nicht gar kostenfreie) Version von Delphi XE geben.

Das eventuell kostenfrei hast Du jetzt gesagt... Weisst Du da mehr? ;-)

MEissing 3. Sep 2010 19:00

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1047358)
so dass ich engl. Videos nur teilw. nachvollziehen kann

Zumindest die Preview/Vorschau-Videos gibt es auf Deutsch :-) (Ein leicht erkälteter Sprecher :-))
http://www.embarcadero.com/rad-studio-xe-preview

Und viele ältere Videos gibt's auch auf Deutsch:
http://www.embarcadero-events.eu/index_recorded.html

MEissing 3. Sep 2010 19:01

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1047359)
Das eventuell kostenfrei hast Du jetzt gesagt... Weisst Du da mehr? ;-)

O.K. Eins, beide... :lol:

Namenloser 3. Sep 2010 19:08

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1047357)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1047356)
TurboDelphi GIBT ES NICHT MEHR. Schon allein deshalb ist dieses Argument ungültig.

Natürlich gibt es Turbo Delphi noch (für Lehrer und Schulen)

Das hängt ihr aber nicht gerade an die große Glocke dann... Mir war das jedenfalls nicht bekannt, und bestimmt auch den meisten Lehrern und Schulen nicht. Bei uns an der Schule habe ich TurboDelphi noch nie im Einsatz gesehen. Lediglich vor einigen Jahren wurde es den Schülern als Version für Hausaufgaben empfohlen. Ist eine solche Nutzung denn auch noch möglich? Man kann TurboDelphi ja nicht mehr registrieren...
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1047357)
NOCHMALS(*1): Es wird "bald" eine kostengünstige (wenn nicht gar kostenfreie) Version von Delphi XE geben.

Gut, dann bin ich gespannt. Wenn es denn wirklich passieren sollte, wär das natürlich super (allerdings auch überfällig). Leider wurde sowas vor ein oder zwei Jahren auch schon mal (inoffiziell) angekündigt, aber daraus ist dann ja dann leider bis heute nix geworden, weshalb ich solchen Aussagen gegenüber etwas skeptisch bin.

Jacques Murell 3. Sep 2010 19:10

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Leider wurde sowas vor ein oder zwei Jahren auch schon mal (inoffiziell) angekündigt, aber daraus ist dann ja dann leider bis heute nix geworden
Afair wurde 2006 sogar großzügig bekannt gegeben das die Turbo Delphi Reihe jedes Jahr fortgesetzt bzw aktualisiert wird. :)

Namenloser 3. Sep 2010 19:12

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Jacques Murell (Beitrag 1047363)
Zitat:

Leider wurde sowas vor ein oder zwei Jahren auch schon mal (inoffiziell) angekündigt, aber daraus ist dann ja dann leider bis heute nix geworden
Afair wurde 2006 sogar großzügig bekannt gegeben das die Turbo Delphi Reihe jedes Jahr fortgesetzt bzw aktualisiert wird. :)

Das auch.

[edit]Sorry btw, wenn das ganze jetzt zu sehr ins OT abdriftet... andererseits war der Thread eigentlich von Anfang an OT ;), von daher hoffe ich, dass es ok ist.[/edit]

stahli 3. Sep 2010 19:13

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1047360)
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1047358)
so dass ich engl. Videos nur teilw. nachvollziehen kann

Zumindest die Preview/Vorschau-Videos gibt es auf Deutsch :-) (Ein leicht erkälteter Sprecher :-))
http://www.embarcadero.com/rad-studio-xe-preview

Und viele ältere Videos gibt's auch auf Deutsch:
http://www.embarcadero-events.eu/index_recorded.html

Oh super! Dann werfe ich mal mein DSL an...

Bleibt eigentlich nur noch die Hilfe-Kritik. Vielleicht wird die ja auch mit XE entkräftet? :wink:

Die Muhkuh 3. Sep 2010 19:16

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Hi,

bzgl. aktuelle Version auch für die Schule: Ich war jetzt drei Jahre lang auf einem informationstechnischem Gymnasium. Dort wurde Java eingesetzt. Ganz ehrlich: Den ganzen Krempel Unicode, Generics, hassunichgesehen was Java kann (und Delphi "noch" nicht oder nicht gut), war in der Schule überhaupt nicht dran. Gar nix, nicht einmal in 3 Jahren.

Für die Schule reicht ein Delphi 3, dass kann die Grundlagen vermitteln und es kann OOP. Mehr macht man in der Schule nicht.

Von dem her finde ich, dass die Schule keine neuste Version mit supereinseinself Features braucht, weil dazu die Unterrichtszeit einfach nicht reicht (es soll Leute geben, die interessieren sich dafür nicht, denen kannst Du 10x das gleiche erklären und verstehen es nach einer Woche wieder nicht mehr). Schließlich geht es drum, aller erste Anfänge in der Programmierung zu machen, da interessieren Generics etc. gar nicht.

Im Übrigen würde ich gerne ein kleines Lob an Matthias aussprechen, der hier trotz der vielen Kritik und dem ein oder anderen "Bashing", immer noch antwortet und seinen Standpunkt vertritt (auch nach Feierabend ;-) )

jbg 3. Sep 2010 19:28

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1047358)
Ansonsten stört mich höchstens mal eine kleine Ungereimtheit in der IDE (z.B. unterstrichener Code, der top i.O. ist).

Das hat sich mit XE stark gebessert. Vor allem kann man nun auch mal Generic-Listen benutzen ohne jedesmal den Typecast explizit hinzuschreiben und als Kommentar "// ErrorInsight bug" dahinter zu schreiben.
Aber es taucht immer noch manchmal das "Unitname 'Windows' kann nicht aufgelöst werden" auf. Dieses verschwinden nun aber wenn man ein wenig im Code editiert. Da hat wohl jemand einen "Reset" eingebaut. Das eigentliche Problem wurde leider (noch) nicht behoben.

Namenloser 3. Sep 2010 19:29

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh (Beitrag 1047366)
Von dem her finde ich, dass die Schule keine neuste Version mit supereinseinself Features braucht, weil dazu die Unterrichtszeit einfach nicht reicht (es soll Leute geben, die interessieren sich dafür nicht, denen kannst Du 10x das gleiche erklären und verstehen es nach einer Woche wieder nicht mehr). Schließlich geht es drum, aller erste Anfänge in der Programmierung zu machen, da interessieren Generics etc. gar nicht.

Für den Unterricht in der Schule braucht man diese Features sicher nicht, aber für interessierte Schüler, insbesondere solche mit Vorkenntnissen (vor allem in anderen Sprachen mit entsprechenden Features), wäre es nützlich. Sonst führt das oft zu "In Java/C#/... kann ich X, warum kann das *** Delphi das nicht?".

Für die Schule wichtiger ist aber eine stabile, moderne IDE. Auch wenn ich im Prinzip der Meinung bin, dass die alten IDEs (<=D7) für Anfänger eigentlich ganz gut geeignet sind, weil sie für Einsteiger übersichtlicher sind, empfinden die meisten erfahrungsgemäß das alte Layout als altbacken und abschreckend und schließen daraus, Delphi wäre tot. Wenn man ihnen erzählt, dass diese Version uralt ist und neuere Versionen ganz anders sind, hilft das auch nix, denn da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen... jedenfalls meine Erfahrung.
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh (Beitrag 1047366)
Im Übrigen würde ich gerne ein kleines Lob an Matthias aussprechen, der hier trotz der vielen Kritik und dem ein oder anderen "Bashing", immer noch antwortet und seinen Standpunkt vertritt (auch nach Feierabend ;-) )

Dem schließe ich mich gerne an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.
Seite 21 von 39   « Erste     11192021 222331     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz