Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 39   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Na, schon Delphi XE gekauft? (https://www.delphipraxis.net/154168-na-schon-delphi-xe-gekauft.html)

MEissing 3. Sep 2010 18:09

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1047332)
ich glaube du siehst nicht, dass gerade den leuten, die sich hier besonders aufregen, delphi besonders am herzen liegt. irgendwie geht das völlig an dir vorbei.

Glaube mir: Ich :love: Delphi. Sonst wäre ich nicht hier.

(Und alles, was ich hier äußere sollte man auch eher als "private Natur" einordnen. Keiner bezahlt mich dafür, dass ich Freitag abends, noch um 19:00 Uhr, in einem Delphi Forum schreibe.

MEissing 3. Sep 2010 18:11

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Der.Kaktus (Beitrag 1047341)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1047339)
Du meinst wohl D8 und nicht D2008 ( gab es ja nicht)


Sorry Delphi 2007..verschrieben
:?

...und da gab's kein gebundeltes Delphi 7.

Strange.. to say the least.

quantum 3. Sep 2010 18:18

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Ich bleibe bei D7... keine Verbesserungen seit D7...
:wall:
Ich kann es nicht mehr hören, geschweige denn nachvollziehen.

Delphi 2010/XE sind inzwischen recht stabile IDE's. Es ist mit ein Rätsel wie man ohne die unzählbaren Erweiterungen in Sprache und IDE überhaupt noch moderne Software entwickeln will. Selbst in Delphi geschriebene Skriptsprachen haben schon mehr Möglichkeiten als dieses veraltete Delphi 7.

Trotz dessen ich mich persönlich von Emarcadero fast schon betrogen fühle, ausschließlich für ihre eigenen begangenen Fehler bezahlen zu müssen, habe ich auf XE aktualisiert.

Gründe dafür sind ein zuverlässigeres Arbeitsmittel sowie die Förderung der Weiterentwicklung von Delphi.
Wenn Delphi wegen Rentabilitätsmangel wieder verkauft werden muss oder eingestellt wird, ist uns auch nicht geholfen.

Uwe Raabe 3. Sep 2010 18:21

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von quantum (Beitrag 1047347)
Delphi 2010/XE sind inzwischen recht stabile IDE's. Es ist mit ein Rätsel wie man ohne die unzählbaren Erweiterungen in Sprache und IDE überhaupt noch moderne Software entwickeln will. Selbst in Delphi geschriebene Skriptsprachen haben schon mehr Möglichkeiten als dieses veraltete Delphi 7.

Wohl wahr!

Zitat:

Zitat von quantum (Beitrag 1047347)
Gründe dafür sind ein zuverlässigeres Arbeitsmittel sowie die Förderung der Weiterentwicklung von Delphi.
Wenn Delphi wegen Rentabilitätsmangel wieder verkauft werden muss oder eingestellt wird, ist uns auch nicht geholfen.

:thumb:

Der.Kaktus 3. Sep 2010 18:25

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1047345)
Zitat:

Zitat von Der.Kaktus (Beitrag 1047341)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1047339)
Du meinst wohl D8 und nicht D2008 ( gab es ja nicht)


Sorry Delphi 2007..verschrieben
:?

...und da gab's kein gebundeltes Delphi 7.

Strange.. to say the least.


Delphi 7 war inclusiva..da D2007 mir unsympathisch war..nahm ich eben nur D7 Lizenz.

MEissing 3. Sep 2010 18:26

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von quantum (Beitrag 1047347)
Ich bleibe bei D7... keine Verbesserungen seit D7...
:

Verstehe einer die Welt: Die einen sagen, dass sie für Schule/Studium *unbedingt* die neusten Funktionen, wie Generics, Unicode, etc brauchen; ein Turbo-Delphi (AKA Delphi 2006 lite) reicht dafür nicht!!!eins!!elf!!!

Die anderen sehen keine Neuerungen zu Delphi 7.

(Nein... Deine Ironie habe ich erkannt)

MEissing 3. Sep 2010 18:27

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von Der.Kaktus (Beitrag 1047350)

Delphi 7 war inclusiva..da D2007 mir unsympathisch war..nahm ich eben nur D7 Lizenz.

Nicht in DACH.

Namenloser 3. Sep 2010 18:46

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1047352)
Verstehe einer die Welt: Die einen sagen, dass sie für Schule/Studium *unbedingt* die neusten Funktionen, wie Generics, Unicode, etc brauchen; ein Turbo-Delphi (AKA Delphi 2006 lite) reicht dafür nicht!!!eins!!elf!!!

TurboDelphi GIBT ES NICHT MEHR. Schon allein deshalb ist dieses Argument ungültig.

Abgesehen davon:
Man braucht für Schule/Studium zwar nicht unbedingt die neusten Funktionen, aber sie sind dennoch praktisch, und die Konkurrenz hat sie. Da ein kostenloses Delphi eigentlich dazu dienen sollte, Nachwuchs anzulocken (was auch dringend nötig ist) und nicht abzuschrecken, wäre es wohl klug, immer eine relativ neue Version anzubieten. Denn wer die verbuggte TurboDelphi-IDE (wenn es sie denn gäbe) mit vergleichsweise geringem Sprachumfang mit den aktuellen Kostenlos-Versionen von Visual Studio und Co. vergleicht, wird sich sehr wahrscheinlich nicht für Delphi entscheiden.
Noch schlimmer sieht es in den Schulen aus: Bei uns wird z.B. noch Delphi 6 eingesetzt, was zwar nicht an sich schlecht ist, aber inzwischen einfach schon einige Jahre auf dem Buckel hat, was man ihm auch anmerkt. Wer modernere IDEs kennt wird sofort davon abgeschreckt (persönliche Erfahrung bei Mitschülern). Vielleicht solltet ihr euch auch mal darum kümmern, die Schulen mit neuen - am besten kostenlosen - SSL-Versionen zu versorgen.

MEissing 3. Sep 2010 18:52

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1047356)
TurboDelphi GIBT ES NICHT MEHR. Schon allein deshalb ist dieses Argument ungültig.

Natürlich gibt es Turbo Delphi noch (für Lehrer und Schulen)

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1047356)
Abgesehen davon:
Man braucht für Schule/Studium zwar nicht unbedingt die neusten Funktionen, aber sie sind dennoch praktisch, und die Konkurrenz hat sie. Da ein kostenloses Delphi eigentlich dazu dienen sollte, Nachwuchs anzulocken (was auch dringend nötig ist) und nicht abzuschrecken, wäre es wohl klug, immer eine relativ neue Version anzubieten.

NOCHMALS(*1): Es wird "bald" eine kostengünstige (wenn nicht gar kostenfreie) Version von Delphi XE geben.

----
(*1) Ich erlaube mir auch mal zu SCHREIEN.

stahli 3. Sep 2010 18:54

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?
 
Das einzige, das mich an D2009 wirklich RICHTIG anpiept, ist die katastrophale Hilfe!
"Das ist eine Eigenschaft." :o Das Problem ist ja lange bekannt und hätte lange abgestellt sein sollen.
Ansonsten stört mich höchstens mal eine kleine Ungereimtheit in der IDE (z.B. unterstrichener Code, der top i.O. ist).

Mein Problem bei Upgrades sind eher die Kosten (bin eher Hobbyprogrammierer) und vor allem, mein Problem, dass ich Neuerungen oft nicht wirklich gut einschätzen kann.
Mein Englisch ist leider recht schlecht, so dass ich engl. Videos nur teilw. nachvollziehen kann und Daniel hat ja auch nicht immer Zeit... ;-)

Viele Funktionen sind für mich overdressed oder wirken zumindest so auf mich, so dass ich mich oft gar nicht näher damit befasse.
Für die Profis ist das sicher alles leicht nachvollziehbar, aber D soll ja sicher auch für Neueinsteiger reizvoll sein - die leichte Erlernbarkeit war ja früher das schlagende Argument.

Ich vermisse also vor allem bessere Hilfen und auch (deutsche) Video-Tutorials.
Vielleicht entdecke ich ja dann etwas, warum ich XE unbedingt brauche ;-)

Wenn es die DP :love: nicht gäbe, hätte ich D vermutlich schon wegen der mangelhaften Hilfe den Rücken gekehrt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Seite 20 von 39   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz