![]() |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
Hmm, sei mir net Bös, aber mit der Aussage kann ich dir nicht weiterhelfen.
Im Zweifel starte das programm einfach mal neu. BZW lösche die Datei config.cfg und oder den Registry eintrag und versuche es nochmal. |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
Mal so eine Frage: Dein Tool fügt ja an sich nur RAM/CPUs hinzu oder?
Wäre es dann nicht möglich nur die Balken zu malen, und dann noch das Popupmenü zu verändern? PS: Die Einstellung zur Breite könnte man rein theoretisch doch auch per Spinedit machen... Oder? |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
mit hinzu fügen meinst du die Graphische ausgabe ?
Ich mus die Uhrzeit ebenfalls mitmalen. Wie man das Popupmenue "verändert" weis ich nicht. Mein Programm stützt sich hier auf ein Sample aus dem Forum, und dieses Sample überschreibt das Komplette menue. Die Frage Spinedit oder Combobox dürfte wohl eher Philosophisch sein. Ich habe mich für die Combobox entschieden, da man hier sofort alle Optionen sieht. Bei einem Spinedit hätte man dies nicht, auserdem ist mir Spenedit nicht geraed sympatisch. Zudem mus bei der CPU Load die Zahl durch 2 Teilbar sein, da sonst die MultiCore systeme blöd aussehen würden und da mein Intel 6700 nun mal so einer ist habe ich das Programm dahingegeb ausgerichtet. |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Weil, würde man die Uhr nicht mitzeichnen, hätte man den Vorteil, dass es nur das wichtige zeichnet... Und zwar die Balken... |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
Hallöchen,
ich benutze Win-XP mit dem klassischen Design und bin sehr zufrieden mit dem Programm. Die Balken sind breit genug, ich kann sie gut auseinanderhalten, die Aktualisierung ist schnell genug (erschreckend, wie die CPU gleich bei Volllast ist, wenn ich Opera verbreitere *g*). Das Menü gefallt mir; es ist ser einfach und bietet dennoch alle Möglichkeiten. Nun meine Fragen/Anregungen:
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben und du musst jetzt viel coden ;-) greetings ... |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
@XZise
Also ich hab das grad extra noch mal getestet. Ich mus definitiv die Uhr zeichnen da das Capture des Uhr Canvas das komplette Rect überzeichnet. Was das Menue Angeht so wird das Orginal Win Menue nicht mehr berücksichtigt. Diesen Datum Uhrzeit ändern eintrag habe ich manuel in mein Menu eingebaut. Danke für den Screenshoot ich werde mir das mal anschaun. ( ist aber in ver 0.05 noch nicht berücksichtigt ) @Aike WOW sage ich nur. Jemand der echt alles durchgetestet hat , danke. Also es ist alles auf Englisch weil auch leute habe die aus dem Ausland sind und von meiner HP laden. OK und CANCEL sind in Großbuchstaben weil ich finde das es Blöd aussieht wenn ich Ok und Cancel schreibe. Das Programm wurde mit Delphi5 Pro erstellt. da die Entwicklungsumgebung ja nicht gerade Billig ist. Habe ich mir nur eine "alte" version leisten können. Die taborder habe ich nun auch geändert, ich hoffe das ist nun "intuitiver" Das Maximieren der properties ist ein BUG, entfernt. Doppelclick Option , hinzugefügt. Was die Schriftart angeht , so weis ich nicht wie man die vom System bestimmen kann. Deswegen kannst du in den Optionen die Font ja manuell einstellen. Die Standart Schrift ist Übringens 'MS Sans Serif' wenn die Config.cfg löschst dann wird die automatisch wieder übernommen. Was die Registry angeht : Wenn du hergehst und in den Optionen einstellst er soll die Config File nutzen wird die registry automatisch gelöscht. wenn du Einstellst und registry wählst wird die Config File automatisch gelöscht. Ansonsten : HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\TClockEx Habe euch damit ver 0.05 hochgeladen, viel spass damit. |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
1. Warum löscht das Programm immer meine Einstellungen, wenn ich eine neue Version "drüberkopiere"???
2. Warum kann man die Schriftgöße der Uhr nicht manuell verändern? Die Größe ändert sich automatisch, wenn man die größe/Höhe der Taskleiste ändert... wenn man allerdings manuall den Font-Diaolog öffnet und die Größe verändert passiert nischt... :( Das Ändern der Schriftart hingegen bereitet keinerlei Probleme! 3. Noch ein positiver Aspekt: Ich finde dein Tool wunderbar, mir ist jetzt aufgefallen (nach mehrwöchiger Testphase), dass ich gar nicht mehr ohne kann :wink: |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
@TonyR
zu 1. das ist Notwendig, da sich bei jeder Versoinsänderung theoretisch der Aufbau der Config File ändern könnte. in diesem Fall würde das lesen einer Verallteten Config file evtl exceptions werfen. zu 2. das ändern der Font Schriftgröße war bisher nie Vorgesehen. Der Standart Font dialog erlaubt dies. Ebenfalls inaktiv sind die Funktionen Fett, Kursiv und Durchgestrichen. Wenn Tatsächlich bedarf bestehen sollte dann müste ich das natürlich ermöglichen. Allerdings würde das Zwangsweise das automatische anpassen der Schriftgröße bei Taskleistenänderung zerstören. Ebenfalls würde das Menue General deutlich Komplizierter werden. zu 3. Danke. Aus dem Selben Grund habe ich das Programm überhaupt erst geschrieben , unter Win98 hatte ich sowas schon, nur eben nicht für XP ;) @XZise Ich weis jetzt woran es liegt das es bei dir so "doof " aussieht, deine Uhr hat einen Schatten der macht der Luminanz Probleme. ich hab noch nicht genau ausgerechnet wie weit ich die Toleranzen Aufboren mus. Aber es wird auf alle Fälle Kompliziert. Schau mal ob du in deinem System so eine Art Schatten für die Uhr findest und sie deaktivierst ( nur zum Testen ) der Fehler sollte dann nicht mehr auftreten ;). |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal wegen dem Abspeichern:
Wäre es nicht besser (und teilweise sogar einfacher) die Einstellungen in einer Ini zu speichern??? Dann wäre es auch egal, wenn eine neue Version die Ini benutzen würde, weil man dann ja entscheiden kann, welche Dinge man aus der Ini nutzt und neues würde dann ja eh fehlen... also müsste man die Datei nicht löschen! [Mich stört das nämlich, da ich ein paar Einstellungen tätige(-n muss)] Und wegen der Schriftgröße: Es gibt nur ein Problem... und zwar, dass wenn man "nicht ganz normale" Schriften nutzen will (was ja dort unten rechts in der tristen TNA durchaus schön aussieht), dann kann es passieren, dass vorn und hinten Stücke abgeschnitten werden oder die Uhr dann zu klein ist... Dazu mal einen kleinen Screenshot (bei dem ich mir viel Mühe gegeben hab *g*) ... Aber ich versteh deine Sorgen, dass das mit der Schriftgröße nicht so einfach einzubauen geht und TClockEx dann vllt. irgendwann kein "kleines" Tool mehr ist und deswegen musst du das auch nicht unbedingt ändern... :wink: Aber mit dem Speichern... das würde ich mir nochmal an deiner Stelle überlegen, oder mir einen Grund nennen, warum du das in dieser stinknormalen Textdatei speichern willst :wink: |
Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
*g*
Also mit diesen Ini files stehe ich sagen wir al auf Kriegsfuß. Theoretisch spricht da natürlich nichts dagegen. Da du mit der Schriftgröße der Einzige zu sein scheinst , und ich grad seeehr viel Stress habe werden wir das anders lösen ( sie PN ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz