![]() |
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
so ich habs so:
Delphi-Quellcode:
und dann hab ich das mit nem DBMemo gemacht, aber er schreibt in das DBMemo zwar was rein, aber des is immer nichts.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Adoquery.sql.Text := 'select feld8 from Test where ID = 3'; AdoQuery.Parameters.ParamByName('3').Value := Memo.Text; AdoQuery.Open; end; was tun? |
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
habt ihr auch keine auhnung? :cry:
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
Dein Code macht auch keinen Sinn. Du versuchst Parameter zu setzen, den es ja nicht gibt.
Versuch mal:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Adoquery.sql.Text := 'select feld8 from Test where ID = ID'; AdoQuery.Parameters.ParamByName('ID').Value := Memo.Text; AdoQuery.Open; end; |
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
aber in keinem Feld in der Spalte 'ID' in der Tabelle, steht der wert 'ID'.
wieso dann:
Delphi-Quellcode:
Adoquery.sql.Text := 'select feld8 from Test where ID = ID';
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
Meinte natürlich
SQL-Code:
oder
select feld8 from Test where ID = :ID;
SQL-Code:
oder
select feld8 from Test where ID = ?ID;
SQL-Code:
select feld8 from Test where ID = ?;
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
SQL-Code:
durch was muss ich das '?' ersetzten? durch den wert, nach dem ich suchen will, oder durch gar nichts?
select feld8 from Test where ID = ?;
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
Ist dann ein anonymer Parameter.
Delphi-Quellcode:
AdoQuery.Parameters.Params[0].Value = ...
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
wie genau muss ich das eintragen?
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
Z.B.
Delphi-Quellcode:
Oder was meinst du?
AdoQuery.Parameters.Params[0].Value := 1;
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
Delphi-Quellcode:
das params kennt er nich.
AdoQuery.Parameters.Params[0].Value := 1;
|
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
So ich bedanke mich erstmal bei dir für deine Hilfe. :-D
Ich habs jetzt hinbekommen, das er in der Spalte 'ID' eine zahl sucht, und mir dann aus einer weiteren spalte dann einen wert ausliest, und den in ein DBMemo schreibt. so aber da kommt schon das nächste problem: Die Spalte 'ID' ist in Access als Primärschlüssel(oder so) difiniert. wenn ich versuche, in einer Spalte,die nicht als primärschlüssl difiniert ist, einen wert auszulesen, dann schreibt er in das DBMemo einfach nichts rein. wenn ich aber eine andere Spalte als primärschlüssel difiniere(z.B. 'Feld 1'), kann er aus der Spalte 'ID' nichts mehr aulesen. wie bekomm ich es hin, dass er aus allen spalten suchen kann, ohne das ich den primärschlüssel ändern muss? mfg hasserwahn |
Re: Access Datenbank mit Eingegebenem Vergleichen
Stelle diese Frage bitte in einem neuem Thread und stelle sie dann so, daß ich sie verstehe. Ich verstehe nämlich nicht, was du meinst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz