Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   [BDS 2006] Debugger Visualizer (https://www.delphipraxis.net/79914-%5Bbds-2006%5D-debugger-visualizer.html)

Lemmy1 1. Nov 2006 19:50

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von Lemmy1
OK das kommt dann wohl daher, dass Delphi 2005 weniger Properties (wie z.B. ExplicitWidth) kennt. Hoffe mal, dass lässt sich durch einen Dll-Experten in den Griff bekommen (werde ich zu Hause später mal ausprobieren). Danke für's Testen

Nur zur Info. Das was du bei der BPL unter "requires" hast, musst du beim DLL-Experten in den Projektoptionen unter "[X] Mit Laufzeitpackages kompilieren" eintragen. Also auch für jede Delphi Version eine eigene DLL.

:(( Wieso darf man sowas nicht fest verlinken?

RWarnecke 1. Nov 2006 20:02

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Vielleicht noch eine Info. Wenn ich die Datei InspectorFormUnit.pas öffne bekomme ich den folgenden Fehler :
Zitat:

Error reading ExpressionEdit.ExplicitWidth: Property ExplicitWidth does not exist.
Wenn ich die Meldung jetzt mit Ignore wegklicke, kommt die nächste:
Zitat:

Error reading GoButton.ExplicitLeft: Property ExplicitLeft does not exist.
Und so geht es weiter.

Lemmy1 1. Nov 2006 20:09

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Vielleicht noch eine Info. Wenn ich die Datei InspectorFormUnit.pas öffne bekomme ich den folgenden Fehler :
Zitat:

Error reading ExpressionEdit.ExplicitWidth: Property ExplicitWidth does not exist.
Wenn ich die Meldung jetzt mit Ignore wegklicke, kommt die nächste:
Zitat:

Error reading GoButton.ExplicitLeft: Property ExplicitLeft does not exist.
Und so geht es weiter.

Wahrscheinlich will Borland damit erreichen, dass Du Dir die neue Version kaufst :)

jbg 1. Nov 2006 20:24

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Zitat:

Zitat von Lemmy1
Wieso darf man sowas nicht fest verlinken?

Hast du doch bei deinem Package auch nicht gemacht.

Und "darf" ist das falsche Wort. Es zwingt dich keiner. Aber die Probleme gehen dann schon beim Speichermanager los und enden bei unterschiedlichen Objektdeklarationen (Dein.TStringList.InstanceSize <> Ide.TStringList.InstanceSize, TypeOf(Dein.TStringList) <> TypeOf(Ide.TStringList), ...)

Lemmy1 1. Nov 2006 23:44

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Zitat:

Zitat von jbg
Hast du doch bei deinem Package auch nicht gemacht.

Und "darf" ist das falsche Wort. Es zwingt dich keiner. Aber die Probleme gehen dann schon beim Speichermanager los und enden bei unterschiedlichen Objektdeklarationen (Dein.TStringList.InstanceSize <> Ide.TStringList.InstanceSize, TypeOf(Dein.TStringList) <> TypeOf(Ide.TStringList), ...)

Ne aber das hatte ich noch vor. Ich möcht ja niemandem zumuten müssen, da allerlei zu verlinken, recompilieren etc. Wenn man nur eine Dll auf die Platte haut, die noch irgendwie anmeldet (am besten via Setup) und das dann geht wäre doch am sinnvollsten. Naja davon muss ich mich verabschieden... :(

DevilsCamp 2. Nov 2006 06:41

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Gibt es schon eine neue Version oder ist die Version im Eröffnungspost noch aktuell?

RWarnecke 2. Nov 2006 07:35

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Zitat:

Zitat von Lemmy1
Wahrscheinlich will Borland damit erreichen, dass Du Dir die neue Version kaufst :)

Na das glaube ich wohl kaum. Ausserdem kaufe ich mir kein BDS2006, da ich mit dem Turbo Delphi bestens zurecht komme. Ich nutze nur noch das BDS2005 um meine Programme umzubauen auf Turbo Delphi. Deshalb wäre ja der Visualizer nicht ganz schlecht, zumal wenn er noch unter Turbo Delphi laufen täte. ;-)

Das mal so als kleiner Ansporn.

mkinzler 2. Nov 2006 07:46

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Zitat:

Deshalb wäre ja der Visualizer nicht ganz schlecht, zumal wenn er noch unter Turbo Delphi laufen täte. Wink
Der Experte läuft sicherlich in Turbo Delphi nur halt nicht in der Explorer Variante :lol:
Zitat:

Das mal so als kleiner Ansporn.
Für wen? Das Problem liegt ja nicht an der Programmierung von Lemmy ...

Lemmy1 2. Nov 2006 10:10

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Gibt es schon eine neue Version oder ist die Version im Eröffnungspost noch aktuell?

War gestern bis um 0:30 in der Arbeit, daher ja: ist noch aktuell :) Werd mich aber demnächst drum kümmern, wie ich die neue Version am geschicktesten verpacken kann.

Lemmy1 6. Nov 2006 21:39

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nun die neueste und damit auch letzte Version. Ich möchte Sie veröffentlichen, da es ja sein kann, dass jemand anders diese Idee (mit oder ohne diesen Code) weiterführen möchte.

Zum kompilieren (und damit auch installieren) ist noch das Package VirtualTreeView notwendig.

Ich für meinen Teil werde mich wohl aus Delphi Welt zurückziehen und nur noch Bestandspflege von vorhanden Tools betreiben, nachdem mir Daniel (der hiesige Admin) heute noch einmal nahegelegt hat, dass Borland (DTG) kein Interesse daran hat, bestimmte Dinge (die ich als klare Nachteile empfinde) zu ändern, wie zum Beispiel.:
  • Stiefmütterliche Behandlung von RTTI aufgeben und auf einen Stand zu Java/Net Reflection bringen
  • Stiefmütterliche Behandlung der OpenTools API aufgeben und diese dokumentieren und testen
  • Stiefmütterliche Behandlung der Interfaces aufgeben (dieser Ref-Count, nicht Ref-Count mix...)
Diese Liste könnte man noch laaange laaange fortsetzen. In Summe: Delphi kann zwar vieles, aber das meiste kann die Konkurrenz besser.

Und dann haben gibt es ja auch noch die Dinge, auf die ich schon so lange warte, wie z.B. Unicode, eine performante IDE, eine stabile IDE und und und. Alleine von mir sind etwa 6 echte Bugs im QC offen, deren Behebung noch Jahre dauern dürfte.

Und damit befolge ich nun Daniels Rat und "geh zur Konkurrenz". Sorry, aber solch einen Ausspruch sollte man sich auch als freier Borland Mitarbeiter einfach nur verkneifen.

Codewalker 27. Mai 2008 09:11

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Lebt dieses Projekt noch und wird es weiterentwickelt?

Lemmy1 27. Mai 2008 10:10

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Also ich bin zwar doch nicht ganz aus der Delphiwelt rausgegangen, aber ich entwickle derzeit nicht dran, sorry.

Codewalker 27. Mai 2008 10:28

Re: [BDS 2006] Debugger Visualizer
 
Gibt es denn auch eine Version für Delphi 2007? Weil gerade das Debuggen von StringLists mehr als nervtötend sein kann :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz