![]() |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Mir fällt da grad was auf...
Es soll SSL-Versionen der Turbo-Produkte geben. Will heissen ich kann ein Turbo C# oder ein Turbo Delphi oder ein Turbo Delphi.NET für jeweils ca. 100 € in einer Studentenversion bekommen. Stand heute bekomme ich aber für 89 € ein komplettes BDS 2006 Professional-SSL mit allen Personalities. Wird das BDS-SSL Angebot dann eingestampft? :shock: |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
...:cat:... |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Also ich freu mich schon drauf^ :hello:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
WAAAS noch 27 Tage??? Ich will nicht mehr ohne leben :pale: !!!
Ich trauer jetzt noch den guten alten Turbo Pascal Zeiten nach... Für mich scheints ideal zu sein da ich privat immer versuche 3. Party Compos. zu vermeiden... Und jetzt kann ich se nich mal mehr nutzen, also keine Versuchung mehr! *freu* So ich geh nu erst mal n knappen Monat pennen weckt mich wenn Weihnachten ist !! ;) Greetz Boombuler |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Ich freue mich schon auf TurboDelphi (der Karton bekommt einen Platz direkt neben meinem TurboPascal-Paket ![]() :-) thomas |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
welche Vorteile bringt es denn nun auf die Turbo-Produktreihe gespannt zu sein? Man bekommt doch schon das BDS 2006 als Update mit Vorversion für ca. 600 €uronen und da hat man alle Sprachen in einem Packet und nicht wie hier 500 €uronen für nur eine Sprache. Außerdem baut das ganze immer noch auf dem veralteten .NET Framework 1.1 auf. Irgendwie sehe ich den Sinn dieses Produktes nicht aber was solls, müssen ja diejenigen sehen, die es auch kaufen. BDS 2007 wird interessant, da hier das .Net Framework endlich auf Version 2.0 aufgerüstet wird, dieses dann zu kaufen macht absolut Sinn.
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
achso..habe gedacht das sind bereits die Festpreise für die einzelnen Versionen. Gut dann nehme ich das gesagte bis zur Preisbekanntgabe zurück.
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Was sind den Third-Party-Components genau? Sind das nur Komponenten, die sich selbst in die IDE integrieren, oder werden auch Bibliotheken wie die SDL mit dem kostenlosen Turbo Delphi nicht mehr funktionieren?
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
So läuft eben das Spiel. Borland / DevCo soll das ruhig auch so machen. Dachmarken-Strategie nutzen, egal wie die Firma heißt ! Das senkt die Kosten. Borland, Inprise, was sollte das denn überhaupt ? Na, dann warten wir eben mal ab. Der Ansatz ist gut. |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Also ich bin ziemlich enttäuscht von Borland. Features werden Jahre nach der Konkurrenz nachgereicht (.NET Framework 2.0, diverse Sprachfeatures (u.a. auch das .NET Framework betreffend); von 64-Bit ganz zu schweigen), auf Updates wartet man ewig bis vergeblich - selbst wenn man teures Geld hingelegt hat (betrifft mich nicht persönlich, ist aber trotzdem ein starkes Stück, was Borland sich hier leistet bzw. geleistet hat).
Delphi war mal eine schöne Sprache mit Support für alle möglichen aktuellen Technologien und einer netten IDE. Seit dem BDS 2005 hinken sie meilenweit der Konkurrenz hinterher und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ihnen ![]() Ich für meinen Teil werde mir die kostenlose Version natürlich ansehen, aber ich glaube nicht, dass Borland plötzlich so nachgeholt hat, dass sie mich überzeugen können, von C# in der VS-IDE zurück umzusteigen - dafür ist es einfach zu spät... Dust Signs |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Zitat:
Dust Signs |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Hoffentlich gewinnt Delphi mit den Turbo-Editionen wieder an Popularität, die meisten mit denen ich im "echten" Leben spreche, kennen Delphi nicht mal. Was jetzt noch fehlt sind Unicode VCL und einige Spracherweiterungen, dann wäre ich nach 5 Jahren endlich wieder mit Delphi zufrieden. |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Borland hat sicherlich in den letzten Jahren viele Fehler gemacht und IMHO ofters auf das falsche Pferd gesetzt bzw. dieses nicht richtig unterstützt. Viele Stategiewechsel haben zusätzlich zu der jetzigen Situation geführt. Aber die Tatsache das man sich auf Kundenwüsnche einstellt ( frei Version, einzelne Sprachversionen statt Alles-oder-Nichts) läßt doch hoffen, das man sich nocheinmal fängt. |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Hallo!
Ich sehe die Einführung dieser neuen Produktlinie sehr positiv. Bei Delphi nutze ich eigentlich nur noch den Win32-Teil und dafür hätte ich mir nicht mehr das komplette BDS gekauft. Wenn es jetzt aber eine Turbo-Edition nur dafür gibt, dann ist das etwas, wo ich auf jeden Fall mal drüber nachdenke, das anzuschaffen. Grüße Christian |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Ihr könnt sagen, was ihr wollt, ich freu' mich... Zumal man nun auch endlich in einer kostenlosen Version mit Livetemplates spielen kann und volle Datenbank- und Internet - Funktionen hat.
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
![]() Zitat:
Dust Signs |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Dust Signs |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Mich würde mal interessieren wie die IDE aussehen wird...
Wird es ein Nachbau des BDS sein? Wird das BDS durch Turboexplorer abgelöst werden? Oder werden beide IDEs parallel entwickelt werden? Und was werden die grundlegenden Unterschiede zum BDS sein? Und wie werden die IDE-Features der neuen Turbo-Serie genau aussehen? |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Im Prinzip ist es das BDS - nur halt auf eine Personality beschränkt bzw. um das Laden von fremden Packages kastriert. Da wird nix doppelt entwickelt.
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Tja, nun wird bald diese Borland IDE mit der alten .NET 1.1 Grütze unter der Haube erscheinen, während bei Microsoft schon .NET 3.0 in den Startlöchern steht und wohl spätestens im November mit dem Erscheinen von Windows Vista veröffentlicht wird.
Schade, dass Borland so weit hinterherhinkt. Das letzte gute Delphi war Delphi 7. Das ist auch heute noch für die Win32-Entwicklung wirklich sehr sehr gut, aber der Trend bewegt sich in Richtung .NET, und da kann man Delphi wohl absolut vergessen, wenn Borland weiter so rumtrödelt. Ich werde mich jetzt jedenfalls parallel in Visual C# einarbeiten, da von Borland wohl nichts mehr zu erwarten ist. |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Greetz Boombuler |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
In dem Post habe ich irgentwo gelesen das es Datenbanken unterstützt. Ein Argument für mich umzuswitchen!
Mfg tobi |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Das kam nicht so ganz aus deinem Posting hervor ;) |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Davon gehe sich sehr stark aus - immerhin ist auch die kostenpflichtige "Turbo Professional" gegenüber dem BDS leicht abgespeckt, indem es nicht alle 3rd-Party-Komponenten enthält, die dem BDS beiliegen.
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
...:cat:... |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
![]() Der Rest hier im Thread ist eher Spekulation. Abwarten. |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Und wie schon öfters angemerkt .NET 3.0 = .NET 2.0 + ein paar Klassen (WPF) mehr. Also nichts großartig Compiler-Relevantes. Und ich würde nicht mein Auto darauf verwetten das im November eine verwendbares Vista-Version herauskommt. Vor allem wenn es nür für Firmen gedacht ist wird es frühestens im Frühjahr in den Firmen wirklich auf den PC eingespielt. Also hat MS noch Zeit um es mit dem Endkunden-Release wirklich fertig zu bekommen. Aber ob das gut fürs Image wäre .... Zitat:
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Dennoch: Vista wird wohl zum Release von BDS 2007 da sein. Und erst mit der Nachfolgeversion ist ein Support für Avalon (Designer...) geplant. -> Schon wieder ein Jahr hintendran. Naja, wenn der Compiler 2.0 versteht kann man sich damit behelfen das GUI im VS zu machen und das GUI-Assembly dann aus Delphi raus zu nutzen, aber trotzdem.. muss ja ned sein...
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
Zitat:
|
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Zitat:
...:cat:... |
Re: Turbo Delphi, Turbo C#, Turbo C++, ...
Wenns klappt werden sie heute released. Soll noch ca. 10 Stunden dauern. Scheint, dass Sie ein Delay haben, da der Countdown gestern um 21 Uhr bei 15 Stunden stand ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz