![]() |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Ohne die Idee als Ganzes bewerten zu wollen, nur ein Einwurf zum Thema "CD": Technisch ist das sehrwohl machbar, ich habe Zugang zu einer CD-Kopiermaschine. Darüber hinaus kaufen wir die CD-Rohlinge in unserer Firma in großen Stückzahlen, so dass ein einzelner Rohling vergleichsweise günstig ist. Auf diese Weise hatten wir damals auch die CDs für die Delphi-Tage in Kassel erstellt.
Rechtlich sehe ich darin auch keine Schwierigkeiten - schließlich hat man die Gelegenheit schon im Vorwege klar zu machen, dass die eingesendeten Programme auf einer CD landen könnten. Und wenn jeder Teilnehmer dies im Voraus weiß, so kann er sich selber überlegen, ob er unter diesen Konditionen mitmachen mag oder nicht. Eine "offizielle" Urkunde halte ich für witzlos - sie könnte lediglich offiziell von mir kommen. Naja ... und ob ein Daniel R. Wolf aus Hamburg eine Urkunde ausstellt oder in China ein Sack Reis umfällt ... den meisten wird das relativ egal sein. Das nur als kurzer Einwurf. Ich werde den Thread gerne weiter verfolgen. |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Einfach um die Möglichkeiten die Daniel schon gezeigt hat etwas zu ergänzen:
Nehmen wir an wir würden zu einer CD ein-Beihheft erstellen, dann kann ich mich um den preiswerten Druck kümmern. Das geht auf eine EDV-Einrichtung in einer Druckerei zurück, die sehr gute Konditionen zur Folge hatte und auch noch hat. Das gilt übrigens auch für die Erstellung von EDV-Stülphülsen, da ich hier für ein eigenes Projekt habe Stanzen machen lassen. Wenn Bedarf ist, könnte ich CIP oder ISBN-Nummer organisieren, das Verfahren ist erprobt. Am wichtigsten sind natürlich die Autoren, ob Schrift oder Code ist dabei egal. Welche Themen interessieren Menschen, die eine solche CD interessiert und was können wir als DP-Member\Team bieten? Grüße in die Runde // Martin |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zitat:
|
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
@Daniel: Aber wie will man das vertreiben? Schließlich muss man irgendwie ja die CDs verschicken und deren Bezahlung organisieren.
|
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Nicht zu vergessen natürlich die Codelib, die man so endlich auch mal offline zum "Überall - mit - hinnehmen" hätte.
//Edit: @0815: Gut, das wäre sicher etwas aufwändig, aber dafür würde man sicher auch eine Lösung finden. |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Nicht du, _G, ich meinte unseren Admin. Der ist schließlich derjenige, der das alles organisieren müsste.
|
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zitat:
|
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Hi,
gibt es sowas nicht schon zuhauf? z.B. die Bewertungen/Auszeichnungen in Zeitschriften oder auf Free-/Shareware-Seiten? als Download/Programm des Monates? Sowas sagt viel mehr aus, weil auch die Menge der Programme die miteinander konkurrieren größer ist? Was heisst das schon wenn ein Programm das beste aus 5 Programmen ist? Nichts! Aber das beste Programm aus 100 oder mehr. Das sagt schon mehr aus. Mein Urteil: Nette idee, aber stell das Programm lieber auf eine große Download Seite. rantanplan |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zitat:
Aber im Endeffekt ist unser Admin ja derjenige, an dem das Organisatorische hängenbleibt, daher ist er auch derjenige, der eine Machbarkeit wohl am besten beurteilen kann. |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zitat:
Außerdem fände ich es etwas doppelmoralistisch: einerseits war man immer gegen Bewertungen, z.B. in der Tutorial- oder Freewaresparte. Ein solches Voting wäre aber im Endeffekt auch nichts anderes. Und um ein wirklich aussagekräftiges Abstimmungsergebnis zu bekommen, ist die Zahl der aktiven DP-Teilnehmer, die auch abstimmen würden, imho zu klein. |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zum Thema Print:
Da Daniel soweit ich weiss recht gute Connections zu einem in Delphianer-Kreisen doch recht bekannten Verlag hat, sollte die Sache mit Print und Vertrieb einer DP-Zeitschriftenausgabe organisatorisch das geringste Problem darstellen. Autoren dürften sich finden lassen. Die Frage ist tatsächlich eher diese: Herrscht eine ausreichende Nachfrage nach einer solchen Ausgabe vor, oder würde der ganze Aufwand hinterher nur für eine Handvoll Interessenten betrieben werden? Zum Thema CD: Auch hier sollte der Vertrieb weniger das Problem sein, als auch die Frage nach der Nachfrage. Auch wenn einige eine Offline-Codelib oder ein Tutorialverzeichnis und vllt. auch eine Delphi-Personal Edition in irgendeiner Version gerne auf einer DP-CD hätten, so heisst das nicht, dass wir hier gleich hunderte Exemplare unter die Leute bringen können. Und für 5-50 Interessenten lohnt auch dieser Aufwand nicht wirklich. Und noch eine rechtliche Sache: Es muss Strikt darauf geachtet werden, was auf diese CD kommt. Ist auch nur ein einziges Spiel drauf, und sei es ein einfacher Tetris-Klon, so muss die CD geprüft werden um sie an unter 18-Jährige abgeben zu dürfen, unserem Jugendschutzgesetz sei Dank. Ohne Spiele könnte man das ganze als Infoprogramm deklarieren und an jede Altergruppe abgeben - aber wie gesagt: Ein Sudoku-Spiel drauf und schon muss die CD geprüft werden oder sie darf nur an Erwachsene abgegeben werden. Was ich damit sagen will ist: Es steckt so oder so eine nicht gerade kleine Aufgabe an, und die kann noch Fragen aufwerfen an die man im ersten Moment nicht denkt. Nur wenn auch genug Leute Interesse daran haben würde es sich lohnen, diesen Aufwand zu betreiben. |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Ich denke mal der größte Teil der DP-Stammuser wird sich da eine bestellen, und da kommen wohl 100 zusammen. Daniel könnte ja mal sowas machen wo jeder User abstimmen kann, ob er Interesse an nem DP Magazin/CD hat.
|
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zum Thema "Urkunde":
Ist ja soweit geklärt, aber ich denke man kann auch mehr erreichen, wenn man bei der Bewerbung Programme mit einreicht (oder auch auf seine Homepage verweist), die direkten Bezug zu der Stelle haben, auf die man sich bewirbt. Dann kann sich der Cheff sein eigenes Bild von der Umsetzung mache. Die Idee mit der Bewertung ist ja nicht schlecht, aber halt zu aufwendig/zeitintensiv. Dafür sind ja imho auch die zahlreichen Free-/Sharewareseiten gut (wie rantanplan99 auch schon gesagt hatte). Zu der CD: Also ich persönlich würde die online Version der Codelib immer vorziehen, weil sie aktueller ist. Auch bei so Zeitschriften-CDs, mit vielen nützlichen Programmen, guck ich eher nur mal rein, als dass ich mir da viele von installiere. Hab mir neulich erst wieder die Open-Source-DVD runtergeladen, aber das meiste kann ich überhaupt nicht gebrauchen. Ist also eher was zum stöbern. Die Idee an sich ist natürlich garnicht so schlecht, ich würde vll sogar auch eine kaufen, aber ob das so der Renner wird, wage ich mal zu bezweifeln. lg NicNacMan |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zitat:
|
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
Zitat:
ich halte von dieser Urkunden-Idee überhaupt nichts (außer man will sie sich zu hause an die Wand hängen) Aus meiner beruflichen Erfahrungen halten Personal-Entscheider von derartigen Urkunden bzw. Zeugnissen überhaupt nichts (es sei den es geht um offizielle Ausbildungen wie MSCE oder Oracle-Admin, etc.) Viel wichtiger ist das Auftreten im persönlichen Gespräch. Die Chemie muß stimmen, vor allem dann, wenn man in ein Team von Entwicklern aufgenommen werden will. Und man sollte Team- bzw. Projektfähigkeit/-erfahrung nach- und vorweisen können. |
Re: Beruflicher Erfolg mit der DP! Reinlesen!
@Alle
Wie verhält es ich mit den Programmen, die wir mit den Personal-Versionen von Delphi erstellt haben? Und den verwendeten Skins, die nur zu privaten Zwecken genutzt werden können? Eine kommerzielle Nutzung des Programmes liegt schon beim Verkauf der CD vor, aus der das Programm liegt. Dazu gehört auch eine deklarierte "Kopiergebühr". Jeder User müsste eine Erklärung abgeben, dass er im Besitz aller gültigen (und damit kostenpflichtigen) Lizenzen ist und eine kommerzielle Nutzung der von Delphi erstellen Programme erlaubt ist. Allein, dass der Autor seines Programmes diese sogar Unentgeldlich (was natürlich nicht realistisch ist) für den Vertrieb auf der CD anbietet, wird der Vertreiber der CD, sowie der Autor vor möglichen Abmahnungen (bis 1500 Euro) nicht sicher sein. In jeden Fall muss bei jedem Programm eine Erklärung des Autors, sowie die Zustimmung zur Veröffentlichung auf CD eingeholt werden. Luckie zum Beispiel untersagt, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, allgemein den Vertrieb seiner Programme auf CD. (Ich weiss, der DP wird er sicherlich zustimmen.) Das ist ein ganz heises Eisen, fertige Programme auf die CD zu packen. Aber statt der CD den Rücken zu kehren, einseitig meine Meinung vehement zu verteidigen, unterstreiche ich hier nochmals den "Snapshot" der DP über ein Jahr. So wie es der Heise Verlag es auch macht. Es gibt wohl User, die keine Flatrate haben. Da lohnt sich, so wie einzelne Thread manchmal verlaufen, durchaus eine CD. Sehr interessant fand ich die Videos, die auf jeden Fall auf der CD sein sollten. Die DP wird bald 5 Jahre alt. In Anbetracht dessen halte ich eine "5 Jahre DP Jübiläums CD" für eine ganz hervorragende Sache, die Ihr Euch duch den Kopf gehen lassen sollt. Damit die Diskussion nicht, so wie bei vielen Projekten im Sand verläuft, bestellt einen Projektleiter, ein Konzept und die Aufgaben, die ein Jeder übernehmen möchte. Wenn jemand seine Aufgabe nicht in der vorgegebenen, besprochenen Zeit erfüllt, oder nichts nach 8 Tagen aufweist oder innerhalb von 8-10 Tagen nicht am Projekt weitergearbeitet hat, wird er ohne lange Diskussionen etc. duch ein neues freiwilliges Mitglied ersetzt, die der Projektleiter bestimmt. Der angesetzte Zeitrahmen für die Freiwilligen sollte eng sein. Das Projekt sollte 3 - 4 Monate vor Veröffentlichung fertig sein und nur noch neue Beitrage und Artikel in die CD eingefügt werden. Im Übrigen wird durch den Beitritt das Konzept und die Bedingungen zur Mitarbeit durch die Freiwilligen akzeptiert. Denn sonst wird mehr diskutiert als umgesetzt und das Projekt scheitert. Dies ist mein konstuktiver Vorschlag für die CD, obwohl ich eigentlich das Thema Urkunde/Zertifikat nicht aus den Augen verloren habe. Jeder ist aufgerufen, damit die CD noch interessanter wird, jetzt neue Tutorials und Programme zu erstellen. Dann wird man darauf "verewigt". Wer ein Tutorial geschrieben hat, bekommt die CD kostenlos gegen Porto (Z. B: Brief mit Rückbrief, so wie es die Hobbythek macht) Hier ist natürlich noch einiges an Erklärungsbedarf. Beste Grüße Go2EITS |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz