![]() |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Zitat:
Wenn ich statt dessen den Aufruf in der IconList.txt eintrage bzw. ändere, die Datei speichere und dann beim Launcher "Save Changes" ausführe, wird der eingetragene Aufruf auf "C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe" reduziert. Zitat:
|
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Tach auch ...
@steph-7: Aha ... jetzt verstehe ich was Du mir zu erklären versuchst ... Du hast natürlich vollkommen Recht ! Die IconList.txt war eigentlich nie dafür ausgelegt von Hand editiert zu werden. Klar, mach ich auch ab und an, aber über manche Dinge, die man schon seit Jahren macht, denkt man gar nicht mehr nach ... Für mich war absolut klar, das der Launcher dannach neu gestartet werden muss, weil er Änderungen an dieser Datei (noch) nicht bemerkt ! Sorry ... das war allein mein Fehler. :oops: Selbstredend, das diese Funktionalität zügig nachgereicht wird. Danke an der Stelle für den Hinweis. :thumb: Die Eselskappe aufziehend, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Morgähn ...
Hier noch ein kleineres Update pünktlich zum Wochenende ... Release Launcher V2.0.2.3 - im eingeklappten Zustand zur Sicherheit nochmal das Popup-Menü disabled ... wer beim Einklappen schnell genug war konnte es noch öffnen ... jetzt nicht mehr - wenn Preferences-Fenster sichtbar, dann ist der Menüpunkt 'Reload All Icons' disabled statt Fenster abzugleichen - beim Wechsel der Desktop-Auflösung wandert das Fenster nun korrekt mit (Ting-Geräusch entfernt) - Swap-Cursor-Logik sinnvoll umgebaut Erste 'Skin-Preview' in Kürze verfügbar ... Diese wird anfänglich sicherheitshalber parallel laufen ... :roteyes: Zweigleisig grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hallo DP'ler ...
Ihr dürft Euch freuen ... Der neue Launcher in der Version 2.1 ist so gut wie fertig !!! Nach einigen (weiteren) Tagen und vor allen Dingen, durchprogrammierten Nächten liegen wir beide nun in den letzten Zügen. :) Ich bin selbst äußerst positiv überrascht von dem guten Ergebnis. Die Skin-Geschichte gibt aus meiner Sicht nochmal einen 'Extra-Kick' ! :thumb: Der Upload erfolgt morgen gegen Mittag. (08.02.2006) Die Liste der Änderungen ist einen Kilometer lang, so dass der Versionssprung auf 2.1 ist mehr als gerechtfertigt ist. Vorab: Das Bitmap-Speicherformat konnte nicht beibehalten werden, aus Gründen, die ich in der History näher erläutern werde. Das bedeutet, das Ihr nach dem 'Live-Update' leere Kästchen sehen werdet. Macht nix ... einmal 'Menu/Options/ Rescan all Icons' und Alles ist wieder da ... Habt bitte Nachsicht, wenn nach diesen starken Umbauarbeiten nicht direkt Alles auf Anhieb läuft ... Übernächtigt und mit roten Augen grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
So ... fertig ...
Ein paar Erlärungen für die, welche den Launcher schon ab und an nutzen. Am einfachsten ist es, Ihr holt Euch das Zip-Archiv, entpackt den darin enthaltenen Ordner irgendwo hin und kopiert Eure IconList.txt und Eure Launcher.ini über die schon vorhandenen Dateien. Dann, wie schon oben beschrieben einmal 'Rescan All Icons', gefolgt von 'Save Changes' ... fertig. Alternative: Live-Update und den Skin-Ordner, per Hand aus dem Zip-Archiv holen. :wiejetzt: Ihr schafft das schon ... nur Mut ! Release Launcher V2.1.2.8 - Bitmap Speicherformat aufgegeben (leider ... war schön einfach), da Maske und Alpha-Kanal für Skins notwendig (neues Format: 32Bit-Icons per Memory/File-Stream) - 'Menu/Save Changes' schreibt dann die Icons im neuen Format (Icons.bmp ist dannach überflüssig) - Skins eingebaut ... dabei fast jede Routine umgeschrieben - günstiger Nebeneffekt: wechselt man das Farbschema, dann wird dies nun sauber und direkt umgesetzt (kein 'Rescan All Icons' mehr notwendig) - Menüpunkt 'Skins' hinzugefügt ... es wird gleichnamiger Ordner beim Start eingelesen und die Ergebnisse, so sie vollständig sind (Chevron + Body), im Menü angezeigt - 'Steel' und 'Bronze' als erste Demo hinzugefügt (ak- zeptiert wird jedes Bitmap und es wird vertikal 'gestretcht' sowie horizontal 'getiled') - neue Skin-Bitmaps müssen die Endung '-1.bmp' und '-2.bmp' besitzen um beim Suchvorgang erkannt zu werden (z.B. Vista-1.bmp für den Chevron-Button und Vista-2.bmp für den Hintergrund der Buttons) - um bei verschiedenen Button-Konstellationen die Optik der selbst erstellten Skins überprüfen zu können wurde 'Menu/Options/Preferences' freigegeben, jedoch Menüpunkt 'Save Changes' ausgeblendet, wenn User nicht registriert und Colums > 8 oder Rows > 2 oder Banks > 2 - Hotkey 'STRG + F8' wird nur vergeben, falls in der 'Launcher.ini/HideWnd=' auch ein Fenster-Titel, oder Teile davon, angegeben ist - unzählige kleine Veränderungen die notwendig waren, den Rahmen jedoch an dieser Stelle sprengen würden Selbstverständlich ist das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ... Es bleibt noch Einiges zu tun: ============================== - Farb-Schemata oder Neu-Deutsch: Color-Themes um mal schnell ein Skin einzufärben (WinAmp lässt grüßen) - Rahmen der Buttons abschaltbar, falls gewünscht - Icons beim Maus-Klick 'leicht' verkleinert darstellen um den 'Button-Press-Effekt' zu verstärken/unterstützen - Swap-Routine nicht per Popup-Menu sondern visuell, per Ziehen, Festhalten und auf neuer Position loslassen Dauerbrenner auf meiner ToDo-Liste: =================================== - Optimieren der Variablen (interger/word etc.) - RemoteVersion muss größer sein (bisher muss sie nur irgendwie anders also unterschiedlich sein) - Auto-Update abschaltbar (per Menu/Options) - Hint-Window auf akt. Monitor zwingen (Multi-Monitor- Problematik ... habe nix darüber gefunden ... Ideen ?) - Kurzanleitung der wichtigsten Hotkeys ins Menü - Speicherverbrauch weiter reduzieren - Start Launcher folded + AutoFold nach vorgegebener Zeit oder wenn Fenster inaktiv wird - Windows-Variablen z.B: %windir% u.ä. mit auswerten - Änderung der IconList.txt erkennen und ggf. umsetzten - vorzeigbare Homepage erstellen und auf Höhe und Ablauf der Registrierung einigen (Preisvorschläge im Forum besprechen !) Leicht perfektionistisch veranlagt, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin ...
Nachdem ich mir hier nun schon das fünfte (!) Mal in Folge den Wolf poste, ohne das sich sonst irgendwer äußert, ergeben sich für mich gedanklich zwei Möglichkeiten: Entweder, der Launcher läuft bei Euch genauso cool :???: und stabil, wie bei mir ... oder ich habe es leicht übertrieben und Ihr habt bereits das Interesse verloren. Da ich nach all den Jahren der Programmiertätigkeit, die zweite Option nicht akzeptieren werde, kommt hier gleich mal die nächste Version. :zwinker: Release Launcher V2.1.2.9 - optisch den Button-Press-Effekt aufgewertet ... Icons werden nun bei gedrückter Maustaste leicht verkleinert - Hinweis im Preferences-Fenster, auf die abgeschaltete Möglichkeit zur Speicherung, wenn nicht registriert und mehr Buttons als [8 : 2 : 2] gewählt wurde Ganz leicht beunruhigt, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi :hi:
- Wenn man die Höhe verändert, wird das links Bild stark verzerrt, was nicht schön aussieht. Es wäre schöner, wenn du die Grafik untereinandersetzen würdest, anstelle sie zu zerren (Stil: Steel, Bronze). - Beim Starten sollte das Programm nicht gleich ins Internet, erst dann, wenn ich es irgendwo einstelle (wo auch immer), ansonsten wirkt das wie Spyware. - Standardmäßig deine Anwendungen eintragen ist Schwachsinn, da ich diese nicht installiert habe und somit alle manuell entfernen muss. - Wenn der Launcher am Linken Bildschirmrand ist, sollte es auch möglich sein, die Leiste nach links einfahren zu lassen. Evtl. geht das und ich ahbe diese Option übersehen. - Bei den Optionen sollte die TrackBar beim Minimalwert ganz links sein, sonst denkt man, es ginge noch weiter. - Das Design im Einstellungemenü wirkt Win 3.11 mäßig (die Beschriftung) :stupid: - Vergrößert man die Leiste (Alt gedrückt halten und vergrößern/verkleinern), sieht es auch nicht mehr gut aus. Da wäre es besser, wenn man irgendwo die Icongröße einstellen könnte. Sonst ist es halt etwas unscharf. Praktisch wäre es evtl, wenn die Icongröße automatisch angepasst werden würde. Die meisten Anwendung bieten diese ja in allen Größen. Ansonsten gefällt's mir. :thumb: Anregung: - Wenn ich einen Button ins Nirvana dropen möchte, wäre es praktisch, wenn er aus der Leiste entfernt wird. :) - Einfahren der Leiste per Rechtsklick auf das Randbild Sry für's viele Editieren. ^^ |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hallo ...
@Matze: Danke für Deine vielen Tips und Vorschläge ! OK ... dann mal der Reihe nach: Zitat:
ich mich erst einmal festlegen. Mein Gedanke dabei war folgender: Um eine maximale Flexibilität zu erreichen was Hintergrund-Grafiken anbelangt, war meine erste Vorgabe, das Alles was *.bmp ist und die Namensvorgabe einhält, auch angenommen werden soll. OK ... das war relativ einfach, aber jetzt beginnt der Tanz. Stretchen oder Stauchen ... kacheln horizontal oder vertikal ... oder alles zusammen ? :roteyes: Schwer, in so fern, als das ein Hintergrundbild meist nur in einer Button-Zusammenstellung gut aussieht. Nun ist es so: Der Launcher erlaubt natürlich viele viele Buttons in alle Richtungen ... aber sind wir doch mal ehrlich: Wer nutzt denn das schon ? Die Allermeisten haben ja wohl eine zweireihige Leiste, recht oben in der Ecke hängen. Ich kannte mal Einen, der hatte drei 'Bänke' eingestellt ... das wars dann aber auch schon ... Deshalb die vertikale 'Stretch- Geschichte'. Klar .. Euch verdonnere ich auf 8 Spalten, so Ihr nicht registriert seid und hoffe, dass auch die irgendwann mal knapp werden und Ihr Spalten-technisch anbauen wollt. :P Deshalb ist die Hintergrund-Grafik auch horzintal gekachelt. Wenn jetzt einer meint, er müsse einen Launcher 'unter Dampf halten', der 8x8 Buttons groß ist, so kommt auch der auf seine Kosten, denn er kann ja eine Hintergrund-Grafik in der Größe vorgeben, die dann ja auch für diese Auflösung optimal aussieht. Wie Ihr jetzt vielleicht nachvollziehen könnt, ist das Thema alles andere als trivial und ich bezweifele das es 'den' Königsweg in meinem Fall überhaupt gibt. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren. In diesem Zusammenhang noch eine Bitte: Mir ist bewusst, das eine polierte Stahlplatte mit zwei Schrauben drin, sicherlich nicht das non plus ultra darstellen ... also, wer Langeweile hat und/oder sonst irgendwie einen 'Skin' hinbekommen hat ... es würde mich freuen, den auch anderen anbieten zu können. Zitat:
Wunsch schon sehr früh aufgekommen ist, jedoch noch nicht von mir freigeschaltet, weil einige Routinen noch Fehlerbereinigt werden mussten. Schon bald werdet Ihr die genau umgekehrte Variante bekommen ... dann MÜSST Ihr aktiv nach Updates suchen. Erst ganz am Ende dann optional, so wie Ihr es wollt. Zitat:
Einduck ist, wie wir alle wissen, oftmals der entscheidene Moment. Das gilt auch für ein Tool, von dem ich hoffe, das es mal irgend- wann gut ankommt. Diese Symbole wurden ausgewählt, weil sie zum Teil optisch ansprechend sind oder einen gewissen Wiedererkennungs- wert besitzen. Sorry, aber diesen ersten Moment werde ich nicht dem Zufall überlassen. Wen es trotzdem nervt, der löscht einfach die 'Icons.Stream' und die 'Icons.txt' von Hand ... fertig. Übrigens ... MEIN Laucher sieht ganz anders aus [16 : 2 : 2] wen es interessiert und hängt standardmäßig rechts oben im Eck. Zitat:
am linken Bildschirmrand ? Wenn jetzt mehr als einer die Hand hebt, dann werde ich diesen Punkt auf meiner Todo-List nach vorne holen. Der Launcher ist nun mal primär für den rechten Bildschirmrand konzipiert worden und im Moment ist es so, das der 'Chevron- Button' quasi fest verdrahtet dranhängt. Der 'Koordinaten- Overkill' reizt mich vielleicht aus mathematischer Sicht ... wirklich nutzen würde ich ihn aber nicht. Zitat:
Spalte oder Bank muss leer sein. So könnt Ihr, wenn Ihr wollt, einen Launcher mit nur EINEM Button erstellen ... den aber über den ganzen Bildschirm vergrößern ... macht mal ... sieht irre aus und läuft auch gnadenlos ... Zitat:
Zeichensatz. Ich dachte den hätte ich richtig vorgegeben ... Ich guck nochmal ob alles seine Richtigkeit hat. Das Preferences-Menü ist das letzte 'Relikt' aus meiner 'Angeber-Launcher-V1.xx'-Zeit. Ich denke niemand braucht mal eben schnell zweieinhalb Tausend Buttons dabei. Deshalb wird es wohl über kurz oder lang ins Popup-Menü wandern. Obwohl es mir schon viel geholfen hat, denn Speedoptimierungen machen sich zwischen 20 oder 30 Buttons nicht bemerkbar, aber bei 4000 Buttons erkennt man 'fast' jede Programmzeile. :shock: Zitat:
der Launcher schon die aufwendigsten und gleichzeitig schnellsten Resize-Filter benutzt, die das Internet hergab. (Einen riesen Dank an der Stelle an die Truppe von der gr32 ... echt exellente Arbeit, falls Ihr das hier mal lesen solltet) :thumb: Die Idee mit den größeren Icons ist aufgegriffen und im Zuge von immer größeren Displays sicherlich bald mal Thema. Zitat:
dann da ein Loch sein, oder wie ? Bitte nochmal anders formulieren. :gruebel: Zitat:
Da ich eh grade die 'Einklapp-Routine' bearbeite, passt mir das supergut ins Konzept. Ein optisches Highlight auf das Ihr Euch auch schon freuen könnt: Das Einklappen wird im letzten Moment, ähnlich wie eine Schublade, abgebremst ... (WinAmp ? *hüstel* ... nie gehört, was ist das ?) Mal schnell zwischendurch ein 'Paar' Zeilen getippert, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hallo
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Zitat:
nutzt, will ich an dieser Stelle einfach mal überhört haben ! :zwinker: Das Du Dir dennoch die Mühe gemacht hast, einen prüfenden Blick darauf zu werfen, ist sehr vorbildlich ! Die Sache mit dem Standardzeichensatz habe ich, nachdem wohl doch programmier-technisch alles seine Richtgkeit hat, wieder zurückgestellt, da das Preferences-Fenster, wie schon ange- deutet, vielleicht bald ins Popup-Menü wandert. OK, den Tip mit dem Löschen eines Buttons, indem man das Icon vom Launcher herunterzieht habe ich nun verstanden. Die Vor- aussetzungen dafür versuchte ich hier: ![]() irgendwie zu schaffen, habe aber keinen Hinweis bekommen. Nicht nur löschen wollte ich so, sondern auch Icons untereinander vertauschen ... schade, dass im Moment keiner zu dem Thema eine Idee hat. Die letzten Winkel des Internet durchstöbernd, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hallo nochmal ...
Wer am Wochenende Langeweile hat, der kann gerne mal einen Blick auf die neuste Version des Launchers werfen. Folgendes ist jetzt neu dazugekommen: Release Launcher V2.1.2.11
Sämtliche Schubladen testend, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Kurzfristig war ich der Ansicht, dass der Launcher so langsam einen fehlerfreien Zustand erreicht ... Falsch gedacht ! Zwei echt üble 'Bugs' zur Strecke gebracht: Release Launcher V2.1.2.13
Gerade dieser zweite Fehler war sehr ärgerlich. :wall: Schon seit einiger Zeit zeigte die Analyse meiner Homepage- Statistik eine rückläufige Tendenz an, was die Zugriffe aus dem Ausland betraf. Dies konnte ich mir Dato nicht erklären und ist höchst warscheinlich auf diese, von mir nicht beachtete 'Zahlen-Formats-Geschichte' zurückzuführen. Dank an Christian Seehase an dieser Stelle für den entscheidenen Tip. Weltweite Märkte auslotend, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin SittingDuck,
öhhmmm... Kann es sein, dass Du die neue Version noch nicht hochgeladen hast? ;-) Ich bekomme immer noch die Versionsnummer 2.1.2.11 angezeigt, und der genannte Bug ist noch enthalten. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Wow, hier hat sich ja ganz schön was getan! :shock:
Ich hab den Launcher noch im Einsatz! Läuft wunderbar! Hab aber noch Version 2.0.2.3! :-D Werd mir gleich mal die neue Version zulegen... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Guten Morgen ...
@Christian Seehase: Hm ... Ab und zu erreiche ich den Arcor-Server aus dem Ausland nur sporadisch, obwohl er im Allgemeinen recht flott ist ... Mag sein, dass mein Upload sich per Zufall mit Deinem Download überschnitten hat. @steph-7: Ja ... So langsam hat der Launcher einen Zustand erreicht, der auch außerhalb der DP vorzeigbar ist. Ich habe das Speicher-Format vor einiger Zeit geändert ... (siehe Beschreibung weiter oben) Viel Spass beim Testen ... Release Launcher V2.1.2.14
Die letzten Features in die Tasten kloppend, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
So ... nach kurzer Pause geht es weiter ... Heute erst einmal nicht mit einem Update. :shock: Ich hatte die Gelegenheit mein Programm ein paar Leuten zu zeigen, die zu ersten mal Kontakt mit dem Launcher hatten. Eine durchaus lehrreiche Erfahrung diesen Usern absichtlich wortlos einmal über die Schulter zu schauen und zu beobachten, wo Schwierigkeiten bzw. Unklarheiten auftreten. Wer seine eigene Software irgendwann einmal vermarkten möchte, dem kann ich so einen Testlauf nur wärmstens ans Herz legen. Nun ist es so ... Wenn ich Euch z.B. eine *.zip-Datei gebe, dann ist klar, dass jeder weiss was zu tun ist ... Das gilt aber nicht generell ... Andere Reaktionen möchte ich Euch auch nicht vorenthalten: O-Ton: 'Was sind denn das für beknackte Icons da drauf ? Die habe ich ja alle gar nicht !' ... 'Hey ... was heißt denn das ? Hier ist ja Alles in Englisch !' ... usw. Also ... Ergebnis: Was interessiert mich mein 'Geschwätz' von Gestern ! Matze hatte Recht ! Sämtliche 'schwachsinnigen' :stupid: Icons sind aus der (noch) Zip-Datei entfernt worden. Das geht mit zwar psychologisch gegen den Strich, aber was solls ... Zwei weitere Sachen dürften auch klar sein: Eine Setup.exe und die Lokalisierung, an der ich gerade arbeite ... Weitere DAU's rekrutierend, grüßt ... |
Re: Der Laucher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi
Zitat:
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
@Matze: Doch doch ... müsste gehen. Die aktuelle Version erlaubt das Einklappen sogar mit der rechten oder der linken Maustaste direkt am rechten Rand des Launchers. Duch Karneval schwer abgelenkt, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi,
ich verfolge diese Entwicklung mit Interesse und hätte bezüglich Optimierung auch was zu sagen... ;-) - Ausklappmethode mit beiden Maustasten ist nicht so optimal, weil nach Ausklappen fast immer ungewollt die Kontextmenü zum Vorschein kommt. Warum nicht einfach per normalen Links-Klick Ausklappemn lassen? Vielleicht könnte man solche Ausklapp-Optionen auch unter Einstellungen auswählen können. - Wie schon von ner anderen Nutzer beschrieben, fehlt die Links-Rechts-Positionierungsmöglichkeit, das macht sich garantiert bei Multimonitorbetrieb vom Nutzen, ich vermisse das auch. - Die Möglichkeit, den "Chevron" an der selben Position zu Lassen und den Rest links bzw rechts Ausklappen zu lassen. Diese Variante würde für mich die Bequemste sein, weil ich den "Chevron" immer an der selben Selle vorfinden würde...(schon mal die Schnellstartleiste von den älteren MacOS 9.1 gesehen?) Ich hoffe, diese Sachen wird durchgangen...dann bleibt das Tool bei mir ewig auf dem Desktop bestehen ;-) Gruß Sil Edit: Sorry, das Ausklappen geht ja mit der linken Maustaste. Warum aber nicht mit der selben Taste wieder Einklappen lassen, und die "Banks" eben per beiden Maustasten auswählen können? Man sieht, das so etwas bei Normaluser für etwas Verwirrung stiften kann. Ausklappen so und Zuklappen so. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
:?: Ich benutze Win ME :kotz: und da läst sich das nicht einklappen.
außerdem geht der auch hinter, wenn das immer vorne sein soll. drum bezweifle ich es auch für win 9x |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
So ... Karneval überlebt :party: Sorry, hatte wenig Zeit zu antworten. Die Lokalisierung ist fast beendet. Ein sehr undankbares Thema. Lästig und macht den Source-Code nur komlizierter. :x @Sil: Danke für Dein Interesse und Deine Vorschläge. Nun im Detail: So reizvoll auch das Ein- und Ausklappen ist, am Häufigsten nutze ich den Chevron fürs Umschalten der Bänke, so dass ich nur ungern dafür beide Maustasten nehmen würde. Den Launcher 'sinnvoll' an jeden Bildschirmrand docken zu lassen, bei gleichzeitiger freier Positionierungsmöglichkeit des Chevrons, ist eine Aufgabe, die mich Wochen kosten wird. Da muss ich erstmal ein Konzept entwickeln ... sonst geht das schief ... :oops: Eine sehr schöne Idee von Dir, die Position des Chevrons zu fixieren, während man ein- oder ausklappt um ihn immer an der selben Stelle wieder zu finden. Das wird eine Sache, auf die ich mich 'programmier- technisch' schon freue. Wenige Zeilen ... cooler neuer Effekt ... genau mein Ding ... :-D Das ich ab und zu bei der Programmierung ins 'Mac-Lager' geschielt :roteyes: habe dürfte klar sein, jedoch habe ich die Start-Leiste vom Mac-OS9.1 nicht vor Augen. Poste doch mal ein Screenshot. Das würde ich dann doch gerne mal sehen. Zitat:
@TurboMartin: Das Einklappen sollte eigentlich auch auf älteren Systemen laufen und SetWindowPos, um das Fenster im Vordergrund zu halten ist laut Delphi-Hilfe auch ab Win95 erlaubt ... kann das noch jemand bestätigen, was TurboMartin anspricht ? Wieder zu 100% an den Tasten, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Aus deiner Werbung (Anleitung.txt) :
Zitat:
Ich würde das Packen mit UPX weg lassen, 425 Kb für ein Programm ist nicht schlecht. Bei mir sind nach dem start keine Icons da, obwohl ich vorher welche hinzugefügt hatte. :gruebel: Des weiteren ist es nervig wenn jedes Mal beim Start des Programms die Firewall aufpoppt, weil das Programm ins Internet will. So etwas sollte vom User entschieden werden ob er das will oder nicht. Zitat:
Ein komplettes einklappen währe auch super, ich habe den Launscher rechts oben und da sind ja auch die meisten Schliessen-Knöpfli von diversen Fenstern. Wenn du Lust hast kannst du mal dort gucken -> ![]() Das ist kein Kongruenzprogramm, das wollte ein Bekannter gern haben. OS und Lizenzfrei. Ansonsten gefällt's mir. :thumb: (besonders das die Icons klasse dargestellt werden, das vergrössern usw.) |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Vielen dank wer ich erstma benutzen ...
scheint resaourcen schonend zu sein warum aber will dein Launcher ins netz ??? Zone alarm warnt mich das der Launcher auf das internet zugreifen will warum ? |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Try reading :zwinker:
Zitat:
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Bevor ich die neue Version des Launchers freigebe noch vorab ein paar Erklärungen zum weiteren Ablauf. Durch die Lokalisierung ist das Projekt nun etwas um- fangreicher geworden. OK, 1 KB mehr in der Exe-Datei ist jetzt nicht soo dramatisch, jedoch muss ich natürlich ab sofort erwähnen, wenn sich die Sprach-Dateien eben- falls geändert haben. Doof irgendwie ... :stupid: Wie das im Detail laufen soll, darüber denke ich zur Zeit halt nach ... Es könnte sein, das deshalb bald das Ende der Live-Update-Routine gekommen ist, weil das sonst in einem Sprachen-MischMasch endet ... :chat: (Na ja ... dann hätte zumindestens das 'Meine-Firewall- meckert-Geheule' ein Ende ... Har Har ...) Wär halt schade, denn das Update über das Menü ging immer so schön einfach ... Egal ... ich mache das jetzt so: Bei den wenigen Menü- Punkten ist es eigentlich witzlos, ob Deutsch oder Englisch und ich habe mich eh ans Englische gewöhnt, so dass jeder der eine andere Sprache benutzen möchte, die Zip-Datei runterladen sollte, sobald er bemerkt, dass die Sprachen in den Menüs durcheinander laufen. Das Ganze wird wahrscheinlich weniger dramatisch, als es jetzt klingt, denn ich habe ja weder 23 verschiedene Sprachen zu überwachen, noch füge ich hier jeden Tag irgend welche Menü-Punkte hinzu. Die Launcher.exe wird aber immer eigenständig, also auch ohne Sprach-Dateien laufen. Dann allerdings in Englisch. Ich denke Ihr könnt erkennen, was für ein Overkill diese Mehrsprachen-Geschicht bereits ist, und das obwohl ich mich schwer zur Disziplin zwinge und der Launcher von der Funktion her noch eher als 'kleines Tool' zu bezeichnen wäre. Ich bemerke ebenfalls, dass ich mit meiner 'One- Man-Show' hier doch so langsam an meine Grenzen komme. (Programmieren, mehrere Spachen, Skin-Designen, parallel natürlich ein Web-Seite aus dem Boden stampfen, im Forum anspruchsvolle Beiträge raushauen ... etc.) Wenns nicht Hobby wäre ... :zwinker: Wie auch immer ... Nachsicht bitte, wenn das Ein oder Andere schon mal auf der Strecke bleibt ... und Danke an Alle die hier in diesem Thread schon mal für mich ant- worten ... gerade dann, wenn die Frage schon mal früher aufgetaucht ist. Bevor das jetzt hier ein zu langes Posting wird und es am Ende keiner mehr liest, höre ich mal lieber auf. Die noch offenen Fragen und Anregungen beantworte ich beim nächsten mal. Immer noch Quassel-Wasser im Blut, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
So ... die neue Version ist nun online. Release Launcher V2.1.2.28
In der Zip-Datei ist nun der Ordner 'Lang' hinzugekommen. Er enthält die Dateien 'Deutsch.ini' und 'English.ini'. Der Launcher durchsucht den Ordner 'Lang' beim Start und zeigt die gefundenen Sprachdateien in 'Menu/Options/Language' an. Es werden nur *.ini-Dateien angezeigt und logischerweise inhaltlich nicht überprüft. Da ich Skin-mäßig alles alleine machen durfte, gehe ich mal davon aus, das es Sprachen-mäßig auch nicht wesentlich besser laufen wird. *bitterlach* Gut ... schaut einfach mal wie es läuft. Falls Ihr eine bessere Formulierung für den Ein oder Anderen Menü-Punkt findet, so lasst es mich wissen. Sind Icons eigentlich Icons oder Symbole ? Den Langenscheidt unterm Arm, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Zitat:
Kann man noch ein Autosave für die hinzugefügten Buttons einbauen ? Also beim Beenden speichern wenn sich die Anzahl der Buttons geänert hat. Eine Begrenzung würde ich noch beim verkleinern einbauen, sonst hat man versehentlich mal ein 2x2 mm grosse Toolbar ;) Sonst Top, nix Fehler. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin ...
Konkurenz belebt das Geschäft ... oder wie heisst es so schön ? Ist doch erstaunlich, wie viele Knopf- Leisten sich so ganz plötzlich einen festen Platz auf dem Desktop erkämpfen wollen ... und das, obwohl die Riege der 'Windows-Bordmittel-Verfechter' kräftig dagegen hält. Scheinbar ist doch irgend etwas dran an den kleinen Helferleins. Als Einstieg in die Pro- grammier-Welt sicherlich gut gewählt, da sie ein gelungener Kompromiss sind, aus Funktionalität und dem gerade als Anfänger, technisch Machbarem. Schließlich können die Wenigsten von uns, gleich zu Anfang ein Programm in der Güte eines 'Windows- Commander' aus dem Ärmel schütteln. Daher gilt: Weitermachen und nicht entmutigen lassen, auch wenn es solche Tools schon gibt, oder Andere mal wieder Alles besser wissen. Das dabei auch ohne Ende 'abgekupfert' wird, das läßt sich kaum vermeiden und ist in einem Programmierer- Forum, in dem ja sowieso ein reger Austausch von Ideen und ganzen Routinen stattfindet, sogar von Anfang an gewünscht ... (Auch wenn mein Vorsprung dadurch so ganz langsam zusammenschmilzt). Als ich jedoch per Zufall bemerkt habe, das hier: ![]() meine Programmbeschreibung 1 zu 1 übernommen wurde, (vergl. erste Seite von diesem Thread) da ging mir das schon ein klein Wenig gegen den Strich und einen kurzen Kommentar konnte ich mir dann doch nicht ver- kneifen ! :evil: Aber egal ... Schwamm drüber ... Man sollte dabei eigentlich gar nichts sagen, denn meistens disquali- fizieren sich solche Figuren durch ihre eigenen Beiträge ganz von alleine. Die neuen Konkurenten scharf beäugend :zwinker: , grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi Leute,
ich werd euch heute Abend mal ein kleines Sprachenpaket freigeben! Dieses enthält: Französisch Spanisch Chinesisch Japanesich(?) und vielleicht auch italienisch. Also, saeit gespannt(aber nicht überspant :lol: ) |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
n1 work dein launcher ist fester bestand meines systems sonst nix aufm desktop :D
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Zitat:
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Leute, hier nun die erste Sprachdatei :!: :!: :!: :bouncing4: :bounce1: :cheers: :dance: :spin:
und nun auch italiänich |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Wow ... Na ich ich breche ab ... Wer hätte das gedacht ? :-D Dank an Alle für Eure Beiträge und natürlich ein Riesen-Lob an 'TurboMartin' für die Sprach-Dateien !!! Wie schön zu sehen, das dass Ganze hier langsam eine gewisse Eigendynamik erhält und welch überraschende Qualitäten gerade die noch sehr jungen Mitglieder dieses Forums zeigen. Ich bin beeindruckt ... Selbstverständlich ist ein Key-File als Dankeschön in Deinem Postfach, TurboMartin ! Viel Spass mit der registrierten Version des Launchers. Nun, wie versprochen zu den noch offenen Fragen. @turboPASCAL: Wenn Du den Launcher derart unter die Lupe nimmst, dann ist 'resourcenschonend' natürlich ganz schnell relativ. Das steht und fällt logischerweise auch mit der Anzahl der Icons. Das ich intern mit 32Bit arbeite hat viele Vorteile, auf die ich ungern verzichten würde. Wenn ich dennoch wie ich meine zu Recht den Ausdruck 'resourcenschonend' verwende, dann liegt das nicht zuletzt daran, das nach dieser langen Enwicklungszeit, praktisch jede Routine und streng- genommen sogar jede einzelne Programzeile zig-fach optimiert und 'bearbeitet' wurde, bis aus meiner Sicht nun so langsam fast nichts mehr heraus zu kitzeln ist. :lol: Wenn der optische Eindruck gefällt, dann sieht man auch gerne über ein paar KB mehr an Hauptspeicher hinweg. Was UPX anbelangt, so dachte ich immer, das sei OK bei kleinen Tools, nur bei größeren ist es nicht so gut ... Falls dem nicht so ist, dann kann ja jeder, der es möchte, wieder 'ent-UPX-en', was auch nicht so schwer ist ... praktisch aber nix bringt. Zitat:
(in vier Sprachen ... das war ja so klar ... :stupid:) Desweiteren wird die Minimal-Größe von 10% auf 25% angehoben werden, denn ernsthaft unterhalb von 50% benutzt den Launcher wahrscheinlich sowieso keiner. Zitat:
gedacht habe. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Wenn Ihr einen Launcher mit mehr als 2 Reihen benutzen wollt, dann seid Ihr selber für den Skin verantwortlich. Unterstützt werdet Ihr in sofern als das der Chervon vertikal eben nicht kachelt. (ganz nebenbei: hat Keiner eine Idee für einen *coolen* Vista-Skin ?) Zitat:
'Auto-Hide'-Option, welche den Launcher schön sanft nach oben aus dem Bildschirm schiebt ... Das könnte auch für dieses Problem hilfreich sein. Zitat:
zwischendurch immer noch so diverse Bugs abfange, die ich hier gar nicht erwähne. Ist aber extremer Kram ... von Hand beschädigte Icons oder eine unlogische manuell editierte Launcher.ini ... Alles Dinge, die weit abseits der normalen Benutzung liegen. :gruebel: @pacman1986: Zitat:
Aus der Vergangenheit, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Aha, aha, stimmt, würde ich dennoch machen, ich schon, aha, selbst zufrieden ist gleich fertig ? ;)
Also noch mal zurück zum Chervon, das ist beim Zoomen nicht schöhn anzuschauen. Vill. überlegst du dir es ja noch einmal. :stupid: |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Sorry, kam gestern abend nicht mehr weiter,
stelle aber gleich noch welche rein. :) :mrgreen: [edit] habe grad gesehen, das Japanisch, Chinesisch und KOreanisch ich nicht machen kann, da immer ??? angezeigt werden :( [/edit] |
Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste [Skin-package]
Hi,
Ich installierte letztens gimp 2.0 und bin wegen Klagen des Authors gegenüber der Skins ( :-D , just fun) darauf gekommen mal provisorisch ein Skin-pack mit 5 neuen Skins zusammen zustellen, Es beinhaltet: 1. brushed.aluminium 2. deep.jungle 3. fruity.orange 4. soft.clouds 5. dangerous.area --- Die skins bestehen überwiegend aus gradiants. Den Download des Packages bekommt ihr unter ![]() Es ist eine Exe mit der man gleich die Daten in den korrekten Ordner (\Launcher\Skins) extrahieren kann, Aber es wird alles bei der Installation erklärt. -- Neue Skins kommen bald, np. mfG, sacred |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, hier die Screenshots zu den bisherigen Styles!
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, und noch ein post
[an alle mods die jetzt meckern: Erhöht die attachment-zahl von bisher max. 4 auf 5] also hier kommt soft.clouds.. :-D |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Eins steht fest: Das Forum hier ist Spitze ! Man erkennt diesen Gedanken oft zwischen den Zeilen der ver- schiedenen Postings, aber ich denke, man kann das ruhig mal in aller Deutlichkeit klar aussprechen. Die Einsatz- und Hilfsbereitschaft der Moderatoren und Mitglieder ist außergewöhnlich hoch ... :thumb: @sacred: Du hast den Anfang gemacht ... Besten Dank für Deine Mühe. Das Key-File ist auf dem Weg in Dein Postfach. Die aktuellste Version ist seit ein paar Stunden schon online. Folgende Features sind erstmalig neu mit dabei: Release Launcher V2.1.3.2
Das automatische Speichern und die abschaltbare Internet- Aktivität waren ja seit einiger Zeit Dauerbrenner auf Eurer Wunschliste. Also gut ... Meine Empfehlung: Lasst die Live-Update-Thread-Routine von Luckie nicht untätig im Hauptspeicher 'rumgammeln' ... wäre doch schade, wenn die umsonst entwickelt worden wäre. :) Was haltet Ihr eigentlich von einem transparenten Launcher ? Würdet Ihr so etwas nutzten ? Leicht durchschaubar, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi,
würde mich freuen wenn auch auf dem >> Button das Popupmenü zur verfügung stehen würde. Transparents ? Warum nicht... Und was hällst du von einem automatichen aus/einklappen on Mouseover ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz