![]() |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
wie wärs, einfach mehrere mögliche highlighter-signal-tags beretizustellen? drei für anfang und drei für ende sollten wohl reichen.
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
Ich habe wegen eines kleinen Festplattenproblems etwas länger nicht von mir hören lassen. Aber heute - anlässlich meine Geburtstages - möchte ich euch ein neues Build präsentieren. Es gibt mehrere Neuerungen und einige Bugfixes, aber schaut einfach selbst: Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
So Geburtstagskind, ich hab kurz mal über die neue Version geschaut:
Im neuen Dialog (beim ersten Programmstart) haben sich so eine Fehlerteufelchen eingeschlichen, auf der letzten Seite z.B. "Klicken Sie auf "Fertig stellen" um die Dialog zu schließen", oder auf der letzten Seite ganz oben "Die Startkonfigurations ist nun beendet". Außer diesen Kleinigkeiten konnte ich auf die Schnelle nichts finden, du hast also wiedermal gute Arbeit geleistet. :mrgreen: Ich freue mich schon auf die Final. ;) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
Danke für das Feedback Pierre, ich habe die Verbesserung mit eingebaut und stelle nun auch gleich die neue Version zur Verfügung. :) Folgende neue Features sind hinzugekommen bzw. geändert worden: Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
ich weiß nicht, ob du sowas schon hast, vielleicht schaffst dus ja eine funktion einzubauen, mit der man "templates" für bestimmte codesnippets (z.B. db connect (php) ) speichern kann und evtl. sogar über eine abkürzung im text danach enter, z.b. [tpl1] <<enter>> , in den edit einfügen.
Mfg |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Ja, so etwas ist, neben einem richtigen Template-System, in der Mache. In diesen Templates wird man auch Variablen angeben können, die dann beim Öffnen bzw. Einfügen vom Programm ausgefüllt werden. mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
Ich habe mal einige Fehler behoben und lege hier mal ein kleines Bugfix-Release vor. Zitat:
Download ist im ersten Post ;) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hallo,
Nach einigen Woche möchte ich euch mit einer neuen Version beglücken :) Es ist einiges dazugekommen, worauf ich hier kurz eingehen möchte: Internet-Updater & Laufzeitpackages AlphaCode Studio ist mit der heutigen Version an mit Laufzeitpackages compiliert, was zwar in einem größeren Download resultiert (~ 3 MB), aber die einzelnen Dateien kleiner macht. Das kommt dem neuen Internet-Updater zu gute, der die einzelnen Komponenen voll automatisch aktualisieren kann. Tabellen- und META-Tag Generator Es gibt einen neuen Tabellengenerator, der einem fast keine Wünsche offen lässt. Neben den normalen HTML Attributen lassen sich nun, speziell für die Umrandung, spezielle Eigenschaften festlegen. Eine Live-Vorschau ist ebenso vorhanden. Der Meta-Tag Generator hilft einem die oft benötigten META-Tags im HEAD-Bereich einer HTML-Datei zu erzeugen Plugin-System AlphaCode Studio unterstützt ab der heutigen Version vier Arten von Plugins, die im Packages/Plugins Ordner abzulegen sind:
Assistent zum Erstellen von Projekten Der Assistent zum Erstellen von Projekten befindet sich im neugestalteten "Neu"-Menü unter "Datei". Mit seiner Hilfe lässt sich ein neues Projekt samt eigenem Projektordner erstellten. Der Import bestehender Ordner ist das Projekt dabei ebenso möglich. Bildbetrachter Bilder können nun auch mit AlphaCode Studio geöffnet und somit spielend leicht einer Projektgruppe hinzugefügt werden. Es ist ein Bildbetrachter mitgeliefert, der einem das Betrachten und Resampling der Bild ermöglicht Hinweis: Dieses Feature ist derzeit noch unvollständig. Das waren die wichtigsten Neuerungen, die komplette Liste der Änderungen beinhaltet zudem folgende Neue Features Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Freue mich auf euer Feedback :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
@mirage: So, nachdem ich ja schon seit einigen Tagen die Beta in der Hand halte möchte ich dir echt nochmal großes Lob aussprechen ! :thumb:
Wirklich genial Features, saubere IDE, alles sieht (und ist) echt schick. Mein Tipp: Versuch ACS ein bisschen bekannter zumachen, "altgediente" Editoren wie Phase 5 hast du mit ACS schon seit langem überholt. ;) @die anderen: Ich will nicht zuviel verraten, aber macht euch auf noch mehr geile Features bereit. *g* |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi!
Was ich mir noch wünschen würde: Zu den "unterstützten Dateiendungen" sollte der User auch eigene hinzufügen können, und dazu z.B. auch ein eigenes Syntaxhighlighting einstellen. Ich verwende nämlich diverse Dateiendungen, die dein Programm nicht kennt, wie z.B. .tpl u.Ä. ;) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Ansonsten noch ein paar Vorschläge:
1. Ich würde mir Funktionen wünschen, um Dinge wie Doctype oder CSS-Einbindung per Knopfdruck erledigen zu lassen. Das kann auch gelegentlich ein wenig Tipparbeit ersparen ;) 2. Der Tag-Inspektor könnte eine Überarbeitung vertragen. Es wäre schön, wenn dieser ein Doctype selbstständig erkennen würde, und dann evtl. nur die Tag-Eigenschaften anzeigen würde, die noch valide sind (bzw. die, die nicht valide sind, irgendwie markieren). Eventuell könnte man die nicht validen Eigenschaften sogar direkt in CSS-Stylesheets ändern ;) 3. Dinge wie Projektverwaltung, Taginspektor etc. sollte man minimieren können, damit man sie ruckzuck mit einem einzigen Klick wieder anzeigen lassen kann, und ausblenden, wenn man sie grad nicht haben will. ;) Das wars aber erstmal... PS: Sry 4 Doppelpost... :? |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
In den nächsten Versionen wird es unter anderem auch einen CSS-Generator geben. :-D |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
Ich hatte letzter Zeit nicht viel Zeit gefunden an AlphaCode Studio weiterzuarbeiten, doch jetzt in den Ferien möchte ich euch eine neue Version präsentieren :) Ich konnte leider noch nicht alle Wünsche umsetzen (@malo), aber das nehme ich für die nächste Version in Angriff :) Also hier die Änderungen: Neue Features Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Alternativ könnt ihr die geänderten Dateien über das Online-Update beziehen (Hilfe -> Online-Update). Freue mich auf Feedback ;) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
So ich hab grad das Update gezogen (Online) und wollte dann mal deine neuen Features testen. :D
Leider passiert bei mir beim Klick auf "Ansicht/Sonderzeichen" oder "Ansicht/Todo Liste" gar nichts, keine Reaktion. Das wollte ich schonmal sagen, ausführlicher Testbericht erfolgt dan heut abend. :D |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Danke für Dein Feedback. Du musst AlphaCode Studio nach dem Online-Update anscheinend einmal starten, beenden und dann nochmal starten damit es funktioniert. Das liegt, soweit ich das sehe, daran, dass die Einträge in der settings.xml fehlen und der Quickbarseiten so nicht identifizieren kann (oder so) - ich werde danach schauen :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Stimmt, hätte ich auch selst drauf kommen können. :wall:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
So, habe den Fehler schnell behoben und die Dateien aktualisiert - diejenigen, die jetzt über das Online-Update aktualisieren, treffen diesen Fehler nicht mehr an :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi mirage,
bis jetzt ist mir nur eine Sache aufgefallen, die mich evtl. davon abhalten könnte, den Editor als meinen Standardeditor einzusetzen. *g* Ich fände es ganz praktisch, wenn man die Tabs (sowohl Projekte als auch einzelne Dateien) mit einem Klick der mittleren Maustaste schließen könnte. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das schon genannt wurde, aber im Prinzip sollte das ja im Bereich des Möglichen sein. Außerdem fände ich eine Funktion zum Suchen (und Ersetzen) in mehreren Dateien noch ganz praktisch, evtl. sogar mit RegEx's. :) Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass das ein absolut genialer Editor ist (nur Programmierer wissen eben, was Programmierer brauchen :stupid: ). :thumb: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Sieht ja wirklich gut aus das Teil, und du auch gute Shortcuts für die Bookmarks verwendet hast (hatte bis jetzt Ultraedit, der so ungewohnte Shortcuts für Bookmarks hat) glaube ich, das ich den gleich weiter verwenden werde ...
*) Im Einstellungsfenster, bei Code-Snippet, wenn man im Tree nicht mit der Maus klickt sondern mit den Tasten, dann refresht er den Inhalt nicht. *) Im Datei Explorer wäre es gut, wenn man so suchen könten wie im normalen Explorer, also reinklicken und anfagnen zu schreiben, und er springt zum ersten eintrag. *) Wo kann ich weitere Dateiendungen dazugeben (Damit diese im internen Explorer angezeigt werden und geöffnet werden können ?) Habe ne menge Templates (*.thtml) die als TemplateVorlagen für Smarty existieren also, im grunde HTML Dateien mit eingebetteten Pseudeo PHP (Befehle stehen zwischen {}) *) Wenn man öfters bei den Buttons oben für die aktiven Fenster klickt, dann passiert es ab und zu, das beim ersten Strg-Tab zwar das Fenster umgeschaltet wird, aber die Buttons oben nicht neu selektiert wird (es bleibt das alte selektiert) beim näcshten Strg-Tab passt wieder alles *) eventuell ein umordnen der aktiven Fenster, damit die Buttons nebeneinander stehen *) das mit dem Suchen und Ersetzen wäre wirklich sehr wichtig (über alle Projektdateien oder über ein Verzeichnis samt Unterverzeichnis (Filter der Datei)) So, werde noch weiter testen, und berichten, aber muß sagen fürs erste bin ich mal begeistert. gruß hans |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ähm ich wollte grad einige Veränderungen an meinem Projekt vornehmen, irgendwas haut aber scheinbar mit dem JavaScript-Highlighter nicht hin (siehe Screenshot). Oder ist das beabsichtigt ??
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Gibt es eigentlich eine Dokumentation von dieser "XGEN Pluginschnitstelle" ?
Sodass man da auch selbst was entwickeln könnte ... ? (evtl. ein Suchen & Ersetzen Plugin ^^) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
@Balu: Eigentlich sollte JavaScript korrekt gehighlighted werden - sofern es sich in script-tags befindet <script ...>Code</script> Edit: Siehe Anhang. @jfheins: Teilweise. Ich habe die Schnitstellenbeschreibung angefangen (plugin_sdk.htm im Hauptverzeichnis) und ein Beispielplugin ist unter Packages\Plugins zu finden. mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Klar stehts in <script>-Tags. Hier mal der eigentliche Code:
Code:
Wenn ich mit dem Cursor in der Zeile des schwarzen Balkens bin wird mir der text angezeigt, sonst sind immer diese Balken da. :?
<script type="text/javascript" src="data/rollover.js">
<!-- function F_loadRollover(){} function F_roll(){} //--> </script> |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi,
Ach, ich dachte du hättest das selbst ausgeschwärzt ! :wall: Okay, da stimmt was nicht. Schau mal unter "Einstellungen" -> "Multi-Syntaxhervorhebung" -> "HTML/PHP/CSS/JS" -> "Java Script", ob die Markierungsfarben korrekt eingestellt sind (Vordergrund müsste "schwarz" und der Hintergrund "Beige" sein). mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Scheinbar kommen da noch mehr Probleme auf dich zu. *g*
Diese Einstellungen waren tatsächlich beide auf schwarz, ich hab diese aber nie geändert. :shock: Problem 2: Als ich es grade ändern ging es nicht, ACS speichert die Änderung anscheinend nicht ab. *g* |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hm, da werde ich nochmal nach schauen müssen :-\
Bitte alle, die dieses Problem haben, einmal das Online-Update anschmeißen und die neue multihighlighter.xml ziehen ;) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Bookmarks sind wichtig, ist das erste was ich in nem Editor Teste, und wenn die sich gleich wie Delphi verhalten, dann perfekt.
Das mit der Dateiendung funkt so (muß man ja nur wissen) so noch weitere gefunden *) Das Scrollrad macht ab und zu komische sachen (Ich klick in den Editor und scrolle, und auch der Datei Explorer scrollt mit) Sieht so aus, als ob das letzte Dockfenster immer mitscrollt .... *) Bei Einstellungen der Haupttree, braucht auch noch das OnChange Event *) Das Zeilen automatisch Umbrechen merkt er sich bei mir nicht (bleibt immer angehackerlt) und ich mag das nicht was noch fein wäre, wenn man ne möglichkeit hat den highlighter zu bearbeiten (irgendwann mal und kann auch schwierig sein) ich möchte zum beispiel beit thtml Dateien, das er den Standard HTML Highlighter verwendet und dann noch ein paar speziall Sachen iwe Kommentare sind in {* *} und Befehle in { } welchen Highlighter/Editor verwendest du (SynEdit) gruß hans |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Und nochmal...
Zitat:
Ansonsten ist mir noch das aufgefallen:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Eintrag im Format-Menü ist dazu gedacht, diese Option für das aktuelle Dokument umzustellen (falls man es mal anders als in den Standardeinstelllungen braucht). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Derzeit kannst Du mit Strg+Umsch+(Zahl) einen Bookmark setzen/löschen und mit Strg+(Zahl) zu diesem springen. Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Und noch eine kleine Sache, ist aber auch nicht so wichtig: Im Edit-Feld für den Projektpfad (sowohl bei Neues Projekt als auch bei den Projekteinstellungen) ist der Backslash nicht erlaubt, man muss also den Weg über die Ordner suchen-Box nehmen... :?
Edit: Noch ein Fehlerchen: Die Markierungsfarben beim Multihighlighter werden nicht gespeichert und auch nicht umgesetzt... :gruebel: |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Und für die Dateitabs (also die offenen Dateien) würde ich mir immernoch ein Popup wünschen indem ich die Datei schnell und bequem schließen kann. :D
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Moin,
hab den Editor mal kurz angetestet, hier ist, was mir aufgefallen ist:
Ansonsten sieht das Programm nicht schlecht aus ;) Greetz alcaeus [add]Und weiter gehts:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Also Zeilenumbruch im Formatmenü funktioniert, aber wenn ichs in den Einstellungen mache, dann nicht (da merkt er sichs nicht, und ist immer gesetzt)
*) warum ist der Shortcut fürs schließen Alt-F3 (funktioniert zwar eh mit Strg-F4 auch) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
AV, wenn du folgendes machst
Fügst eine HTML Komponenten ein z.B.: nen Button dann klickste im Tag-Inspekter zb.: disabled an (wird nicht als angeklickt angezeigt) wenn man dann ein zweites mal anklickt, dann kommt ne AV. edit: AV kommt jedesmal, wenn mann ein property ändert, was bereits im code drinnen ist edit2: Wenn ich ein Editfeld einfüge, das ganze dann von hinten nach vorne markiere (das der cursor am anfang steht) und dann das edit feld lösche, dann bleibt der Tag Inspektor noch auf dem (bereits) gelöschtem Edit feld ... (macht zwar keinen Fehler, aber ist unschön) edit3: Die Farbauswahl, der Helligkkeitspanel benötigt noch ein Doublebuffered (wenn man den Helligkeitsregler selbst ändert, dann flackerts) |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Und nochmal. :oops:
|
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Hi mirage228,
hab mir auch grad mal dein ACS runtergeladen. Kann noch nicht allzu viel sagen außer, dass es mir auf den ersten Blick schon recht gut gefällt (hab auch keine Probleme mit zu kleinem Editor-Bereich oder Startzeit). Vorschlag für deine ToDo-Liste ( ;) ): Sprachdatei-Unterstützung. Am besten so, dass beim ersten Start von ACS direkt im ersten Fenster eine Liste aller Sprachdateien kommt, die im dafür vorgesehenen Unterordner liegen, so dass man zB auch mal gleich Englisch benutzen kann ... Werde mir dein Programm dann mal weiter anschauen, wenn ich wieder an einer der von mir betreuten Websites arbeite (-n muss :D ). Gruß, Chris /Edit: Noch ein Vorschlag: Option, dass ACS automatisch beim Start oder so nach Aktualisierungen schaut. /Edit2: Bug: Neues Projekt -> Importieren bestehender Ordner: Wenn man beim kopieren-Dialog von Windows auf abbrechen klickt, hängt sich ACS auf. /Edit3: Scheint generell beim Importieren für ein neues Projekt zu passieren (zumindest beim Kopieren). |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
So, wieder ein bisschen weiter getestet: ich verstehe die Code-Snippets noch nicht ganz; gibts auch einen automatischen Weg, diese einzufuegen? So bringen sie noch nicht viel, aber der Ansatz ist gut. Im Editor fuer diese Codesnippets kann ich leider keine Tabs verwenden. Schoen waere auch, wenn man ein Snippet aus dem markierten Text erstellen kann; das waere ja mal was ;)
Weiters habe ich leichte Verstaendnisprobleme: Ich habe einen Ordner, nennen wir ihn mal X. Dort liegen derzeit meine Dateien. Die Projektdatei speichere ich aber im Pfad Y, also komplett woanders; so muss ich beim Hochladen nicht lange ueberlegen, was hoch darf und was nicht, und so sind die Projektdateien auch nicht im Apache-Pfad. Was ist denn nun der "Projektordner" von dem in den Projektoptionen die Rede ist? Ist das der Pfad der Projektdatei oder der Pfad der Dateien? Evtl. waere da ein bisschen Klaerung gut ;) Naechster Punkt: das Suchen/Finden. In UltraEdit (was ich derzeit verwende) gibts eine Option, welche bewirkt dass bei einem Druck auf F3 nach dem markierten Text gesucht wird. Das waere sehr schoen, genauso wie eine Suche mit Regulaeren Ausdruecken (wie ich sehe hast du die PCRE sowieso schon dabei, also warum nicht auch gleich anbieten? ;) ) Weiters waere auch ein Tools-Menue schoen, in dem man Menuepunkte fuer eigene Anwendungen erstellen kann; also Anwendungen die nicht Plugins sind. Waere manchmal etwas bequem. Joa, und dass man evtl. die chm-Datei fuer php ins Hilfemenue einbinden kann waere noch ein zusaetzliches "Schmankerl" :) Dann noch was grafisches: es waere schoen, wenn die Boxen, die die Klammern umrahmen, einen weichen Rand haetten; so ein leichtes Grau wuerde es auch schon tun. Keine Ahnung warum mir das auffaellt, aber sowas sticht mir persoenlich eben ins Auge ;) So, und letzter Punkt bevor du wieder Luft holen kannst ( :mrgreen:): Codefolding. Das waere dann wirklich nuetzlich :) Greetz alcaeus [edit]Nochwas: Edit->Gehe zu ist bei mir funktionslos :gruebel:[/edit] |
Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)
Was mir noch sehr wichtig wäre zum Arbeiten mit ACS (wohl auch nur wenig Arbeit das zu korrigieren ;) ):
Einstellungen -> Automatischer Zeilenumbruch wird nicht gespeichert (wie bereits erwähnt wurde) Außerdem sollte (imho) bei Format->Markierungsmodus->Spalte eher "Block" stehen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz