![]() |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Huhu himitsu,
der Fehler lag wohl an einem doppelten Slash in der Dateisuche. :oops: Könntest ja nochmal drüber gehen und mir sagen, ob der Fehler noch immer auftritt. :mrgreen: :wall: Neu in dieser Version sind: (1.0.0.7)
|
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Nochwas ... AlwaysOnTop des Statusfensters ... mach dat weg :warn:
[insert]büüüütte ![]() Das Teil ist störend ... /me nutzt FileDup im Moment bei seiner Datenrettung und wenn man da mehrere hunderttausend Dateien und Gigabytes durchsucht, dann läuft dein Programm ja nicht gerade kurz und die ganze Zeit über hat man dieses Fenster ganz. Sowas sollte man wirklich nur machen, wenn es sich erstens um ganz kleine Fenster handelt und es unbedingt nötig ist. [nachtrag] wärend die Suche läuft, kann man die Button und das Menü des Hauptforms noch nutzbar ... man könnte also z.B. weitere Suchläufe starten, oder sonstwas (hab jetzt aber nicht getestet, as dann passiert, aber ich kann mir vorstellen, daß diese sich dann gegenseitig etwas stören. Außerdem hab ich jetzt 'nen weggefunden dein Statusfenster in AlwaysInBack umzuwandeln ... hab einfach mal das Menü (Datei) geöffnet und plötzlich war dieses Statusfenster weg ... hab's dann hinter dem Hauptformular entdecken können, nachdem ich es zur Seite schob. [nachtrag2] hab endlich bemerkt, daß es nur solange AlwaysOnTop ist, wie es im Status "•Suche Dateien..." ist, danach geht es wieder ^^ |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
hi himitsu,
danke für's Testen. :) Mir ist auch klar, das man das Programm noch nicht auf den "Standard-Benutzer" loslassen darf, grade weil ich noch den Suchprozess optimieren muss. ;-) Zitat:
(Unter anderem auch das Hauptformular verstecken, Such-Funktionen aktivieren / deaktivieren / Im Hintergrund suchen lassen etc.) |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
irgendwas is mir die ganze Zeit an dem Proggi komisch vorgekommen ... ich wußte bißher nur nich was ._.
Sheepo? ![]() Ach ja ... /me hat ma einiges geändert ... das Gröbste:
Delphi-Quellcode:
Weil mich das AlwaysOnTop gestört hat:
// #VSData ist ja ein Pointer-Typ
TVSData > PVSData // der Typ !!!Typ und Variablen mit gleichen Namen FileInfo > TFileInfo // die Variable // (dank der KompilerMagic geht es auch so, aber so // sieht man wenigstens gleich was gemacht wird) FileInfo. > FileInfo^. // da das Verzeichnis mal länger sein kann und es blöd aussieht, wenn das umgebrochen wird ^^ TStatusForm.Memo.WordWrap = False
Delphi-Quellcode:
Und da, wenn man das Statusfenster geschloßen hat, nichts mehr machen kann, außer blind zu warten, bis er fertig ist (abbrechen geht ja auch nicht mehr) ... sobald das Fenster geschlossen wird, wird auch die Suche abgebrochen.
TStatusForm.FormStyle = fsNormal
TStatusForm.Visible = False procedure TMainForm.FormActivate{OnActivate}(Sender: TObject); begin if StatusForm.Showing then StatusForm.BringToFront; end;
Delphi-Quellcode:
Im Menü gibt es 'nen neues SubMenü ... dort kann man auswählen welche Ergebnisse angezeigt werden sollen.
procedure TStatusForm.CloseClick(Sender: TObject);
begin CancelProcess := True; Self.Close; end; (dieses wird aber nur wärend der Suche angewendet ... späteres Umstellen hat keine Wirkung) also bei 4+ (hab's mir mit den Namen erstma einfach gemacht) werden nur gleiche Dateien angezeicht, also also mit Status 4 (oder größer). siehe TMainForm.ListView_Fill... Aber aus irgend einem Gruß is Delphi in Vista ja etwas durchgedreht und das Auswählen geht nicht mehr ... im Designer geht es noch, dort ist auch noch der Punkt zu sehn, aber nach dem Kompilieren kann man nichts mehr auswählen und auch der Punkt wurde durch den Hacken ersetzt ... anfangs ging es mal ... also besser ihr Kompiliert das Ganze nochmal. Die ToolButtons ... hatte ich nicht installiert, daher sind dort jetzt mal ein DelphiEigenen :roll: Das Löschen: es werden jetzt die gelöscht, welche dat Häckchen haben und nicht nur die Selektierte. Ansonsten gibt's noch weiter kleinere Änderungen ... am Einfachsten du vergleichst mal die Main.pas's miteinander ... alle Änderungen außerhalb hab ich schon aufgeführt). PS: die Suche ist auch ein bissl schneller, da jetzt die Anzeige nicht mehr bei jedem Bissl aktualisiert wird (maximal alle 50ms, also höchstens 20x pro Sekunde ... hatte erst 300ms - 3x/sec, aber so sieht es besser aus, auch wenn dat andere noch ä bissl Schneller war). Hier werden dir ja viele sagen können was passiert, wenn man Application.ProgressMessages zu oft aufruft :angel2: |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, /me hatte 'ne Option falsch gesetzt ... man kann jetzt auch mal die Auswahl unter Datei\Suchanzeige ändern.
( AutoCheck=True in den Untermenüs mußte gesetzt werden :wall: ) Aber warum die Schriftart in den Buttons falsch ist (wenn man 'nen Button anklick stimmt's ja), weiß ich noch nicht. (vermute mal es hängt mit der VirtualTreeView zusammen) Weßhalb unter Datei\Suchanzeige keine Punkte, sondern Häckchen sind ... irgendwas is in der .RES drin ... ohne diese sind Pünktchen zu sehn :gruebel: PS: ich laß das Programm immer mit Suchanzeige=4 laufen ... ist gleich viel übersichtlicher, wenn man nur die "Gleichen" angezeigt bekommt :stupid: |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Himitsu,
Zitat:
Und ansonsten gibt es noch nicht viel neues. Das Eintragen der Dateien werde ich direkt in das VT machen. Is einfach mal noch flotter. Dann wird sortiert und selektiert, so dass sich nur noch gleich große Dateien in einem Knoten befinden. Grade auf alten Kiste geht das nochmal ab... :> PS: In der kommenden Woche hab ich mehr Zeit, dann leg ich nochmal los und code nen bissl :> |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Was ich noch empfehlen würde, wäre ein echter 100%-Test (als 5), also Byte für Byte, wenn die Hash's gleich sind.
Hash's sind ja nich ganz identisch ... es kann dennoch vorkommen, daß Dateien zwar den selben Hash haben, aber dennoch nicht identisch sind. und daß die Dateien jetzt noch gesplittet sind is och nicht schlecht ... übersichtlicher ^^ (dann brauch ich ja mein eigenes Vergleichprogamm doch nicht mehr neu aufsetzen, wenn sich dat hier prächtig entwickelt ... bei mir hatte ich ja ein Fehler eingeschlichen, aber ich weiß nicht wo -.-'') PS: die interen Vergleicher/das Sortieren is wirklich noch nich so doll .. selbst ei 'nen schnellen Rechner is dat Programm für mehrere Minuten und mit 100% CPU nicht bediehnbar ... so bei 600.000 Dateien, 200 GB :roll: |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm unter Vista werden die Bilder der Buttons nicht angezeigt :gruebel: Das ist das selbe Problem, wie bei QIP 2005, da fehlen auch die Bilder.
|
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Den Byte-Vergleich werde ich noch einbauen, grade um die Routinen zu überpüfen.
Und wenn sich eh nur 2 Dateien im Knoten befinden, sollte man eh nen direkten Vergleich vorziehen. Also Optmierungspotenzial is auch noch drin. Wobei gleiche Dateigrößen und gleiche Checksummmen (Hash1+Hash2) "relativ eindeutig" sind. edit: @Andre: Die Bilder werden unter Vista (32 Bit Version) angezeigt, teste mal die aus dem ersten Thread, ob's damit geht. Wenn nich gucksch mal, was da los is. |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Zitat:
|
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Is bestimmt die Win32-Toolbar... Ich schau mir das mal nächste Woche richtig an. :wink:
|
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Sind TSpeedButton auf 'nem normalen TPanel ... und es scheint halt einfach nur ein Problem zwischen Vista und der Delphi-VCL zu sein ._.
|
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
hmm ist komsich. Ich hab das Problem auch bei
![]() |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Zitat:
|
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
moin moin,
es gibt mal wieder eine neue Version und ich würde mich freuen, wenn ihr sie wieder testen würdet. Alles wichtige und einige andere Infos gibt es wie gewohnt im ersten Thread. ![]() edit: Mini-Update auf Version 1.0.0.9 bringt nochmal ne Performance-Steigerung... Danke nochmal an alle die mitgetestet haben :mrgreen: |
Re: FileDup - identische Dateien auf einem Laufwerk suchen
Also ich finde FileDup ein tolles Tool. Jetzt weiß ich endlich warum MATLAB so groß ist, wenn es jedes Bild auf der Documetation CD bis zu 10x ablegt!
Ich fände noch eine Export-Funktion der Trefferliste als ASCII-Datei nützlich. So kann man mal ein Laufwerk untersuchen, wenn man in Eile ist und kann dann trotzdem am nächsten Tag an Hand dieser Liste nochmal nachvollziehen wo die doppelten Dateien liegen. Gruß Calculon -- |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
hi,
schön das es dir zusagt. Die Export-Funktion habe ich mal eben integriert, ab Version 1.0.1.0 ist diese verfügbar. Es können nun W3C-konforme HTML-Reports erzeugt werden. Im Menü unter Ansicht, Exportieren findest du diese. Nebenbei wurden auch ein paar Kleinigkeiten geändert. Näheres dazu im Changelog. Viel Spaß beim Testen. |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Die Export-Funktion klappt super :thumb:
Die Geschwindigkeit ist seit der Version 1.0.0.9 wirklich gut. |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Danke für die Funktionserweiterung. Habe sie getestet und läuft auch bei mir problemlos.
Auch von mir ein :thumb: Gruß Calculon -- |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
moin,
schön das alles klappt. :thumb: Ich habe allerdings noch ein paar kleine Fehler gefunden und beseitigt. :mrgreen: Version 1.0.2.0 findet ihr im ersten Thread.
PS: Achja alle Testkandidaten dürfen ruhig ihr Betriebssystem nennen, Anzahl durchsuchter Dateien, den durchsuchten Datenträger, und vor allem die Dauer des Suchvorgangs. Danke. :mrgreen: |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
OS: Windows XP MediaCenterEdition2005 Sp2
Durchsucht: 1.792 Dateien, 181 Ordner, 1,84 GB Dauer: 13 Sekunden Beim 2. Durchlauf, braucht es nur noch 7 Sekunden. Gruß |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Öhm ja ;) Also unten in der Statusleiste steht 36921 Objekte :P
Aber ich denke, manches lässt sich nicht ändern :P PS: Ich wünsche mir noch einen "Ergbnis"-Dialog. Also z.B.: Zitat:
|
Re: Filedup - Identische Dateien finden
:thumb: Super Programm ...
WinXP Home Edition Ordner auf Festplatte: -> 2,66 GB -> 3.660 Dateien in 275 Ordnern Suche: -> 3.660 Dateien -> 41 sec Bug |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Habe etwa 500 Dateien mit 0 Byte gefunden. Wie kann man die alle löschen, ohne jede einzeln auszuwählen?
|
Re: Filedup - Identische Dateien finden
moin,
im moment geht es einzeln oder du setzt das Häkchen und drückst dann auf 'Auswahl löschen' oder 'Löschen' in der Symbolleiste. Die Zusammenfassung und das Markieren von ganzen Gruppen (Häkchen setzen für ganze Gruppen) wird heute noch integriert. :zwinker: |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
~480.000 Dateien (mit irgendwas über 130 GB)
WinXP SP2 Athlon64 3000+ nach 2,5 Stunden bei etwa 20% abgebrochen da sind etwa 100.000-150.000 gleichgroße Dateien á 1 und 4 KB vorhanden. PS: das Abbrechen dauerte etwas lange ... anscheinend beendest du nur nach jedem vollem Durchlauf der 1.Datei und wenn da erst noch die restlichen paar tausend gleichgroßen 2.Dateien verglichen werden ... *langewart* PS2: mal als Anreiz für die Geschwindigkeit, denn eigentlich ist dein Programm ja recht nett... (dat hab ich von gestern zu heute mal schnell im Zusammenhang mit meinen Dateilese-/-schreibversuchen zusammengestellt :angel: ) - einmal in 'nem eigenständigem Thread laufend, oder nur als Procedure - vorläufige Vergleich über 'nen CRC32o-Hash - 100%-Direktvergleich bei Größe- und Hashübereinstimmung - Dateioperationen NonCached - ... ansonsten nicht viel drin ._. - komplette Neuentwicklung, allerdings unter Berücksichtung der Probleme aus ![]() |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
@himitsu: Welche Version hasten verwendet? :lol:
|
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Mittwoch nachmittag?
kann es ja nochmal mit der Jetzigen versuchen. :angel: Der Eintrag unter "2.Datei" rattert ja recht schnell durch, nur unter "1.Datei" tut sich bei vielen Dateien recht lange nichts. (da gibt's wohl zuviele Vergleiche :gruebel: ) Also zuletzt ist der fast 'ne 1 Stunde auf diesesn 20% geblieben ... es änderten sich da halt vorwiegend was unter 2.Datei und alle 1-3 minuten mal die 1.Datei ... |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Zitat:
(24.sek non-cached, 4.sek. cached, @7300 Dateien, Laufwerk C:, Samsung SpinPoint HD1614N, gefunden 716) Zitat:
Zitat:
Hier gleich mal das Changelog: 1.0.3.0
Zitat:
Könnte gut sein, das du noch eine etwas ältere Version erwischt hast, ich habe erst vorgestern oder war es gestern :gruebel: noch ein zusätzliches Break eingeschoben. (im Dateilistenvergleich) Es verbessert nicht sonderlich die Performance, sollte allerdings das Abbrechen beschleunigen. Es wäre sehr hilfreich, wenn du die einzelnen Listen manuell überprüfen könntest. Dazu müßtest du zur Procedure Main.Scan() springen und ein paar Zeilen auskommentieren und Filedup neu kompilieren.
Delphi-Quellcode:
Dabei wäre es interressant zu wissen, wie lang die einzelnen Knoten/Unterlisten sind. Wenn du die Zeilen so auskommentierst, zeigt er nur Dateien an, die die gleiche Größe besitzen.
procedure TMainForm.Scan(const FolderList: TStringList);
var i: Integer; begin Project.CancelProcess := False; if FolderList.Count > 0 then begin BeforeScan(); StateMessage('Suche Dateien...'); // Dateien suchen und ins Grid einfügen for i := 0 to FolderList.Count -1 do begin if Project.CancelProcess then Break; FindAllFiles(FolderList[i]); end; // Anzahl gefundener Dateien anzeigen Project.FilesFound := NodeCount(); StateMessage(IntToDecimal(Project.FilesFound) + ' - Dateien gefunden...'); // Dateien gleicher Größe umsortieren SortByFileSize(); ->{hier auskommentieren // Liste aus Unterknoten erstellen und Dateilisten vergleichen (Dateiinhalt) GetSubNodes(); // Dateien anzeigen, die nicht geöffnet werden konnten (Zugriff verweigert.) ShowFilesInUse(); // Temporäre Einträge löschen DeleteTemporaryNodes(); }<- AfterScan(); end; // Status-Formular ohne Nachfrage schließen Project.CancelProcess := True; Application.Title := AppTitle; end; PS: Aber nur, wenn es keine allzu großen Umstände macht ;-) |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Zitat:
Gruß |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
hi,
Welche Informationen wären das dann deiner Meinung? Einzelne Abschnitte der Dateiliste? Oder nur der Teil der Zusammenfassung? |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Na eben alles was die Report.htm enthalten soll:
Es würde ja beispielsweise eine CheckListBox reichen, bei der man auswählt was exportiert werden soll. |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Jupp, sollte kein problem sein. Vielleicht ist es morgen auch schon drin. :zwinker:
|
Re: Filedup - Identische Dateien finden
OS: WinXP SP2
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Calculon -- |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Sehr nett:
Dateien: 5937 Dauer des Vergleichs: ~9 Minuten Gesamtgröße der Dateien: 24.8 GB P.S.: Ich liebe das Schaf... :lol: |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
moin,
Zitat:
Oder habe ich dich einfach nur falsch verstanden? Filedup liefert falsche Ergebnisse? edit: @Daniel_G: Sheepo hat himitsu erst ins Spiel gebracht. ;-) |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Vorschlag: Einen pausieren Möglichkeit ;)
|
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Code:
Entschuldige :oops:, als ich das obige überprüft habe, hat sich herausgestellt, dass diese 12 Dateien sich inmitten der restlichen JPG-Dateien befinden und alle nur ein schwarzes Bild zeigen. Also fehlerhaft sind. Meinen vorherigen Kommentar über die 100% Überprüfung einfach ignorieren.
Dateien: 12 323,41 KB
A_VM2424.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2425.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2426.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2427.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2428.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2429.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2430.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2431.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2432.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2433.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2434.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ A_VM2435.JPG 26,95 KB .JPG E:\J_Sonstiges\VisibleHumanProject\VH_DATA\ PS: Ich weiß, dass das kein Delphi-Quellcode ist, aber ich bekomme die ursprüngliche Formatierung in einem Quote-Bereich nicht hin. [edit]Danke @xZise; habe die Liste in einen pre-Bereich gepackt[/edit] -- |
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Dann hat das Programm richtige Ergebnisse geliefert?
|
Re: Filedup - Identische Dateien finden
Hallo Bigg!
Ich muss Dir eine dickes Lob für dieses Programm aussprechen! Ich habe gerade meine komplette Musik-Sammlung mit Filedup einwandfrei von Dubletten entfernt - und muss sagen: Handhabung, Perfomance, Usability, Design - wirklich alles super :thumb: Auch dein Codepad, das sei hier mal erwähnt, ist absolut genial. Ich benutze ihn als meinen Standard-Editor für PHP-Daten (nur kurz am Rand, weil es OT ist: UTF-8-Support wäre super ;) ). Danke, dass Du so hochwertige Arbeit ablieferst! Viele Grüße, Dj_Base |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz