![]() |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Gut,
danke für das Statement. Werde das alles die Tage noch machen. Aber eine Suche gibts doch schon... Oben rechts! |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Wie wärs mit einem vom User anpassbarem Interface(DLL's oder per Skinsystem)?
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Das wäre eine coole Idee!
Aber da bräuchte ich echt richtig Hilfe! Wir können uns ja mal zusammensetzen und da was draus machen. Doch momentan weiß ich nicht, ob es wirklich Interesse gibt. Sind leider nur wenige posts bisher... |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Wenn ich das Programm starte, aber die Internetverbindung verweigere (bspw. durch Firewall) stürzt das Programm ab.
Zitat:
Zitat:
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Giobt es eigentlich einen Grund, warum jeder sein eigenes Süppchen Kocht?
Es gibt schon das EDH, den SwissDelphiCenter, die ![]() |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Ja, ganz einfach.
EDH ist sehr gut, musst aber immer die Datenbank aktualisieren bzw neu installieren und auf neue Updates warten. Swiss Delphi Center (damit arbeite ich nicht so oft) ist aber auch nicht schlecht. Aber man muss immer auf die Seite gehen und sich da durch hangeln. Mein Programm hat den Vorteil, dass:
So kann jeder Programmierer selbst wählen, was für ihn am Gemütlichsten ist. Und wer meins nicht mag, kann sich ja für EDH o.Ä entscheiden... Gruß Sascha |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fazit: Ich sehe da kein Vorteil. |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Luckie Luckie Luckie :roll:
Wenn du keinen Vorteil siehst, dann musst du es ja nicht nutzen. Was die Qualitätskontrolle angeht.. - Diese lässt sich auch einrichten. Wenn sich jemand findet, der die DB prüft und pflegt. Schau die Wikipedia an. Da ist es genauso. Ich setze auch ein wenig auf die Vernuft der User... |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zitat:
oder auch die möglichkeit kommentare und ähnliches zu posten |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Wie meinst du das jetzt?
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Sorry für die Frage aber was kann ich machen, wenn ich was falsch eingetragen habe?
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zitat:
auserdem könntest du noch ein feature einbauen, das es jedem user erlaubt, zu jedem beitrag kommentare zu posten. so kriegst du eine qualitätskontrolle, die von selber läuft, vorausgesetzt, deine user machen das ;) |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Ja,
das hatte ich sowieso noch vor. Das Programm/Projekt muss nur erstmal von Programmierern angenommen und benutzt werden... |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir kommt nur folgendes(siehe Anhang)...dabei hängt sich das Programm direkt nach dem Start auf?
Wo werden die Codes hin gespeichert? oder liegen sie nur auf dem Server und werden immer Live übertragen? Kidix |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Sie werde Live vom Server geholt. Wann erscheint diese Meldung? Hatte sie noch nie..
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
ca 10 sekunden nach dem start...das programm hängt aber bei mir permamnent...egal was ich mache...
-benutze keinen router.. -wurde nicht durch firewall geblockt... -verbindung zu deiner t-online ip besteht! |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Hm,
kann ich nicht bestätigen. Hast du die Libs mit installiert? (2.Dateianhang im 1. Beitrag) |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
ja wie gesagt, die verbindung besteht...unten steht ja auch 18 einträge vorhanden!
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Und wann kommt die Fehlermeldung bzw auf was klickst du?
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
@luckie:
bitte keine usability-diskussion, als mod solltest du mitgekriegt haben, dass er das nur schreibt weil er 1.was mit seiner db anfangen will und das 2. in delphi machen will. und ich finde das prgramm ganz gut. ps: bitte nicht persönlcih angegriffen fühlen, aber in den thread zu dem programm sollte eigentlich nur "boah geil, finde ich voll toll" oder "ganz nett, aber du solltest noch..." und nicht "sowas gibts doch schon tausendmal". denn sowas gibts noch nicht mysql-db mit delphi frontend. müsste ich mich sehr täsuchen, wenn es das schon gäbe. |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zitat:
nach ca 10 sekunden ohne das ich was klicke, denn das programm hängt! |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Die Möglichkeit, eine Art Link/Verweis auf anderen bereits in der Datenbank eingetragenen SourceCode, der in dem neuen Beitrag verwendet wird, finde ich Sinnvoll. Könnte so eine Art 'require'-Befehl noch implementiert werden? Damit könnte dann redundantem Code vorgebeugt werden.
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Hm,
gute Ideen. Werde ich noch realisieren. Evtl hat ja jmd Lust, sich mit mir zusammenzusetzen... @Kidix: Sry, ich habe keine Ahnung was da los ist... Bin echt ratlos. Nie Probs gehabt.. @DGL-Luke: ...danke Bye |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zitat:
Enweder du sagts: Okay, ich hab was mit DB, etc. gemacht, war 'ne gute Übung und Schluss! oder: du machst direkt weiter und ziehst das ganze professionell auf, dann musst du aber auch sofort neuartige, bzw. komfortable features bringen, die dein Programm von den anderen ablösen. |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Stimmt.
Da hast du recht. Werde mich auch, sobald ich wieder Zeit habe, an die Arbeit machen |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Ok,
setze mich morgen nochmal an das Programm. Wer noch Wünsche oder Anregungen hat, den bitte ich, sie noch zu posten. Danke! |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
NAbend!
Ganz neue Verwsion vom Fucs. Neues Design, Ändern-Option, Einträge können selbst gemacht werden, individuelle Kategorie/Unterkategorie...usw Suchen muss ich allerdings morgen neu einbauen, das es wegen der neuen TreeView (statt ListView) nicht mehr funzt. Viel Spaß. Trag schön viel ein! Danke an alle, die mir heute geholfen haben.. Neue Version, wie immer, im ersten Beitrag!!! |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
1. beim neue einträge erstellen werden die unterkategorien nicht angezeigt
2. wenn maximiert, kann man den Autor usw. nicht sehen. 3. beim start sollte unten in der statusbar "stelle verbindung her..." angezeigt werden. sonst meint man, das programm regiert nicht. Aber die GUI sieht jetzt gut aus. |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Also:
Da gibt es noch Bearbeitungsbedarf! |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zitat:
aber die anderen punkte stimmen natürlich auch. |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Hi,
jetzt habe ich alle genannten Fehler beseitigt und die Volltextsuche wieder eingebaut. Hoffe es ist jetzt soweit, dass damit gearbeitet werden kann. Bitte euch, es nochmals zu testen. Wenn es soweit funzt, suche ich noch ein paar Freiwillige, die, mit mir, Codes in die DB eintragen. Würde mich freuen Bye |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
noch eine anregung: wenn es schon "frequently used" codes heisst, warum dann nicht für jeden eintrag nen zuugriffszähler für jeden code dazu?
EDIT: und damit man nicht für alles den code verändern muss, wäre es doch praktisch, eine listview zu haben in die automatisch alle Sachen(Autor,Beschreibung, zuletzt geändert...) eingelesen werden. EDIT2: beim bearbeiten-fenster wird das resize noch nicht behandelt. |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Stimmt. Mit dem Resize gebe ich dir recht.
Aber deinen 1. Edit-Kommentar verstehe ich nicht so ganz. Zu dem Counter: Ich weiß nicht so recht, ob das wirklich Sinn macht... |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Also ich finde das Tool schon super :thumb:
So eine Online Datenbank wo jeder reinposten kann ist doch was fettes :mrgreen: |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Freut mich.
Dann nimm dir doch die Freiheit und trage auch so viel ein, wie du möchtest... Der fucs muss gefüttert werden. :-D |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Zum Skinnen:
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Das müsst ihr mir später nochmal ausführlicher erklären ;-)
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Kann es sein, dass du den Server vom Netz genommen und das Projekt eingestampft hast? Wenn dem so ist, dann mach das bitte hier kenntlich, damit eventuell einer der Mods den Thread dicht macht. Wenn dem nicht so ist, dann warte ich auf die neue Version :stupid:
|
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
Nein, dem ist nicht so. Habe nur am Kernel programmiert, Netzwerkkarte und Festplatte getauscht...
Alles wieder ok |
Re: Fucs V1.0 - Frequently used Codes
am kernel programmiert? na das kann aber böse ausgehen....
zu meinem ersten edit: wenn man anstatt der drei labels(sind es labels?) autor, beschreibung und zuletzt geändert eine listview macht und diese dann dynamisch einliest, kann man noch weitere informationen einlesen, ohne extra ein neues label auf die form zu legen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz