![]() |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Zitat:
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Hi toms, schönes Ding, allerdings:
Ich habe einen (bei mir) reproduzierbaren Fehler mit der original-exe. *erstelle ich ein Duplikat vom Tab "Webbrowser", während er die Seite von AOL.com lädt. Versuche ich das Duplikat per Rechtklick=>Close Tab zu schließen, bombardiert er mich erst mit
Code:
und schließt dann den Tab.
---------------------------
Mini Webbrowser Demo --------------------------- Access violation at address 00000000. Read of address 00000000. --------------------------- OK --------------------------- Weiteres: dupliziere ich das Duplikat von "Webbrowser" während des Ladevorgangs und versuche dies wiederum mit o.g. Methode zu schließen, knallt er mir das vor'n Latz:
Code:
Dann schließt er anstandslos den Tab.
---------------------------
Mini Webbrowser Demo --------------------------- Privileged instruction. --------------------------- OK --------------------------- Das alles passiert nicht, wenn die Seite fertig geladen hat. So long, daniel |
Re: Mini Webbrowser Demo
@Daniel G: Danke für das Feedback, werde mir die Bugs mal anschauen.
|
Re: Mini Webbrowser Demo
GENIAL !
Sowas suchen die Delphi Anfänger ! Großes Lob werd mal sehen was ich daraus gebastelt bekomme bzw. was ich lernen kann ^^ |
Re: Mini Webbrowser Demo
Hallo Toms,
ich finde dein Programm auch sehr gut und möchte gern noch etwas draus lernen. Ich habe selber D5 Prof. und habe gerade versucht das Projekt zu compilieren, nur leider kommen bei mir einige fehler wie z.B: Panel1.DesignSize kennt er nicht. und [Fehler] SHDocVw.pas(46): Ungültige Compileranweisung: 'WARN' [Fehler] SHDocVw.pas(48): Ungültige Compileranweisung: 'VARPROPSETTER' [Fataler Fehler] SHDocVw.pas(51): Datei nicht gefunden: 'Variants.dcu' Variants.dcu ist ja bei D5 noch nicht dabei soweit ich das mitbekommen hab. Fehlen mir noch irgendwelche Komponenten ? Danke für deine Mühen. Gruß Engel |
Re: Mini Webbrowser Demo
Hallo
Wenn ein Property Fehler wie "DesignSize unbekannt" kommt, kannst du, wenn es danach fraegt, dieses loeschen. Resp. manuell aus der dfm loeschen. Die Unit Variants kannst du aus den Uses Klauseln loeschen. Betr. der SHDocVw: Wuerde diese mal neu importieren aus der ShDocVw.tlb Sonst brauchst du eigentlich keine weiteren Komponenten. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Danke, für deine schnelle Hilfe
die Variants gelöscht und die Eigenschaften die er nicht kennt auch. die ShDocVw_tlb.dcu hatte ich nur noch nicht im Suchpfad (hab in den Projekteinstellungen den Suchpfad mit dem entsprechendem Pfad ergänzt) und jetzt compiliert er und startet das compilierte Programm auch ohne Fehlermeldung. danke nochmals. einen schönen Tag wünsche ich dir und auch den anderen Gruß Engel |
Re: Mini Webbrowser Demo
habe wie im thread
![]() |
Re: Mini Webbrowser Demo
Hey...super Webbrowser,
habe allerdings noch ein Problem. Wenn ich wahlweise den TMozilla Browser verwende, dann funktionieren einige Sachen nicht wie z.B. das suchen im Webbrowser also das markieren von Wörtern die ich suche! |
Re: Mini Webbrowser Demo
Update: Version 1.3.5:
- Kompiliert unter Delphi 2007 - Einige Codeoptimierungen - Neues Menü Extras (Demonstrations-Funktionen) Insert / Add HTML Click Submit Image Click a Link by Code Check a Radiobutton / Checkbox Execute a Script Function with Params Get Scrollbar Positions Check Scrollbar Visibility - Menü View Local Folders | Thumbnails etc. - etc.. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Update: Version 1.3.7:
- Kleine Änderungen - Unterstützt Delphi 2009 |
Re: Mini Webbrowser Demo
Wenn man z.B. nach "c:\" surft und 'Show element under mouse cursor' aktiviert hat, kommt jede Sekunde eine Fehlermeldung - Benutzung unmöglich ...
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if Supports(CurrentWB.Document, IHtmlDocument2, Doc) then
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Tolle Sache, was du da auf die Beine gestellt hast!
Vielen Dank dafür! Bin mal gespannt, was ich alles lernen kann. Frage 1: Im Quelltext sind die Units madExcept, madLinkDisAsm, madListHardware, madListProcesses, madListModules, in der uses-List aufgeführt, die nicht enthalten sind (oder habe ich sie übersehen?). Die habe ich auskommentiert, und dann ließ es sich compilieren (W2K Prof. + Turbo Delphi Explorer). Könnte es irgendwann zu Problemen führen, wenn die Units nicht enthalten sind? Die Namen machen mich übrigens durchaus neugierig ... :) Frage 2: Ist irgendwo die Option versteckt, sich den Quelltext bzw. den Plain Text eines Einzelframes anzeigen zu lassen? PS: Die Exe ließ sich übrigens ohne Neucompilierung auf Anhieb starten, hängte sich aber nach ein paar Klicks leider auf. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
![]() Es hilft u.a. bei Programm Abstürzen die Stelle zu finden, wo der Fehler auftritt. Die Units kannst du ohne weiteres entfernen (hätte ich eigentlich vor dem Upload machen sollen....) Zitat:
![]() Zitat:
PS: Neue Version hochgeladen. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
Also keine Einstellungen geändert, nichts. Ich kann's noch mal ausprobieren, wenn du willst. Vielleicht kann ich's reproduzieren. |
Re: Mini Webbrowser Demo
Zitat:
|
Re: Mini Webbrowser Demo
Hi, vorab super von dir Toms.
Ich habe allerdings ein Problem es in Delphi 2010 zum laufen zu bekommen. Ich bekomme diese Fehlermeldungen beim compilieren: [DCC Fehler] WBFuncs.pas(167): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarType' [DCC Warnung] WBFuncs.pas(167): W1023 Vorzeichenbehaftete und -lose Typen werden verglichen - beide Operanden werden erweitert [DCC Fehler] WBFuncs.pas(181): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'Unassigned' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(253): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'null' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(490): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'EmptyParam' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(490): E2033 Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen [DCC Fehler] WBFuncs.pas(679): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'Null' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(755): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarIsEmpty' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(967): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarIsEmpty' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(1057): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarArrayCreate' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(1769): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarArrayHighBound' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(1769): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarArrayLowBound' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(1770): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarArrayLock' [DCC Fehler] WBFuncs.pas(1775): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'VarArrayUnlock' [DCC Fataler Fehler] uMain.pas(15): F2063 Verwendete Unit 'units\WBFuncs.pas' kann nicht compiliert werden |
Re: Mini Webbrowser Demo
Hallo, setze mal die Unit Variants in die Uses-Klausel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz