![]() |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Zitat:
|
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Hallo, Delphifans!
Christian, die c't 8/04 hab ich bei Heise bestellt. Ich rechne in den nächsten Tagen damit. Werde sehen, wie die Version ausgebaut ist. Ich denke es gibt genuf Freewarekomponenten, so dass ich mit einer Minimalversion von Borland leben kann. Mit Datenbank mach ich eh nix. Und wenn, dann habe ich noch meine Delphi 3 Pro. Und solange es die Zeischrift gibt ist D7 zwar keine Frreware im eigentlichen Sinne, aber die 3,50 + 1,50 Versandkodten habe ich schon allemal übrig. Und Freeware wird man wohl damit erstellen dürfen. Nur eben keine kommerzielle Software. Dazu hab ich dann meine D3 Pro. Und wer sieht denn einer Exe noch an, mit welcher Delphi Version die erstellt ist. Borland könnte natürlich den Binärcode inspizieren. Aber ein anderer Anwender, der nur ein funktionierendes Programm will, aber mit Programmierung nix am Hut hat? Und wer sicher gehen will, kauft sich halt das Buch "Delphi für Kids" vom Verlag mitp, Autor: Hans-Georg Schumann. Da ist eine Delphi 3 Pro (Vollversion) beigelegt. Delphifan2004 |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Hallo Ihr Streithähne!
Ich denke mal, dass die c't an Borland Lizenzgebühren bezahlt hat, für das Recht, die genannte Delphi Version zu vertreiben , verteilen oder wie auch immer. Das heißt doch, daß wer die Delphi Version nutzen will, die Zeitschrift kaufen muss. Wer im Besitz derselben ist, besitzt auch die CD mit der Delphi Version. Delphifan2004 |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Zitat:
Borland macht es um neue Kunden zu werben und die ct um ihr Käseblatt zu verkaufen :roll: Ein Abwasch und das spart auch noch Traffic. |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Moin,
also ich finde meine (und andere ;) ) Fragen sind jetzt beantwortet, Thema kann geschlossen werde, bevor es zu weiteren Streitereien kommt ! ;) |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Hallo Ihr!
Da will ich jetzt auch nicht mehr meinen Senf dazugeben. Schließen wir also das Thema und nehmen die Sache so, wie sie ist. Ich werde, wenn die Zeitschrift eingetroffen ist, die Lizenzbestimmungen jedenfalls diesmal genauer studieren als sonst. Der Fall interssiert mich jetzt einfach. Dann Tschüß Delphifan2004 |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Zitat:
3 wichte Teile um Deine Frage zu beantworten. Um es vorweg zu nehmen: Nein, man darf die PE nicht kopieren und weitergeben. Das darf nur Borland. (Die c't sehe ich da als Vertriebskanal von Borland) [edit] Borland darf sie zum Download bereitstellen, und Borland darf sie natürlich auch über verschiedene Vertriebskanäle zum Kunden bringen. Das die Version nichts kostet bedeutet nicht, das man sie frei kopieren darf!!! [/edit] In 2.1 steht, das man die Version von der c't an einen Benutzer gebunden ist. In den von bigg geposteten Lizenzbedingungen steht: 2.1 Lizenzerteilung. ... Sie dürfen das Produkt auf einer sinnvollen Anzahl an Maschinen installieren, vorausgesetzt, der benannte Benutzer ist die einzige Person, die das Produkt nutzen kann. Außerdem dürfen Sie eine sinnvolle Anzahl von Kopien des Produkts auf Sicherungsgeräten anlegen, wie beispielsweise auf Festplatten, optischen Datenträgern oder Bändern, sowie eine (1) physische CD-Sicherungskopie des Produkts, die nur dem Zwecke dienen soll, die Originalkopie zu ersetzen, falls die Originalkopie beschädigt oder zerstört wird. Alle hier nicht explizit erteilten Rechte sind Borland vorbehalten. Im Abschnit 3 wird beschrieben, das kompilierte Programme mit bestimmten "weitergabefähigen" Dateien weitergegeben werden dürfen (siehe deploy.txt), alle anderen Dateien sind tabu! In den von bigg geposteten Lizenzbedingungen steht: 3. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN, DIE SICH AUF DIE KOMPILIERTEN PROGRAMME UND WEITERGABEFÄHIGEN DATEIEN BEZIEHEN. 3.1 Weitergabefähige Dateien. Das Produkt kann bestimmte Dateien, Bibliotheken und/oder Quellcodes enthalten, die von Borland in der begleitenden gedruckten oder online zur Verfügung gestellten Dokumentation als "weitergabefähig" gekennzeichnet sind, und die benötigt werden, um mit dem Produkt erstellte Programme verwenden zu können ... Im Abschnitt 5 steht das eigentlich wichtige. Ich habe das wichtige mal für Dich unterstrichen. Sie dürfen nicht das Produkt einem Dritten weitergeben. Also noch klarer kann man es eigentlich nicht reinschrteiben. In den von bigg geposteten Lizenzbedingungen steht: 5. Beschränkungen. Sie dürfen nicht: (a) das Produkt verändern, anpassen, abändern, übersetzen oder Ableitungen davon erstellen, oder es mit einer anderen Software kombinieren, als in der beigefügten Dokumentation des Produkts beschrieben oder schriftlich mit Borland vereinbart; (b) das Produkt an einen Dritten verleasen, vermieten oder verleihen; (c) das Produkt oder eine Komponente davon einem Dritten in Unterlizenz zur Verfügung stellen, es weitergeben oder anderweitig übertragen, außer zu dem in diesem Abkommen explizit festgelegten Ausmaß; (d) den Quellcode des Produkts durch Reverse Engineering Dekompilieren, Disassemblieren oder andere Maßnahmen ableiten; (e) alle vertraulichen oder proprietären Hinweise (inklusive Copyright-Hinweisen und Warenzeichen) von Borland oder seinen Zulieferern aus dem Produkt entfernen; (f) Dritten erlauben, auf das Produkt zuzugreifen oder es zu nutzen, wie beispielsweise in einem Timesharing-Abkommen, oder das Produkt als Teil eines Servicebüros bereitstellen, oder, anders als in den Abschnitten 2, 3 und 4 explizit gestattet, auf andere Weise für den Nutzen von Dritten einsetzen; (g) das Produkt anders reproduzieren oder nutzen, als explizit in den Abschnitten 2, 3 und 4 gestattet, oder (h) Leistungstests für das Produkt offen legen oder veröffentlichen. Die unter dieser Lizenz erteilten Rechte gelten nur für dieses Produkt. Für andere Borland-Software brauchen Sie jeweils eine separate Lizenz. Darüber hinaus dürfen Sie Ihren Endbenutzern nicht erlauben, die in den Abschnitten (a) bis (e), (g) und (h) beschränkten Aktivitäten durchzuführen, so weit sie für die weitergabefähigen Dateien gelten, und die Unterlizenzrechte dieser Endbenutzer für die weitergabefähigen Dateien sind von der Einhaltung dieser Beschränkungen abhängig. Die Beschränkungen in diesem Abschnitt 5 gelten gleichermaßen für Ihre Nutzung des Produkts als Ganzes oder als Teil, so wie auch für alle Komponenten und weitergabefähigen Dateien. Ich hoffe das nun klar ist, das die Lizenzbedingungen klar ein NEIN zum kopieren und weitergeben aussprechen. |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Zitat:
|
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Die Lizenz von D3 Pro usw. ist unstrittig, aber bei den Personals dürfte es tatsächlich strittig sein.
Schliesslich gibt man dem "Dritten" ja keine Unterlizenz, die Lizenz selbst erwirbt er ja durch die Registrierung bei Borland. Dies Floskel im Lizenz vertrag findet man schliesslich auch bei frei herunterladbaren Programmen wie Acrobat Reader oder ähnlichem. |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist schlicht und einfach verboten das Produkt (also Delphi PE) weiterzugeben. Mit dieser Lizenz behällt sich Borland das Recht der Verbreitung vor. Wenn Borland das auf Ihrem Server zum Download anbietet ist das ok. (die dürfen das) Wenn Borland das nicht zum Download anbietet aber dem Heise Verlag gestattet es über eine heft CD zu vertreiben, ist das auch ok. Wenn Du das auf Deiner Homepage zum Download anbietest, oder auf CD weitergibst, machst Du Dich strafbar. Ob Borland Interesse daran hat Dich deswegen zu verklagen bezweifele ich, aber deshalb ist noch lange nicht legal. Beim Acrobat Reader ist das etwas anders: Zitat aus Lizenz des Acrobat Readers 5.1 ... 2.2.2. Informationen über die Verteilung von Adobe Acrobat Reader auf beweglichen Datenträgern oder über ein internes Netzwerk finden Sie unter ![]() ... hier steht also direkt in der Lizenz das es weitergegeben werden darf. Und zwar nach den Richtlinien auf der in dem Abschnitt "How to Distribute Acrobat Reader" beschriebenen Weise. |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
[OT]
Zitat:
Sei dir man nicht so sicher, das Borland das nicht tut... Schließlich kann schon jeder Trottel erkennen, ob ein Programm mit Delphi4/5 oder Delphi6/7 geschrieben wurde. ![]() [/OT] |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Zitat:
ich schrieb mal in einem anderen Artikel Die ersten 4 Bytes der DCU enthalten die Versionsinfo: 48 53 50 50 - Delphi 2.0 86 41 51 44 - Delphi 3.0 8B 14 1F F2 - Delphi 5.0 8C 14 1F F2 - Kylix 1.0 D8 A6 68 47 - Delphi 4.0 DD 00 xx 0E - Delphi 6.0 DD x1 00 0E - Kylix 2.0 DD 01 10 0F - Kylix 3.0 DF 00 xx FF - Delphi 7.0 (free) DF 00 xx 0F - Delphi 7.0 |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
wie sieht das denn aus..
darf man die mit der Buchversion Programme weitergeben? Freeware / open source? oder sogar kommerziell nutzen? Ist ja eigentlich ne Vollversion. Steht so auch in der Lizenz drin. |
Re: Delphi 3 jetzt Freeware ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz