Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   moeICQ - ein ICQ Client (https://www.delphipraxis.net/36558-moeicq-ein-icq-client.html)

phXql 23. Feb 2005 16:41

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von Beckman
nicht nur, dass es jeden coder mehr ansprechen wuerde, sondern du kannst mehrere varianten des programs zamstellen.
mini-version und aufgemotzte usw...

genau das will ich nicht. mein ICQ-Client brauch genau eine Datei um zu funktinieren, und das ist die EXE, mehr brauch es nich. Die language*.ini muss nicht unbedingt vorhanden sein. Wenn ich dann viele *notwendige* plugins mache, müsste ich wieder viele files machen. und das gefällt mir gar nich. Optionale plugins, ok, aber keine essentiellen...

Kernel32.DLL 23. Feb 2005 20:24

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von Assun
das mit der Contact list lag an ICQ selber ! die hatten n Server Absturz !

Na hoffentlich sind die kontakte nicht für immer verloren...

@phXql: Sorry, dass ich dein Programm zuerst in Verdacht hatte... Sofern der Müll hier wieder arbeitet, teste ich dein Programm.

phXql 24. Feb 2005 22:23

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
@phXql: Sorry, dass ich dein Programm zuerst in Verdacht hatte... Sofern der Müll hier wieder arbeitet, teste ich dein Programm.

Kein problem, ich hätte es auch sofort verdächtigt (wenn ich es nicht besser gewusst hätte), wenn nach dem start von moeICQ meine contacts weg sind ;)

stonimahoni 25. Feb 2005 12:14

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
hi phxql...


ich wollte mal deinen quellcode anschauen und compilieren ( hab auch alle kompos eingepflegt );
dennoch bekomme ich noch fehler :
1) methode vst1gethint die auf vst1.ongethint verweisst enthält inkompatible typen
2) datei nicht gefunden : jvcolorbtn ( würde das sonst abändern in jvcolorbutton wenn das die gleiche ist )
3) datei nicht gefunden : jvriched ( da gibts ne jvrichedit aber die benutzt du schon )


und ich hatte eben noch nen inkompatible typen fehler aber weiss nicht mehr was


jmd ahnung was ich da ändern muss damit die fehler wegsind ?


mfg
stoni

phXql 25. Feb 2005 14:39

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von stonimahoni
hi phxql...


ich wollte mal deinen quellcode anschauen und compilieren ( hab auch alle kompos eingepflegt );
dennoch bekomme ich noch fehler :
1) methode vst1gethint die auf vst1.ongethint verweisst enthält inkompatible typen
2) datei nicht gefunden : jvcolorbtn ( würde das sonst abändern in jvcolorbutton wenn das die gleiche ist )
3) datei nicht gefunden : jvriched ( da gibts ne jvrichedit aber die benutzt du schon )


und ich hatte eben noch nen inkompatible typen fehler aber weiss nicht mehr was


jmd ahnung was ich da ändern muss damit die fehler wegsind ?


mfg
stoni

neuste version von VST und neuste Version der JVCL?

stonimahoni 28. Feb 2005 07:58

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
hi phXql.....


was ich auch noch sagen muss :
beim öffnen der moeICQv100.dpr kommt folgender fehler :
fehler beim lesen von vst1.parentbackground : eigentschaft parent background existiert nicht

von JVCL hab ich die neuste version mir besorgt von der hp ( JVCL300RC1Complete.zip )

von vst habe ich nix - wo bekomme ich die komponente ? oder meinst du die virtual string tree komponente ? da hab ich VirtualTreeviewSetup.exe geladen bei dem link von dir


EDIT : sooo...nachdem ich mich jetzt ewig lang mit google und delphi rumgeschlagen habe habe ich folgendes rausbekommen :
die unit jvcolorbtn gibt es in delphi 7 nicht mehr - sie heisst hier jvcolorbutton
die unit jvriched heisst nun jvrichedit

warum auch immer
jetzt bekomme ich nur noch folgende fehler :

beim öffnen der drp : fehler beim lesen von vst1.parentbackground : eigentschaft parent background existiert nicht

dann noch beim kompilieren :
methode vst1gethint die auf vst1.ongethint verweisst enthält inkompatible parameterliste

und beim kompilieren nach ignorieren des fehlers :
[Fehler] uFormMessage.pas(250): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(254): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(265): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(266): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(267): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(272): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(277): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(278): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'
[Fehler] uFormMessage.pas(279): Inkompatible Typen: 'TCustomRichEdit' und 'TJvRichEdit'


ich glaub dann hab ich es geschafft



thx und mfg

stoni

phXql 28. Feb 2005 17:20

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
das mit dem colorbutton kann nich sein, ich hab auch nur delphi 7. mach aber am besten wegen den oben genannten problemen einen neuen thread auf, es gibt leute, die dir besser bei komponenten helfen können als ich, und vor allem hat das nur am rande was mit moeICQ zu tun.

mfg phXql

Freakazoid 4. Mär 2005 21:07

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
-always-on-top
-[strg]+[enter] und [enter] vertauschen (~>als option)
-smileys!!

phXql 5. Mär 2005 12:25

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von Freakazoid
-always-on-top
-[strg]+[enter] und [enter] vertauschen (~>als option)
-smileys!!

always on top lässt sich machen
strg+enter vertauschen lässt sich auch machen
smilies dank dem tollen RichEdit-Bug schwieriger zu machen, steht weiter unten auf der todoliste...

Freakazoid 5. Mär 2005 12:52

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
smiley sin abber wichtig

phXql 5. Mär 2005 14:05

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von Freakazoid
smiley sin abber wichtig

seh ich nich so ;)

Kadah_F 30. Jun 2006 14:38

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Hi... geil gemacht.

Eine Sache müsste da aber noch rein.

Ich geh hier auffer Arbeit über nen Proxy ins Netz... und müsste da mal was einstellen können ;)

Wär geil, wenn du das machen könntest.

Ciao, Feraz

sam_3st 28. Aug 2006 00:05

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
ach scheisse nochmal ich bin begeistert!!!

Ca3dEsnox 18. Nov 2006 22:46

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Also bei mir bleibt dein Prog einfach bei Connecting stehen.

MyRealName 10. Mär 2007 17:51

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
ein PluginSystem ist nicht nur wichtig für schnickschnack zum später machen, auch essentielle Sachen sollten darüber geregelt werden können. Warum ? Einfach weil es wichtig sein kann später für ein plugin, an die essentiellen Sachen ranzugehen.
Dabei würde ein einfaches Funktionsmapping reichen, das heisst, beim Start mappst Du alle funktionen auf Funktions-Variablen und benutzt nur die, gibst aber auch die Schnittstelle für plugins frei, dass sie diese überschreiben können.

Desweiteren empfehle ich für ein OpenSource-Project wie Deines den VirtualStringTree nur bedingt, genau wie die Jedi-Componenten. Nicht jeder will sich sein System mit Tonnen von Komponenten "versauen". Für das Programm selbst sollte man standard-Komponenten nehmen und über abstrakte Funktionen füllen. Dann gibt man diese Schnittstelle frei und wer was besseres will, schreibt sich das Plugin und tauscht entsprechned das Control aus. Und wenn Du selbst schon was besseres willst, dann schreibst Du das Plugin schon.

Klar ist es schöner, wenn alles in einer exe ist, aber gerade ein Messenger bietet sich an, ihn mit Plugins zu füllen. Du sagst, Dies oder jenes ist Schrott, aber für einen anderen ist es eine überlebenswichtige Funktion. Wenn Du willst, dass DEIN Messenger einen Punkt erreicht, wo ihn viele nutzer akzeptieren, dann mach ihn so offen wie möglich für Erweiterungen.

sadrick 18. Apr 2007 20:56

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von MrKnogge
Zitat:

Zitat von phXql
Zitat:

Zitat von bigg
miranda icq gefällt mir da besser.

begründung? ;)

Nenn uns doch erstmal was dein icq kann, was das orginal nicht kann ?

Er zwingt dich doch net sein ICQ Client zu nutzen, wieso sollte er dich dann überzeugen müssen?
Außerdem Ist der Client noch am Anfang der Entwicklung.
Hackt doch net alle auf ihm rum.

phXql 18. Apr 2007 21:47

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Da ich diesen Client nich mehr weiterentwickle, und das Teil auch noch OpenSource ist, könnt ihr ja alles einbauen, was ihr haben wollt ;)

Tommy1988 28. Apr 2007 09:26

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Delphi-Quellcode:
[Fataler Fehler] uContacts.pas(5): F1026 Datei nicht gefunden: 'VirtualTrees.dcu'

?!

Daniel B 28. Apr 2007 09:29

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Hat da wohl Fremde Komponenten benutzt die du nicht hast. Ich glaub die heissen sogar VirtualTreeViews...

Tommy1988 28. Apr 2007 09:39

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Delphi-Quellcode:
[Fataler Fehler] uContacts.pas(5): F1026 Datei nicht gefunden: 'VirtualTrees.dcu'
Sorry, hab mich da was doof ausgedrückt.

habe alle komponenten aber [delphi]stalliert die von nöten sind.

MrKnogge 28. Apr 2007 10:52

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Dann hast du unter tools->umgebungsoptionen die entsprechenden Pfade nicht eingetragen.

Gruß

Tommy1988 28. Apr 2007 11:28

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
das habe ich auch schon probiert ich weis nur nicht welche pfade ^^

denn diese komponente wurde mit einer ausführbaren datei installiert

Tommy1988 16. Jun 2007 22:10

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Ich gebe mein PW und meine UIN an..

Ich will connecten.. der connectet.. connectet EEEEWig.. es tut sich nix

0NyX 22. Nov 2007 18:57

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von Tommy1988
Ich gebe mein PW und meine UIN an..

Ich will connecten.. der connectet.. connectet EEEEWig.. es tut sich nix

ich habe genau das selbe Problem! Schade

Zacherl 22. Nov 2007 19:12

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Liegt daran, dass die ICQ Komponente nicht an das neue Protokoll angepasst wurde.

phXql 22. Nov 2007 19:22

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Irgendwo in den Weiten des Internets gibts auch einen Patch dafür.

Zacherl 22. Nov 2007 19:30

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Echt? Der würde mich interessieren .. fals du zufällig noch einen Link hast?

Larsi 22. Nov 2007 19:36

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
also ganz erlich: ich find das programm jetzt nocht so toll wenn man nicht mehr connecten kann; und außerdem hab ich auch die ganzen bugs bemerkt :(
Aber setzt dich da doch mit nem heißen glühwein nochmal dran und verbesser es n bisschen :)


MFG Lars W.

phXql 22. Nov 2007 21:38

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Ich entwickel seit 1 1/2 Jahren nicht mehr mit Delphi. Aber da das Ding OpenSource ist, kannst du ja, wenn du Lust hast, die Bugs fixen und es verbessern :)

phXql

phXql 22. Nov 2007 21:43

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von Zacherl
Echt? Der würde mich interessieren .. fals du zufällig noch einen Link hast?

http://www.delphipraxis.net/internal...ight=hsnac0407

0NyX 23. Nov 2007 18:12

Re: moeICQ - ein ICQ Client
 
Zitat:

Zitat von phXql
Zitat:

Zitat von Zacherl
Echt? Der würde mich interessieren .. fals du zufällig noch einen Link hast?

http://www.delphipraxis.net/internal...ight=hsnac0407

Danke für dne Link und die Hilfe!
Hab es mal gemacht was dadrinn steht und so auch dann das Tool hier neu Complimiert, aber es geht trotzdem nicht :(
Vllt. kennt ja noch jemand ne andere Komponente oder noch mehr Fixxes für die Komponente, da ich das mowICQ gerne was ausbauen würde bzw. was eigenes machen will, so zur Übung...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz