![]() |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Hi,
habe sowohl per Mail, als auch per Telefon die Bestätigung bekommen, dass es mit den SSL Lizenz untersagt ist Freeware, OpenSource, Shareware, sei es für den privaten oder kommerziellen Bereich, zu veröffentlichen. Punkt. Kein Rütteln oder sonst was. Sprich meine Vermutung bzw. Hoffnung, dass es um einen Lehr- und nicht Lernbetrieb ging war falsch. Damit wäre das geklärt. :? Jetzt überlege ich mir, ob ich meine SSL-Box zurückgebe und mein gespartes Taschengeld in eine Vollversion von Professional stecke. Wäre in meiner jetzigen Situation (Entwicklung für Firmen) sicher auch angebrachter. Werde das wahrscheinlich auch machen. Da es mir aber auch erlaubt ist, ein Update zu verwenden, werde ich die 350€ blechen. :| Chris |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Jungs, lest doch mal die Texte und versucht sie zu verstehen. Also mit der Personal darf man Freeware erstellen, so lange man keinen kommerziellen Nutzen davon hat. Mit der deutschen Personal Version gilt wohl noch die Einschränkung, dass auch der Nutzer sie nicht zu kommertiellen Zwecken einsetzen darf. Mit der SSL Version darf wohl auch keine Freeware erstellt werden und die damit erstellten compilierten Programme dürfen nur innerhalb des Kurses weitergegeben werden. |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Ich verstehe das alles nicht.. Wenn diese D9-CD ankommt, geht die gleich zurück zum Absender. :cry:
@Luckie: Ja :twisted: |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Viel Spaß beim Mahnungen schreiben an die fleißigen Borland Leser. |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Diese c't-Version war ja AFAIR nicht mal eine Personal Edition im gewohnten Sinne, sondern bloß eine Promo-Version, mit der man nicht mal Anspruch auf Updates hatte.
Ich beneide die Leute, die das Geld für eine Vollversion oder ein Update haben (auch noch ganz schön happig). Ich habe es im Moment nicht, weil mir andere Dinge wichtiger sind. Und sollte es darauf hinauslaufen, dass man seine FuLPS/SSL-Progamme nicht veröffentlichen darf, na ja ... dann werde ich demnächst mal etwas aufräumen. Und Ja, es gibt ja noch Visual C# Express. |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Auf Wiedersehen, DP - wenn die Borlander nicht bald ihre Stategie ändern, wird Delphi bald von der Bildfläche verschwinden, und mit Delphi auch die Delphi-Foren, eins nach dem anderen. EIne Frage stelle ich mir sowieso schon lange: Wenn Borland Kunden haben will, wieso setzen sie dann diese Hammer-Lizenzen auf, die jeden praktischen Nutzen wieder zerstört?
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
jetzt musst ich aber echt mal lachen. Woher hast Du diese Information wenn ich fragen darf? Jeder der mit Delphi arbeiten möchte kann sich doch für lau ein Delphi 3 prof. kaufen. Damit darf er dann programmieren was er möchte. |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Aber früher oder später werden neue Betriebssysteme kommen, auf denen die "alten" Delphis nicht mehr funktionieren werden -> Delphi wird verschwinden. Wenn Borland die Lizenzen nicht lockert, oder zumindest die Preise senkt, werden ihnen die Kunden schon noch davonlaufen..
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
![]() ...:cat:... |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Dann will ich es jetzt einfach mal so sagen: Wenn ich irgendwas höre, was mir nicht gefällt, gehen meine Gedanken mit mir durch... Sollte meine D9-CD also irgendwann doch mal ankommen, lese ich erst mal die Lizenzen. Schliesslich gibt es für alles ein erstes mal.
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Heeeeeeeeeeeeeeeee Leute,
ich habe absolutes Verständnis dafür, dass man sich (insbesondere) als Schüler und Student nicht unbedingt eine Professional-Version leisten kann oder mag. Aber bedenkt bitte, dass es sich um Lizenzen zu Lehrzwecken handelt und dass die Weitergabe von Programmen untersagt ist, überrascht hierbei nicht besonders. Zudem steckt diese Klausel offenbar schon länger bei den SSL-Boxen drin und bis zum heutigen Tage hat sich keiner daran gestört, wenn ihr Eure Programme in der DP veröffentlicht. Sich ein recht einzuräumen und davon Gebrauch zu machen, sind zwei verschiedne Dinge. Aus markenrechtlicher Sicht zum Beispiel dürfte die Delphi-PRAXiS nicht einmal so heißen. Zum Thema "Hammer-Lizenzen, die jeden praktischen Nutzen zerstören": Es sind Lizenzen zu Lehrzwecken und diesen Zweck erfüllen sie nachweislich. Ja, es stimmt. Nicht jde erdenkliche Form, Delphi zu lernen wird davon abgedeckt, aber die IDE erstmal in der Hand zu haben, ist ein wesentlicher Bestandteil davon. Will man einen weiteren praktischen Nutzen aus einer Delphi-Lizenz ziehen, so muss man sich eben eine zulegen, die diesen Nutzen auch gestattet. Ich kann Euren Ärger verstehen - aber nun schimpft bitte nicht einfach wild los. Ich werde mich morgen mal mit Borland in Verbindung setzen und dann schauen wir mal... ich bin sehr zuversichtlich, dass ein Weg zu finden ist, der das Vorstellen und Diskutieren von Delphi-Programmen in Foren wie der Delphi-PRAXiS weiterhin ermöglicht. |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Hi,
ich habe jetzt mit Borland telefoniert und die Rücknahme meiner Bestellung geklärt. Einfach zurückschicken ist leider nicht. Du musst dort anrufen und mit denen das klären ( 00 800 / BorlandT ). Für mich hat das aber - wie schon gesagt - auch eine positiven Beigeschmack. Aber ich denke nicht, dass das bei allen so ist. :? Chris |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
tach zusammen, wollt mich jetzt auch ma zu wort melden:
da ich mir (eigentlich) auch die d2005 ssl version holen wollte, bin ich sehr erstaunt das man seine freewareprogramme oder sourcecode dann (scheinbar) nicht mehr im internet veröffentlichen kann (darf). ich finde, dass wenn man seinen source oder programm z.b. in einem forum (wie diesem hier ;)) veröffentlicht, ist das schon eine art 'Lehrtätigkeit', oder ? borland sollte in seiner lizenspolitik endlich maa klartext sprechen ! also ich werde mir das mit d2005 nochma überlegen... P.S.: Wie will Borland denn rausfinden mit welcher lizens ein programm geschrieben wurde? geht das? schöne grüße, delphman |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Hi!
Zitat:
Ciao Frederic |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Nämlich, dass offenbar kaum jemand ernsthaft mit D8 arbeiten konnte. Und wenn man´s mal hatte, dann konnte man es auch nicht mehr zurückgeben, sondern man musste sich kümmern ... ('tschuldige Phoenix :oops:). Gäbe es die Möglichkeit, dass man die Box kurzerhand an Borland zurückschicken könnte und sein Geld wiederbekommen würde, dann sähe a) diese Statistik ganz anders aus, und b) würde Borland auf die dann ziemlich offensichtlich Kritik ("da habt ihr´s wieder!") reagieren und ein vernünftiges Delphi bauen. Und wenn du dir mal die Werte ansiehst, es hat in keiner Kategorie ein >50% gegeben. Zitat:
Zitat:
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Zitat:
Ich persönlich habe die Umfrage damals ausgefüllt (negativ) ...:cat:... |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Hi,
ich finde das eine bodenlose Frechheit, die Borland sich da leistet. Damit machen die nicht nur ihre eigene Firma kaputt, sondern auch viele Hobby Entwickler, die schöne (kostenlose) Tools rausbringen. Ich hoffe wir sehen uns dann morgen im IRC: Zitat:
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
btw: Wir kennen doch dieses Prinzip von jeder guten (;)) Wahl. Egal wie viele Prozentpunkte die Partei XY verliert. Im Vergleich zum Jahr 1800 (in dem die Partei noch gar nicht existierte), hat sie enorm zugelegt, und das kann ja nur eine Bestätigung ihrer Politik sein. :mrgreen: btw: Müsste man streng genommen nicht eigentlich sagen, dass für 1.176 Leute D8 erfolgreich war? Zitat:
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Wie sieht es eigentlich mit Lizenzen in Deutschland aus. Ist es von Seiten des Herstellers erlaubt die Lizenzbedingungen nachträglich zu ändern? Ansonsten sollte ja eigentlich nur die Lizenz gelten, die man bei der Installation der PE Version akzeptiert hat und die nachträglichen Änderungen bzl. Freeware usw.. ungültig.
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
...:cat:... |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Ich denke er meint das eher wie mit Luckie´s PE. Da steht ja drin, dass man da nur keinen Gewinn mit machen darf.
Macht man nun ein Update, dann muss den Lizenzbestimmungen nicht nochmal zustimmen, oder? MfG Florian :hi: |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
hm, hab in den falschen Thread geschrieben.
Es ging mir nochmal um die Lizenz von Delphi 6 PE englische Version, weil mich das persönlich betrifft und ich die gleiche Version wie Luckie habe. Ganz klar steht da ja, wie hier irgendwo zitiert, dass die Weitergabe erlaubt ist, solange man keine Gegenleistung erhält. Wenn es jetzt aber plötzlich von seitens Borland heißt, die Weitergabe im Internet ist nicht erlaubt, dann ist das ja eine Änderung der Lizenz. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das in Deutschland nicht erlaubt sei. Daher meine Frage, ob sich jemand mit dem Recht auskennt. |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Hi!
Das stand aber in einer anderen Lizenz (entweder zu D7 oder der deutschen) Dieser Lizenz hast du ja nicht zugestimmt. Natürlich alles imho Ciao Frederic |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Ich finde es das ganze - wie schon gesagt - ziemlich hart und bin eigentlich recht froh, dass ich mir D9 noch nicht vorbestellt habe. Ich werde erstmal abwarten und wer weiß vielleicht haben sie ja ihre Lizenzpolitik mit D9 umgestellt (auch wenn das ziemlich unwahrscheinlich ist, besonders weil sich vorher anscheinend auch keine beschwert hat...)
Kurz mal eine Zwischenfrage wie sieht es eigentlich mit den SSL Produkten vom Visual Studio aus? |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Ich würde jetzt trotzdem gerne mal ne Stimme von Borland hören...
MFG Florian :hi: |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Kannst du denn nicht bis morgen warten? :roll: Daniel will doch fragen.
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Bei Visual C# Standard 2003 kostet die Vollversion ca 120€ und die Schulversion ungefähr die Hälfte.
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
MFG Florian :hi: |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Wie von Daniel
![]() Darf ich Programme in der DP veröffentlichen um Feedback dafür zu erhalten. Ich darf die Programme NICHT auf meiner Webseite veröffentlichen weil das ne "Marketing-Aktion" (LOL!) ist... Dann werde ich wohl jetzt alle Programme hier in der DP posten und auf meiner Webseite nur schreiben, dass sie sich bitte hier registrieren und sich hier die Programme runterladen... VERRÜCKTE WELT! Naja. Eins kann ich mir dann ja sparen. Nen neues Design bzw. ne neue Webseite zu schreiben. Ich mach einfach nen Link in die DP... :roll: Was ist jetzt mit PE Versionen? Hab hier noch die 6er und die 7er liegen. Weil wenn ich damit Programme veröffentlichen darf, dann schmeiss ich mein D7 Prof vonner Platte... MfG Florian :hi: |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Warum willst du die D7 Prof von der Platte schmeißen, wenn du nur die PE von der 7er und 6er hast? :gruebel:
|
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Hi,
hm... ich verstehe den Sinn und Zweck dieser Regelung nicht, aber nun gut. Ich habe ein wenig darüber nachgedacht und mal meine Konten durchgeguckt und habe den Entschluss gefasst mir trotzallem eine Vollversion zu kaufen. Denn so kann ich in der Zukunft meine Programme kommerziell nutzen bzw. Delphi kommerziell nutzen (was ich wohl tun werde). Ich habe jetzt allerdings ein Problem mit dem EDV Buchversand, weil es da ein paar Probleme gibt. :wall: Vielen Dank, für deine Nachforschungen, Daniel! :thumb: Chris |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Hi Florian,
Zitat:
Du könntest aber das Programm auf deiner Webseite zum Download anbieten, um Feedback zu erhalten, gleich wie in der DP. Es geht nur darum, dass das Programm nicht zu produktiven Zwecken heruntergeladen werden darf, sondern nur um Feedback zu deinem Programm (und somit Programmierkenntnissen). Notfalls installierst du ein phpBB, und du hast dein Forum in dem du die Programme veröffentlichen darfst. Luckie dürfte seine Programme auch weiterhin zum Download anbieten, solange er sagt sie sollen ihm Feedback ins Forum schreiben :zwinker: Greetz alcaeus |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Außerdem hast Du ja eine D7 Pro und darfst damit ein Downloadportal beliebiger Größe für Deine Programme aufziehen. ;-) |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Zitat:
Zusätzlich hat auch die DP nicht unbegrenzt Traffic :roll: ...:cat:... |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Es ist absoluter Schwachsinn, zu sagen, die Veröffentlichung eines kostenlosen Programmes auf einer Seite ohne Werbung wäre kommerziell. Um es mal auf gut Deutsch zu sagen: Borland hat den [der Leser möge das korrekte Wort hier einsetzen] offen.
Eigentlich wollte ich auf eine Personal-Version von 2005 warten (habe ich auch im DF geschrieben), aber ich glaube, ich nutze nur noch das Visual Studio aus dem MSDNAA. Jetzt bin ich erst einmal sauer auf Borland. :evil: |
Re: SSL-Lizenzen und Weitergabe
Wann ist es bitte schön keine Eigenwerbung mehr?
Wie schon weiter oben gesagt: Ich installier nen phpBB und sag die Leute sollen da über das Programm diskutieren... Dann biete ich es immer noch an. Es kann immer noch produktiv genutzt werden. Höchstens die Quelle ist eine andere... Das ist aus meiner Sicht nicht durchdacht und so könnte man Borland *schnipp-schnapp-pfusch* die Lizenz nutzlos machen... ;) Die sollen da bitte mal darüber nachdenken ob das nicht mehr schadet als das es nützt. @Ulti: D6 PE, D7 PE (von der Heft-CD) und D7 Prof SSL hab ich hier... ;) MFG Florian :hi: [edit] Niveau angehoben... [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz