![]() |
Re: Translation Engine GUI
Noch mal dazu:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Ist vielleicht einfacher als die TntCtrls!?
Memo1.Fonts.Charset := Russian_Charset;
|
Re: Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)
jaj, werd ich machen irgendwann... thanks fuer den tipp...
btw. update: v0.6 LEO-DICT support added! direktlink: ![]() lg. |
Re: Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)
Ned schlecht. Einen Vorschlag noch: Kannst du für den "Translate"-Button den Hotkey CTRL + ENTER einbauen?
Gruß P.S.: Und der Taborder stimmt ned :stupid: |
Re: Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)
Jo..gefällt mir gut.
Schön wäre, wenn man das gleich in die PO-Files von GetText einbauen könnte. :mrgreen: (jaja..mit nix zufrieden diese Entwickler) |
Re: Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)
gut, taborder wird korrigiert und ja, strg+enter ist ne gute idee..
nur was willst mit dem po-files von gettext sagen? @ghostwalker... |
Re: Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)
ok...GetText für Delphi ist eine "Multilanguage-Engine", angelehnt an GNU-Gettext von Unix.
PO-Files sind die Dateien die die Engine benutzt um Texte zu speichern und zum übersetzen bereitzustellen.:) nähere infos hier: ![]() Das es ein einfaches Textfile ist sollte es eigentlich kein Problem sein:) Wenn du willst kann ich dir dabei auch helfen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz