![]() |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Zitat:
Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem, da wurde die MEC (die Karte wo man den Arbeitsspeicher rauf steckt) nicht erkannt. Ich würde auf RAM oder Grafikkarte tippen. Oder ein BIOS-Update machen (bei einem Rechner der dauernd Bluescreens hatte und auch Probleme mit USB, hat es geholfen. Danach lief alles ohne Probleme.) |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Hm,
Grafikkarte würde ich mal einfach erstmal ausschließen, denn die ist neu. Beim Ram kann ich ja mal die beiden ältesten Riegel herausnehmen. Vieleicht vertragen die sich auch nicht wegen der unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Aber das kann eigentlich auch nicht sein, denn es lief ja vorher schon eine ganze Zeit. Bios Update traue ich mich in diesem Zustand nich, denn wenn der auf einmal dabei seine 5min bekommt und abstürtzt, dan is es hin. |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Moin Henry,
Zitat:
Zitat:
Alles was lange Zeit störungsfrei funktioniert kann irgendwann mal Fehler produzieren. ;-) |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Zitat:
Ich habe jetz erstmal den ersten der beiden ältesten Riegel herausgenommen um den Fehler einzukreisen. Der erste Start gin schon einmal sofort (will aber noch nichts heißen ;) ) |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Moin Henry,
es könnte ja auch sein, dass es sich jetzt, nach einer gewissen Zeit, um einen Mainboarddefekt handelt, z.B. schlechte Lötstelle am Speicherslot. |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Das will ich mal nicht hoffen, das ist erst 2 Monate alt (heiß zwar nichts aber...).
Das Problem ist, das ich nicht weis wie ich das eindeutig feststellen kann. Kann ja nich einfach das MB einschicken lassen auf Verdacht. |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Moin Henry,
bei zwei Speicherriegeln kannst Du z.B. prüfen, ob der Fehler auch noch auftritt, wenn Du beide gegeneinander austauschst, bzw., mal ganz allgemein, alle vom Hersteller erlaubten Kombinationen durchtestest, und die Testergebnisse dann notierst und auswertest. |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Wie schon geschrieben, habe erstmal einen Riegel herausgenommen.
Habe eigentlich einen 512MB und zwei 256MB in verwendung (DDR - RAM). Der einzige Unterschied bei den Riegeln: 2x 256MB, DDR, PC333, CL2,5 Infineon 1x 512MB, DDR, PC400, CL3 Infineon ist die Geschwidigkeit. Nun ist die Frage wo der schnellere sitzen muss, habe nichts darüber im Handbuch gefunden. Bin der Meinung das auf den ersten beiden Plätzen der lngsamere Sitzen müßte, habe aber gerade gesehen das ich sie wi folgt gesteckt habe. z.Z. Steckplatz A1 -> 512MB, A2 -> 256MB, B1 -> frei (also wenn meine Denkweise stimmen sollte falsch) Kann es (solche) Probleme verursachen wenn der Schnellere Speicher auf dem falschen Platz sitzet? |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Einfach mal ausprobieren!
Das muss nicht an der "Geschwindigkeit" liegen. Aber um zur Urspungsfrage zurückzukommen (vorherigen Posts nicht gelesen!): Es kann auch an einem zu schwachen Netzteil liegen. Du kannst auch so vorgehen: Alles ausbauen und einzeln testen bzw. nach und nach die einzelnen Komponenten wieder einbauen und testen. Dabei dann noch die Temperatur beachten. Und wenn alles nicht genützt hat, zieh dir ein Image von deinem aktuellem OS und installier es neu und teste weiter mit neuen Treibern (oder auch älteren Treibern) ;-) Wenn es nichts gebracht hat, kannst du das alte OS mit dem Image ja wieder zurückspielen... |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Hi allerseits,
nun will ich mich auch mal zu Wort melden. Bei meinem Bruder ist vorgestern das gleiche Problem aufgetreten. Der PC hat sich während dem Booten mit einem Bluescreen verabschiedet. Die Meldung: NO_MORE_IRP_STACK_LOCATIONS. Heute hat er dann XP neu installiert, und siehe da es funktioniert, also kein fehlerhafter RAM oder so. Eine Suche auf microsoft.com hat leider kein Ergebnis geliefert. Vielleicht hängen die Probleme irgendwie zusammen. Er hatte WinXP Pro mit SP2. Greetz alcaeus PS: Vielleicht kann mir jemand erklären, was der Fehler bedeutet :gruebel: |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Zitat:
Uum dich auf den aktuellen Netzteilstand zu bringen ;) ich habe bereits ein neues Netzteil, leistet 480 Watt (Sollte reichen) war aber leider nicht die Ursache. Zur Zeit sind die Abstürtze (um die es eigentlich ging) sehr selten geworden (nach Reparieren von Windows) das jetzige Problem ist das das Biosbild beim starten nicht kommt und der Rechner somit nicht startet, deshalb die Sache mit dem RAM. @alcaeus: Wie oben geschrieben, nach reparieren kaum noch abstürtze. Neues Problem Biosbild erscheint beim Starten nicht, deshalb der Test mit dem RAM. PS: Heute Rechner eingeschaltet und sofort Bios erschienen und gestartet.Mal sehen ob das so bleibt, dann den Riegel wieder rein und wieder testen. Sind wohl auf dem richtigen Weg :) |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Hi,
tja das wusste ich nicht, dass das im Prinzip schon erledigt ist ;-) Hast du es denn schon mal mit einem einzigen RAM-Riegel probiert? Evtl. ist auch Staub zwischen den Kontakten? Oder es liegt am Mainboard. Sind dort vielleicht irgendwelche Beschädigungen dran? Vielleicht Batterie mal auswechseln (oder ist die vielleicht ausgelaufen?) Letzteres ist zwar IMHO unwahrscheinlich, aber vielleicht solltest du dennoch mal schaun... |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Zitat:
Und Beschädigungen am Board sind nicht ersichtlich. |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Moin Henry,
Zitat:
Auch die schon angesprochenen schlechten Lötstellen dürften meist nicht mit dem blossen Auge erkennbar sein. :? |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
Hallo,
ich habe mich gestern entschlossen meine Hardware (Board, CPU, Speicher, Grafikkarte und Soundkarte) bei meinem Handler zum Überprüfen zu geben. Dieser wird nun die Hardware checken mich informieren was defekt ist (oder auch nicht ;) ) und dann mit mir entscheiden was gemacht wird. So hab ich die Möglichkeit noch Garantieansprüche für das Board geltent zu machen (sollte das die Ursache sein). |
Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
So,
habe nun Anfang der Woche die Hardware prüfen lassen. Dabei kam heraus das alles i.O. ist. Habe das Board danach dann noch einmal sehr sorgfälltig eingebaut und statt der "Schnellbefestigungen" (die teilweise eingesetzt war) nun überall Schraubbefestigungen eingesetzt. Seitdem startete immer mein Bios und Abstürze hatte ich auch nicht mehr. Evt. hatte das alles mit der Befestigung des Boards zu tun, irgendwie seltsam. Hiermit Danke ich dann noch einmal allen die mir hier Tipps gegeben haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz