![]() |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Ich fand die Veranstaltung toll. Und jeden einzelnen Vortrag auch. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben!
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
Ich hätte mir eigentlich eher noch einen Vortrag über das Drumherum, Automatisierung, Tests, CI, Dokumentation usw. vorstellen können. Also alles was so nach dem Code Complete kommt. |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Wie dort mehrere sagten ... ich hab's nun mal geschafft in den Mails zu suchen, wo die Mail bezüglich der Beta sich denn versteckt,
aber irgendwie finde ich immer nur "Kaufe das und das und du darfst in die Beta ... schnell schnell, gilt nur noch wenige Tage", aber was, wenn das bereits Gekaufte noch etwas läuft? Ach ja, bezüglich der Folien, da kommt doch bestimmt wieder ein Mail mit den Downloads? Einige hatten zwar versucht Dieses und Jenes zu fotografieren, aber sie waren hier und da nicht schnell genug. (kein Wunder, in unserem Alter :duck:) |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Die Mails gehen an den Kontakt, der bei dem Vertrag angegeben ist. Das ist manchmal nicht der auf die Lizenz registrierte Entwickler.
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Och nöööööö.
Da bekomme ich schon fast alle Mails doppelt (private und Firmenadresse), bis auf |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zuerst mal herzlichen Dank an das Orga-Team und vor allem an die Vortragenden. Ich habe einen heiden Respekt davor, wenn jemand den Mut hat, sich vor so einer großen Anzahl von Profis hinzustellen und so gelassen sein Thema vorzutragen.
Man hat schon gemerkt, dass es ein Neustart ist. Früher waren mehr Leute anwesend und auch die Beiträge waren zahlreicher. Dennoch hat es sich gelohnt teilzunehmen. Auch wenn ich den Community-Abend leider verpasst habe. Wie ich schon schrieb, für mich wäre es vorteilhaft gewesen, den Termin früher zu wissen. Dann wäre dieser geblockt gewesen und ich hätte am Community-Abend teilnehmen können. An die Organisatoren: Spricht etwas gegen eine frühzeitigere Terminfestlegung. Der Ort muss ja noch nicht bekannt sein. Der "Call for Papers" war entsprechend auch sehr spät. Wenn ich es richtig sehe, war der Aufruf erst Mitte Juli 2023. Ich kann mir vorstellen, dass für einen potenziellen Vortrag die Zeit für die Vorbereitung zu kurz ist, und dadurch ein Vortrag "eher" nicht angeboten wird. Die Forentage sind eine Community-Veranstalltung. Was spricht dagegen, in einem Thread schon frühzeitig sich auszutauschen und gewünschte Themen anzusprechen. ![]() |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Moin...8-)
@Uwe Zitat:
Vieleicht könnte man zu den aktuellen Themen kleine HowTo machen? Hilfe zur Selbsthilfe. (mehr Input in weniger Zeit :zwinker:) Bsp: * OAuth2 für Automatismen ohne Benutzereingabe...was brauche ich, welche Reihenfolge etc. oder: * neue Tools rund um/in der IDE (Werkzeugkasten) * Stiefkind Softwaretests * Git für Fortgeschrittene * Rest für Dummies oder Fortgeschritte ...usw. :wink: Die Sessions könnten auch kleiner sein (zeitlich) wenn das Thema nicht so groß ist... :wink: Es müßten sich nur genügend Leute zum Vortragen finden. Zitat:
Zitat:
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Ich bedanke mich auch!!! Die Veranstaltung finde ich auch toll und die mehreren Sachen haben mir gut gefallen! Vielen Dank an die Organisatoren und an die Vortragenden!
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Moin!
Auch von mir vielen Dank für die schöne Veranstaltung! Ich hatte viele nette Gespräche am Community-Abend über verschiedenste Themen und fand es interessant wo Delphi überall eingesetzt wird. Auch die Beiträge am Samstag fand ich sehr gelungen. Besonders gut gefallen hat mir der Beitrag von Thomas, weil er nahe an der Praxis war. |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
Zitat:
Es hängt halt alles irgendwie voneinander ab. Zitat:
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
Oder man muss diesen Teil anders organisieren, so dass diese Zeit deutlich sinkt. Ach ja: Dann ist da noch das "Problem", dass jede Pause überzogen wurde und sich dadurch die Vorträge immer weiter "nach hinten" verschoben haben. Vielleicht wäre da eine örtliche Trennung von Vortrags- und Gemeinschaftsraum sinnvoll. Bei mehreren parallelen Tracks gibt es das ja automatisch. Mir gehen im Moment diverse weitere potentielle Vortragsthemen durch den Kopf. Apropos Vorbereitung: Ich habe netto ca. 3 Tage zur Vorbereitung meines Vortrags gebraucht. Allerdings war das auch ein Thema, an dem ich zu der Zeit aktuell gearbeitet hatte, es war also ziemlich präsent. Besonders schwierig fand ich es, abzuschätzen, ob ich die veranschlagten 60 Minuten einigermaßen ausfüllen konnte. Wenn ich - wie geplant - das Messfahrzeug in Kassel gehabt hätte, wäre das ziemlich knapp geworden. Vielleicht ist die nächste Veranstaltung ja näher an Essen, dann wäre sowas auch deutlich einfacher zu organisieren (Vielleicht ist dann ja auch ein anderes, regenfestes Fahrzeug verfügbar, welches (evtl. sogar ich) selbst dorthin fahren kann. Wobei das auch von der Auslastung der Fahrzeuge abhängt. Im Sommer ginge das nicht.) |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Mir hat übrigens Armins Vortrag, von dem ich ursprünglich am wenigsten erwartet hatte, weil das Thema so trocken klang, sehr gut gefallen.
Mein erster Job war nämlich auch bei einer Versicherung (Debeka), so dass ich mehr Anknüpfpunkte hatte als erwartet: Große IT-Abteilung, die auf einen Großrechner mit Cobol setzt, Fachtabeilung (in meinem Fall die Bausparkasse), die dagegen auf PCs, SQL-Server - und Turbo Pascal und später leider Visual Basic - setzt und deutlich schneller und flexibler bei der Entwicklung ist. Mein Part damals wäre auch ein interessantes Vortragsthema gewesen: Ein Transaktions-Gateway zum Großrechner, geschrieben in Virtual Pascal auf einem OS/2-Rechner, das per Named Pipe mit mehreren Turbo Pascal DOS Programmen auf demselben Rechner kommuniziert, die wiederum per Netbios-Datagrammen mit DOS- und Visual Basic Programmen auf ca. 300 Anwender-PCs in Netzwerk kommunizierten. Heutzutage ist das natürlich nur noch von historischer Bedeutung. |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Als erste Maßnahme habe ich den Thread mal sticky gemacht. Wir schauen mal, wie das in Zukunft organisiert werden kann.
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Na gut, grundsätzlich könnte man auch nur virtuell umstöpseln,
also ein PC hangt an der Hardware und die anderen dann per RDP/TeamViewer/AnyDesk/... Wobei das Umstecken/Umschalten ja heutzutage recht schnell geht. Bzw. vorne zwei Tische, wo der Eine schon aufbaut, während drüben noch wer vorträgt. Oder die nachfolgenden nutzen gemeinsam die gleiche Hardware. Also grundsätzlich wären schnelle Wechsel nicht so das Hindernis. Nur die Sache mit dem Längermachen, würde sich potensieren, bzw. der/die/das Nachfolgende hätte es dann bissl enger. |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
Ob das nun irgendeine sehr spezielle Hardware api ist oder wie bei uns aktuell in einem Kunden projekt die UPS Versand API, die wir mit unserer Scripting engine umgesetzt haben, es ist wie immer, es geht alles auch mit delphi/lazarus, ggf muss man halt mal temporär in anderen Sprachen was anbinden, aber wenn das geschafft ist (und sich nicht wie bei ups die api gerne mal täglich im kreis dreht und andere inhalte per json zurückgibt), das ist der Aufwand meistens abschätzbar und sobald der Kram steht, geht es ganz normal weiter mit der Programmiersprache deiner wahl. Den Vortrag von Armin fand ich am ende auch entgegen des sperrigen Titels ausgesprochen interessant und ebenso gut vorgetragen. Ein Video davon mit dem Titel hätte ich mir im Internet garantiert nicht angesehen, aber das ist eben der Vorteil von Präsenzveranstaltungen: Man schaut sich auch mal was an, wovon man dachte, das es einen gar nicht interessiert und ist positiv überrascht wenn das vorurteil gar nicht erfüllt wird. |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
Wenn sich ger ganze Hype gelegt hat, dann nächstes Jahr vielleicht was zu KI-Anbindungen, kombiniert mit Blockchain und Co. :lol: Noch nicht dazu gekommen, aber da ich mich aktuell mit Python quäle, ... soweit ich das noch weiß, gab es Unmengen an Python-Komponenten/Modulen/Codes, für Objekterkennung usw. |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Hallo zusammen,
was mir heute aufgefallen ist, dass der Beitrag über die Foren-Tage nur für registrierte Benutzer sichtbar ist. Vielleich sollte man das ändern, um mehr Leute anzusprechen. Bis bald Chemiker |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Nicht ganz.
Bloß das Unterforum "Projekt Delphi-PRAXiS" ist ausschließlich für Eingeloggte sichtbar. "Klatsch und Tratsch" dagegen ist "eigentlich" sichtbar, außer im ![]() |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
auch wenn etwas verspätet, herzlichen Dank an die Orga in Kassel.
Vor allem fanden wir Themen, die wir nicht so auf dem Schirm hatten, besonders interessant. So den letzte Vortrag zum Einsatz von Delphi in der Versicherung. Daher nochmals vielen Dank, wir freuen uns auf die nächsten Forentage |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Hallöle...8-)
Zitat:
Diese Thematik hätte ich selbst gern länger gehabt (Steuerung von Hardware) ...nur bei C++ war ich leider raus. :oops::cry: |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Mein Vortrag von den Forentagen zum Thema Ansteuerung von Sensoren auf Messfahrzeugen aus Delphi ist jetzt als Download (OpenOffice Impress Format) verfügbar oder auch direkt in HTML. Ebenso die gezeigten Sourcecode-Ausschnitte.
![]() |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
So, hab gestern auch mal bissl was aktualisiert&repariert. :angle:
![]() 2018 2019 war ja ausgefallen (oder ich hab's verschlafen) und bis 2022 dann ebenso (weiß garnicht mehr warum :oops:) Aber Einwas fehlt noch, ich glaub das war : 21-23. Sep 2017 im Besenbinderhof (Hamburg) + Hafenrundfahrt + vorher 1 oder 2 Tage Workshops :?: Maaaa, das neue MapPress zickt etwas rum ... bei der Steuerung hat sich was geändert und einige Links konnte ich noch nicht reparieren. nutzt jetzt Leaflet/OpenStreetMap anstatt GoogleMaps ![]() |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
aus meinen Aufzeichnungen:
2017 Hamburg 2019 Manheim |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Ohhhh :shock:
2019 waren ja eigentlich die 2018, dann die 2018++ und dann ... ab da hatte ich wohl irgendwo den Faden verloren. Dazu ging es auch mit COVID-19 los und es hätte gepasst, dass sie ausgefallen waren. :oops: Auf forentage.de wird das Alte immer gelöscht und WayBack hat auch irgendwie Probleme, mit dieser Seite. :cry: Danke :thumb: [ADD] Ahhhhh, daaaaaaaaas war das. Mit der Betonautoskulptur davor. Ohhh, das gibt es auch als Facebook. :shock: also 20-21. Sep 2019 Technoseum (Mannheim) Und das ![]() wird nirgendwo erwähnt (Forum, Facebook oder andere Seiten, welche drüber berichteten) aber das war doch das Bootshaus, niwa? [edit] nee, das Bootshaus war doch in Heidelberg :gruebel: Oh nein, kurz nachdem wir in Fürth waren, wurde die Pyramide geschlossen und dann ging es hin und her. :shock: ![]() ![]() [ADD2] jetzt vollständig und hoffentlich fast richtig? ![]() |
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Ahhhhhhhhhh,
also wenn man im Multilinestring 10x ' benötigt, dann muß man den String einfach mit 11x, 13x, 15x oder sowas beginnen. :lol: (bei den Tagen hatte es ja so schön geknallt, als es '''' gab .... OK, eine Fehlermeldung, welche darauf hinweist, wäre bestimmt eine zu gute Idee, drum wurde es nicht so gemacht :lol:) ![]() Vielleicht wäre es wie im Postgres "handlicher" geworden.
Delphi-Quellcode:
$$ ... $$
oder
Delphi-Quellcode:
, falls $$ im String vorkommt (Kennung beliebig, in Länge und Text)
$xyz$ ... $xyz$
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Bitte beim Thema "Foren-Tage 2023" bleiben.
|
AW: Foren-Tage 2023 in Kassel
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz