Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 11.1 erschienen (https://www.delphipraxis.net/210188-delphi-11-1-erschienen.html)

Sinspin 18. Mär 2022 05:44

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1503566)
Die alte Komponentenpalette für alle mit sehr viel Zeit zum Scrollen und Suchen :-D nutzt eben kaum jemand

Ich bin in gewissen Dingen genau wie die Komponentenpalette.
Bisher habe, auch ich, die nie ernsthaft in Betracht gezogen. Warum eigentlich :gruebel:
Danke für den extra push. Ich bin gerade jünger geworden :love:

FreiSoftWeb 18. Mär 2022 08:26

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin Jungs, danke für Eure coolen antworten.

Bei einer angepassten (nach Vorlieben zusammengesetzten) Komponentenpalette, bin ich beim Entwurf aber erheblich schneller, als wenn ich jedesmal ein paar Buchstaben zur Suche einer Komponente eingeben muss – da muss ich auch nix Scrollen oder groß Suchen.
Aber egal, jeder wie es mag :)

Die alten Palettensymbole werden aber auch in der normalen Ansicht so angezeigt…
(Bei Einstellung der „Mittel“ Größe)

Schalte ich auf „Klein“ oder „Groß“ Anzeige um, kommen die neuen korrekten Palettensymbole, nur bei „Mittel“ eben die alten Dinger…

Echt komisch – da muss ich mal weiter suchen, muss ja ein Grund dafür geben.
(Für mich ist das nicht unbedingt ein Bug)

Danke Euch und weiter so.

Uwe Raabe 18. Mär 2022 09:22

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FreiSoftWeb (Beitrag 1503579)
Schalte ich auf „Klein“ oder „Groß“ Anzeige um, kommen die neuen korrekten Palettensymbole, nur bei „Mittel“ eben die alten Dinger…

Echt komisch – da muss ich mal weiter suchen, muss ja ein Grund dafür geben.
(Für mich ist das nicht unbedingt ein Bug)

Doch, das wäre schon ein Bug. Wie sind denn deine Einstellungen bezüglich High-DPI (Monitor und IDE)? Vielleicht gibt es da ja eine bestimmte Konstellation die noch Probleme bereitet?

venice2 18. Mär 2022 10:00

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1503583)
Zitat:

Zitat von FreiSoftWeb (Beitrag 1503579)
Schalte ich auf „Klein“ oder „Groß“ Anzeige um, kommen die neuen korrekten Palettensymbole, nur bei „Mittel“ eben die alten Dinger…

Echt komisch – da muss ich mal weiter suchen, muss ja ein Grund dafür geben.
(Für mich ist das nicht unbedingt ein Bug)

Doch, das wäre schon ein Bug. Wie sind denn deine Einstellungen bezüglich High-DPI (Monitor und IDE)? Vielleicht gibt es da ja eine bestimmte Konstellation die noch Probleme bereitet?

Sehe ich auch so zumal bei klein das Paletten Symbol für TMemo überhaupt nicht existiert.

MyRealName 18. Mär 2022 10:19

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Was mal wieder komisch ist : Gehe auf meine registrierten Downloads im EDN und habe eine aktive Enterprise Sub, aber sehe kein Delphi 11 zum Downloaden, weder 11.0 noch 11.1

Uwe Raabe 18. Mär 2022 10:27

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1503590)
Gehe auf meine registrierten Downloads im EDN und habe eine aktive Enterprise Sub

Damit meinst du hoffentlich https://my.embarcadero.com/ und nicht http://cc.embarcadero.com/myreg? Letzteres ist nämlich längst tot.

Falls ersteres, ist dort unter https://my.embarcadero.com/#registeredProduct auch die Lizenz mit der Subscription aufgeführt?

Falls du eine Network Named User Lizenz hast, musst du die dort erst unter https://my.embarcadero.com/#networkLicense hochladen.

Borni 18. Mär 2022 10:36

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
@UweRaabe

Zitat:

Ein FMX Frame->TCalloutRectangle->Tlayout->TListview mit DynamicAppearance, sprich die Einträge im Listview werden dynamisch erzeugt.
Das kann man noch im Formular sehen und bearbeiten, auf einem Formular das davon abgeleitet ist, fehlen die DynamicAppearance.

Beim aufrufen des abgeleiteten Formulars kommen dann die Fehler.(alle veränderten und eingeführten Objekte)
- TAppearanceObjectItem.Appearance.Font.Size - ungültiger Pfad der Eigenschaft
Hi Uwe, kannst du da zu was sagen, das Vererbungen von DynamicAppearance, zu diesen Probleme führen ?

Gruß Borni

MyRealName 18. Mär 2022 11:07

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1503592)
Zitat:

Zitat von MyRealName (Beitrag 1503590)
Gehe auf meine registrierten Downloads im EDN und habe eine aktive Enterprise Sub

Damit meinst du hoffentlich https://my.embarcadero.com/ und nicht http://cc.embarcadero.com/myreg? Letzteres ist nämlich längst tot.

Falls ersteres, ist dort unter https://my.embarcadero.com/#registeredProduct auch die Lizenz mit der Subscription aufgeführt?

Falls du eine Network Named User Lizenz hast, musst du die dort erst unter https://my.embarcadero.com/#networkLicense hochladen.

Wusste ich gar nicht! Der neue Link geht. Danke!

jaenicke 18. Mär 2022 11:12

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FreiSoftWeb (Beitrag 1503579)
Bei einer angepassten (nach Vorlieben zusammengesetzten) Komponentenpalette, bin ich beim Entwurf aber erheblich schneller, als wenn ich jedesmal ein paar Buchstaben zur Suche einer Komponente eingeben muss – da muss ich auch nix Scrollen oder groß Suchen.

Du weißt aber, dass das bei der neuen Komponentenpalette sogar noch viel besser funktioniert, oder?

Da kann man on the fly neue Kategorien anlegen, Komponenten verschieben und neu anordnen usw. ohne dass man dies im Package entsprechend konfigurieren muss. Das geht ja alles bei der alten Palette gar nicht. Da kann man nur die Reihenfolge der Kategorien ändern...

venice2 18. Mär 2022 11:44

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Du weißt aber, dass das bei der neuen Komponentenpalette sogar noch viel besser funktioniert, oder?
Und das Rechtfertigt Fehler innerhalb dieser Komponentenpalette?
Kann es doch nicht sein oder?

Ohne frage mag es von der Bedienbarkeit besser geworden sein
desto trotz sieht es für mich nach Verschlimmbesserung aus.

Asbach Paletten Symbole bzw. Überhaupt keine. :stupid:

Uwe Raabe 18. Mär 2022 11:48

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Borni (Beitrag 1503593)
Hi Uwe, kannst du da zu was sagen, das Vererbungen von DynamicAppearance, zu diesen Probleme führen ?

Tut mir leid, davon ist mir nichts bekannt.

jaenicke 18. Mär 2022 15:39

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von venice2 (Beitrag 1503600)
Und das Rechtfertigt Fehler innerhalb dieser Komponentenpalette?

Nein, das habe ich ja nicht geschrieben. Es erklärt nur, dass das Problem nur wenige betrifft und es deshalb auch nicht so schnell bei Tests auffällt. Ich habe das nur geschrieben, weil das ja vielleicht nicht bekannt war und die alte Palette vielleicht in diesem Fall gar nicht mehr so wichtig wäre.
Denn genau dieser Punkt ist einer der Punkte, die bei der neuen Palette viel besser gelöst sind.

Ansonsten muss der Bug auf dem üblichen Weg gemeldet werden, damit er behoben werden kann.

venice2 18. Mär 2022 18:48

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
OK!
Dann habe ich es mißverstanden..

arnold mueller 18. Mär 2022 19:24

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
[QUOTE=FreiSoftWeb;1503579
Echt komisch – da muss ich mal weiter suchen, muss ja ein Grund dafür geben.
(Für mich ist das nicht unbedingt ein Bug)
[/QUOTE]

Hast du mal den Windows Icon Cache gelöscht?

ie4uinit.exe -ClearIconCache

THonscha 18. Mär 2022 20:03

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Ich kann die 11.1 gar nicht installieren (komplette Neuinstallation)- bekomme einen Sicherheitsfehler 12175 bei getit-olympus.embarcadero.com.

Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch.

Liegt wohl an Windows 7 und TLS 1.2

Uwe Raabe 18. Mär 2022 21:57

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von THonscha (Beitrag 1503624)
Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch.

Liegt wohl an Windows 7 und TLS 1.2

Würde ich auch so sagen:
Zitat:

Betriebssystemvoraussetzungen
Sie können RAD Studio 10.4 Alexandria unter den folgenden Versionen von Windows ausführen:

Windows 10
OK, Windows 11 sollte auch gehen, aber alles ältere ist vermutlich out-of-bounds.

stahli 18. Mär 2022 22:36

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Kann man die Verläufe auf der Willkommensseite irgendwie abschalten?
Ich denke ständig, meine Monitore wären kaputt :-/

Uwe Raabe 18. Mär 2022 23:18

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1503627)
Kann man die Verläufe auf der Willkommensseite irgendwie abschalten?

Tools - Optionen - IDE - Willkommensseite: Design auswählen - Löschen - Speichern

Für die anderen Designs wiederholen.

stahli 19. Mär 2022 07:59

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Super, danke, funktioniert.

Ohne Auftrag hätte ich mir das nicht getraut. Da stand bei mir "leer" sowohl vor als nach dem Löschen und ich dachte, der gesamte Style-Eintrag würde gelöscht werden oder so.
Aber es hat dann funktioniert. :-)

TurboMagic 19. Mär 2022 08:43

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von venice2 (Beitrag 1503600)
Zitat:

Du weißt aber, dass das bei der neuen Komponentenpalette sogar noch viel besser funktioniert, oder?
Und das Rechtfertigt Fehler innerhalb dieser Komponentenpalette?
Kann es doch nicht sein oder?

Ohne frage mag es von der Bedienbarkeit besser geworden sein
desto trotz sieht es für mich nach Verschlimmbesserung aus.

Asbach Paletten Symbole bzw. Überhaupt keine. :stupid:

Ja, das Produkt ist weiterhin nicht perfekt, auch wenn ettliche Bugs behoben wurde.
Aber wie von Jaenicke schon geschrieben: Bugs bitte melden, damit die dem Hersteller
auch bewusst sind. Das ist halt der übliche Weg...

venice2 19. Mär 2022 08:57

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Aber wie von Jaenicke schon geschrieben: Bugs bitte melden, damit die dem Hersteller
auch bewusst sind. Das ist halt der übliche Weg...
Ich habe nichts dagegen wenn du diese Melden möchtest mittlerweile sollten diese Fehler ja bekannt sein.

johndoe049 19. Mär 2022 15:40

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Wie ist das bei der 11.1 mit Drittkomponenten? Werden die ohne Anpassung noch eingebunden? Bei Fastreport gibt es noch keine neue Version und bevor ich da ohne Reportgenerator dastehe hat da jemand eine Information seitens Embarcadero, ob es Änderungen gab?

Kann man eigentlich die 11.1 jetzt verwenden? Die 10.42 lief bisher bei mir stabiler als die 11.0

BigAl 19. Mär 2022 16:15

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von johndoe049 (Beitrag 1503639)
Wie ist das bei der 11.1 mit Drittkomponenten? Werden die ohne Anpassung noch eingebunden? Bei Fastreport gibt es noch keine neue Version und bevor ich da ohne Reportgenerator dastehe hat da jemand eine Information seitens Embarcadero, ob es Änderungen gab?

Kann man eigentlich die 11.1 jetzt verwenden? Die 10.42 lief bisher bei mir stabiler als die 11.0

11.1 ist zu 11.0 binärkompatibel. Meine Drittanbieterkomponenten waren nach der Installation alle da und laufen. GetIt-Komponenten müssen halt nochmal installiert werden. Mein größter Block waren da die Styles, da ich alle VCL-Styles installiert habe. Leider haben die es noch nicht geschafft einen Eintrag zum installieren aller VCL-Syles zur Verfügung zu stellen.

Gruß
Alex

jaenicke 19. Mär 2022 16:51

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Ich vermute einmal, dass das hier damit zu tun hat:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-34827

FreiSoftWeb 19. Mär 2022 20:49

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von softtouch (Beitrag 1503434)
Also bei mir sind alle 64 bit pfade verschwunden, nur die 32 bit blieben erhalten. Musste viele Komponenten neu installieren :(

War bei mir leider auch so... :shock:

TurboMagic 19. Mär 2022 21:10

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von venice2 (Beitrag 1503634)
Zitat:

Aber wie von Jaenicke schon geschrieben: Bugs bitte melden, damit die dem Hersteller
auch bewusst sind. Das ist halt der übliche Weg...
Ich habe nichts dagegen wenn du diese Melden möchtest mittlerweile sollten diese Fehler ja bekannt sein.

"Dein" Bug, deine Meldung!
Ich habe wahrlich genug QP issues erfasst.
Wusstest du meinen Klarnamen dort könntes du das in der Statistik
dort nachschauen...

Grüße
TurboMagic

Uwe Raabe 19. Mär 2022 21:31

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1503646)
Ich habe wahrlich genug QP issues erfasst.

Solange es noch nicht erfasste Bugs in Delphi gibt, kann das glaube ich niemand von sich sagen.

Man stelle sich nur das Gegenstück vor: Embarcadero beendet das Bugfixing, weil bereits genug Bugs gefixt wurden :?

Aber ich bin auch der Meinung, dass derjenige der den Bug gefunden hat, ihn auch melden sollte. Es gibt aber Fälle, da fällt es demjenigen schwer das richtig zu formulieren oder auch überhaupt in Englisch zu formulieren. Dann kann man ja auch helfen.

Manchmal kann man ja auch davon profitieren, dass durch MVPs gemeldete Bugs intern eine höhere Sichtbarkeit haben. 8-)

FreiSoftWeb 19. Mär 2022 21:45

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FreiSoftWeb (Beitrag 1503561)
Was habe ich nur verbrochen...???
Die Ur-alten Symbole werden angezeigt :shock:
(Nach Update von D11.0 auf D11.1)

Sonst läuft eigentlich alles gut – ich kann es mir einfach nicht erklären…

Also, die Sache kommt durch die TMS Komponente: „TMSScripter280.bpl“!
Leider aber auch bei anderen Standard-Komponenten wie z. B. Konopka, SynEdit usw. - die auch über den GetIt-Package-Manager installiert sind.

Die IDE wird mit neueren Versionen eigentlich immer besser, gleichzeitig aber auch immer Fehlerhafter :?
(Die seit gefühlten 10 Jahre fehlerhafte und sehr sprunghafte Symbolleiste, nicht zu vergessen – Das interessiert aber wohl bei Emba keinen Verantwortlichen und Entwickler…)

Bin dann mal wieder bei Uralt- Versionen hierzu und bei anderen Entwicklungs-Qualitäten.

Beobachte aber mit vielen Erinnerungen, dass weitere Geschehen zu Alexandria, als SW-Entwickler darf man ja die Hoffnung nie aufgeben 8-)

Wir selbst müssen ja alle Qualität abliefern – sonst rollen eben Köpfe…

harfes 20. Mär 2022 07:52

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch "schöner" sind die fehlenden Icons in der Palette - egal ob ich diese auf klein, mittel oder gross stelle. Dieser Fehler war allerdings auch schon in in D11.0 vorhanden.

Ansonsten soweit ok und der HighDP-Kram sieht nach meinen ersten Versuchen auch besser aus - nur die 64bit Pfade waren auch bei mir verschwunden...also: alle Komponenten nochmal drüberinstallieren.

Hartmut

BigAl 20. Mär 2022 07:57

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von harfes (Beitrag 1503650)
Noch "schöner" sind die fehlenden Icons in der Palette - egal ob ich diese auf klein, mittel oder gross stelle. Dieser Fehler war allerdings auch schon in in D11.0 vorhanden.

Ansonsten soweit ok und der HighDP-Kram sieht nach meinen ersten Versuchen auch besser aus - nur die 64bit Pfade waren auch bei mir verschwunden...also: alle Komponenten nochmal drüberinstallieren.

Hartmut

Das mit den verschwundenen Icons zieht sich leider schön durch. Selbst in den originalen Komponenten fehlen die teilweise. Und auf dem Formular sind sie mal da und mal nicht. Und ja: auch hier waren die 64-bit Pfade weg. Vielleicht betonen Marco und Co deswegen mehrfach man soll vorher mit dem migration utility die settings speichern. Ein paar davon habe ich "händisch" korrigiert, andere waren etwas komplizierter, da habe ich neu installier...

Alex

venice2 20. Mär 2022 08:11

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

"Dein" Bug, deine Meldung!
Nicht mein Bug sondern wenn du gelesen hättest der wurde von @FreiSoftWeb gemeldet.
Sorry nichts gegen deinen Einsatz aber manchmal nervst du einfach nur mit deinen Aufforderungen das jeder irgendwelche Bug Reports erstellen soll
ohne dich vorher mal zu Informieren wer Sie denn nun gemeldet oder gefunden hat.
Zitat:

Solange es noch nicht erfasste Bugs in Delphi gibt, kann das glaube ich niemand von sich sagen.
Bin der gleichen Meinung.
Zitat:

Aber ich bin auch der Meinung, dass derjenige der den Bug gefunden hat, ihn auch melden sollte.
Wäre in dem Fall dann @FreiSoftWeb ;)
Zitat:

Es gibt aber Fälle, da fällt es demjenigen schwer das richtig zu formulieren oder auch überhaupt in Englisch zu formulieren. Dann kann man ja auch helfen.
So wie bei mir.. Bin der englischen Sprache leider nicht so mächtig wie es den Anschein hat. Hat man hier sicherlich schon festgestellt.
Meistens verwende ich Übersetzer wie Deepl.com

Ich sage auch nicht das diese Version schlecht ist sondern merke nur an das einiges Kaputt(Verschlimmbessert wurde)
Aber so ist das nun mal niemand ist perfekt da geht manchmal halt etwas unter.

Uwe Raabe 20. Mär 2022 09:26

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1503651)
auch hier waren die 64-bit Pfade weg.

Was genau muss ich darunter verstehen: Sind gar keine Pfade vorhanden oder sind nur die Standardpfade vorhanden und die zusätzlich angelegten sind weg?

BigAl 20. Mär 2022 10:12

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1503654)
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1503651)
auch hier waren die 64-bit Pfade weg.

Was genau muss ich darunter verstehen: Sind gar keine Pfade vorhanden oder sind nur die Standardpfade vorhanden und die zusätzlich angelegten sind weg?

Hallo Uwe,

die Standardpfade sind alle da. Nur die Pfade zusätzlich installierter Bibliotheken (FastReports, TeeChart, SDAC...) sind im 64-bit Bereich weg. Bei 32-bit sind alle da. Also im Normalfall kann man den Pfad aus 32-bit kopieren und dann 32 durch 64 ersetzen. Der Installer scheint bei den 64-bit Pfaden einfach sein default drüber zu bügeln...

FreiSoftWeb 20. Mär 2022 10:26

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kurze Nachfrage:
Sind unter 11.1 auch die ADO's verschwunden? Unter 11.0 waren sie jedenfalls noch vorhanden...

(Screenshot von 10.4.2)

BigAl 20. Mär 2022 10:56

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FreiSoftWeb (Beitrag 1503658)
Kurze Nachfrage:
Sind unter 11.1 auch die ADO's verschwunden? Unter 11.0 waren sie jedenfalls noch vorhanden...

(Screenshot von 10.4.2)

Bei mir sind sie da.

FreiSoftWeb 20. Mär 2022 12:43

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1503659)
Bei mir sind sie da.

Sorry, das war mein Fehler!
Wegen der Problemsuche bzgl. der Old Icons bei der neuen 11.1 hatte ich einige .bpl deaktiviert und ADO bei der Wiederaktivierung leider übersehen - dumm von mir.

Das ist ja das Problem - wir Entwickler müssen immer die Fehler in neuen Emba Versionen/Updates suchen :?
(wieso - weshalb - warum)

Danke dir BigAl für die kurze Info.

Uwe Raabe 20. Mär 2022 12:53

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von BigAl (Beitrag 1503657)
die Standardpfade sind alle da. Nur die Pfade zusätzlich installierter Bibliotheken (FastReports, TeeChart, SDAC...) sind im 64-bit Bereich weg. Bei 32-bit sind alle da.

Hat das schon jemand in QP gemeldet? Ich konnte jetzt auf die Schnelle nichts finden, aber das sind auch schwierige Suchbegriffe.

Ich hatte schon mehrfach was von "die 64-Bit Pfade sind weg" gelesen, dies aber offenbar falsch interpretiert. Ein entsprechender QP-Eintrag könnte das dann vielleicht reproduzierbar machen. Vielleicht ist es ja nur ein fehlendes Don't override Flag im Setup.

jaenicke 20. Mär 2022 13:15

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FreiSoftWeb (Beitrag 1503661)
Das ist ja das Problem - wir Entwickler müssen immer die Fehler in neuen Emba Versionen/Updates suchen :?
(wieso - weshalb - warum)

Das ist eben ein riesiges Projekt. Als Softwareentwickler weiß man ja wie schwer die Qualitätssicherung schon bei kleineren Projekten ist. Und wie man ja sieht, fallen auch in der Beta mit mehr Nutzern viele Sachen nicht auf.

Vieles passiert nur in bestimmten Konstellationen, andere Features werden wenig benutzt (wie eben die alte Komponentenpalette), ...

FreiSoftWeb 20. Mär 2022 17:55

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1503663)
Zitat:

Zitat von FreiSoftWeb (Beitrag 1503661)
Das ist ja das Problem - wir Entwickler müssen immer die Fehler in neuen Emba Versionen/Updates suchen :?
(wieso - weshalb - warum)

Das ist eben ein riesiges Projekt. Als Softwareentwickler weiß man ja wie schwer die Qualitätssicherung schon bei kleineren Projekten ist. Und wie man ja sieht, fallen auch in der Beta mit mehr Nutzern viele Sachen nicht auf.

Vieles passiert nur in bestimmten Konstellationen, andere Features werden wenig benutzt (wie eben die alte Komponentenpalette), ...

Klar, ist das Ding ein riesiges Projekt, aber dazu gehört eben auch eine gewisse Qualitätskontrolle seitens Emba und die sehe ich nicht bzw. immer weniger, wie andere vielleicht auch...
Und wir Entwickler zahlen ja auch noch mit unseren jährlichen Subscription für ein funktionierendes Produkt nicht gerade wenig!

Kleines doofes Beispiel:
Du kaufst dir eine Waschmaschine, beim ersten Waschvorgang steht auf dem Display – "Sorry, den Schleudervorgang erhalten sie mit einem kommenden Update"
Nach dem Update funktioniert dann der Schleudervorgang, dafür geht jetzt aber das 60° Waschprogramm nicht mehr – was könnte für eine Meldung im Display erscheinen…???
Update, Update, Update, usw. ( Jo, ein doofes Bespiel… dennoch ;) )

Hätte die Emba Qualitätssicherung (wenn überhaupt vorhanden) nur 3-4 Standards vom GetIt-Package-Manager installiert (FastReport und Konopka in meinem Beispiel), hätten diese sehr schnell bemerken müssen, dass irgendwas mit den Icons in der IDE nicht stimmt.

Bei Emba wie auch bei den MVP's, arbeiten aber wohl alle nur im Modus "Hell" und da fällt das Problem mit den Icons eben nicht so sehr auf.
Junge Menschen hierzu, kann man aber nur noch in einem "Dark" Modus von diesem Produkt "etwas" begeistern – wenn überhaupt noch… :(

Als letztes:
Ich würde mir auch gerne mehr Unterstützung von unseren DE MVP’s bzgl. unserer Probleme und zu Emba direkt wünschen.
Für mich liest sich deren alles immer so, als ob man uns als zahlende Kunden, "nur" bei der "Stange" halten möchte – sorry!

Sorry, musste jetzt etwas Luft ablassen – Bin wohl total Update-geschädigt.

Allen noch einen schönen und gesunden Sonntagabend!

(Ab Morgen müssen/sollten wir Coder, ja alle wieder Qualität abliefern)
.

venice2 20. Mär 2022 18:01

AW: Delphi 11.1 erschienen
 
Danke für deinen Beitrag du sprichst mir aus dem Herzen. :thumb:
Auch hier bin ich raus da es doch sehr Unterschiedliche Ansichten über IDE spezifische Probleme gibt die einfach niemand sehen will.
Daher ist eine weiter Diskussion meinerseits sinnlos!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz