Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1) (https://www.delphipraxis.net/199718-delphi-10-3-release-1-verfuegbar-10-3-1-a.html)

dummzeuch 15. Feb 2019 13:51

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Ist das normal, dass es auf dem ISO nur ein Unterverzeichnis Installer gibt? Im Root liegen keine Dateinen.

Früher gab es da noch die autorun.inf und ein rad.ico.

(OK, im 10.3.0 ISO sah das auch schon so aus.)

MichaelT 15. Feb 2019 14:15

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Das ist bei mir auch so.

Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1425650)
Ist das normal, dass es auf dem ISO nur ein Unterverzeichnis Installer gibt? Im Root liegen keine Dateinen.

Früher gab es da noch die autorun.inf und ein rad.ico.

(OK, im 10.3.0 ISO sah das auch schon so aus.)


Bernhard Geyer 15. Feb 2019 15:07

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Updateinstallation hatte bei mir nicht geklappt.
bds.exe fehlte und auch Startmenu-Eintrag.
Deinstallation und dann neu Installieren. Schaut besser aus (noch nicht ganz fertig)

arnold mueller 15. Feb 2019 15:24

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Dark-Mode wird immer noch nicht vollständig unterstützt :(

arnold mueller 15. Feb 2019 15:27

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1425654)
Updateinstallation hatte bei mir nicht geklappt.

If you have already installed 10.3 Rio released in November 2018, installing build 4899 requires a full uninstall and reinstall to preserve your settings. You can also preserve settings with the Settings Migration Tool.

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...io_-_Release_1

Bernhard Geyer 15. Feb 2019 15:56

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von arnold mueller (Beitrag 1425660)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1425654)
Updateinstallation hatte bei mir nicht geklappt.

If you have already installed 10.3 Rio released in November 2018, installing build 4899 requires a full uninstall and reinstall to preserve your settings. You can also preserve settings with the Settings Migration Tool.

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...io_-_Release_1

Das hätte doch der Installer selbständig machen können/müssen.

MichaelT 15. Feb 2019 16:23

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Wenn der Hinweis schon lautet, dass es am besten ist genau den Installer zu nehmen mit dem installiert wurde.

Ich persönlich finde diese Probleme bei der Installation schon äußerst bedenklich. So ruckzuck geht die Installation auch nicht und dauernd muss ich mir drei Schlüssel zusammensuchen. Alles in allem jedesmal ein Abenteuer. Aber gut.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1425667)
Zitat:

Zitat von arnold mueller (Beitrag 1425660)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1425654)
Updateinstallation hatte bei mir nicht geklappt.

If you have already installed 10.3 Rio released in November 2018, installing build 4899 requires a full uninstall and reinstall to preserve your settings. You can also preserve settings with the Settings Migration Tool.

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...io_-_Release_1

Das hätte doch der Installer selbständig machen können/müssen.


Bernhard Geyer 15. Feb 2019 16:40

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1425676)
Wenn der Hinweis schon lautet, dass es am besten ist genau den Installer zu nehmen mit dem installiert wurde.

Wer liest schon Installationshinweise ...

MyRealName 15. Feb 2019 18:19

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1425644)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1425642)
Versuche es mal mit dem Webinstaller. Der Installer der ISO ist schon seit einigen Versionen verbuggt.

Wird Zeit, daß die den ISO-Installer auf Basis des Web-Installers fertig kriegen. Ich installiere Delphi in der Regel in einem halben Dutzend Maschinen. Obwohl ich die ISO nur einmal runterladen muss, ist der Web-Installer immer noch deutlich flexibler. Wenn dabei jetzt noch die Downloads wegfallen würden, wäre das ideal.

Reicht es nicht, die Webinstaller Dateien auf dem anderen Rechner ins Download Verzeichnis zu legen ?

jaenicke 15. Feb 2019 19:01

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1425676)
Ich persönlich finde diese Probleme bei der Installation schon äußerst bedenklich. So ruckzuck geht die Installation auch nicht und dauernd muss ich mir drei Schlüssel zusammensuchen. Alles in allem jedesmal ein Abenteuer. Aber gut.

Ich kann nur immer wieder dazu raten sich einmal die Mühe zu machen und ein Installationsskript zu schreiben. Dann hat man bei neuen Delphiversionen oder Neuinstallationen leichtes Spiel.

Bei uns habe ich alles soweit vorbereitet, dass man nur Delphi installieren muss, die JEDIs installiert und dann eine Batchdatei zur Installation ausführt. Die kompiliert alle Komponenten (eigene und fremde), setzt die Einstellungen inkl. Bibliothekspfad, CnWizards Einstellungen usw. und installiert die Komponenten in die IDE.
Damit man sieht, dass unsere eigenen Komponenten erfolgreich installiert sind, werden diese auch auf dem Splashscreen mit angezeigt.

EWeiss 15. Feb 2019 19:07

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Ich kann nur immer wieder dazu raten sich einmal die Mühe zu machen und ein Installationsskript zu schreiben.
Ist sicherlich eine feine Sache.
Ich mache es mir leichter und verwende erst keine. ;)

gruss

Rollo62 16. Feb 2019 15:12

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
[QUOTE=DieDolly;1425580]
Zitat:

Herr Eissing, eine Sache:
das aktuelle Foto passt sehr gut in dieses Forum.
Kann ich nur zustimmen, die "Bartlücke" von David-I musste ja auch langsam mal gefüllt werden.
Ist aber wohl noch ein laaanger Weg :-D
https://www.the-localization-tool.co...5829263443.jpg

Codehunter 16. Feb 2019 20:49

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Mal eine Frage zum SOAP-HTTP-Client: Bei Tokyo hatten wir massive Probleme mit TLS-1.2-Verbindungen wenn die Anwendung auf Windows 7 lief. Seit Emba den HTTP-Client von Indy auf Wininet ungestellt hatte, war man da abhängig von einem bestimmten Patch-Stand bei Windows. Im Ergebnis hoher Supportaufwand. Manche Windows-Installationen ließen sich absolut nicht dazu bringen, TLS 1.2 zu nutzen. Stellte der Server dann kein Fallback auf ältere TLS oder gar SSL bereit (was eigentlich auch nicht zu empfehlen ist) dann ließ sich keine Verbindung herstellen. Wir haben dann unser Projekt soweit umgebaut, dass wir quasi eine eigene SOAP-Bibliothek auf Basis von Indy und OmniXML verwenden. Mit Indy und OpenSSL-DLLs gabs keinen Stress mehr. Sind diese Probleme inzwischen behoben? Kann das Delphi-seitig überhaupt behoben werden? IMHO ist es ja ein Windows-Problem.

PeterPanino 17. Feb 2019 09:36

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Wie 10.3 deinstallieren?

Ich habe Delphi 10.3 Rio und habe mir das 10.3.1 ISO heruntergeladen (10.3 war auch mit ISO installiert worden).

Um die vorhandenen Einstellungen von Delphi 10.3 beizubehalten:

Erhält der 10.3.1 Installer auch gleichzeitig den Uninstaller für 10.3 oder muss man 10.3 mit "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung deinstallieren?

peterbelow 17. Feb 2019 10:31

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino (Beitrag 1425771)
Wie 10.3 deinstallieren?

Ich habe Delphi 10.3 Rio und habe mir das 10.3.1 ISO heruntergeladen (10.3 war auch mit ISO installiert worden).

Um die vorhandenen Einstellungen von Delphi 10.3 beizubehalten:

Erhält der 10.3.1 Installer auch gleichzeitig den Uninstaller für 10.3 oder muss man 10.3 mit "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung deinstallieren?

Ich hab's über die Systemsteuerung gemacht, ging problemlos und auch ziemlich flott.

jaenicke 17. Feb 2019 10:36

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Das Deinstallieren sollte eigentlich automatisch passieren. Aber wenn bei dir der Webinstaller nicht richtig funktioniert und du daher die ISO nehmen musstest, würde ich es lieber manuell deinstallieren. Man weiß ja nie was da auf dem System sonst noch nicht richtig läuft...

PeterPanino 17. Feb 2019 11:42

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
ALLES GUT GEGANGEN! IDE-Start funktioniert!

Wichtige Hinweise Vor der Deinstallation/Installation:

• Virusscanner ausschalten, z.B. in Microsoft Security Essentials "Echtzeitschutz" deaktivieren, ggf. Acronis Active Protection deaktivieren. Alle Arten von "Echtzeitschutz" ausschalten. (Nicht vergessen, alles nachher wieder einzuschalten, wenn ihr das braucht).

• Erfahrungsgemäß während der Intallation nicht vor dem Computer sitzen (wegen möglicher störender Quantenverschränkung zwischen Benutzergehirn und Elektronengehirn). Am besten in die Küche gehen und Geschirr abwaschen.

Allgemein ziehe ich die ISO-Installation der Web-Installation vor, wegen fehleranfälliger Zwischenschicht beim Herunterladen bei der Web-Installation. Dazu muss jedoch 10.3 auch bereits mit ISO installiert worden sein!

Deinstallation von 10.3 in der Systemsteuerung! Wichtig: Registry-Einstellungen beibehalten!

Was bei mir noch immer nicht funktioniert:

Titlebar-Controls in der Maximized-Ansicht nach dem IDE-Start nicht sichtbar. Erst nach Verlassen der Maximized-Ansicht sichtbar. Immer noch fehlerhafte Darstellung des DropDown-Menüs (wegen 125% System-DPI-Einstellung).

Immer noch fehlerhafte Darstellung der GetIt-Items (Button abgeschnitten wegen 125% System-DPI-Einstellung).

• Obwohl bei der Installation ALLE Platforms ausgewählt waren, ist nur die Win64-Platform sichtbar! Wie kann ich die anderen Platforms sichtbar machen bzw. überprüfen, ob diese überhaupt installiert sind? (M.E. sollten ALLE installierten Platforms angezeigt und die nicht kompatiblen Platforms lediglich ausgegraut werden).

Das sind meine ersten Eindrücke.

Noch was: Am Ende der Installation wurde die Nachricht angezeigt, dass nach dem Klick auf den Finish-Button das Windows API SDK installiert würde. Aber nichts dergleichen geschah.

zeras 17. Feb 2019 12:23

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino (Beitrag 1425780)

Das habe ich auch mit der 125% Auflösung.

Des Weiteren habe ich Probleme mit dem Vollbild.
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.

PeterPanino 17. Feb 2019 13:02

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1425783)
Des Weiteren habe ich Probleme mit dem Vollbild.
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.

Ich wusste gar nicht, dass es in der IDE eine Vollbildansicht gibt. Wo kann man die aufrufen?

zeras 17. Feb 2019 13:17

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino (Beitrag 1425792)
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1425783)
Des Weiteren habe ich Probleme mit dem Vollbild.
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.

Ich wusste gar nicht, dass es in der IDE eine Vollbildansicht gibt. Wo kann man die aufrufen?

Wie für jedes Windows Programm rechts oben, wo die 3 Icons sind.

PeterPanino 17. Feb 2019 13:48

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1425796)
Wie für jedes Windows Programm rechts oben, wo die 3 Icons sind.

Du meinst also die MAXIMIERTE (WindowState=wsMaximized) Ansicht? Unter "Vollbildansicht" ("FullScreen View") verstehe ich die Fensteransicht, die z.B. bei einem Webbrowser mit F11 aufgerufen wird (keine Fenster-Titelleiste sichtbar) und auch die Windows-Taskleiste überdeckt.

Eigentlich sollte die Maximized-Ansicht sich auf die Desktop Area beschränken und diese ausfüllen, also weder hinter noch vor der Windows-Taskleiste platziert sein.

Was passiert, wenn du auf die Titelleiste des IDE-Fensters doppelklickst?

Uwe Raabe 17. Feb 2019 13:53

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1425783)
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.

Das kann ich hier gerade nicht nachvollziehen. Auch bei Taskleiste links wird die IDE maximized korrekt angezeigt. Es gibt aber wohl Probleme bei mehreren Bildschirmen, wenn die Taskleiste jeweils unterschiedlich breit ist.

Harry Stahl 17. Feb 2019 14:05

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
So, ich habe nun auch das 10.3.1 installiert, hat alles wunderbar funktioniert.:thumb:

Schon mal auf allen Plattformen (Windows, MAC, Linux, IOS, Android) compiliert, auch alles OK.

Habe festgestellt, dass die Auflösung beim IOS-Ipad pro 12.9 inch auf dem IOS-Simulator nun höher ist, das ist im Moment der einzige Unterschied, den ich feststellen kann.

PeterPanino 17. Feb 2019 14:39

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1425801)
Schon mal auf allen Plattformen (Windows, MAC, Linux, IOS, Android) compiliert, auch alles OK.

Habe mal aus dem Repository das MultiDevice-Projekt HeaderFoooterNavigation erstellt:

Anhang 50708

Beim Versuch, es mit der Android-Platform zu compilieren, erhielt ich folgende Meldung:

Anhang 50709

Sollte das Android SDK nicht mit dem 10.3.1 Installer installiert worden sein? Jedenfalls stand das explizit im Installer.

Also habe ich die Android SDK Tools mit Klick auf OK installiert.

Dann versuchte ich es zu compilieren. Es kamen aber diese Compiler-Fehler:

Zitat:

[DCC Error] E2597 C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\ PlatformSDKs\android-ndk-r17b\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe: cannot find -lrtlhelper
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\ PlatformSDKs\android-ndk-r17b\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe: cannot find -lpcre
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0\ PlatformSDKs\android-ndk-r17b\toolchains\arm-linux-androideabi-4.9\prebuilt\windows\bin\arm-linux-androideabi-ld.exe: cannot find -lcompiler_rt

[DCC Fatal Error] F2588 Linker error code: 1 ($00000001)
Was muss ich machen, damit es funktioniert?

zeras 17. Feb 2019 14:44

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1425799)
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1425783)
Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen.

Das kann ich hier gerade nicht nachvollziehen. Auch bei Taskleiste links wird die IDE maximized korrekt angezeigt. Es gibt aber wohl Probleme bei mehreren Bildschirmen, wenn die Taskleiste jeweils unterschiedlich breit ist.

Anbei 2 Screenshots, die das zeigen sollen, wobei ich 3 Bildschirme habe, linke Laptop (sekundär), Mitte Samsung (primär), rechts Dell (sekundär). In der Mitte ist RAD und wenn ich dann auf "Maximize" klicke, kommt das so, wie oben beschrieben.

Uwe Raabe 17. Feb 2019 15:09

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1425804)
In der Mitte ist RAD und wenn ich dann auf "Maximize" klicke, kommt das so, wie oben beschrieben.

Könnte noch an der Windows-Version liegen. Ich habe das hier mit Win10 probiert.

zeras 17. Feb 2019 15:15

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1425805)
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1425804)
In der Mitte ist RAD und wenn ich dann auf "Maximize" klicke, kommt das so, wie oben beschrieben.

Könnte noch an der Windows-Version liegen. Ich habe das hier mit Win10 probiert.

Das kann natürlich sein. Ich habe noch das gute alte Windows 7 im Einsatz.
Ist aber kein großes Problem. Das kann ich ja per Hand dort hinziehen, wo ich es will.

Harry Stahl 17. Feb 2019 17:27

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von PeterPanino (Beitrag 1425803)

Was muss ich machen, damit es funktioniert?

Du könntest die Seite "Tools", "Bereitstellung", "SDK-Manager" aufrufen.

Da sollten dann schon ein paar gelbe Ausrufezeichen sichtbar sein, die darauf hinweisen, dass Pfade nicht stimmen.

Ich hatte heute morgen bei der Installation explizit SDK und NDK zur Installation angewählt (ebenso das Java-Development-Kit).

Auf meiner Einstellungsseite sieht es wie in der Anlage aus, evtl. hilft Dir das weiter....

Rollo62 17. Feb 2019 17:41

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Hallo Harry,

Heisst dass der aktuellste iOS Simulator läuft wieder in der 10.3.1 ?
Hab's ewig nicht mehr probiert.

Harry Stahl 17. Feb 2019 18:06

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1425813)
Hallo Harry,

Heisst dass der aktuellste iOS Simulator läuft wieder in der 10.3.1 ?
Hab's ewig nicht mehr probiert.

Lief bei mir auch schon unter 10.3.

Allerdings nutze ich noch (bis Anfang März, dann kann man nur IOS 12.x in den Store bringen) macOS Sierra mit XCode 9.2 mit IOS-SDK 10.2 für den Simulator und 11.2 für den Store.

Auch muss man bei den Simulatoren Geduld mitbringen, mitunter funktioniert es nicht beim ersten mal, sondern erst beim 2. mal (nach Neustart von PAserver und Delphi) aber danach läuft es verhältnismäßig zuverlässig.

PeterPanino 17. Feb 2019 21:46

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das ist mein Platform SDKs Ordner (C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0 \PlatformSDKs):

Anhang 50714

Der Ordner android-ndk-r17b scheint veraltet zu sein?

Gibt es da keine Möglichkeit, nur die relevanten neuesten Dateien herunterzuladen?

Anhang 50715

PeterPanino 17. Feb 2019 22:54

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Android Virtual Device (AVD) Manager (C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0 \PlatformSDKs\android-sdk-windows\AVD Manager.exe) gibt es die Möglichkeit, eine Art Android-Emulator zu erstellen?:

Anhang 50716

Ich habe hier die Konfiguration AVD_for_Nexus_5_by_Google ausgewählt, weil es mit Android 8.0.0 und von der Bildschirm-Auflösung meinem Samsung Galaxy S7 edge am nächsten kommt.

Wie kann man jetzt dieses AVD sozusagen als Ausgabegerät für mein Android-Kompilat definieren?

PS: Ich habe jetzt gerade die "Mindestanforderungen für einen Android-Emulator" gelesen:

Zitat:

Verwenden Sie mindestens Folgendes, um einen Android-Emulator (von Google als Teil des Android-SDK zur Verfügung gestellt) zu erzeugen:

Intel Core i5-CPU
Also fällt ein PC mit AMD CPU flach?

PeterPanino 17. Feb 2019 23:13

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neuer Bug in 10.3.1?

Jetzt hat sich die Leiste mit den IDE-TitleBar-Controls von der IDE-TitleBar gelöst:

Anhang 50717

Wie kann man die wieder auf die IDE-TitleBar zurück bekommen?

Billa 18. Feb 2019 06:07

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Habe jetzt statt der ISO den Webinstaller benutzt. Das hat funktioniert. Die EXE ist da und aufrufbar. Damit, dass meine (3) Fremdkomponenten neu installiert werden müssen, kann ich leben... Danke nochmal für die Tipps

PeterPanino 18. Feb 2019 11:02

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von Billa (Beitrag 1425830)
Habe jetzt statt der ISO den Webinstaller benutzt. Das hat funktioniert. Die EXE ist da und aufrufbar. Damit, dass meine (3) Fremdkomponenten neu installiert werden müssen, kann ich leben... Danke nochmal für die Tipps

Freue mich für dich! Aber dass eine Delphi-Installation Komponenten löscht, ist schon ... weird. Hast du denn nicht die 10.3.0-Version vorher deinstalliert und dabei die Option gewählt, dass die Registry-Einträge NICHT gelöscht werden sollen, so wie es in der Installations-Dokumentation steht?

DasWolf 18. Feb 2019 13:40

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino (Beitrag 1425860)
Zitat:

Zitat von Billa (Beitrag 1425830)
Habe jetzt statt der ISO den Webinstaller benutzt. Das hat funktioniert. Die EXE ist da und aufrufbar. Damit, dass meine (3) Fremdkomponenten neu installiert werden müssen, kann ich leben... Danke nochmal für die Tipps

Freue mich für dich! Aber dass eine Delphi-Installation Komponenten löscht, ist schon ... weird. Hast du denn nicht die 10.3.0-Version vorher deinstalliert und dabei die Option gewählt, dass die Registry-Einträge NICHT gelöscht werden sollen, so wie es in der Installations-Dokumentation steht?

Installations-Dokumentation und Meldung am Bildschirm passen dann wohl nicht zueinander bzw. die Meldung ist nicht eindeutig genug.

Pfaffe 18. Feb 2019 18:07

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitte Herr Entwickler, bitte geben Sie Ihr Laufwerk W frei.
Es wäre ja sonst auch zu langweilig:

Lemmy 18. Feb 2019 18:18

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Zitat:

Zitat von Pfaffe (Beitrag 1425906)
Bitte Herr Entwickler, bitte geben Sie Ihr Laufwerk W frei.

nö, ist ne ganz normale Assertion - sollte halt nicht in einem Release aktiv sein...

Billa 19. Feb 2019 06:26

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
@PeterPanino: Zumindest für die ersten drei Versuche am Freitag kann ich sicher sagen: Ja.
Ich habe zwar nicht die ganze Zeit auf den Fortschrittsbalken gestarrt, hatte aber den Eindruck, dass es bei der Installation aus der ISO "Kunstpausen" gab. Die Windows-Logs geben dazu leider nichts Brauchbares her. Jedenfalls werde ich beim nächsten Update ein paar Tage abwarten, um mir diesen Frust zu ersparen.

jaenicke 19. Feb 2019 06:52

AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
 
Ich habe nun auch das Update installiert:
Webinstaller, Windows 10, keine VM, Windows + Android ausgewählt
Das ganze hat ca. 20 Minuten gedauert, dann einmal per Batch alles durchkompiliert und es lief alles wie es sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz