![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Ist das normal, dass es auf dem ISO nur ein Unterverzeichnis Installer gibt? Im Root liegen keine Dateinen.
Früher gab es da noch die autorun.inf und ein rad.ico. (OK, im 10.3.0 ISO sah das auch schon so aus.) |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Das ist bei mir auch so.
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Updateinstallation hatte bei mir nicht geklappt.
bds.exe fehlte und auch Startmenu-Eintrag. Deinstallation und dann neu Installieren. Schaut besser aus (noch nicht ganz fertig) |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Dark-Mode wird immer noch nicht vollständig unterstützt :(
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Wenn der Hinweis schon lautet, dass es am besten ist genau den Installer zu nehmen mit dem installiert wurde.
Ich persönlich finde diese Probleme bei der Installation schon äußerst bedenklich. So ruckzuck geht die Installation auch nicht und dauernd muss ich mir drei Schlüssel zusammensuchen. Alles in allem jedesmal ein Abenteuer. Aber gut. Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
Bei uns habe ich alles soweit vorbereitet, dass man nur Delphi installieren muss, die JEDIs installiert und dann eine Batchdatei zur Installation ausführt. Die kompiliert alle Komponenten (eigene und fremde), setzt die Einstellungen inkl. Bibliothekspfad, CnWizards Einstellungen usw. und installiert die Komponenten in die IDE. Damit man sieht, dass unsere eigenen Komponenten erfolgreich installiert sind, werden diese auch auf dem Splashscreen mit angezeigt. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
Ich mache es mir leichter und verwende erst keine. ;) gruss |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
[QUOTE=DieDolly;1425580]
Zitat:
Ist aber wohl noch ein laaanger Weg :-D ![]() |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Mal eine Frage zum SOAP-HTTP-Client: Bei Tokyo hatten wir massive Probleme mit TLS-1.2-Verbindungen wenn die Anwendung auf Windows 7 lief. Seit Emba den HTTP-Client von Indy auf Wininet ungestellt hatte, war man da abhängig von einem bestimmten Patch-Stand bei Windows. Im Ergebnis hoher Supportaufwand. Manche Windows-Installationen ließen sich absolut nicht dazu bringen, TLS 1.2 zu nutzen. Stellte der Server dann kein Fallback auf ältere TLS oder gar SSL bereit (was eigentlich auch nicht zu empfehlen ist) dann ließ sich keine Verbindung herstellen. Wir haben dann unser Projekt soweit umgebaut, dass wir quasi eine eigene SOAP-Bibliothek auf Basis von Indy und OmniXML verwenden. Mit Indy und OpenSSL-DLLs gabs keinen Stress mehr. Sind diese Probleme inzwischen behoben? Kann das Delphi-seitig überhaupt behoben werden? IMHO ist es ja ein Windows-Problem.
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Wie 10.3 deinstallieren?
Ich habe Delphi 10.3 Rio und habe mir das 10.3.1 ISO heruntergeladen (10.3 war auch mit ISO installiert worden). Um die vorhandenen Einstellungen von Delphi 10.3 beizubehalten: Erhält der 10.3.1 Installer auch gleichzeitig den Uninstaller für 10.3 oder muss man 10.3 mit "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung deinstallieren? |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Das Deinstallieren sollte eigentlich automatisch passieren. Aber wenn bei dir der Webinstaller nicht richtig funktioniert und du daher die ISO nehmen musstest, würde ich es lieber manuell deinstallieren. Man weiß ja nie was da auf dem System sonst noch nicht richtig läuft...
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
![]() ![]() Wichtige Hinweise Vor der Deinstallation/Installation: • Virusscanner ausschalten, z.B. ![]() • Erfahrungsgemäß während der Intallation nicht vor dem Computer sitzen (wegen möglicher störender Quantenverschränkung zwischen Benutzergehirn und Elektronengehirn). Am besten in die Küche gehen und Geschirr abwaschen. Allgemein ziehe ich die ISO-Installation der Web-Installation vor, wegen fehleranfälliger Zwischenschicht beim Herunterladen bei der Web-Installation. Dazu muss jedoch 10.3 auch bereits mit ISO installiert worden sein! Deinstallation von 10.3 in der Systemsteuerung! Wichtig: ![]() Was bei mir noch immer nicht funktioniert: • ![]() ![]() ![]() • ![]() • Obwohl bei der Installation ALLE Platforms ausgewählt waren, ist ![]() Das sind meine ersten Eindrücke. Noch was: Am Ende der Installation wurde die Nachricht angezeigt, dass nach dem Klick auf den Finish-Button das Windows API SDK installiert würde. Aber nichts dergleichen geschah. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
Des Weiteren habe ich Probleme mit dem Vollbild. Ich habe meine Taskleiste links. Diese wird immer angezeigt. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, schiebt sich RAD hinter die Taskleiste. Damit fehlt beispielsweise der Menueintrag "Datei". Rechts wird aber die gleiche Breite, wie die Taskleiste, komplett blau angezeigt. Da scheint die Berechnung links oben nicht zu stimmen. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
Eigentlich sollte die Maximized-Ansicht sich auf die Desktop Area beschränken und diese ausfüllen, also weder hinter noch vor der Windows-Taskleiste platziert sein. Was passiert, wenn du auf die Titelleiste des IDE-Fensters doppelklickst? |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
So, ich habe nun auch das 10.3.1 installiert, hat alles wunderbar funktioniert.:thumb:
Schon mal auf allen Plattformen (Windows, MAC, Linux, IOS, Android) compiliert, auch alles OK. Habe festgestellt, dass die Auflösung beim IOS-Ipad pro 12.9 inch auf dem IOS-Simulator nun höher ist, das ist im Moment der einzige Unterschied, den ich feststellen kann. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Anhang 50708 Beim Versuch, es mit der Android-Platform zu compilieren, erhielt ich folgende Meldung: Anhang 50709 Sollte das Android SDK nicht mit dem 10.3.1 Installer installiert worden sein? Jedenfalls stand das explizit im Installer. Also habe ich die Android SDK Tools mit Klick auf OK installiert. Dann versuchte ich es zu compilieren. Es kamen aber diese Compiler-Fehler: Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
Ist aber kein großes Problem. Das kann ich ja per Hand dort hinziehen, wo ich es will. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Da sollten dann schon ein paar gelbe Ausrufezeichen sichtbar sein, die darauf hinweisen, dass Pfade nicht stimmen. Ich hatte heute morgen bei der Installation explizit SDK und NDK zur Installation angewählt (ebenso das Java-Development-Kit). Auf meiner Einstellungsseite sieht es wie in der Anlage aus, evtl. hilft Dir das weiter.... |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Hallo Harry,
Heisst dass der aktuellste iOS Simulator läuft wieder in der 10.3.1 ? Hab's ewig nicht mehr probiert. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
Allerdings nutze ich noch (bis Anfang März, dann kann man nur IOS 12.x in den Store bringen) macOS Sierra mit XCode 9.2 mit IOS-SDK 10.2 für den Simulator und 11.2 für den Store. Auch muss man bei den Simulatoren Geduld mitbringen, mitunter funktioniert es nicht beim ersten mal, sondern erst beim 2. mal (nach Neustart von PAserver und Delphi) aber danach läuft es verhältnismäßig zuverlässig. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das ist mein Platform SDKs Ordner (C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0 \PlatformSDKs):
Anhang 50714 Der Ordner android-ndk-r17b scheint veraltet zu sein? Gibt es da keine Möglichkeit, nur die relevanten neuesten Dateien herunterzuladen? Anhang 50715 |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Android Virtual Device (AVD) Manager (C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\20.0 \PlatformSDKs\android-sdk-windows\AVD Manager.exe) gibt es die Möglichkeit, eine Art Android-Emulator zu erstellen?:
Anhang 50716 Ich habe hier die Konfiguration AVD_for_Nexus_5_by_Google ausgewählt, weil es mit Android 8.0.0 und von der Bildschirm-Auflösung meinem Samsung Galaxy S7 edge am nächsten kommt. Wie kann man jetzt dieses AVD sozusagen als Ausgabegerät für mein Android-Kompilat definieren? PS: Ich habe jetzt gerade die "Mindestanforderungen für einen Android-Emulator" gelesen: Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neuer Bug in 10.3.1?
Jetzt hat sich die Leiste mit den IDE-TitleBar-Controls von der IDE-TitleBar gelöst: Anhang 50717 Wie kann man die wieder auf die IDE-TitleBar zurück bekommen? |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Habe jetzt statt der ISO den Webinstaller benutzt. Das hat funktioniert. Die EXE ist da und aufrufbar. Damit, dass meine (3) Fremdkomponenten neu installiert werden müssen, kann ich leben... Danke nochmal für die Tipps
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitte Herr Entwickler, bitte geben Sie Ihr Laufwerk W frei.
Es wäre ja sonst auch zu langweilig: |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Zitat:
|
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
@PeterPanino: Zumindest für die ersten drei Versuche am Freitag kann ich sicher sagen: Ja.
Ich habe zwar nicht die ganze Zeit auf den Fortschrittsbalken gestarrt, hatte aber den Eindruck, dass es bei der Installation aus der ISO "Kunstpausen" gab. Die Windows-Logs geben dazu leider nichts Brauchbares her. Jedenfalls werde ich beim nächsten Update ein paar Tage abwarten, um mir diesen Frust zu ersparen. |
AW: Delphi 10.3 Release 1 verfügbar! (10.3.1)
Ich habe nun auch das Update installiert:
Webinstaller, Windows 10, keine VM, Windows + Android ausgewählt Das ganze hat ca. 20 Minuten gedauert, dann einmal per Batch alles durchkompiliert und es lief alles wie es sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz