![]() |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
Mit FMX.Mobile auch in der Pro-Version muss Emba ja nur ihre Feautre-Matrix anpassen das diese Komponenten auch in der Pro-Version drin sind. Deine Beiden Punkte sind Compiler-Erweiterung (Punkt 1) bzw. Bugfixing. Wobei diese sehrt hohe Instabilität sicherlich schwer nachstellbar ist, wenn du nicht mehr Infos liefern kannst. Für beide Punkte wäre es sinnvoll diese in ![]() |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Bei mir starten die Apps nicht im iOS-Simulator (z.B. iPhone 8, iOS 11.2 / iPhone X, iOS 11.2). Die Übertragung ad-Hoc aufs Gerät (iPhone 6) funktioniert aber.
Hat jemand auch dieses Problem? |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
![]() Den iOS 10 Sim kann man in Xcode installieren. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Hallo Matthias,
es gibt zwei ISO Downloads, kann es sein das diese 1:1 gleich sind ? ![]() ![]() Braucht man immer nur den 1., oder evtl. bei Neuinstalltion wirklich den 2. auch noch ? Rollo |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
(Der eine Link verlangt, daß man ein berechtigendes Produkt aktiviert hat... der andere Link ist für alle mit einem Developer-Network Account) :-X |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Ok, Ok :oops:
Ich hatte nicht gesehen das es Network und NamedUser unterschliedlich sind, es gibt ja auch noch GSA. Also reicht ein ISO. Rollo |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Bevor ich mich an die Neuinstallation mache. Hat sonst noch jemand Probleme mit der Hilfe bei RAD Studio 10.2.3?
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Hilfe ist installiert?
Da fallen wöchentlich Dutzende Kunden drüber: Tools | Plattformen verwalten -> Optionen [X] Hilfe |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Ganz so schlimm bin ich dann doch nicht. Ich benutze die ISO-Version und habe die Hilfedateien mit ausgewählt. Die alte Version hatte ich zuvor auch deinstalliert, wobei es dabei Fehlermeldungen gab, Plugin-Library konnte nicht gefunden werden und ich sollte das Projekt neu erzeugen. Entfernt wurde sie trotzdem.
Ist recht merkwürdig. Wenn ich nach dem Start von RAD-Studio die Kontexthilfe (F1) bei irgendetwas benutze, lande ich in der Bibliotheken-Referenz, der Suchbegriff steht bei "Index" zwar drin, die Seite wird aber nicht aufgerufen. Braucht noch einen Doppelklick. Starte ich die Hilfe per Icon in der IDE, erscheint RAD Studio-Themen, ohne Bibliotheken-Referenz. Bis zum Neustart lande ich auch mit F1 immer dort. Ohne, dass der Suchbegriff im Index steht, ist in dieser Hilfe ja auch nicht enthalten. Suchen funktioniert bei beiden Varianten nicht, egal bei was "Keine Themen gefunden". In der Konfiguration ist da scheinbar irgendwas ziemlich schief gegangen. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Beim Support nachfragen oder gleich Neuinstallieren....
![]() |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Hätte ich eher lesen sollen. Nach Neuinstallation kein Unterschied.
Web-Install oder ISO-Datei? |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Wie lange nach Ablauf meiner Subscription in wenigen Wochen kann ich dieses Release eigentlich noch installieren?
Ich habe etwa 10 Monate nach dem Delphi-Paket das Mobile-Add-On eingekauft. Wenn nun beide Pakete zusammen sind, wie lange ist dann welche Subscription gültig? Gerade erst vor etwa 4 Wochen mit einer größeren SSD hatte ich mir die Zeit genommen, stundenlang die .2 installiert und endlich wieder für 1 Projekt die Komponenten zum Laufen bekommen - jetzt muss ich schon wieder alles in die Tonne treten und von vorne anfangen?? Ich möchte nicht undankbar für Updates sein, aber diese mach-alles-weg-und-fang-neu-an-ISO-Schreiberei ist irgendwie "Mittelalter" und wir Kunden sind alle bescheuert, das mit uns machen zu lassen :cry: ...stelle mir dabei vor, für ein Windows-Update müsste ich Windows komplett deinstallieren... |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Ewig und drei Tage
Da das Ablaufdatum der Subskription (in deinem Fall) nach dem Release von 10.2 Release liegt, kannst du das Release 3 auch noch in X Jahren installieren. Entscheidend ist, wann die Subscription ausläuft. Installationsdaten sind dabei nicht relevant. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann exportiere deine Einstellungen vorher mit der migrationtool.exe aus dem Delphi bin-Verzeichnis. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
"...stelle mir dabei vor, für ein Windows-Update müsste ich Windows komplett deinstallieren..."
das musst du dir nicht vorstellen, das ist bei Win10 die Realität 1511,1609,1703,1709, usw. ist immer eine Neuinstallation des WinVerzeichnisses und MS schafft es recht gut alle sauber installierten Programme funktionsfähig beizubehalten. (ABER: frag mal die D2007 Nutzer, denen MS bei jeder Win10 Updateneuinstallation immer ein paar "private" .NET Dateien irgendwo unter WinDir fehlen(is nicht MS Schuld, die hätte da nie hingehört) Also macht Emba es doch richtig, und wie man liest klappt es auch bei vielen ganz gut mit dem beibehalten der installierten Komponenten. Ich mache aus Prinzp keine Delphiupdates mit drüberinstallieren oder deinstallieren+installieren... ich installiere jede Delphiversion per VM frisch in ein ebenso frisches aktuelles Windows. Ja das ist&macht Arbeit und braucht etwas Festplattenplatz und Zeit. Windows incl. aktueller Updates, neues Delphi incl. passendem Java, dann Androidstudio fürs MobileSDK/NDK, Delphi für Nutzung von AndroidSDK/NDK, IOS/OSX & Linux(FMXlinux&CrossVCL) konfigurieren. Jedi, TMS, UniDac und IntraWeb neu installieren, nochmal die WinUpdates aktualisieren... VM zwischendurch per Snapshot und zum Schluss KOMPLETT SICHERN(+packen und archivieren). Das dauert trotz Übung zeitlich einen ganzen Tag, auch wenn es großteils nebenbei läuft und man nur abundzu manuell was eingeben/auswählen/bestätigen oder starten muss. Vorteil ist, das man es freiwillig StepByStep dokumentiert... es ist gut zu wissen das Drüberinstallieren per Auto-Uninstall+Install möglich ist, aber Worstcase nützt mir das Wissen um den sicheren Weg zu einer wieder voll nutzbaren sauberen Neuinstallation auf Dauer mehr. (nix ist schlimmer wie gewachsene Delphi-Installationen mit zig installierten und funktionierenden Zusatz-Komponenten ohne das noch jemand weiß, wie und wo diese Komponenten neu installiert werden können/müssen) |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
Grüße |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
Aber auch da scheint es keine einheitlichen Install.Vorgaben zu geben .. jeder macht es anders, aber wenigstens über ein gemeinsames Portal. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
jaaa, projektabhängige Komponenten, das wäre Klasse, so kann man auch mal umstandslos ältere Stände auschecken. Zum anderen würde ich mir von den Komponentenherstellern, zumindest optional, ZIP-Archive ihrer Komponenten wünschen. Ich mag dieses rumgefusche in meinem System nicht. Alles wird von jedem angepasst und irgendwo hin installiert/verteilt
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
z.B. auch eine eigene Quelle, für die Komponenten der eigenen Firma, welche dann bei allen Kollegen verfügbar sind. Projektabhängig geht schon (halb), denn die geladenen/diableten Packages werden auch in den DPROJ gepspeichert, auch wenn das IMHO in der aktuellen Umsetzung eher grauenhaft, als nützlich ist. |
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Das sind alles interessante Überlegungen, die jedoch nichts mit dem Update #3 zutun haben.
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Auf jeden Fall mal sage ich Danke für das Mobile Add-On Pack.
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Wenn man das Mobile Add On Pack vorher schon hatte - wird die Subskription ab jetzt billiger?
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
So gesehen natürlich schon blöd für alle, die das Mobile AddOn erst für eine Stange Geld gekauft haben (wie mich). Ich hätte jetzt gern noch Linux in der Pro
|
AW: Delphi 10.2 Tokyo Release 3 verfügbar
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz