Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht. (https://www.delphipraxis.net/192716-%2A-lnk-verknuepfungen-funktionieren-nicht.html)

EWeiss 15. Mai 2017 09:06

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1371433)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371238)
Ich habe eine Anwendung geschrieben die sich da nennt OverTheTaskbar. (OTTB.exe)
Das ist eine im Mac style ausgelegte Bar in der sich alle Anwendungen die man so benötigt integriert werden.

Es soll Leute geben die 30 > 100 Icons auf dem Desktop liegen haben.
Wenn meine Anwendung gestartet wird scannt diese alle Verknüpfungen auf dem Desktop und addiert diese zu OTTB.

Hm es soll Leute geben, bei denen liegt nur der Papierkorb auf dem Desktop. Was bringt Dein Programm diesen Leuten für Vorteile?
Mal ehrlich: Anwendungen, die man sehr häufig benutzt (mehr als 10-15 Stück werden das bestimmt nicht sein), kommen in die Windows-Standard-Taskbar.
Der Rest ist über Windows-Taste und Eingabe des Programmnamens sehr leicht zu finden bzw. zu starten. Daher erschließt sich mir der Sinn Deines
Taskbar-Aufsatzes nicht wirklich. :gruebel:

Muss es auch nicht :)

Aber es geht mir eigentlich um die Technik die dahinter steckt ein Window auf Sprite ebene zu erstellen.
Kannst du das?

Die ganzen Icons die du dort siehst haben kein Handle, kein Fenster im herkömmlichen sinne.
Zusätzlich verwende ich kein WM_PAINT ausschließlich WM_PRINT, NonVCL - inclusive AnimateWindow, Ownerdraw Menu usw...
Du siehst also es gibt immer einen Grund etwas zu tun was sich anderen nicht erschließt selbst wenn es nur zu Lernzwecken geschieht.

gruss

HolgerX 15. Mai 2017 10:03

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Hmm..

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371413)
Zitat:

Diese würdest du komplett verlieren, wenn du nur die Anwendungsdatei berücksichtigst zum Aufruf verwendest.
Nein, nein unabhängig davon ob ich diese über den Anwendungspfad starte verliere ich die nicht denn diese Daten stehen dann alle schon in meinem Array.
Also was ich so brauche.

Delphi-Quellcode:
  TSprite = packed Record
    CtrlName: WideString;
    CtrlIndex: Integer;
    Left: Single;
    Top: Single;
    Width: Integer;
    Height: Integer;
    Scale: Single;
    Opacity: Byte;
    ShellTo: string;
    IconPath: WideString;
    WorkDir: WideString;
    UseLabel: string;
    CmdLine: WideString;
    ShowCmd: LongInt;
    h_Bitmap: HBitmap;
    Visible: Bool;
  End;
gruss

Ich kann in dem TSprite keine Infos zum Kopatiblitätsmodus, zu den Zugriffsrechten oder Einstellung der Fensteranzeige (Größe, Font..) der Anwendung erkennen..

Das TSprite enthält primär die Infos zu deiner Anzeige des Icons auf deinem Desk, und ansonsten zur Applikation des Links nur ShellTo, WorkDir und CmdLine, also die Feinheiten einer LNK-Datei fehlen somit leider.

Beispiel:
Ein User hat eine LNK-Datei zu einer CMD-Batchdatei.
In der LNK-Datei hat er eingestellt, das diese Batch als Admin gestartet werden muss.

Somit würde durch den direkten Aufruf der CMD über dein Icon dieses 'normal' und nicht als Admin gestartet werden.

Diese und weitere Einstellungen sind über die LNK-Dateien geregelt.
Erstelle dir mal eine LNK zu einer CMD-Datei und schaue dir die Eigenschaften des LNKs an, da kannst Du einen Einblick bekommen, welche Optionen möglich sind.

pesi 15. Mai 2017 10:04

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
.....und ich muss sagen, Deine Screenshots sehen ziemlich cool aus! Wenn das mal fertig ist, würde ich es mir sehr gerne anschauen, könnte mir gut vorstellen sowas zu nutzen :-D

jaenicke 15. Mai 2017 10:14

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1371433)
Mal ehrlich: Anwendungen, die man sehr häufig benutzt (mehr als 10-15 Stück werden das bestimmt nicht sein), kommen in die Windows-Standard-Taskbar.
Der Rest ist über Windows-Taste und Eingabe des Programmnamens sehr leicht zu finden bzw. zu starten.

Ich zumindest kenne nicht alle Programmnamen auswendig, wenn ich ein Programm eine Weile nicht benutzt habe.

Im Büro habe ich aktuell 18 Programme in der Taskleiste angepinnt, die ich ständig verwende, dazu aber noch 28 weitere plus Wetter-Kachel im Startmenü gruppiert. Die, die ich im Startmenü habe, sind z.B. Programme wie Device Monitoring Studio, WinDbg, API Monitor oder Advanced Renamer. Die brauche ich zwar, aber zu selten um den Namen zu wissen. Deshalb ist das neue Startmenü seit Windows 8 ja so gut, weil ich sie sofort und übersichtlich dort finden kann ohne zu scrollen oder sonst etwas.
(Befehle wie regedit usw. tippe ich natürlich auch schnell mit Windows-Taste + tippen.)

Insofern finde ich eine solche Möglichkeit übersichtlich weitere Verknüpfungen unterzubringen durchaus praktisch. Die Form würde mir persönlich (obwohl sie graphisch echt gut aussieht) zwar nicht gefallen und auf dem Desktop gibt es bei mir keine Verknüpfungen, weil ich den den Tag über ja (anders als das Startmenü) nicht im Vordergrund sehe. Aber für ein paar zusätzliche Verknüpfungen reicht eine solche Leiste ja.

Einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Startmenü kann ich allerdings nicht erkennen. So finde ich es trotzdem deutlich übersichtlicher:
Anhang 47339

himitsu 15. Mai 2017 10:25

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Es gibt auch Leute, welche die Taskbar ausblenden und nur so ein ressourcenlastig animiertes 3D-Macfeeling-Taskbardingens nutzen.
http://www.makeuseof.com/tag/3-multi...ndows-taskbar/

Hatte es mal versucht, aber auch keinen Mehrwert gefunden, schon unter Windows 7.
Ja, ich nutze auch für einige Programme [Win]+Name+[Enter] und ein paar Dinge sind unten angepinnt.
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch, abgesehn von ein paar Kurzzeitportableapps oder wo ich den Namen ständig vergesse.


Aber jedem das Seine.

madas 15. Mai 2017 10:34

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371442)
Ich zumindest kenne nicht alle Programmnamen auswendig, wenn ich ein Programm eine Weile nicht benutzt habe.

Dann haben diese aber meistens einen aussagekräftigen Namen mit dem man sie über Windows-Taste und Eingabe von einem Stichwort trotzdem findet. ;)

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371442)
Einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Startmenü kann ich allerdings nicht erkennen.

Sach ich ja. :D

madas 15. Mai 2017 10:36

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371444)
Hatte es mal versucht, aber auch keinen Mehrwert gefunden, schon unter Windows 7.
Ja, ich nutze auch für einige Programme [Win]+Name+[Enter] und ein paar Dinge sind unten angepinnt.
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch, abgesehn von ein paar Kurzzeitportableapps oder wo ich den Namen ständig vergesse.

:thumb:

jaenicke 15. Mai 2017 10:42

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371444)
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch

Volle Desktops sieht man ja meistens (Ausnahmen besonders hier im Forum bestätigen die Regel ;-)) bei Benutzern, die sich weniger gut auskennen.
Da wäre ein solches Tool ja nicht schlecht.

madas 15. Mai 2017 11:11

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371444)
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch

Genau. Wenn es unbedingt sein muss, dann gehören dort die nicht so oft genutzten Programme hin. Da sie meistens sowie so von den Fenstern der benutzen Programme verdeckt werden. :D

madas 15. Mai 2017 11:14

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371450)
Volle Desktops sieht man ja meistens (Ausnahmen besonders hier im Forum bestätigen die Regel ;-)) bei Benutzern, die sich weniger gut auskennen.

Das ist eher Faulheit der Anwender und nicht Unwissenheit. Wo sie den Rechner an- bzw. ausbekommen, wissen sie ja auch.

himitsu 15. Mai 2017 11:42

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371450)
Volle Desktops sieht man ja meistens

Gut, erstmal das Voll, was unpraktisch ist, wenn Windows öfters die Icons neu positioniert.

"Unpraktisch" bezog sich für mich mehr darauf, dass der Desktop ja hinter den offenen Programmen liegt.
Was nicht stört, wenn man nur mit einem Programm arbeitet und das schließt, bevor man wa anderes nutzen will. :stupid:

jaenicke 15. Mai 2017 11:53

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371459)
"Unpraktisch" bezog sich für mich mehr darauf, dass der Desktop ja hinter den offenen Programmen liegt.
Was nicht stört, wenn man nur mit einem Programm arbeitet und das schließt, bevor man wa anderes nutzen will. :stupid:

Bis Windows 7 gab es ja nicht viele Alternativen um die Icons ordentlich anzuordnen...
Und theoretisch gibt es ja Windows + M um alles zu minimieren.
Aber mit dem neuen Startmenü ist das ja nun viel einfacher und es geht sogar noch mehr damit.

himitsu 15. Mai 2017 13:34

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Alles minimieren geht nicht immer bzw. das will manchmal lieber niemand machen, oder ich hab einfach keine Lust zu.

Tipp: Beim neuen Webinstaller des delphi sind doch in der Tastkeiste 2 Einträge.
Wenn da grade die Dateien installiert/registriert werden, komm blos nicht auf due saudoofe Idee unten mal auf den rechten (oder war's der Linke? :gruebel) Eintrag zu klicken und im Kontextmenü "minimieren" auszuwählen ... danach kannst du das Setup nur noch per Taskmanager abschießen und neu starten. :oops:

Daniel 15. Mai 2017 13:39

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Das hat doch alles nichts mit Emils Problem zutun ...

EWeiss 15. Mai 2017 16:50

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
@madas
Kann es sein das du leicht auf der Miesmacher Schiene abfährst?
Es gibt immer wieder Neider die sehen das jemand etwas kann und dann versuchen es den andern gegenüber madig zu machen.
Wenn du so etwas nicht brauchst ist es doch gut dafür muss man hier nicht mit 10 > Beiträgen kommen um sich über etwas herzumachen was auf der anderen Seite kein bisschen zum Thema beiträgt.

Zeig doch mal konstruktive Ideen\Beispiele wie man das am besten lösen könnte.
Habe kein Problem wenn jemand etwas nicht gefällt, kann man einmalig mitteilen und gut ist.

Zitat:

Diese und weitere Einstellungen sind über die LNK-Dateien geregelt.
Ja. Aber für mein Programm nicht zwingend notwendig. Deshalb sagt ich ja auch "Also was ich so brauche."

Zitat:

Es gibt auch Leute, welche die Taskbar ausblenden und nur so ein ressourcenlastig animiertes 3D-Macfeeling-Taskbardingens nutzen.
Tja dann macht man es nicht richtig mein Prg benötig 5 MB Speicher kann auch etwas mehr werden.
0% CPU hat maximal 1 Fenster und wird über Sprites bedient wobei das Aussehen entsprechend angepasst werden kann\ aber kein muss!


gruss

madas 15. Mai 2017 17:10

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371503)
@madas
Kann es sein das du leicht auf der Miesmacher Schiene abfährst?
Es gibt immer wieder Neider die sehen das jemand etwas kann und dann versuchen es den andern gegenüber madig zu machen.
Wenn du so etwas nicht brauchst ist es doch gut dafür muss man hier nicht mit 10 > Beiträgen kommen um sich über etwas herzumachen was auf der anderen Seite kein bisschen zum Thema beiträgt.

Zeig doch mal konstruktive Ideen\Beispiele wie man das am besten lösen könnte.
Habe kein Problem wenn jemand etwas nicht gefällt, kann man einmalig mitteilen und gut ist.

Zitat:

Diese und weitere Einstellungen sind über die LNK-Dateien geregelt.
Ja. Aber für mein Programm nicht zwingend notwendig. Deshalb sagt ich ja auch "Also was ich so brauche."

Zitat:

Es gibt auch Leute, welche die Taskbar ausblenden und nur so ein ressourcenlastig animiertes 3D-Macfeeling-Taskbardingens nutzen.
Tja dann macht man es nicht richtig mein Prg benötig 5 MB Speicher kann auch etwas mehr werden.
0% CPU hat maximal 1 Fenster und wird über Sprites bedient wobei das Aussehen entsprechend angepasst werden kann\ aber kein muss!


gruss

Erstens habe ich hier nur 5 Mal geantwortet und zweitens wird man ja noch mal seine Meinung sagen dürfen. Verstehe nicht warum man auch nur beim Hauch einer Kritik gleich so durch die Decke gehen muss.

EWeiss 15. Mai 2017 17:20

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Verstehe nicht warum man auch nur beim Hauch einer Kritik
Es war keine Kritik es war ganz klar der Versuch etwas runterzumachen.
Bei jeder dem Programm gegenüber negativen Meinung ging dein Daumen hoch so als würdest du dich darüber ereifern das du dich in\mit deiner Meinung gestärkt fühlst.
Kein Problem, kann mit Kritik wenn sie denn Sachlich ist umgehen, darüber habe ich aber leider noch nichts gelesen.
Lese doch deine Beiträge einfach selbst noch mal.

Fasse mal zusammen.
1.
Zitat:

Daher erschließt sich mir der Sinn Deines Taskbar-Aufsatzes nicht wirklich.
(OK berechtigte Kritik)
für dich Angebracht spiegelt aber nicht das gesamte Anwender verhalten wieder.
Manche Leute installieren das nur des Spieltriebs wegen.

2. @jaenicke
Zitat:

"Einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Startmenü kann ich allerdings nicht erkennen."
Sach ich ja. (Applaus) hat nichts mit Kritik zu tun (Miesmacherei)

3. @Himitsu
Zitat:

Hatte es mal versucht, aber auch keinen Mehrwert gefunden, schon unter Windows 7.
Daumen hoch.. Du fühlst dich in deiner Meinung bestärkt. (Miesmacherei)

Das ist warum ich immer so schnell hoch gehe.
Ihr habt noch kein Bit gesehen behandelt die Anwendung aber so als würde sie euch 1000sende Euros kosten.
Schon mal gesehen was für ein Müll mitunter in den Stores so rumliegt? Dafür wird dann bezahlt.
Diese Logik erschließt sich mir nicht.

Nebenbei es hat alles nichts mit meinem Problem zu tun.
------
Nur eins ist klar die ganzen Dinge die ich gelernt habe sind nun in meiner DLL enthalten.
Diese Funktionen brauche ich beim nächsten mal nur 1 malig aufrufen und muss mir keinen Kopf mehr machen wie so etwas funktioniert.
Lerneffekt halt.

Zitat:

Einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Startmenü kann ich allerdings nicht erkennen. So finde ich es trotzdem deutlich übersichtlicher:
Sorry! Da muss ich widersprechen.

Das ist so etwas von überladen und wirklich erschlagend ich weiß nicht was da übersichtlich sein soll.
Es konzentriert sich nicht einmal auf das wesentliche nämlich mit einem Klick eine Anwendung zu starten.
Und bis man die dann mal in dem Wirrwarr gefunden hat dürfte eine gewisse zeit vergehen.
Aber gut Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich.

gruss

HolgerX 15. Mai 2017 18:05

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Hmm..

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371503)
Zitat:

Diese und weitere Einstellungen sind über die LNK-Dateien geregelt.
Ja. Aber für mein Programm nicht zwingend notwendig. Deshalb sagt ich ja auch "Also was ich so brauche."

Wenn ich deine App richtig verstanden habe, dann soll sie ein (visueller) Ersatz für den Desktop sein.

Beim Clicken auf dein Icon soll dann das gleiche passieren, wie wenn Du auf den Link auf dem Desktop clickst.

Wenn Du somit die zusätzlichen, meist mit Absicht des Users gemachten Konfigurationen ignorierst, dann passiert also beim Click auf dein Icon nicht das gleiche, wie beim Click auf den Desktop-Link...

Oder hab ich da was falsches verstanden?

EWeiss 15. Mai 2017 18:09

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Was soll ich dazu sagen.

Ich kann sie dir vorbehaltlos schicken dann mach dir ein eigenes Bild davon.
Soweit sie denn bei dir läuft (Das alte leidige Problem) wie immer ;)

Erweitern und mit zusätzlichen Dingen versehen kann man das immer noch.
Soweit es angebracht und für sinnvoll zu erachten ist.

Zitat:

Wenn Du somit die zusätzlichen, meist mit Absicht des Users gemachten Konfigurationen ignorierst, dann passiert also beim Click auf dein Icon nicht das gleiche, wie beim Click auf den Desktop-Link...
Könnte bzw. wäre möglich.

gruss

madas 15. Mai 2017 18:10

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371507)
Zitat:

Verstehe nicht warum man auch nur beim Hauch einer Kritik
Es war keine Kritik es war ganz klar der Versuch etwas runterzumachen.
Bei jeder dem Programm gegenüber negativen Meinung ging dein Daumen hoch so als würdest du dich darüber ereifern das du dich in\mit deiner Meinung gestärkt fühlst.
Kein Problem, kann mit Kritik wenn sie denn Sachlich ist umgehen, darüber habe ich aber leider noch nichts gelesen.
Lese doch deine Beiträge einfach selbst noch mal.

Fasse mal zusammen.
1.
Zitat:

Daher erschließt sich mir der Sinn Deines Taskbar-Aufsatzes nicht wirklich.
(OK berechtigte Kritik)
für dich Angebracht spiegelt aber nicht das gesamte Anwender verhalten wieder.
Manche Leute installieren das nur des Spieltriebs wegen.

2. @jaenicke
Zitat:

"Einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Startmenü kann ich allerdings nicht erkennen."
Sach ich ja. (Applaus) hat nichts mit Kritik zu tun (Miesmacherei)

3. @Himitsu
Zitat:

Hatte es mal versucht, aber auch keinen Mehrwert gefunden, schon unter Windows 7.
Daumen hoch.. Du fühlst dich in deiner Meinung bestärkt. (Miesmacherei)

Was hat denn bitte die Zustimmung zu Antworten anderer User mit Miesmacherei zu tun? :gruebel:

Du solltest lieber mal schauen, ob Dein Programm nicht das Apple Patent für das Dock aus Mac OS X verletzt.

http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-P...S=PN/7,434,177

EWeiss 15. Mai 2017 18:14

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Du solltest lieber mal schauen, ob Dein Programm nicht das Apple Patent für das Dock aus Mac OS X verletzt.
Lass es einfach.. und komme zurück zum Thema.

gruss

jaenicke 15. Mai 2017 18:17

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Solange er das Programm nicht in die USA exportiert, gibt es damit kein Problem. In Europa gibt es keine solchen Software Patente. Da gibt es zwar Ausnahmen, aber nicht für so etwas.

EWeiss 15. Mai 2017 18:20

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Entschuldigt Leute ich weiß wirklich nicht wo jetzt das Problem hier ist.
Ich habe noch kein Bit hochgeladen daher wundere ich mich doch sehr über die ereiferung hier.

Zitat:

Als allgemeines Verständnis Problem zu sehen.
gruss

jaenicke 15. Mai 2017 18:24

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371520)
Entschuldigt Leute ich weiß wirklich nicht wo jetzt das Problem hier ist.

Nirgends, habe ich ja geschrieben. Mit Softwarepatenten winken Firmen wie vor allem Apple, aber auch MS und diverse andere ganz gerne, aber glücklicherweise gibt es die hier eben so nicht.
Ansonsten hätten sehr viele Entwickler hierzulande ein Problem (mich eingeschlossen).

EWeiss 15. Mai 2017 18:38

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371521)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371520)
Entschuldigt Leute ich weiß wirklich nicht wo jetzt das Problem hier ist.

Nirgends, habe ich ja geschrieben. Mit Softwarepatenten winken Firmen wie vor allem Apple, aber auch MS und diverse andere ganz gerne, aber glücklicherweise gibt es die hier eben so nicht.
Ansonsten hätten sehr viele Entwickler hierzulande ein Problem (mich eingeschlossen).

Ah jo ;)
Ich meine ja nur eigentlich ging es darum wie ich das mit meinen ShortCuts am besten reglen kann.
Jetzt hat sich das verlagert auf ein Programm was überhaupt noch nicht veröffentlicht wurde.

Ich denke werde das wohl so händeln das ich den String "icon" im Anwendungspfad parse und anschließend abhängig davon
die Awendung über *.lnk direkt bzw. über den Anwendungspfad starte.

gruss

EWeiss 16. Mai 2017 21:38

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
So das ist mein Problem wenn ich nur auf die *.lnk Dateien als Ausführung schaue.
Wenn diese verschoben oder gelöscht werden dann sieht die Bar so aus.

Würde ich diese die auch ohne diesen string

Zitat:

C:\Windows\Installer\{90160000-0011-0000-1000-0000000FF1CE}Icon.40BB677D.0A7A.4D43.9F72.5AE6F0E9 7EE2.exe
funktionieren als exe aus dem Anwendungspfad gäbe es das Problem bei einigen Dateien nicht.
Die leeren Quader sind alles *.lnk Dateien.

gruss

jaenicke 17. Mai 2017 03:08

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Wenn du möchtest, dass es auch nach dem Löschen der Verknüpfung geht, dann kannst du dir die ja als Fallback sichern wie ich schon vorgeschlagen hatte.
Denn wenn du den String benutzt, speicherst du den ja auch separat ab. Das wäre also das gleiche Prinzip.

Deshalb wäre es so konsistent vom Verhalten her.

Damit sonstige Änderungen des Benutzers greifen (wenn das denn so sein soll), würde ich in beiden Fällen zuerst auf die Original-lnk schauen.

EWeiss 17. Mai 2017 03:12

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Ich habe es jetzt so gemacht.

Delphi-Quellcode:
        if ContainsText(sTarget, 'Icon') then
          gS[nCount].ShellTo := Lowercase(sFullName)
        else
        gS[nCount].ShellTo := Lowercase(sTarget);
Wenn Text Icon im Namen vorkommt wird der Link verwendet.
Andernfalls der korrekte Exe Pfad.

gruss

himitsu 17. Mai 2017 06:38

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Und wenn jetzt mein Programm z.B. eine Iconeditor.exe ist, oder sich ein falschgeschriebenes Unicorn im Namen/Pfad versteckt?

EWeiss 17. Mai 2017 06:48

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371701)
Und wenn jetzt mein Programm z.B. eine Iconeditor.exe ist, oder sich ein falschgeschriebenes Unicorn im Namen/Pfad versteckt?

Dann startet sie als link Datei.
Damit habe ich kein Problem denn gestartet wird sie so oder so.
Und alle anderen die gültige Pfade und kein "Icon" im Namen haben starten aus dem Anwendungspfad

gruss

EWeiss 17. Mai 2017 06:58

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Hier noch zwei Pics von der DP wenn sie als Verknüpfung auf dem Desktop liegt.

gruss

jaenicke 17. Mai 2017 07:37

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Das sieht graphisch schon sehr gut gelungen aus.

Übrigens, nur zur Info, falls du das nicht kennst: Ich hatte mal ObjectDock ausprobiert, das sieht sehr ähnlich aus.
Was ich dort sehr gut fand (damals gab es leider noch kein Startmenü mit LiveTiles, das ich jetzt dafür nutze), war z.B. die Wetteranzeige.

EWeiss 17. Mai 2017 07:42

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371708)
Das sieht graphisch schon sehr gut gelungen aus.

Übrigens, nur zur Info, falls du das nicht kennst: Ich hatte mal ObjectDock ausprobiert, das sieht sehr ähnlich aus.
Was ich dort sehr gut fand (damals gab es leider noch kein Startmenü mit LiveTiles, das ich jetzt dafür nutze), war z.B. die Wetteranzeige.

Ja Stardock ist nicht schlecht aber sehr überspannt und Ressourcen fressend.
Je nach dem was man dort verwendet.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz