Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   [VW] Software-Manipulation (https://www.delphipraxis.net/186664-%5Bvw%5D-software-manipulation.html)

p80286 24. Sep 2015 09:30

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von guinnes (Beitrag 1316793)
Vergoldete "Früh-Rente" mit einem garantierten Lotto-Gewinn jede Woche

von Früh-Rente kann man in diesem Falle wohl nicht schreiben, da Herr Winterkorn 1947 geboren wurde. Wenn man bedenkt, daß bei anderen Großkonzernen die Altersgrenze von leitenden Mitarbeitern bei 62 liegt, war er wohl schon etwas "überaltert".

Was mich etwas irritiert, daß hier einigen nicht klar ist, daß eine Motorregelung durch Rechner wesentlich effizenter und damit mit weniger Schadstoffen belastet ist, als die Steuerung durch den Menschen. Alleine die Nutzung eines Tempomaten bei Autobahnfahrten reduziert den Verbrauch und damit den Abgasausstoß.
Volkswagen ist wohl eher vorzuwerfen, das in der Steuerungssoftware zwei Modi vorhanden sind, einmal die Optimierung für den Prüfstand und auf der anderen Seite die Optimierung für den "Fahrspaß" und daß nicht kommuniziert wird welche (erstaunliche) Unterschiede im Abgasverhalten das nach sich zieht.

Gruß
K-H

BUG 24. Sep 2015 15:07

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1316821)
Was mich etwas irritiert, daß hier einigen nicht klar ist, daß eine Motorregelung durch Rechner wesentlich effizenter und damit mit weniger Schadstoffen belastet ist, als die Steuerung durch den Menschen.

Ein Mensch wäre mit z.B. Steuerung der Dieseleinspritzung hoffnungslos überfordert; selbst mechanische Lösungen sind zu träge [w].
Mich würde es nicht wundern, wenn durch dynamische Anpassung der Steuerung an Umweltbedingungen/Drehzahlen/Belastung/... einiges herausgeholt werden kann.

Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1316821)
Volkswagen ist wohl eher vorzuwerfen, das in der Steuerungssoftware zwei Modi vorhanden sind, einmal die Optimierung für den Prüfstand und auf der anderen Seite die Optimierung für den "Fahrspaß" und daß nicht kommuniziert wird welche (erstaunliche) Unterschiede im Abgasverhalten das nach sich zieht.

Klar, darum geht es. Warum sollte man es kommunizieren wollen, wenn man die Regulierung umgeht :stupid:

hathor 1. Okt 2015 22:27

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Das Erste - Das Lügen-Werk

Luckie 1. Okt 2015 22:58

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Mal was anderes. Gäbe es TTIP schon. Könnte dann nicht VW die USA verklagen? Wegen Geschäfgtsschädigung usw.? :mrgreen: Darauf zielt doch TTIP ab oder nicht?

p80286 1. Okt 2015 23:25

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Das ist ja wohl eher Behinderung des freien Marktzugangs....

was mir immer noch fehlt, was genau ist da eigentlich manipuliert worden?

gruß
K-H

hathor 1. Okt 2015 23:37

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1317432)
Mal was anderes. Gäbe es TTIP schon. Könnte dann nicht VW die USA verklagen? Wegen Geschäfgtsschädigung usw.? :mrgreen: Darauf zielt doch TTIP ab oder nicht?

1. Die Weltmacht USA bestimmt, was mit Verträgen dieser Art geschieht.
2. Die Weltmacht USA bestimmt, was in diesen Verträgen steht.
3. Die Schiedsgerichte müssen im Sinne der Weltmacht entscheiden.
4. VW ist aus Sicht vieler Länder ein Konkurrent und wird zerschlagen.
- VW muss seine Anteile an PORSCHE, AUDI, SKODA, SEAT u.a. Firmen
verkaufen, um die Geschädigten zu befriedigen.
- 2020: Was ist eigentlich aus dem Volkswagenwerk geworden?
- Ach ja, die haben mal Dieselmotoren gebaut...

Ein paar Zeilen Software werden in die Geschichte eingehen als Verursacher für die grösste Arbeitsplatz- und Kapitalvernichtung.
Betrug hat sich noch nie gelohnt...

Vielleicht kommt jetzt die E-Car-Revolution schneller, als wir bisher dachten...

Der Dieselmotor für PKW ist am Ende!

BUG 1. Okt 2015 23:57

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1317435)
Betrug hat sich noch nie gelohnt...

Der war gut :lol:

Luckie 2. Okt 2015 00:07

AW: [VW] Software-Manipulation
 
In Europa werden wohl nur die Werte gemessen, die die Software ausspuckt. In den USA haben sie wohl mal am Auspuff gemessen. Und wenn die Software merkt, dass es sich um einen Test handelt, hat sie in den Testmodus umgeschaltet und die "richtigen" Werte geliefert. Also die Räder leer drehen auf dem Prüfstand.

Sir Rufo 2. Okt 2015 00:30

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1317434)
was mir immer noch fehlt, was genau ist da eigentlich manipuliert worden?

Hier ein recht guter Artikel zum Thema
heise Autos: Der vorläufige Stand der Dinge in Sachen Diesel-Stickoxide und Volkswagen

Luckie 2. Okt 2015 00:44

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Hä: "Beide Kirchenoberhäupter Deutschlands, ebenso die Bundeskanzlerin, Elon Musk und Arnold Schwarzenegger haben sich schon öffentlich geäußert." Da habe ich aufgehört zu lesen. Erst kann ich das Geschreibsel danach nicht mehr nehmen.

BUG 2. Okt 2015 01:06

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Da habe ich aufgehört zu lesen. Erst kann ich das Geschreibsel danach nicht mehr nehmen.
Das hab ich erst völlig überlesen :shock: ... ist ja schon fast Realsatire.
Der restliche Artikel war zumindest für mich aber ziemlich informativ.

Disclaimer: Heise-Fanboy

Luckie 2. Okt 2015 01:18

AW: [VW] Software-Manipulation
 
*Ernst meinte ich natürlich.

Aber der Rest ist mir auch zu albern und möchte-gern lustig geschrieben als dass ich den weiteren Text ernst nehmen könnte. Seriös ist anders.

Dejan Vu 2. Okt 2015 06:49

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Wieso lustig? Wieso Messergebnisse aus Software?
Ist doch einfach, was da ablief:
Delphi-Quellcode:
If Auto.AufMessSystem then begin
  Auto.MotorSteuerung.SicherheitsLogik := Aus;
  Auto.MotorSteuerung.Run(MotorParameter.SpezialProgrammFuerNiedrigenAusstoss)
end else begin
  Auto.MotorSteuerung.SicherheitsLogik := An;
  Auto.MotorSteuerung.Run(MotorParameter.OhneHarnstoffKatalaysator);
end
es sollte aber so sein
Delphi-Quellcode:
Auto.MotorSteuerung.Run(MotorParameter.SpezialProgrammFuerNiedrigenAusstoss)
If Auto.AufMessSystem then begin
  Auto.MotorSteuerung.SicherheitsLogik := Aus;
end else begin
  Auto.MotorSteuerung.SicherheitsLogik := An;
end
Na ja. Kann passieren.

Das Problem in Europa ist, das man nur auf einem Messsystem misst (weil sonst Wettbewerbsverzerrung, ne), aber in den USA (als Behörde) wirklich mal nachprüft. Deutschland kriecht der Industrie in den Anus und entwickelt zusammen mit der Lobby Scheinprüfverfahren und Schlupflöcher, die so groß sind, das ein A380 durchpasst. Obwohl der noch nicht mal mit Diesel läuft.

Eigentlich wird es an der Zeit, das BMW die Initiative ergreift und dafür sorgt, dass die Messverfahren auf die Straße ausdehnt werden. Damit würden sie die Konkurrenz für Jahre einfach mal von der Straße verschwinden. Dann erlässt die Regierung noch Gesetze, das Firmen richtig saftig zur Kasse gebeten werden, OHNE einem Einzelnen die Schuld nachweisen zu müssen und -bupp- steht die Schwarze Null nicht nur (komischer Nick für die Kandesbunz), nein: sie fliegt sogar.

Bernhard Geyer 2. Okt 2015 07:07

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1317449)
Eigentlich wird es an der Zeit, das BMW die Initiative ergreift und dafür sorgt, dass die Messverfahren auf die Straße ausdehnt werden. Damit würden sie die Konkurrenz für Jahre einfach mal von der Straße verschwinden.

War das jetzt Sarkasmus? http://boerse.ard.de/aktien/hat-auch...rickst100.html

Darlo 2. Okt 2015 07:41

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1317452)
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1317449)
Eigentlich wird es an der Zeit, das BMW die Initiative ergreift und dafür sorgt, dass die Messverfahren auf die Straße ausdehnt werden. Damit würden sie die Konkurrenz für Jahre einfach mal von der Straße verschwinden.

War das jetzt Sarkasmus? http://boerse.ard.de/aktien/hat-auch...rickst100.html

Die angeblichen 5,1 Liter von meinem BMW überschreite ich selbst im ECO-Modus um 50 %, wenn ich mehr Diesel benötige müsste der Schadstoffausstoß doch auch höher sein :?... Alles verarsche ;-)

Sherlock 2. Okt 2015 08:49

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1317447)
*Ernst meinte ich natürlich.

Aber der Rest ist mir auch zu albern und möchte-gern lustig geschrieben als dass ich den weiteren Text ernst nehmen könnte. Seriös ist anders.

Dann verpasst Du dennoch etwas. Das ist der bislang beste Artikel zum Thema - und das sage nicht nur ich, sondern die überwältigende Mehrheit. Vergleiche dazu einfach auch die Kommentare zum Artikel. Der Autor schreibt nunmal so, das halte ich für erfrischend. "Normale" Autojournalisten bemühen sich immer um irgendwelche Pseudofachausdrücke, die er einfach meidet. Seriös ist im übrigen jeder, der seine Aussagen mit Fakten belegen kann. Wie er seine Aussagen rüberbringt ist vollkommen ihm überlassen. Ich würde vermutlich seriöse Texte, wie Du sie scheinbar favorisierst nach einem Satz aus Langeweile wegklicken. Aber das ist ja Geschmackssache, und darüber sollte man nicht streiten. ;)

Sherlock

greenmile 2. Okt 2015 09:45

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Interessant ist, dass jetzt jede Menge Ami's sehr angepisst sind dass sie nun einen VW fahren müssen. Das finde ich echt gut, so als ob die nun rausgefunden hätten, dass der Airbag nur ein Fake ist. Das Auto ist nach wie vor gut oder schlecht, daran ändert sich ja nichts. Aber wahrscheinlich kommen jetzt sehr viele Klagen von Leuten, die nur wegen dem Passat Asthma haben ... Und wieso jetzt alle ein Firmware Update haben möchten, leuchtet mir auch nicht ein. Dann wird die Funktion "Ist Prüfstand" entfernt; ja und? Was ändert sich für den Verbraucher? Fährt er dann besser/schlechter/schneller?

Völlig ab davon finde ich die Grundidee der Software cool, da muss man erstmal drauf kommen. Hut ab vor den deutschen Entwicklern, da wären die Japaner nicht drauf gekommen. Letztendlich ist es so aufgeflogen: Auf dem Mess-Stand haben sich zwar nur die Vorderräder bewegt. Sobald aber jemand am Lenkrad gewackelt hat, wurde in den Strassenmodus umgeschaltet. Und da hat der Entwickler gepfuscht. Ein fahren nur mit Vorderrädern geht nicht, das hätte als Abfrage gereicht. Die haben das Lenkrad wahrscheinlich nur sicherheitshalber abgefragt; War ein Fehler ;)

Sherlock 2. Okt 2015 10:27

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Wow. Du hast etwas gründlich Missverstanden, hoffe ich. Das Problem, das VW (nicht nur) in den USA hat ist folgendes: Die Biester verpesten deutlich stärker die Luft, als es die Prüfstände und auch Datenblätter nahelegen. Sie tragen bis zu 40 mal mehr zum Klimawandel, dem Ozonloch und natürlich auch dem Feinstaub bei als von VW behauptet. Das hat mit Leistung, Fahrspaß, Komfort oder sonstigen Werbeaussagen erstmal gar nichts mehr zu tun. Es geht rein um Betrug. Das Softwareupdate muss im übrigen einsgespielt werden, weil sonst (die durch Lügen erworbene) Zulassung erlischt.

Nochmal: Es geht hier um keine Komfortfunktion, sondern um Lug und Betrug in einer Kernleistung. Wer als Kunde sich das gefallen lässt, dem ist nicht zu helfen.

Sherlock

greenmile 2. Okt 2015 10:42

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Worüber regen sich die Leute auf? In den USA sind regelmäßig Störfälle in den AKW's. Die Industrie-Anlagen in USA, China und sonstwo arbeiten ohne aktuelle Filter. Polnische Laster bügeln in einem katastrophalen Zustand über die Straßen. Wir haben überall WLan, Handystrahlen und co. Die Benziner erzeugen, gerade in den Staaten, Schadstoffe ohne Ende. In Russland gibt es sowas wie ein Gesundheitsamt wahrscheinlich überhaupt nicht ...

.. Und da regt sich jemand darüber auf, dass die teilweise utopischen Grenzwerte nicht eingehalten werden? Haben die keine anderen Sorgen? Es geht nunmal nicht gesund, Punkt. Und selbst Elektroauto's erzeugen indirekt Schadstoffe; woher kommt die Energie? Sonnenenergie reicht nicht, also müssen AKW's her.

Zu Fuß gehen oder Schadstoff. Mehr Optionen haben wir letztendlich nicht. Und vielleicht sollte mal jemand die amerikanischen Auto's messen...

Zitat:

Softwareupdate muss im übrigen einsgespielt werden, weil sonst (die durch Lügen erworbene) Zulassung erlischt.
Macht Sinn, hast Recht.

Sir Rufo 2. Okt 2015 13:03

AW: [VW] Software-Manipulation
 
@greenmile

Mit der gleichen Argumentation kommt man darauf, dass man Mörder nicht bestrafen muss - die Menschen sterben doch eh früher oder später. :roll:

Hansa 2. Okt 2015 13:23

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Das driftet hier langsam ab in Richtung Verschwörungstheorie und anderen Unsinn.

Aber noch zum Thema :

Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1317439)
In Europa werden wohl nur die Werte gemessen, die die Software ausspuckt.

Das würde bzw. muss man das etwas deutlicher ausdrücken : es handelt sich nicht um Messwerte (gemessen wurde ja nichts), die man auswerten kann. Es wurden vielmehr Pseudo-Messwerte suggeriert. Mein Auto braucht z.B. nur 1 Liter pro Stunde. Toll, was ?

Bernhard Geyer 2. Okt 2015 13:28

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1317506)
Das würde bzw. muss man das etwas deutlicher ausdrücken : es handelt sich nicht um Messwerte (gemessen wurde ja nichts), die man auswerten kann. Es wurden vielmehr Pseudo-Messwerte suggeriert. Mein Auto braucht z.B. nur 1 Liter pro Stunde. Toll, was ?

Meins braucht (im Stand) nur 0,5 Liter/Stunde.
So eine Angabe ist bei Traktoren z.B. üblich/sinnvoll da hier eine Angabe von 15 Liter/100 km sinnlos wäre.

Hansa 2. Okt 2015 13:31

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Vielleicht ist das hier besser : mir doch egal, was der Sprit kostet, ich tanke sowieso immer nur für 20 EUR. :mrgreen:

Lemmy 2. Okt 2015 13:48

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1317506)
Aber noch zum Thema :

Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1317439)
In Europa werden wohl nur die Werte gemessen, die die Software ausspuckt.

Das würde bzw. muss man das etwas deutlicher ausdrücken : es handelt sich nicht um Messwerte (gemessen wurde ja nichts), die man auswerten kann. Es wurden vielmehr Pseudo-Messwerte suggeriert. Mein Auto braucht z.B. nur 1 Liter pro Stunde. Toll, was ?

nein, das ist falsch. Es wird auch in D am Auspuff gemessen - einzig die Steuersoftware merkt, dass das AUto gerade auf dem Prüfstand ist und schaltet dann in den "Testmodus" bei dem die Abgase einfach sauberer sind.

Und wenn das immer noch nicht klar war: Einfach den Artikel lesen - gern dabei die ersten Abschnitte überspringen

frankyboy1974 2. Okt 2015 14:08

AW: [VW] Software-Manipulation
 
hallo,

ich habe mich vor circa 30 jahren entschieden, keinen Führerschein zu machen. Und als echter Informatiker sag ich heute noch "ich bin mit dem Radl da".:dancer:

mfg

mm1256 2. Okt 2015 17:12

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1317512)
.... Es wird auch in D am Auspuff gemessen...

Das ausschlaggebende Wort bei dieser Aussage ist "auch". Das müsste heißen "es wird am Auspuff gemessen".

Wenn der Gesetzgeber wieder zurückrudern und vorschreiben würde, so wie früher ausschließlich am Auspuff zu messen, dann hätten wir ein paar Säcke voller Probleme weniger.

Hansa 2. Okt 2015 17:41

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1317535)
Das müsste heißen "es wird am Auspuff gemessen".

Das ist doch irrelevant. Was nützt es denn die tatsächlich manipulierten Abgase zu messen ? Es scheint immer noch nicht klar zu sein, was da inszeniert wurde : 1. Es wird nichts gemessen. 2. Es wird lediglich überprüft, ob ein Computerprogramm läuft, welches die Abgaswerte überprüfen soll. 3. Ein Computerprogramm wird so manipuliert, dass es "Messwerte" anzeigt, die am besten passen. 4. Der Motor wird mit diesem Programm so eingestellt, dass er die bestmöglichsten Werte liefert. Hab ich noch was vergessen ? Jedenfalls sehe ich da Lug und Trug vom Anfang bis zum Ende. Und um es klar zu sagen : VW steht zwar jetzt am Pranger, aber die anderen dürften kaum besser sein.

Lemmy 2. Okt 2015 18:47

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1317535)
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1317512)
.... Es wird auch in D am Auspuff gemessen...

Das ausschlaggebende Wort bei dieser Aussage ist "auch". Das müsste heißen "es wird am Auspuff gemessen".

nein ist es nicht.
Die Aussage auf die ich geantwortet habe war: In Deutschland wird nicht gemessen sonder aus einem Steuergerät ausgelesen. Und meine Antwort lautet:
Es wird auch in Deutschland am Auspuff gemessen, wie in den USA, und nichts aus einem Steuergerät ausgelesen.

Das Steuergerät ist zum steuern da.

stoxx 2. Okt 2015 18:51

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1317538)

Das ist doch irrelevant. Was nützt es denn die tatsächlich manipulierten Abgase zu messen ? Es scheint immer noch nicht klar zu sein, was da inszeniert wurde : 1. Es wird nichts gemessen. 2. Es wird lediglich überprüft, ob ein Computerprogramm läuft, welches die Abgaswerte überprüfen soll. 3. Ein Computerprogramm wird so manipuliert, dass es "Messwerte" anzeigt, die am besten passen. 4. Der Motor wird mit diesem Programm so eingestellt, dass er die bestmöglichsten Werte liefert. Hab ich noch was vergessen ? Jedenfalls sehe ich da Lug und Trug vom Anfang bis zum Ende. Und um es klar zu sagen : VW steht zwar jetzt am Pranger, aber die anderen dürften kaum besser sein.


ich glaub ihr denkt viel zu kompliziert,
Im Link unten steht eigentlich das Meiste.

Natürlich wird bei den Tests das Abgas gemessen.
Wenn VW längere Zeit ein nicht bewegtes Lenkrad erkannte, was nur im Test vorkommt, dann haben sie die Abgasbehandlung eingeschaltet.

Vielleicht ist wirklich nur eine ganz simple "PS-Frage".

Ich hatte auch mal auf einer Tradingmesse vor vielen Jahren ein privates Gespräch mit einem Motorenentwickler von BMW der M3 Motoren entwickelte.
Er sagte damals, dass man nur einen Parameter optimieren kann, entweder Benzinverbrauch, dann kann man aber die Abgasnormen nicht erfüllen.
Wenn man die Abgasnormen erfüllen will, dann steigt der Benzinverbrauch.
M3 Motoren werden sogar in den ganz hohen Drehzahlbereichen mit purem Benzin "gekühlt"
Ein Drittel des Benzins dient bei Vollast gar nicht der Energieerzeugung.
Er nannte es "anfetten" ...

Oder eine andere Erklärung wäre auch möglich:
(reine Spekulation) .. Die Technik hatten / haben sie einfach noch nicht im Griff, so dass Ihnen alle paar tausend Kilometer die Technik um die Ohren geflogen ist. Die Kunden hätten Schlange in den Werkstätten gestanden hätten.
Wahrscheinlich mehr als einmal in der Garantiezeit.


http://www.spiegel.de/auto/aktuell/v...a-1053990.html

.

Dejan Vu 2. Okt 2015 20:12

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von stoxx (Beitrag 1317544)
ich glaub ihr denkt viel zu kompliziert,
Im Link unten steht eigentlich das Meiste.

Natürlich wird bei den Tests das Abgas gemessen.
Wenn VW längere Zeit ein nicht bewegtes Lenkrad erkannte, was nur im Test vorkommt, dann haben sie die Abgasbehandlung eingeschaltet.

Endlich mal jemand, der lesen kann. Ich meine, sie merken auch, das sich die Hinterräder(jedenfalls nicht die Antriebsräder) nicht drehen und das soll im wirklichen Straßenverkehr nicht oft vorkommen.

Wichtig ist, das *ALLE* modernen Autos merken, wenn sie getestet werden. Steht auch im Artikel. Das müssen sie auch, denn das sich die Hinterräder nicht drehen, denkt die moderne Elektronik, das da was nicht stimmt (Glatteis oder was-weiss-ich) und würde sonst den Motor abschalten. Nur VW macht mehr draus. Das Auto.

AlexII 2. Okt 2015 21:50

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Es wird auf jeder Straßenecke gelogen, was soll dieser VW-Zirkus. Die Welt soll froh sein VW zu fahren und nicht LADA. Wenn man nämlich das Ding mehr als eine Stunde fährt, sieht man aus wie ein Schornsteinfeger.

mm1256 3. Okt 2015 08:17

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1317543)
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1317535)
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1317512)
.... Es wird auch in D am Auspuff gemessen...

Das ausschlaggebende Wort bei dieser Aussage ist "auch". Das müsste heißen "es wird am Auspuff gemessen".

nein ist es nicht.
Die Aussage auf die ich geantwortet habe war: In Deutschland wird nicht gemessen sonder aus einem Steuergerät ausgelesen. Und meine Antwort lautet:
Es wird auch in Deutschland am Auspuff gemessen, wie in den USA, und nichts aus einem Steuergerät ausgelesen.

Das Steuergerät ist zum steuern da.

Da haben wir uns missverstanden und nach nochmaligem Lesen wird mir klar, warum. Ich habe damit gemeint, dass bei den "ASU-Messungen beim TÜV" am Auspuff gemessen werden muss. Wenn das nämlich wieder generell so wäre, dann wären die Software-Fälschungen viel eher irgend jemandem in der Praxis beim Messen aufgefallen. Das ursächliche Problem wäre damit nicht gelöst, aber es hätte sich nicht über Jahre hingezogen, bis die Manipulationen publik geworden sind.

Bernhard Geyer 3. Okt 2015 08:31

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von AlexII (Beitrag 1317549)
Es wird auf jeder Straßenecke gelogen, was soll dieser VW-Zirkus. Die Welt soll froh sein VW zu fahren und nicht LADA. Wenn man nämlich das Ding mehr als eine Stunde fährt, sieht man aus wie ein Schornsteinfeger.

Und das sagt uns jetzt was?
Hey, lasst doch den Taschendieb laufen. Solange es noch Mörder gibt ist alles andere irrelevant.

p80286 3. Okt 2015 10:58

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1317558)
Ich habe damit gemeint, dass bei den "ASU-Messungen beim TÜV" am Auspuff gemessen werden muss. Wenn das nämlich wieder generell so wäre, dann wären die Software-Fälschungen viel eher irgend jemandem in der Praxis beim Messen aufgefallen. Das ursächliche Problem wäre damit nicht gelöst, aber es hätte sich nicht über Jahre hingezogen, bis die Manipulationen publik geworden sind.

Bei der sog. ASU-Messung wird nur ausgelesen, ob es Fehlerzustände gegeben hat. Was auch immer damit gemeint ist. Die Prüfung am Auspuff ist leider genauso praxisfern, da Du auch hierbei eine "Testsituation" hast. Und den Motor mal eben auf 3000 U/min hochjagen sagt leider auch nicht viel aus.

@STOXX
vielen Dank für den link. Endlich mal etwas konkretes.
Nur um den Harnstoffverbrauch zu senken, diese Trickserei. Auf 100l Diesel ca 5l ADBlue, also 130€ zu 2,50€ im Normalfall :wall:

(ich hab gut reden mein Wagen läuft mit LPG)

Gruß
K-H

hathor 3. Okt 2015 11:44

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Hier wird viel in's Blaue hinein phantasiert...

Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasuntersuchung
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
https://de.wikipedia.org/wiki/Readiness-Code

TRomano 3. Okt 2015 12:13

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Es ist und bleibt ein kriminelles Vorgehen, wie Prof. Dudenhöfer aus Essen es bezeichnete.
VW hat es erst zugegeben (in den USA), als es wirklich nicht mehr zu leugnen war, da die amerikanische Universität es geschafft hatte reproduzierbare Messergebnisse im Fahrbetrieb zu erzielen. Und VW wollte mit aller Macht Weltmarktführer werden und ignorierte für den dafür nötigen amerikanischen Markt (Jetta), dass dieser Motor nicht die härteren amerikanischen Normen schaffen konnte. Und da der amerikanische Markt sehr preis-sensitiv ist kam eine teurere Lösung, auch wenn vorhanden, nicht in Frage. Und genau dieses bewusste Umgehen, Austricksen der Standard-Tests ist kriminell ! Da hat man mit Betrug sich Marktanteile verschafft, die nicht von deutscher Ingenieurskunst stammten, sondern von findiger Programmierung des Steuergerätes. Das gehört bestraft unabhängig davon, ob uns auch andere Branchen betrügen oder täuschen.

Bernhard Geyer 3. Okt 2015 12:22

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von TRomano (Beitrag 1317574)
Da hat man mit Betrug sich Marktanteile verschafft, die nicht von deutscher Ingenieurskunst stammten, sondern von findiger Programmierung des Steuergerätes. Das gehört bestraft unabhängig davon, ob uns auch andere Branchen betrügen oder täuschen.

Wer sagt das hier nicht deutsche (u. a. auch Software) Ingenieure beteiligt waren? Die SW-Entwicklung wird auch primär durch deutsche SW-Ingenieure durchgeführt worden sein.

Laut Artikel bei der SZ (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...ganz-1.2675660) hätte man nicht nur einmal die Möglichkeit gehabt das Problem zu lösen.
Solche Jahrelangen bewussten Lügen/Betrug wird sich sicherlich nicht positiv auf die Strafzahlungen auswirken. Von den Mrd.-Geschäft der Rechtsanwälte ganz zu schweigen.

hathor 3. Okt 2015 12:37

AW: [VW] Software-Manipulation
 
BOSCH - Electronic Diesel Control 17

TRomano 3. Okt 2015 12:52

AW: [VW] Software-Manipulation
 
@Bernhard Geyer: Das meinte ich ja eben. Die guten Werte stammten nicht von deutscher Ingenieurskunst (also Motor-Entwicklern), sondern eben von Tricksereien mit der Software. Hätten sie eine andere Form der Abgas-Reinigung gewählt (aber eben teurer), dann wäre es keine Tricksen gewesen. Aber diese Kosten waren denen zu hoch. Nach den, allerdings unteschiedlichen, Angaben zu Folge ging es um >= 300 EUR. Vielleicht hätte man sich da in der eigenen Marge ein wenig beschränken müssen :? !?
Und Bosch hatte das ja schon Jahre vorher moniert.

Bernhard Geyer 3. Okt 2015 13:28

AW: [VW] Software-Manipulation
 
Zitat:

Zitat von TRomano (Beitrag 1317577)
@Bernhard Geyer: Das meinte ich ja eben. Die guten Werte stammten nicht von deutscher Ingenieurskunst (also Motor-Entwicklern), sondern eben von Tricksereien mit der Software.

Und wieso sind die Entwickler der Software keine Ingenieure und können damit keine Ingenieurskunst betreiben? Darum geht es mir!
Ich bin auch Ingenieur (könnte mir das auch in den Ausweis Eintragen lassen) und Software-Entwickler.
Diese Trennung zwischen "guten Ingenieuren" (Motor-Entwicklern) und den "bösen SW-Fricklern" ist nicht angebracht und falsch. Kein Autokonzern kann in 2015 (vermutlich schon die letzten 30 Jahre) keine guten und vernünftigen Motoren mehr entwickeln und bauen ohne das SW beteiligt ist. Im Automobilbereich dürfte der Anteil schon bei über 30% liegen - Tendenz stark steigend.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz