![]() |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Es sei denn du verzichtest komplett auf den App - Store. Und allen Anwendungen welche einen Datenverkehr mit MS voraussetzen. Nur dann meine Frage? Warum dann upgraden? Wo liegt dann noch der Vorteil? Das ist also ein Trugschluss. (Schuss in's Blaue) Zitat:
Schon mal darüber nachgedacht? gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Ich will keine missionarische Werbung machen, aber Win10 bietet einen Haufen neuer Features. Egal ob die virtuellen Desktops, Cortana (ach nein, das ist ja böse), Benachrichtigungscenter, Continuum (!!), DirectX12, ...
Nur verstehe ich nicht ganz, wie du sagen kannst, der Store wäre der einzige Vorteil von Win7 -> Win10 wenn man dann doch keinen Vergleich zwischen einem Handy-OS aus diesem Jahrzehnt und einem gleichalten PC-OS ziehen darf. Entweder man nutzt es, oder man fürchtet sich davor und lässt es bleiben. Wenn man zum Schluss kommt, dass man besser gleich alles bleiben lässt- Warum auch nicht? Zwingt einen ja keiner. Win7 hat ja noch eine Weile Support ;-) |
AW: Windows 10 - Meinungen
![]() Manche Bauern essen halt nur geschälte Kartoffeln, WENN und FALLS sie von Anderen bereits vorher geschält wurden :wink: Legen aber immer Wert auf ihren alten Senf dazu :wink: Wer wird von MS eigentlich zum Upgrade gezwungen? MfG |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Nur ich habe kein Schlaufon Wie bei W8 schon gesagt PC ist ein Personal Computer und hat für mich nichts mit einem Smartphone zu tun der Hauptgrund warum ich niemals auf so einem System upgraden würde. Zitat:
Von daher erübrigt sich deine Frage (für mich persönlich) ;) Zitat:
Davon war nicht die rede. Eher das Gegenteil. Wenn ich alles Deaktiviere wo bleibt dann noch der Vorteil von W10 gegenüber W7. DirectX12 ? Nicht wirklich wäre wenn überhaupt der einzige ZWANG um auf W10 umzusteigen. gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Einige hier im Forum haben W10 lange (in VMs/VB) getestet und geben ihre Meinung wieder, die auf Erfahrungen basieren.
Andere lesen sich - aus zweiter Hand - was zusammen und bilden sich ihre Meinung. Im Falle von W10 halte ich das für ein Wenig unangemessen... MfG |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Zitat:
Ich muss mir kein Auto kaufen um sagen zu können ob es mir gefällt oder nicht. Auch aufgrund von Nachforschungen kann man eine Meinung bilden. Also Subjektiv. Zitat:
Aber nicht die meine :) gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
//EDIT: Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Habe hatte vormittag Win10Pro als Update über Win8.1Pro installiert. Es sah auf dem ersten Blick etwas besser aus, scheint aber deutlich langsamer zu sein. Nach dem ersten Neustart waren meine Maustasten auf rechts gestellt. AVG musste ich mit dem Remover entfernen. Habe dann Avast genommen. Als der Avast Scan lief, meinte Opera, dass der Arbeitsspeicher (8 GB) zu klein sei und die Seite nicht geladen werden könne. Kurz darauf ist das System eingefroren. Später habe ich XE5 gestartet und jedesmal wenn beim Debuggen ein Opendialog geöffnet wurde, hängte sich XE5 weg. Der Taskmanager scheint ohne Funktion sein. Es half jedesmal nur der Ein/Aus-Taster (Laptop).
Ich hatte vorher schon Win3.1, Win95C, Win98SE, WinNT4, WinXPPro, Win7 und Win8. Das Win10 erschient mir im Moment die schlechteste und Win7 die beste Version gewesen zu sein. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Ich verteufle nicht Windows 10 in allgemeinen. Aber die Machart dessen. Es scheint ohne größeren aufwand keine 0 mehr zu geben 1 ist wohl Standard. gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Lifecycle: WIN 8 ![]() WIN 7 ![]() |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Aber irgendwann ist Feierabend mit Sicherheistupdates und Treiber für aktuelle Hardware. Und dann?
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Updates = hinterherlaufende-löcherstopf-Methode, das hat mit echter Sicherheit so viel zu tun wie 'ne tote Kuh mit dem Fliegen... CrackerSusie lacht sich sicher schlapp wenn sie schon an Board ist und jemand haut sich dann so ein Update drauf... Das Treiber Thema könnte da schon eher nerven... aber neue Treiber braucht man in der Regel nur für neue Hardware und neue Hardware braucht man in der Regel nur wenn man andere oder neue Software nutzen möchte. Hat man einmal alles was man softwaretechnisch braucht und läuft das Ganze zügig mit z.B Core iXXX, dann hat man eigentlich 'ne lange Zeit Ruhe. Dazu gibt's ne Menge Enthusiasten und Bastler, sicher auch für das Thema Treiberprogrammierung und das hat zum Glück nichts mit MS direkt zu tun... Windows 10 ist von einem gewissen Standpunkt aus betrachtet 'n' ganz schön unverschämtes Stück Software... Die Qualität liegt eben immer im Detail... Zitat:
Zitat:
Und mit Windows Vista und Windows 9 ... hahaha... Auf jeden Fall bleibt es weiter spannend und wir können alle schauen ob MS den Karren nochmal aus dem Dreck bekommt.... vielleicht für 'ne Weile... |
AW: Windows 10 - Meinungen
Dann viel Spaß mit neuem Drucker, Scanner. Oder etwas speziellerer Hardware wie einen Diascanner.
Und seit wann ist das beheben von Sicherheitslücken Nonsens? |
AW: Windows 10 - Meinungen
Also mit Diascannern und Scannern im Allgemeinen hatte ich bis jetzt nie viel am Hut. Wie gesagt, das Thema Treiber kann durchaus nerven. Viele Hersteller haben inoffiziell auch für ältere WindowsVersionen Treiber herumliegen, die man bestimmt bei Bedarf anfragen kann. Aber natürlich gibt es dafür keine Garantie. Es gibt jedoch auch viele Menschen, die bei ihrem alten Betriebssystemem bleiben und sich mit Standardtreibern oder getesteten Fremdtreibern aushelfen. Ob das der Beste Weg ist sei mal dahingestellt, kommt aber selbstverständlich immer auf die Einzelsituation an.
Vernünftige Hersteller werden wohl immer Treiber bauen, die zumindest bis Windows2000 noch funktionieren. Aber das trifft nicht auf jeden zu und es kommt natürlich auch auf das Gerät oder Bauteil an, nicht bei jedem Gerät ist der Aufwand zu vertreten. Vielleicht werde ich da noch Erfahrungen machen in der Zukunft.. mal sehen. Das Beheben von Sicherheitslücken ist niemals Nonsens, dass hab' ich auch niemals behauptet... Aber das Mittel der Wahl, in diesem Fall Updates, sorgt im Idealfall genau dafür, dass eine Lücke geschlossen wird. Das Schließen von Lücken bedeutet aber nicht Sicherheit! Vorauslaufende Sicherheit kann man niemals etablieren mit einer hinterherlaufenden Lückenstopfmethode. Ja es wird eine Lücke geschlossen, vorausgesetzt das Update öffnet nicht noch an anderer Stelle andere Lücken. Aber was bringt es wenn eine Lücke geschlossen wird und ein Haufen anderer Lücken weiter offen bleibt. CrackerSusie ist doch nun wirklich egal ob der Nutzer ein oder zwei Lücken dicht macht, es bleiben immer genügend offene Stellen. Besonders wenn sie Wissen und Phantasie mit ASM und Co. verbindet und erfolgreich einzusetzen vermag. Dazu kommt noch, dass Updates niemals schnell genung erscheinen können. Updates wollen programmiert werden, Programmierer machen das niemals umsonst und Programmierer werden erst angesetzt wenn Leute 'rumheulen und dann ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen. Außerdem wollen Updates ja auch getestet werden, was sonst passiert kennen wir ja alle... Wenn aber Leute 'rumheulen, dann hat CrackerSusie 'nen schlechten Job gemacht, denn CrackerSusie ist schließlich sehr daran interessiert, dass niemlas jemand bemerkt das sie an Bord ist oder war. Wenn es jemand bemerkt, dann ist sie schon lange weg... Vorauslaufende Sicherheit bedeutet die völlige Kontrolle aller Prozesse und das hat rein gar nichts mit Linux, Solaris, Windows, MacOS und Co. zu tun. Das zugruendeliegende OS spielt keine Rolle. Deswegen kann es keine sicheren Betriebssysteme geben. Wer kann denn, bezogen auf die Masse, so ein OS handeln? Meiner Meinung nach nur ganz ganz Wenige. Alle anderen kommen dann nicht mehr klar. Wenn ich Windows nicht erlaube seine eigenen Dienste zu benutzen, dann wird es sehr schnell "Blau". Damit kann man keine Geschäfte machen. Und ein Programm xyz zu installieren und dann Sicherheit zu bekommen das wird es wohl bis auf weiteres auch nicht geben. Sicherheit hat mit Wissen zu tun... Man kann in Delphi ja auch nicht einfach Programm.Absichern.Activate; schreiben und bekommt dann ein sicheres Delphi Programm. Das wäre ja toll. Nur noch mal so zum Abschluss: Ich lese in einigen Foren immernoch so Dinger wie "Was ist die svchost.exe", ist das Schadware, brauche ich diese .exe wirklich oder kann ich die löschen... |
AW: Windows 10 - Meinungen
Ich hoffe, die Frequenz der Beiträge, die von echten Erfahrungen mit Windows 10 berichten, nimmt nicht weiter ab.
Ich für meinen Teil wollte eigentlich von W8.1 upgraden. Nun bin ich etwas verunsichert. W10 soll langsamer sein? Viele Programme laufen nicht? Gut, hab eh nur Office, VS2013 und D7 drauf. Aber trotzdem... Ist das jetzt nun safe oder soll ich noch warten, bis Weihnachten oder bis Juni 2016? Fragen über Fragen... |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Die Kompatiblität wird ähnlich hoch wie bei W7/8 sein. Unsere Programme laufen (nach Manifesterweiterung) soweit ich sehe problemlos. Bei Treibern oder Systemnahen Programmen (Virenscanner und Co. sollte man auf W10-Kompati Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Na, dann warte ich eben noch einen Monat länger bis zum Upgrade ;)
Paranoia hab ich keine. Bin auch ein ganz kleines Licht und freue mich darauf, meine Daten dem großen Monster hinzuwerfen damit es mehr zu tun bekommt, und die wichtigen Dinge übersieht. Ich leiste damit meinen Teil bei der Abwehr von Big Brother. :P Arbeiten tu ich daheim eh nicht - nur Daddeln und Surfen. Sherlock |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Zitat:
Es wurden hier doch die komplette Bandbreite von "geht absolut nicht" bis "keine Probleme weit und breit" gemeldet, gewürzt mit Weltuntergansszenarien wie bei jeder anderen WIndows-Version vorher. Die meisten (konkreten) Probleme treten wohl bei denen auf, die Windows 7/8/8.1 aktualisieren. Somit sind, wie auch in den letzten 20-30 Jahren in der IT, weiterhin die Grundregeln gültig: * Never change a running system * aktualisiere nie ein Betriebssystem auf die nächste Major, sondern installiere die neu (ok, zumindest bei der letzten Linux Mint hat das recht schmerzfrei funktioniert, aber wie immer: Keine Regel ohne Ausnahme ;-)) Mit virtuellen Maschinen stehen Techniken zur Verfügung mit denen du Windows 10 problemlos einige Tage/Wochen testen kannst (ok, dazu solltest du einen halbwegs potenten Rechner haben). Und vor allem: Dir dann selbst eine Meinung bilden kannst, ob dir das ganze die gefühlt gesparten 150€ Wert ist - denn die meisten werden sich eh über kurz oder lang (= in den nächsten Jahren) einen neuen PC/Notebook zulegen auf dem Win10 vor installiert sein wird (zumindest aufgrund meiner Erfahrung gehe ich aktuell nicht davon aus, dass Linux aufgrund Windows 10 großflächig den Sprung auf den Desktop schaffen wird, dazu ist die Massenträgheit einfach zu groß). Ich persönlich werde allen Kunden/(DAU)Freunden die mich darauf ansprechen empfehlen, vorerst nicht auf Windows 10 zu wechseln. Das habe ich bisher gemacht und werde das, trotz meiner positiven Erfahrung, auch weiterhin machen, schlicht weil es für die keinen Unterschied macht ob die jetzt auf Windows 7 oder Windows 10 ihre Mails abrufen, die Gefahr aber viel zu groß ist, dass nach dem Update was nicht funktioniert und am Ende wieder ich Stunden investieren muss. Du siehst: Im Grunde ist das einfach zu beantworten.... ;-) |
AW: Windows 10 - Meinungen
Ich wollte nur anmerken, dass sich in die Diskussion Beiträge mischen (Smartphone, Schnüffel! Daten!), die die Gefahr bergen, die sehr interessante Diskussion abdriften zu lassen.
Das mit dem Verklagen ist aber eine geniale Idee. :stupid: VM: Wie bekomme ich mein Win 8.1 in eine VM, um von dort upzugraden? |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
![]() |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Ein Kollege meinte aber, dass er in VirtualBox das Upgrade durchführen konnte. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Upgrade von Win 8.1. Musste einmal den WLAN-Adapter aus dem Geräte-Manager entfernen. Das war es aber auch an Problemen. Alle Programme haben weiterhin funktioniert. Vielleicht mal abgesehen vom VPN Client, den lässt sich der Hersteller nämlich mit jeder Windows-Version neu bezahlen. Aber da hat MS ja nichts mit zu tun. Multimonitor und Projektor ohne Probleme. Kein einziger Absturz bis jetzt und ich würde sogar sagen, dass es etwas schneller als W8 ist.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Ein Kunde hatte mit meinem Programm ein Problem mit FastReport 4.x auf WIN 10 Pro.
Das Programm lief nach Installation problemlos (Fastreport). Er hatte einfach einmal sich eine Reportdatei ( .fr3) mit dem Editor angeschaut. Danach konnte FastReport im Programm alle Report-Datein nicht mehr öffnen. (graue Voransicht) Das Problem konnte nur beseitigt werden, in dem alle „.fr3“ Registry Einträge in WIN 10 gelöscht wurden. Bis WIN 8.1 ist dieses Problem nicht aufgetreten. Ich warte noch ab mit WIN 10. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sie haben mein Corel XE4 kaput gemacht.
Die Menüleiste zeichnet sich weiß auf weiß. Wird wohl Zeit für ein neues Grafikprogramm. Anhang 43673 |
AW: Windows 10 - Meinungen
Nach so langer Zeit solltest du wissen, wo die Menüpunkte sind. :mrgreen:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Das ist ja das Erschreckende: Ich konnte gestern weitgehend unbeeinträchtigt arbeiten.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Es sind die kleinen Dinge Sachen die nicht gleich ins Auge fallen die nicht funktionieren auch wenn es so scheint das alles in Ordnung ist. Wird wohl noch 1 -> 2 Jahre dauern das alles(?) funktioniert wie es sollte. Ich verstehe als Developer ist man immer darauf aus das neueste Unterstützen zu wollen nur irgendwo gibt es grenzen. Ich für meinen Teil habe ein Funktionierendes System und muss nicht andere Windows Versionen Unterstützen die mit meinen auf meinem System verwendeten Anwendungen nicht funktionieren. Ich Supporte sie dann einfach nicht.. So einfach ist das wenn man nicht auf den Verdienst seiner Arbeit( Programmiermäßig) angewiesen ist. Nebenbei mal ein Beispiel wie MS sich Windows in der Zukunft finanziert. ![]() gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Hardware fehlende Unterstützung für DX12. SafeDisc-DRM-Spiele starten nicht. Autostart ist Fehlerhaft. (Selbst von Hand eingetragene Links in der Registry funktionieren nicht) ![]() ![]() USW.. Könnte man fortführen aber wenn man im Net mal sucht findet man diverse andere. Versuch es einfach mal. gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde die neue Musik-App gar nicht übel. Im Gegensatz zu der von Windows 8 hat die wohl endlich das Potential mich von iTunes weg zu bringen. :thumb:
Wenn man über den Explorer eine MP3 öffnet springt er direkt in die Album-Ansicht der CD. Nett. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Das war eben Microsofts neuster Trick. ;)
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Verursacht durch interne Änderungen im Kernel von Win10 bzw. ähnlichen Dilemma. Es funktioniert zumindest unter Win7. Verursacher letztendlich doch Win10 wie auch immer. Destotrotz gibt's genug andere Probleme (zumindest noch im aktuellen Jahr). gruss |
AW: Windows 10 - Meinungen
Eben ein wenig mit Lazarus 1.4.2 probiert. ComboBox.OnChange funktioniert nicht. Nach ein paar mal complilieren geht der FPC nicht mehr und eine Anwendung nach der anderen friert ein.
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
|
AW: Windows 10 - Meinungen
Windows 10 ist von der Optik und der Geschwindigkeit her ganz nett. Allerdings ist Windows 10 ein Trojaner in sich. Ein Keylogger, den ich nur mit übelen Tricks abstellen kann. Defaultspeicherung von Dateien in der Cloud. Dann noch dazu diese super dreiste Update-Funktion die auf Torrent beruht. Damit hat MS sich in Tagen das größte Botnet allerzeiten aufgebaut und drückt dem User trafik aufs Auge. Für Netzwerke eventuell ganz interessant, aber das war wohl kaum die Intention. Dazu kommt noch die freche Update-Politik, User der Home Version als Betatester zu mißbrauchen.
Alles in allem, ist Windows 10 für Leute die Wert auf ihre Privatsphäre und Datenschutz legen nicht zu gebrauchen. :(:(:( Zitat MS privacy statement: ![]() "... Schließlich werden wir auf personenbezogene Daten zugreifen, diese offenbaren und bewahren, einschließlich privater Inhalte (wie der Inhalt Ihrer E-Mails und andere private Mitteilungen oder Dateien in privaten Ordnern), wenn wir in gutem Glauben sind, dass dies notwendig ist, um:..." Hab ich mich verlesen? M$ greift auf den Inhalt meiner privaten Ordner und die Inhalte meiner Mails zu? Das dürfte in Deutschland weitgehend illegal sein, oder? Mir geht das auf jeden Fall zu weit. Damit greift M$ also eventuell auch auf Firmengeheimnisse oder ähnliches zu, von privaten daten ganz zu schweigen. Jeder, der unter diesen Umständen Windoes 10 benutzt, ist selbst schuld. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Zitat:
Zitat:
Und Cortona ist wie "hello Google" oder "Siri" nun mal ein Serverbasiertes System. Da geht alles an den Anbieter. |
AW: Windows 10 - Meinungen
Dann sollest du noch mal richtig hingucken.
Unter "Gründe, Warum Wir Personenbezogene Daten Teilen" und dann bitte auf den "Mehr erfahren Button" drücken. Das ist recht perfide versteckt. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz