![]() |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Zitat:
Ob nur ein Browser oder zwei Browser ... in der EU darf Windows doch eh nicht mit Browser ausgeliefert werden. Durch Absplittung also die einzige Möglichkeit, daß jetzt entlich mal richtig zu machen. So, jetzt nur noch Google, Apple und Co. verklagen, denn auch da ist überall ein Browser vorinstalliert. :roll: Und so wie es klingt, wird es den Internet Explorer noch eine Weile geben. Ganz ausbauen geht eh nicht so einfach, sooooo tief, wie er verankert ist und wo er vom Windows überall verwendet wird, also dürfte die ActiveX-Componente noch eine ganze Weile funktionieren. Die ganzen Features des Browser gab es im ActiveX eh nie und somit fällt es auch nicht auf, wenn da nicht mehr weiterentwickelt wird. (hoffentlich gib es weiterhin Bugfixes ... ansonsten sollte man sich darauf einstellen, daß der Funktionsumfang weiter eingeschränkt wird, der Sicherheit wegen) |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Google, Apple und Co haben immer noch keine marktbeherrschende Stellung im Desktop-Bereich.
Interessanter ist, daß Microsoft den "neuen" Browser zusammen mit Adobe entwickelt. Dann wird Flash also Kernbestandteil? Args! Sherlock |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Zitat:
Marktbeherrschend ist Android aber bei den Smartphones. Ich glaube auch nicht, dass die EU Kommission das heute nochmal so entscheiden würde |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Zitat:
Anhand der Häufigkeit von Updates ist diese Info aber stimmig, häufiger und umständlicher als FF Updates sind auf meinem System nur die von AAR. |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Die entwickeln da halt ganz viel extrem schnell Neues ... drum ändert sich auch fast wöchentlich die Major-Version. :stupid:
|
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Zitat:
Aber gut, wahrscheinlich ist das auch ein Sicherheitsfeature. Schließlich gibt viele Dinge im Internet, die man sich besser gar nicht erst ansehen sollte. Wie die Ihre Versionen nennen ist mir da grad egal. Wahrscheinlich ein "Zwang" aus deren Ticketsystem bzw. einfach eine direkte Übernahme der Versionsdaten. Dann müssen Entwickler, Marketing (und Support, hhahah) nicht immer überlegen, von welcher Version die Rede ist. Hab neulich noch irgendwo in einer PC Zeitschrift ein Editorial gelesen~: "Es reicht Adobe, es nervt, FLASH fliegt jetzt raus!" Vielleicht ist das auch strategisch die gewünschte Kundenreaktion, nach dem Motto: Wie bewegt man den Kunden bloß zu einem Produktwechsel?! |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Vielleicht übernehmen die vom Adobe-Flash auch das Update?
* man bekommt 'ne Meldung was Neues ist da * muß es sich runterladen * muß aufpassen, daß der Adblocker nicht aktiv und und eventuell die "Werbung" entfernt * * damit meine ich das "Willst du auch Zusatzzeug installieren", wo man jedesmal die Checkboxen deaktivieren muß * und hofft dann, nix Zusätzliches installiert zu bekommen * ... (für Open Office scheint sich dieses Updatekonzept ja auch zu lohnen ... ich wäre dafür das auch noch bei MS Office einzuführen) |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Wenn es denn funktioniert, das runterladen. Üblicherweise bleibt bei mir die Downloadseite stecken, bis der FF meldet, das ein Script... usw.
|
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Zitat:
|
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Naja wie gut der schlecht der Spartan Browser nun wird, finde ich momentan sekundär. Viel wichtiger finde ich wie sich unserer Delphi-Applikationen mit einem TWebbrowser dann schlagen??
In der aktuellen Beta (Build 10049) funktioniert mal alles noch wie gehabt? Wird sich da noch was ändern? Ich denke es gibt endlos viele Delphi-Programm die den TWebbrowser verwenden :shock: |
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
So lange der "alte" Browser in eingefrorener Form noch existiert, wird alles weiterhin funktionieren. Dieser wird aber nicht mehr weiterentwickelt und so könnten Sicherheitslücken entstehen ( wie man gerade beim Android WebView sieht)
|
AW: Der IE ist TOT - Es lebe der neue MS Browser
Zitat:
Ich würde gerne die Rendering-Engine des IE in Form des TWebbrowser rausschmeissen, aber die Alternativen um Gecko oder Chrome-Engine einzubauen haben eklatante Nachteile. Mangelhafte API's um vernünftig per COM fernzusteuern und z.B. im Fall der Chrome-Engine 60MB DLLs die man mitliefern/mitinstallieren muss. Ich denke im Gegensatz dazu wird Benutzen der IE Engine zum internen Anzeigen von HTML doch die erste Wahl bleiben. :pale: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz