![]() |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Zitat:
Wäsche wasche ich mit einer 20 Jahre alten Waschmaschine (die gab's damals tatsächlich schon) und zur Arbeit fahre ich nicht, sondern gehe zu Fuß (vom Bett zum Frühstückstisch ins Arbeitszimmer). Allerdings werde ich diesen Weg in näherer oder fernerer Zukunft vielleicht auch fahrend (mit dem Rollstuhl) zurücklegen müssen. :wink: Andere beruflich zurückzulegende Wegstrecken bewältige ich gewöhnlich mit meinem noch recht neuen Fahrrad (Scheibenbremsen, 18 Gänge, Tacho und Nabendynamo), wenn's regnet Straßenbahn oder Taxi. Zitat:
Zitat:
|
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Mich würde eigentlich das ursprünglich angesprochene Thema interessieren. Ich tue mich sehr schwer mit einem Wechsel zu einer neueren Version, vornehmlich weil ich keine Lust habe schon wieder die versteckten Bugs in den System-Units zu suchen. Dabei geht es mir weniger um die IDE (wobei ich auch hier einen Krampf bekomme, wenn sich das Dingen alle 2h eingräbt) als um das Kompilat.
Gibt es dazu Erfahrungen? Vielleicht mal einige Dinge die mir bisher in vielen Delphis negativ aufgefallen sind:
|
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Ist also nix was neu wäre. |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
![]() Welche Exceptions? Was für Speicherlecks? Und das mit den APIs ... im Notfall kann man es sich auch problemlos selber übersetzen (lassen) und dann gibt es auch noch massig andere Projekte, mit den verschiedensten API-Importen. (z.B. in den JEDI) |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Zitat:
WEnn man mit WideStrings arbeitet wird unter D6 nicht erkannt wenn man eine String per const-Parameter einer Funktion übergibt und dann dem eigen Widestring wieder zuweist. Mit Code aus XEx habe ich das dann für D6 gefixt. Zitat:
|
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Ein Delphi 3 kann nicht die APIs von Windows 8 kennen. Und da es keine Updates für's Delphi gibt, wird sich daran auch nie was ändern. Wobei Delphi da teilweise wirklich etwas hinterherhinkt. Und nein, man kann Delphi nicht mit den Entwicklungsumgebungen von Microsoft vergleichen, welche direkt gegen die originalen Windows-Header gelinkt werden. |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Bei XE6 hatte ich jetzt ein paar Abstürze, aber das lag wie ich mittlerweile herausgefunden habe an Addons (in dem Fall CnPack und GExperts). |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Ich war ziemlich lange auf D2007 und musste dann eben weil ich Unicode brauchte auf XE-wechseln. Dabei traf es dann mehr oder wenig zufällig XE2 und soweit ich das bis jetzt beurteilen kann war dieser Umstieg ein sehr guter. Abgesehen von den Tücken der Unicodeportierung - was aber selbst bei einer sehr großen Library, in den Griff zu bekommen ist - war die IDE stabil und ich konnte keine echten Showstopper bemerken.
Der Umstieg auf XE4 war nötig weil eine weitere Lizenz benötigt wurde und wir dabei auf die aktuelle Version umgestiegen sind. Leider war das ein ziemlicher Griff ins .... wer debuggen möchte ohne wahnsinnig zu werden sollte diese Version auslassen... Momentan arbeite ich mit XE5 hier kann man wieder mit den Macken leben, sowohl was die IDE betrifft als auch die VCL. Erste Tests mit XE6 zeigen vor allem massive Bugs mit den Skins, die auch in den Versionen davor nicht so richtig ausgereift sind. In XE6 aber ist das Entwickeln von geskinnten MDI-Applikation komplett unmöglich und daher kann ich zum Rest wenig sagen - vielleicht wird ja XE7 wieder stabiler... |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Welche QC Einträge sind das denn zu dem Problem? |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Zitat:
aber besser ist noch der: #124944 der gilt wohl für jede Applikation die ein Menü verwendet ... da gibts sicher noch ein paar von |
AW: Wechsel auf neuere Delphi Version - aber welche
Zitat:
Zitat:
Naja, ich brauche eh keine Styles... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz