![]() |
AW: Frust Windows
Ich habe auch Windows 2000 auf neueren PCs benutzt, nur auf den alten Möhren hatte ich noch 98 oder ME.
Und ich kenne einige (auch in den Delphi Foren), die es noch viele Jahre auf dem Desktop benutzt haben. ;-) |
AW: Frust Windows
Zitat:
Zu erwähnen, vielleicht habe ich das auch überlesen, das bis ME es sich um DOS Systeme handelt denen eine Grafik über gestülpt wurde. Martin Michael |
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
ME war für mich das größte "Frust Windows". Damit hatte ich die meisten Blue Screens und vieles lief völlig instabil. Hatte mich damals oft darüber geärgert, dass ich nicht bei 98SE geblieben bin.
|
AW: Frust Windows
Was ME angeht, so gibt es verschiedene Aussagen. Die einen sagen, dass ME eigentlich nur ein aufgepäppeltes 98 SE war, um noch mal abzukassieren, die anderen, dass es als Vereinigung von 2000 und 98 dienen sollte, das nicht geklappt hat.
|
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Keiner hat behauptet, das ME 98 unter anderem Namen war. Klar gab es da Erweiterungen.
|
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Was macht ihr mit euren Windows Installationen? Mein XP ist vier Jahre gelaufen und war danach noch genauso schnell wie am ersten Tag. Man muss es eben auch wie ein Auto etwas pflegen und warten: Nicht jeden Mist von der Computer Bild installiren, genau überlegen, ob man ein Programm wirklich benötigt, Festplatte defragmentieren, Browser nicht mit Addons überladen. Mit ein paar Hilfsprogramme ab und an mal wieder den Autostart aufräumen (geht auch mit windowseignen Programmen) und sollte man auch mal hin und wieder mal einen Blick auf die Prozessliste werfen.
|
AW: Frust Windows
Stimme dir voll zu. Ich hab gerade nachgeguckt, heute feiert mein Windows XP zufällig sein 3-jähriges Jubiläum. Die "Verseuchung" hält sich in Grenzen, mein TNA enthält fünf Einträge, wovon eines davon die "Hardware entfernen" Icon ist. Mein Speicherverbrauch nach Neustart liegt bei etwa 400 MB. Und das Windows läuft fast wie vor drei Jahren. Ich hab Standardmäßig min. vier Konten, Admin, Standard, Extra und für Gäste. Das am wenigsten konfiguriertes ist das Extra-Konto, das ich für Internetbanking usw. nutze. Hier kann man am besten beobachten wie wo es hapert im System, denn dieses Konto ist ultraschnell. Mein Standardkonto braucht dagegen etwas länger bis es gestartet ist. Somit liegt das Problem weniger an Windows selbst als an der Konfiguration.
Aber ich nehme mir alle zwei Wochen wieder paar Minuten um alles wieder etwas zu sortieren oder aufzuräumen. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Eingestellt habe ich 4096 MiB RAM, natürlich VT-x/AMD-V, 128 MiB Grafikspeicher und 2D + 3D Beschleunigung.[/QUOTE] Problem gelöst, Windows 8 auf VirtualBox installiert, das Geheimnis... keine Ahnung. Ich hab das VB Update ausgeführt und auf 4.1.16 upgedatet, und damit funktioniert es. Ich kann keine andren Einstellungen erkennen zu vorher. Edit: Da ich nun auch Windows 8 testen kann, hier meine ersten Meinung :lol: Mein erster Gedanke war der: stellt euch hypothetisch vor, Philips beherrscht 90% des Marktes für Fernseher, die Fernseher entsprechen dem Stand der Technik, groß, flach, eine durchdachte Fernbedienung. Und nun bekommt Philips mit, dass es da eine Firma gibt, die mit 2 m langen Bambus-Stöckchen gutes Geld verdient. Für Philips ist der Zug fast abgefahren, aber sie kommen auf eine Idee. Sie verzichten bei ihren Fernsehern auf Fernbedieneung, bauen große Knöpfe am Fernseher die man mit einem 2 m langen Bambus-Stöckchen "fernbedienen" kann. Genau das habe ich nach dem ersten Test gedacht. Also wenn MS da keinen Plan B hat, dann wird es nichts. Klar, es wird immer Leute geben die das Neuste haben wollen, aber die Idee ist doch zu bescheuert. Die wollen ihr Handy OS puschen, also werden die Möglichkeiten von PCs auf die Möglichkeiten der Handys reduziert. |
AW: Frust Windows
Ich habe mittlerweile auch die Release Preview installiert. Da hat sich schon noch einiges getan. Die komplette Einrichtung bis nach der ersten Anmeldung hat nicht einmal 10 Minuten gedauert. So lange hat der Download auch fast gedauert.
Im Setup sieht man nicht nur die Wartemurmeln, sondern auch Texte was gerade passiert. Das Setup macht insgesamt einen guten Eindruck und ist sehr einfach gehalten. Positiv: - Die neue Oberfläche statt Aero sieht jetzt anders als in der Customer Preview wirklich ganz gut aus. Das konnte ich vorher kaum glauben, aber das gefällt mir wirklich. - Dateierweiterungen werden im Windows Explorer nun angezeigt und auch das automatische Wechseln im Ordnerbaum zum jeweils aktuellen Ordner ist nun standardmäßig aktiviert. (Ich bin mir nur nicht sicher, ob das in meinem Account gespeichert ist oder nun immer Standard ist.) - Das Einlegen einer DVD wird angenehm am Rand dargestellt. Das neue Fenster hat mich da schon immer etwas genervt, auch wenn ich die Auswahl an sich schon haben wollte. Negativ: - Ein schwerer Darstellungsfehler ist mir aber auch schon aufgefallen... Wenn der Windows Explorer beim Starten eines großen Setups dieses aus dem Netzwerk lädt und analysiert (um danach die Meldung anzuzeigen, ob es wirklich ausgeführt werden soll), flackert leider der ganze Explorer. Das liegt daran, dass er immer wieder zwischen der richtigen Ansicht mit "Anwendungstools" als Ribbon-Kategorie und dem "reagiert nicht" hin und her wechselt. - Wenn man auf das Netzwerksymbol klickt, sieht man zwar die Verbindungen im Metro-Style am Rand, aber man bekommt nicht das Statusfenster und kann mit der Liste nur per Rechtsklick Freigaben erteilen. Fazit: Auf den ersten Blick sieht das schon sehr gut aus, von dem Darstellungsfehler mal abgesehen. :thumb: |
AW: Frust Windows
Zitat:
Win8 ist und wird der größte Flopp allerzeiten. Und der Kautz der das zu verantworten hat wird wohl seine Koffer packen können. gruss |
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Der Windows 8 Explorer fragt übrigens nur noch nach, ob eine Datei wirklich gelöscht werden soll, wenn diese endgültig gelöscht wird. Im Papierkorb landet die direkt.
Mich selbst stört das zwar nicht, aber ob das für den normalen Benutzer so sinnvoll ist, bin ich mir nicht so sicher... ;-) |
AW: Frust Windows
Zitat:
Egal auf welchen Webseiten wo es um das Thema Win8 geht. 98% finden es scheiße und der Rest kann damit leben solange es um das Thema Tablet geht. Schau dich doch einfach mal um. ![]() gruss |
AW: Frust Windows
Zur Installation (bzw. zum "Update" von Win8CP auf Win8RC)
ISO-Image auf DVD gebrannt PC mit Win8 CP gestartet Von der DVD "setup.exe" gestartet, also RC von CP installieren lassen Nach vier automatischen Neustarts lief die RC auf der Partition der CP, insgesamt dauerte der Spaß rund 50 Minuten bei mir. Höchst erfreulich: Der Bootloader von Grub wurde bei mir *NICHT* überschrieben!!! Auch sehr erfreulich: Ordner und Daten auf "C:\", auf die Win8 beim Update nicht zugreift, blieben bei mir erhalten!!! Danach unter Win8RC noch Opera, Avast, VLC und *ViStart* draufgepflastert :-) Latürnich ist die 8er von Windows deutlich schneller als mein (konservativ-dumm gekauftes) Vista (mit ..zig installierten Programmen). Natürlich kommt man (bzw. ich) mit Win8 an die Grenzen der eigenen Flexibilität: Ist halt auf dem Desktop-PC anfangs grottenschlecht und völlig NICHT MEHR "intuitiv" zu bedienen! Dieses totgeschriebene drecksvermurkste "Vista" läuft bei mir seit fast vier Jahren absturzfrei. Warum denn ein Update von Vista auf Windows 7? Ein Update von Vista auf 8 scheint mir sehr viel mehr Spaß machen zu wollen... |
AW: Frust Windows
Die Software wird schneller langsamer als die Hardware schneller.
|
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Zitat:
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Zitat:
Ein Teil der "ich bin dagegen"-Leute hat es sich ja noch nicht einmal installiert gehabt, denn anders sind die ganzen falschen Behauptungen dazu nicht zu erklären. Ein paar davon gibts ja auch hier im Forum. Wirklich fundierte Beiträge dazu finde ich nur sehr wenige. Meistens steht nur drin "ich finds schlecht, weil sind ja Konzepte wie bei Touch Bedienung drin" oder "ich hätte lieber was anderes Neues gehabt". Das sind subjektive Meinungen, kann ja jeder sehen wie er gerne möchte, aber das sind keine Argumente warum das schlecht sein sollte. Was Business Anwendungen angeht: Wir haben unsere Anwendungen auch mit der Release Preview getestet. Das funktioniert dort genauso wie unter Windows 7, nachdem es in der Customer Preview noch Probleme gab. Es wird nur eine Änderung notwendig sein: Wir müssen ins Setup einbauen, dass dieses Windows so konfiguriert, dass der Metro Startbildschirm nach dem Start automatisch ausgeblendet wird. Denn die User wollen in diesem Fall nichts manuell starten, wenn unsere (Vollbild-)Anwendung im Autostart liegt. Und für die Backoffice PCs liegt ja die Verknüpfung direkt auf dem Metro Screen, einfacher kann es da ja gar nicht sein. Außer bei automatisch startenden Vollbildanwendungen sehe ich auch nicht was man nach dem Rechnerstart anderes machen sollte als ein Programm starten. Und genau dafür wird das neue Metro-Startmenü automatisch geöffnet. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Ich sehe da vor Allem Triviales: "Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen". MS bietet da was wirklich Nettes an: Win8RC, lauffähig bis zum Januar 2013. Ab Januar 2013 sollte man sich entscheiden: bleib ich bei XP oder kotze ich in den neueren Eimer! Mit der angekündigten Preispolitik zu Win8 macht MS wirklich Alles falsch, was man auch nur falsch machen könnte... Natürlich werden diese Fehler kurzfristig und entschuldigungsreich korrigiert werden. War halt der Fehler einer Tippse, die inzwischen gefeuert wurde... Diese Tippse handelte auf eigenes Risiko und war niemals eine Angestellte von <FirmenName>. Wir <FirmenName> bedauern diesen Vorfall zutiefst und wir garantieren blablabla... |
AW: Frust Windows
Zitat:
Zitat:
Es bleibt ihnen nichts anderes übrig zu versuchen W8 den Leuten schmackhaft zu machen irgendwie wollen sie ja auch noch ihr Phone verkaufen. Zitat:
Zitat:
Dann darfst du keine Zeitung mehr lesen welche auch immer. Zitat:
Die wollen sich auf dem Smartphone MArkt etablieren und glauben das es ihnen mit Win8 gelingt.. gruss |
AW: Frust Windows
Zitat:
Um es noch mal etwas vereinfacht darzustellen, wie ich das meine: Als ich Windows 7 damals zum ersten Mal gesehen habe, war meine Reaktion: Geil, will ich haben! Schick, tolle Taskleiste, "fühlt" sich einfach gut an. Als ich Win8 zum ersten Mal gesehen hatte, war meine emotionale Reaktion genau das Gegenteil: ih, mach das weg! An diesem Empfinden hat sich auch nichts geändert, als ich im März mal längere Zeit recht intensiv für diverse Tests mit der Customer Preview gearbeitet habe. Ich weiß jetzt zwar, dass und wie ich auch dieses System fast so effizient nutzen kann wie bisher Win7, aber gut fühlt es sich trotzdem nicht an. Und ich denke, dass ich auch einigermaßen objektiv beschreiben kann, warum das so ist: Der visuelle Bruch zwischen Metro und dem klassischen Desktop ist einfach zu groß. Und das "intelligente" Startmenü (die meist benutzten Programme landen immer vorne) vermisse ich auch nach mehreren Tagen noch. Und diese ganzen Fullscreen-Metro-Apps sehen auf einem 22"-Monitor einfach nicht schön aus und machen auch in der Bedienung mit Maus und Tastatur keinen Spaß. Was mich dann besonders ärgert, ist, dass ich glaube, so viele Ideen zu haben, wie man den Ansatz, den MS da fährt, hätte viel, viel besser machen können und ich verstehe nicht, warum da keiner von denen drauf gekommen ist (denn für so genial halte ich mich nun auch wieder nicht). Kurzbeschreibung: Wenn man schon ein System für alles machen will, dann sollte es so intelligent sein, zu erkennen in welcher Umgebung es läuft und sein Aussehen und Fähigkeiten entsprechend anpassen. Will heißen: auf einem Tablet sowieso und auf einem kleinen Netbook mag Metro und die Metro-Apps sinnvoll sein und sogar den Komfort erhöhen. Warum lässt man aber auf einem Desktop-Monitor oder großem Laptop die Metro-Apps nicht auf einem Fenster im Desktop laufen, mit enstprechenden automatischen Anpassungen am Design? Ähnlich könnte man es mit Metro-Startmenü und klassischem Startmenü machen, oder zumindest das Metro-Startding sanfter über den Desktop legen, irgendwie sowas. Ist mir absolut unverständlich, warum man das nicht macht. Und Sachen, die ich nicht verstehe, ärgern mich. ;) Das alles ist natürlich Geschmackssache und daher sehr subjektiv. Aber so oft wie die subjektive Wahrnehmung in die selbe negative Richtung geht, finde ich das schon bemerkenswert. Das war schon lange nicht mehr so... Bis denn Bommel |
AW: Frust Windows
Zitat:
Es gibt einige die sich viel mühe gegeben haben das bestmögliche aus Win7 herauszuholen sei es um Fenstergestaltung oder sonstiges (Siehe mein VPiano) Es mag sein das es viele gibt die nicht unbedingt auf das geschnörkel abfahren aber fakt ist doch wenn ich in's grüne Fahre und die Sonne scheint ist es doch angenehmer als in einem tristen Kämmerlein zu hocken und mir die grauen Wände anzuschauen. Ja auch ein Programmierer möchte sich wenn er schon den ganzen Tag im Büro sitzt etwas entspannen können auch wenn es nur ein animierter Desktop ist auf dem ein rauschender Wasserfall das Gemüt etwas erhellt vorrausgesetzt man hat einen Bezug zu so etwas. Was soll das mit dem 16 Farben Bildschirm aus dem 19 Jahrhundert. ? Da kann ich nichts aber auch gar nichts subjektives erkennen. Es will niemand bestreiten das auch ein Win8 seine berechtigung hat aber dann bitte schön an der richtigen stelle. Na ja aufgregen bringt da nix kann man nur ignorieren. Für mich denke ich mal reichen die paar jahre noch wie W7 noch unterstützt wird und nach mir die Sinnflut. PS: Es fehlt einfach der Boooahhhh Effekt und deshalb wird mich niemand überzeugen können das dieses BS was taugt. gruss |
AW: Frust Windows
Dass das neue UI nicht jedem gefällt, vor allem auf dem Desktop, dahinter ist warscheinlich auch Microsoft schon gekommen.
Aber mal ehrlich: Den meisten hier gefällt Windows 7 ganz gut und es ist auch noch nicht so veraltet dass man es ersetzen müsste. Wenn euch Windows 8 so aufregt dann bleibt doch bei Windows 7. Wenn man die Windows-Versionen so ansieht mit ihrer bad-good-worse-better - Reihenfolge, dann kann ich mich doch auf Windows 9 freuen, oder? PS: Ich dachte zuerst, dass sich Windows 8 im Buisnessbereich nie durchsetzen würde, aber weit gefehlt. Einer unserer Kunden rüstet schon seine PCs auf Touchbedienung um, da ist der Schritt zu Win8 nicht weit. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Da kann er direkt RemoteDesktop als App laden. :-D :wall: gruss |
AW: Frust Windows
Zitat:
Was ich nicht so recht verstehe ist, warum alle sich über die Metro Apps so aufregen. Wer sagt denn, dass man die auf dem normalen PC nutzen muss? Ich habe bis auf drei Ausnahmen auch nur Verknüpfungen mit Desktop Anwendungen auf dem Metro-Startmenü. Nur dass in diesen Verknüpfungen teilweise schon Infos drinstecken ohne dass ich die Anwendung anklicken muss. Ich behaupte auch gar nicht, dass die Metro Apps ohne Touch Screen besonders sinnvoll sind. Da habt ihr Recht und ich sehe die genannten Argumente ähnlich. Ich verstehe nur nicht, warum das ein Problem ist, dass es diese Möglichkeit gibt. Ich kann ohne Apps ja fast genauso arbeiten wie vorher. Nur dass ich ein paar mehr Verknüpfungen im neuen Startmenü direkt auf einen Blick habe und dort Zusatzinfos direkt ablesen kann. Und wenn es jemanden stört, dass das Menü beim Start offen ist, der kann ja ne Verknüpfung mit dem Desktop in den Autostart packen. Einen Sinn sehe ich allerdings bei einem normalen PC nicht darin. Das erste, das ich nach einem Start mache, ist doch in der Regel ein Programm zu starten. Was ist also nicht sinnvoll daran diese Auswahl direkt präsentiert zu bekommen? :shock: Dass es visuell ein Bruch ist, mag sein. Stört mich nun weniger, aber andere finden sogar das Windows 2000 Design oder das klassische Design gut. Oder im Extremfall sogar sowas wie Delphi 7. Da gehen die Geschmäcker schon weit auseinander. ;-) Aber im Desktop sind durch die Leisten an den Rändern ja auch Metro Elemente hinzugekommen. Die integrieren sich gar nicht schlecht, insbesondere die Notifications wie z.B. beim Einlegen eines Datenträgers. Problematisch war allerdings in der Consumer Preview die Multimonitorunterstützung. Die probiere ich gleich mal aus. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wieviele Anwendungen wurden denn bisher entfernt und werden nun als Kostenpflichtige App angeboten? Mit Media Center mal angefangen. gruss |
AW: Frust Windows
Zitat:
Die App war jedenfalls schon in der Customer Preview dabei... ich habe die da selbst ausprobiert... Zitat:
Teuer soll es ja auch nicht sein, es sollen eben diejenigen die Lizenzgebühren zahlen, die es auch nutzen. Das halte ich auch für fair. Und aus Nutzersicht: Warum soll ich denn mit Windows anderen Firmen Kohle in den Rachen werfen, wenn ich das gar nicht nutze? Darüber beschweren sich ja auch viele wegen den Patentgebühren, die bei Käufen von Android an MS gehen. Das ist doch hier das gleiche, nur umgekehrt. Und dass es weniger Editionen geben sollte, war ja auch in vielen Foren zu lesen. "Editionswirrwarr" usw. Da gibt es eben keine mehr, in die das (für Microsoft teure) Media Center reinpasst, wenn die Unterscheidung der Home Editions wegfällt. |
AW: Frust Windows
Zitat:
Würde ich auch nicht machen und in dem fall wie du sagst begründet. gruss |
AW: Frust Windows
Mich würd mal der Unterschied im Watt-Verbrauch Win 2000 <----> overfatted Vista++ interessieren.
Dauerhaft Grafikkarte am rödeln, ununterbrochen defrag, etc etc... Ich glaub da liegen einige Kosten zwischen. |
AW: Frust Windows
Zitat:
XP: 120W ruhender Desktop, 4,3W im ausgeschalteten Zustand Win7: 70W ruhender Desktop, 0,5W im ausgeschalteten Zustand Bei angenommenen 2h Betrieb pro Tag im Schnitt spart mit der neue PC ca. 65€ Stromkosten/Jahr |
AW: Frust Windows
Zitat:
Du übersiehst vor allem etwas: Bis XP musste die CPU eine Aufgabe erledigen, für die sie eigentlich nicht gut geeignet ist. Nämlich die Oberflächen berechnen, darstellen, Überlappungen berechnen, ... Seit Vista erledigt das die Grafikkarte, die dafür optimiert ist. Dadurch kann die CPU einen Gang herunterschalten und Strom sparen, während die Grafikkarte über diese Aufgabe nur müde lächelt und auch nicht viel verbraucht. Deshalb läuft die Oberfläche seit Vista deutlich flüssiger bei gleichzeitig weniger CPU-Verbrauch. (Durch die Flaschenhals-Implementierung des DWM, durch die nur ein Programm gleichzeitig zeichnen konnte, hat man davon nur nicht so viel gemerkt... Aber bei Windows 7 ist diese Beschleunigung gegenüber XP ja deutlich spürbar.) |
AW: Frust Windows
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Zitat:
Meiner Meinung nach werkelt da im Untergrund immer noch ein Stückchen Software um z.B. den Rechner wieder aufzuwecken und das halte ich durchaus für ein Teil des BS. Gruß K-H |
AW: Frust Windows
Nein, im Ruhezustand wurde der Inhalt des Arbeitsspeichers auf der Festplatte abgelegt und der PC kann komplett vom Netz getrennt werden. Er ist aus, da der Arbeitsspeicher beim nächsten Start von der Festplatte wiederhergestellt wird.
Dann gibt es noch Standby-Modi, die mehr oder weniger nur dafür sorgen, dass der Inhalt des Arbeitsspeichers erhalten bleibt. Dafür wird je nach System eine bestimmte Strommenge verbraucht. Im tiefen Standbymodus, der von der Hardware geregelt wird, ist das Betriebssystem ebenfalls nicht aktiv. Die dritte Möglichkeit ist ein Standby-Modus, der nur einige Geräte einschlafen lässt. Hier ist das System noch aktiv, aber der Modus verbraucht ohnehin relativ viel Strom. |
AW: Frust Windows
Also was ich noch beitragen möchte,
ich bin mit Win 2000 gut gefahren, hatte nie eine XP Lisenz, Nun habe ich zwei Vista Systeme und auf dem Notebook Win 7. Also ich verstehe das Gezeter um Vista nicht. Ich bin voll Zufrieden damit. Das Treibermodel ist der gleiche,wie Win 7, es gibt ein paar nette Feature die Vista noch nicht hat, das war es. Win 8, it's tacky and I don't think I need it. Aber Abwarten, Bill Gates ist schon ein Schlauer, er weiß das die Tage des PC's im Massenmarkt gelaufen ist. Dieser Smart Schrott ist die Zukunft. Könnt man ein neues Thema aufmachen, Was haltet ihr von Smartphones,überflüssig oder Existentiell:P |
AW: Frust Windows
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Frust Windows
Zitat:
Dir gefällt das neue Windows, schön, ist nichts dran auszusetzen. Mir gefällt es nicht. Das Problem wird aber sein, dass ich es irgendwann nicht ignorieren werde können. Aber auch wenn es vielleicht so aussieht und es mir nicht gefällt, sehe ich durchaus eine Berechtigung für das Produkt. Der Markt bewegt sich in eine Richtung und auch MS muß sich bewegen. In Zukunft werden immer mehr Leute einen Tablett PC haben und da will MS anscheinend nicht den Zug verpassen. Nur sehe ich keinen Grund wieso ich an meinem Desktop PC deshalb statt einer einfachen Checkbox für eine Option, in Zukunft einen 300 Pixel dicken Schieberegler bewegen muß. Bin ich ein Grobmotoriker? Mag die Idee von MS nicht schlecht sein, vielleicht ist sie auch richtig, aber MS ist kein Trendsetter. Nicht Steve Jobs hat den iPad erfunden, MS hat einen Tablet PC schon Jahre vorher rausgebracht, aber sie sind nun mal keine Trendsetter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz