![]() |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
(aktuell ein schönes Bespiel wie man die special folders einsetzt) Der Unterschied ist vielleicht der, daß ich heute so wie damals verstehe(n will) was ich kopiere. Wenn Du so willst, ich lerne von anderen (aber mit einem Minimum an Tipparbeit). Die "HausaufgabenMentalität" aber wohl eher die ist, es ist alles schon im Netz, was soll ich mich da noch kümmern. Und "ey alter lass ma rüberwachsen" ist zumindestens für mich keine freundliche Bitte. Und wenn dann Schüler auch noch formale Fehler mit übernehmen (Ränder, leere Links etc) dann kann man das nur noch mit .... ertragen. (ich hoffe mein Schlauberger von gestern hat etwas daraus gelernt, Word ist einfach zu geschwätzig!) Zitat:
Immerhin ist es auch eine Leistung das weltweit beste Delphi-Forum zu finden. Gruß K-H |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
Leitsatz: Im Krankenbett lernt sichs einfach am besten :stupid: Zum Thema: Zudem ist mit fertigen Lösungen den Schülern im Hinblick auf Prüfungen am wenigsten geholfen. |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Wenn jemand ein sehr spezielles Problem hat, welches er meines ersten Eindrucks nach nicht selbst lösen können wird, habe ich auch kein Problem damit, eine fertige Routine dafür zu schreiben, und sei es nur, dass mich die Lösung selbst interessiert. Bei "Allerweltsfragen" sehe ich aber meist davon ab, davon hat der Fragesteller IMO nichts, da soll er sich (meinetwegen unter Anleitung) schon selbst ein wenig anstrengen. Es gibt ja hier div. Threads, wo so verfahren wurde und die letztendlich auch zu einer Lösung führten, die der Fragende sogar verstanden hat. Für mich persönlich sehe ich eigentlich keinen Grund, das nicht so fortzuführen.
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Was ich eher problematisch sehe, sind
![]() |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Das will ich gar nicht bestreiten, man könnte zumindest mit den entsprechenden Suchbegriffen in die Forensuche linken.
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Ist aber auch wieder ein Grenzfall, da ja die zielführenden Suchbegriffe in seiner eigenen Überschrift standen.
(Ausserdem wäre uns dann seine Rückantwort verwehrt geblieben, über die ich mich gerade gut amüsiert habe :stupid: ) |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
b) Überschätzt Du da dieses Forum nicht ein wenig? c) Die Welt retten können wir bestimmt nicht. d) aber wenn wir uns veräppelt vorkommen, dann dürften wir das doch sagen? Gruß K-H |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
a) Mir geht's gut :)
b) Ich hoffe nicht c) Und deswegen tun wir auch nix. Nie wieder, weil is ja eh alles für die Tonne. d) ? |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
Nun mag es zwar neben Peggy auch noch Klaus geben, der wirklich keinen Bock hat etwas zu lernen, durch das Forum das vlt. eine bessere Note (wie gesagt, entscheidende Leistungsnachweise werden nur sehr selten in Form praktischer Programmierarbeit verlangt. NIEMAND wird doch das Forum hier zum Superschüler werden!) bekommen hat und sich mangels Perspektivlosigkeit um ne Ausbildung zum Fachinformatiker bemüht. Wird eingestellt und scheitert. Und? Hat er eben Pech gehabt - muss ja jeder selbst wissen. Wie willst du nun zwischen Peggy und Klaus unterscheiden? Ob es da die richtige Entscheidung ist beide von vorneherein abzulehnen finde ich fraglich. Oder habe ich jetzt einen Meter zu weit gedacht? |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
Solche Nutzer(innen) können noch so bescheuerte Fragen stellen, die bekommen den Code von mindestens 20 Mitgliedern direkt abgabefertig präsentiert. Ich habe das schon mehrmals beobachtet (kommt ja nur einmal im Quartal vor). Dieses Verhalten ist schon fast eine soziologische Studie Wert. :stupid: Man kann nur jedem hilflosen Anfänger empfehlen, sich hier als Weibchen erkenntlich zu geben. Funktioniert prächtig. Und wer das jetzt nicht glaubt, muss mal solche Threads suchen (natürlich selbst, ihr wisst ja wo die Suchfunktion ist :twisted: ) |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Und was macht nun der arme alternativlose Schüler, der keinen Bock auf Mathe hat? Oder Deutsch? Was ist das denn für eine Argumentation? Wenn ich etwas machen muss, dann muss ich das machen. Ob mich das nun interessiert oder nicht, und ob mir das weiter hilft, spielt einfach keine Rolle. Was meinst du, wie es nachher im Berufsalltag läuft? Sag da deinem Chef mal: Ne, hatte ich keine Lust drauf, das hab ich von nem Kumpel machen lassen und war statt dessen ne Runde im Park schlendern...
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Du verstehst mich falsch Medium, eigentlich bin ich voll auf deiner Seite. Wer nichts tut wird nichts erreichen - ist nunmal so. Aber warum sollte ich denn nun den Oberlehrer spielen, den User schroff anmachen er solle gefälligst suchen anstatt sich zu erdreisten einen Thread zu eröffnen? Wenn ich Lust habe dem zu helfen und ihm Code schicke - dann ist mir doch egal die Person damit macht. Da ist doch jeder selbst für verantwortlich. Und bei aller Liebe - wir reden hier von Programmieraufgaben in der Schule, du machst ein Drama daraus als wollen hier Leute ne Doktorarbeit geschrieben haben. Willst du mir grad glaubhaft machen du hättest nie mal Hausaufgaben abgeschrieben oder beschummelt? Das ist das normalste der Welt.
Zweitens kommt man irgendwann mal an den Punkt, wo es zu fast jeder Frage bereits eine Antwort gibt. So auch bei der DP. Der Traffic der DP sinkt ohnehin schon von Jahr zu Jahr, wenn wir jetzt alle Neu-Delphianer durch sinnleere Verweise auf die SuFu vergraulen kann man das Forum gleich einstellen und nur ein Nachschlagewerk daraus machen. Ich sehe absolut kein Problem darin wenn hier "dumme" Anfängerfragen gestellt werden. Wer sich daran stört, kann die Threads ja ignorieren. |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Im Endeffekt entscheidet eh jeder selbst auf was er wie antwortet.
Man kann sich vielleicht darauf verständigen, dass man bei SUFU-Hinweisen zumindest ein passendes Suchwort mit angibt. Ob jemand (auch bei schlechterer oder unpassender Fragestellung) detaillierter antworten will ist sowieso Jedem selbst überlassen. Aber wie schon öfter geschrieben wurde, der Ton macht die Musik. Wenn man gleich dumm/dreist/unverschämt angegangen wird, kochen eben doch mal die Emotionen hoch. Das sollte jedem Fragesteller eigentlich klar sein. |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
[edit] Mist, sollte eine PN werden :wall: |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
Also Kopf hoch. gruss |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
Was den Punkt angeht, dass die englische Hilfe besser ist: der Amateur, der sowieso mit der API überfordert ist, wird für jede Erleichterung dankbar sein. Er wird also lieber die schlechte deutsche Seite wählen, von der er wahrscheinlich gar nicht weiß, dass sie existiert, da er Amateur ist, als eine gute englische. Der Profi, der weiß, dass die englische Hilfe besser ist, kopiert sich den Bezeichner und geht auf die englische Seite. So einfach ist es ;) |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
was jetzt Ginderkrippe :?:
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
Aber wenn man so früh anfängt, kann man in der 9. Klasse aber ziemlich sicher genügend englisch, um eine MSDN-Seite zu lesen. Abgesehen vom Fachvokabular ist die Sprache dort ja nicht allzu schwer. Aber genanntes Fachvokabular wäre auf einer deutschen Seite nicht minder problematisch. |
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
implementation, es gibt Leute in Foren (nicht hier, ich meine es allgemein), die kriegen es nicht mal hin am Satzende ein Punkt zu setzten. Ich spreche nicht von Komma, ich meine Punkt. Und da gehst du davon aus, dass sie Englisch beherrschen?
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Zitat:
|
AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Beleidige mal nicht die armen Grundschüler.
Die sind oftmals viel besser. Punkt, Kommas, Großbuchstaben ... Wer braucht das schon? Lassen wir doch einfach auch noch Konsonanten und Leerzeichen weg. gindergribe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz