Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto (https://www.delphipraxis.net/167658-erste-abmahnung-wegen-fremden-facebook-foto.html)

Daniel 13. Apr 2012 13:59

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
hm. Ich denke, dass uns diese ganze Schul-Diskussion ein wenig weit wegführt. Zudem ist es müßig, hypothetische Fälle zu konstruieren, in denen man eine Lehranstalt u.U. an- oder abmahnen könnte.

neo4a 13. Apr 2012 17:38

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1161750)
ein wenig weit wegführt.

BTW, wie nah ist eigentlich "wenig weit"?
SCNR.

neo4a 13. Apr 2012 17:48

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1161705)
@neo4a

Nicht das Medium ist schuld, die Medien(be)nutzer sind es

Du einst also, ein Mensch, der nach allen Seiten offen ist, ist auch nicht ganz dicht? Da ist was dran.

Delphi-Laie 13. Apr 2012 17:51

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1161747)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1161551)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1161415)
Wenn ich keinen Facebook-Account hätte, würde ich andauernd wichtige Informationen zu Klausuren oder Hausaufgaben verpassen... traurig aber wahr.

Es darf bezweifelt werden, daß die Schule ihrer Informationspflicht schon hinreichend nachkommt, Leute zu einem Facebookkonto zu eröffnen und zu benutzen zu zwingen. Niemand ist verpflichtet, solche Technologien wie das Internet überhaupt zu benutzen.

Ja genau, die Schule aber auch nicht. Die können auch einen Zettel ans Schwarze Brett kleben. Was ist dir lieber bequem über Facebook an diese Infos zu kommen oder jeden Tag zum Schwarzen Brett laufen,

Eindeutig die nichtelektronische Variante!

Und wer übernimmt eigentlich die Verantwortung, wenn sich Falschmeldungen über die elektronischen Kanäle einschleichen, deren Urheber sich eben nicht immer identifizieren lassen?

Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1161747)
auch wenn du viellecht frei hast.

Es gibt keine vollständig freien Tage an Schulen, zumindest nicht ausfallbedingt. Meistens können Fehlstunden schon vorher bekanntgegeben bzw. verplant werden, weil Krankschreibungen und andere Ausfallgründe schon vorher bekannt sind (außer natürlich bei Erkrankungen "über Nacht") und mithin die Schüler rechtzeitig informiert werden. Zur Not pendelt ein Lehrer zwischen zwei Klassen. Nicht schön, nicht mal "suboptimal", aber immer noch besser, als gar kein Unterricht!

Nicht jedes Problem läßt sich technisch (besser) lösen, und technische Lösungen haben auch Nachteile! Insbesondere greift der Zwang, einen Computer zu besitzen, um an einer staatlichen Bildungseinrichtung (Schulpflicht!) in die persönliche Freiheit ein - mehr noch, als es die Schulpflicht als solche schon tut.

Delphi-Laie 13. Apr 2012 17:56

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1161705)
Nicht das Medium ist schuld, die Medien(be)nutzer sind es.

Eine m.E. etwas naive Sichtweise, weil sie die Wechselseitigkeit ignoriert, ja verleugnet.

Ist es nicht auch die Umwelt, die den Menschen formt, die dafür verantwortlich ist, daß bestimmte Teile seines Innenlebens zutagetreten läßt?

Als die Urmenschen noch keinen Mehrwert zu produzieren imstande waren, war gerechtes Teilen der wenigen Lebensmittel selbstverständlich und für das Überleben nötig. Als der Mehrwert entstand, dann mit ihm auch die ersten echten Hierarchien (Arbeitsteilung, Klassen, unterschiedliche Intensitäten beim Erbringen eines Nutzens für die Gesellschaft, konkret: Ausbeutung und Parasitentum). Noch schlimmer wurde es mit dem Geld, das "genotypisch" vorhandene Charaktereigenschaften wie Raffsucht, Habgier, Egoismus u.ä. erst vollends zutagetreten ("Phänotyp") ließ.

implementation 13. Apr 2012 18:08

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1161775)
Eindeutig die nichtelektronische Variante!

Würde ich auch vorziehen - und wenn doch elektronisch, dann bitte über was dezentrales und standardisiertes. Gegen E-Mails hätte ich nichts einzuwenden.

Zitat:

Und wer übernimmt eigentlich die Verantwortung, wenn sich Falschmeldungen über die elektronischen Kanäle einschleichen, deren Urheber sich eben nicht immer identifizieren lassen?
Naja, wenn ich einen Zettel ans schwarze Brett hänge, kann auch niemand sichergehen, dass er von mir kommt.

Delphi-Laie 13. Apr 2012 18:12

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1161778)
Zitat:

Und wer übernimmt eigentlich die Verantwortung, wenn sich Falschmeldungen über die elektronischen Kanäle einschleichen, deren Urheber sich eben nicht immer identifizieren lassen?
Naja, wenn ich einen Zettel ans schwarze Brett hänge, kann auch niemand sichergehen, dass er von mir kommt.

Auweia! Welch ein Argument!

Wie wäre es mit einem verschließbaren Glaskasten? Oder einer Informationstafel im Fenster des Lehrerzimmers (im Erdgeschoß zum Schulhof hin)?

Daniel 13. Apr 2012 18:29

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Glaskästen. :roll: Ich denke, dass wir so ziemlich am Ende der Diskussion über das Risiko von Abmahnungen bei facebook angekommen sind.
Wir sollten es gut sein lassen...

implementation 13. Apr 2012 18:31

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1161779)
Wie wäre es mit einem verschließbaren Glaskasten? Oder einer Informationstafel im Fenster des Lehrerzimmers (im Erdgeschoß zum Schulhof hin)?

Das würde das ganze zu einem One-Way-Kommunikationsmittel machen. Rate mal, wieso es in so vielen Schulen eben schwarze Bretter sind? Erstens weil darüber sehr oft auch Schüler mit Schülern kommunizieren, und zweitens weil auch häufig Listen aushängen, in die man sich eintragen kann. Versuch dich mal durch einen Glaskasten irgendwo einzutragen?

Facebook halte ich auch für das falsche Mittel, auf jeden Fall! Schwarze Bretter sind einfach sinnvoller. Man ist eh jeden Schultag in der Schule, und schleppt ja auch nicht den ganzen Tag Internet mit sich rum (ich bspw. habe allein aus Protest nie ein Handy mit), gerade weil Handys in der Schule ja auch verboten sind (bei uns zumindest). Und man wird nicht von der Schule dazu gezwungen, irgendeinen Drittvertrat mit einem amerikanischen Unternehmen abzuschließen, das dafür bekannt ist, soviele Daten zu speichern, wie es nur ergattern kann.

[EDIT]
Oh, sorry Daniel, der rote Kasten hat versagt :oops:

himitsu 13. Apr 2012 23:10

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Eine Gummiente? :shock:

Popov 14. Apr 2012 06:05

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Um mal wieder aufs Thema zu kommen, wieder mal hat South Park es auf den Punkt gebracht: http://www.southpark.de/alleEpisoden/1404

hitzi 17. Apr 2012 12:06

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
OT: Nach dieser Lektüre frag mich immer wieder, wie damals vor Facebook und Co. die Schule geschafft haben? Nach heutiger Sicht unmöglich, oder? :stupid: :roll:

Namenloser 17. Apr 2012 12:45

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von hitzi (Beitrag 1162255)
OT: Nach dieser Lektüre frag mich immer wieder, wie damals vor Facebook und Co. die Schule geschafft haben? Nach heutiger Sicht unmöglich, oder? :stupid: :roll:

Nö, überhaupt nicht, nur kannst du Schule „damals“ und Schule heute nicht gleichsetzen. Damals wurden ja noch alle Informationen offline bekannt gegeben. Aber heute findet die Informationsverbreitung und Kommunikation oft nur noch online (vor allem auf Facebook) statt.

Bei manchen Lehrern basiert hier übrigens sogar schon der Unterricht darauf, dass es in jedem Kurs zumindest ein paar Leute mit internetfähigen Smartphones gibt, die mal eben schnell was googeln können...

Delphi-Laie 17. Apr 2012 13:32

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1162258)
Zitat:

Zitat von hitzi (Beitrag 1162255)
OT: Nach dieser Lektüre frag mich immer wieder, wie damals vor Facebook und Co. die Schule geschafft haben? Nach heutiger Sicht unmöglich, oder? :stupid: :roll:

Nö, überhaupt nicht, nur kannst du Schule „damals“ und Schule heute nicht gleichsetzen. Damals wurden ja noch alle Informationen offline bekannt gegeben. Aber heute findet die Informationsverbreitung und Kommunikation oft nur noch online (vor allem auf Facebook) statt.

Meine Meinung dazu tat ich schon kund. Das hat zudem auch etwas sozialrassistisches/-darwinistisches an sich, weil arme Haushalte tendenziell seltener einen Computer und vor allem - aus Kostengründen - einen Internetanschluß haben. Es gibt in Deutschland - zum Glück - zwar eine Schulpflicht, jedoch keine Computer- und erst recht keine Internetpflicht. Mithin halte ich solch arrogantes Gebaren für rechtswidrig. Der gute alte Zettel - hinter einem Fenster oder einem verschließbaren Glaskasten, für Informationsaustausch, also für bidirektionale Informationsübertragung meinetwegen auch das "schwarze Brett" - taten und tun es genauso, sind umweltfreundlicher, schneller und teilweise auch flexibler.

Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1162258)
Bei manchen Lehrern basiert hier übrigens sogar schon der Unterricht darauf, dass es in jedem Kurs zumindest ein paar Leute mit internetfähigen Smartphones gibt, die mal eben schnell was googeln können...

Peinlich. Sollte ein Lehrer eigentlich im Studium mitbekommen haben, was er im Unterricht wissen muß. Als Krönung des ganzen womöglich noch die "wikipedia" - PISA läuft auf Hochtouren, nicht trotzdem, sondern gerade deshalb.

jaenicke 17. Apr 2012 14:08

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1162263)
Der gute alte Zettel [...] schneller und teilweise auch flexibler.

Die anderen Argumente teile ich zwar nicht, aber sie haben zumindest ihre Berechtigung. Dies jedoch sehe ich schlicht als falsch an. Wenn bei uns ein Zettel ans Brett gehängt wurde, wussten wir das in der Regel erst am nächsten Tag. (Und konnten ggf. die ersten beiden Stunden herumsitzen, wenn diese ausgefallen sind und nichts anderes greifbar war.)
Eine Onlinenotiz dagegen ist blitzschnell geändert und jederzeit abrufbar. Wenn es richtig gemacht ist, auch mit entsprechender Benachrichtigung. Aber selbst wenn nicht, kann man ja jederzeit nachschauen.

Obwohl: Flexibler stimmt schon... einen Monitor kann man in der Regel schlecht biegen... :lol:
SCNR ;-)

Jumpy 17. Apr 2012 14:17

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Hat den jemand mit Kindern schon Erfahrungen, wie das mit dem Kindergarten ist? Also nicht was die Infos für die Kinder angeht, sondern die für die Eltern?
Bei uns ist das alles noch "Oldschool", d.h. vor jeder Gruppe hängt ein schwarzes Brett, wo Infos ausgehängt werden, für wichtiges oder Sachen mit Anmeldung, gibt es ein Briefchen mit.

Da könnte man mMn etwas moderner werden, z.B. kleine Webseite mit "News" oder ein Newsletter per Mail. Ich guck nämlich nie auf das blöde Brett und krieg sie dann immer drauf, wenn ich eine Info nicht mitgekriegt hab.

Webseite gäbe dem Kindergarten auch die Möglichkeit sich einmal vorzustellen. Problem dürfte sein, dass da niemand in der Lage ist, dass vernünftig zu pflegen, weil die Erzieherinnen dazu (mein das jetzt nicht böse) auch nicht ausgebildet sind.

Und um zum Thema Facebook und Co. zurückzukommen. Da hätte ein Kindergarten mMn auf jeden Fall nichts verloren, das wäre zu modern, erst recht, wenn da Fotos von den Kindern rumflögen.

BUG 17. Apr 2012 14:30

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Die Schulen könnten es wie die Unis halten und einen Mail-Verteiler aufsetzten.
Dazu einen Mailaccount für jeden Schüler* ... Technologie, die mittlerweile mehr als bewährt ist.

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1162278)
Wenn bei uns ein Zettel ans Brett gehängt wurde, wussten wir das in der Regel erst am nächsten Tag. (Und konnten ggf. die ersten beiden Stunden herumsitzen, wenn diese ausgefallen sind und nichts anderes greifbar war.)

Dito. Später ist das mit einem online abrufbaren Vertretungsplan besser geworden (der chronisch veraltet war) und mittlerweile hat die Schule ein "elektrisches Whiteboard", wobei afaik alles (auch die "offline" Anzeige) an einer Stelle aktualisiert werden kann.

* Der idealerweise in die Mailingliste für die Klassenstufe, des Tutorium, jeden belegten Kurs und den der Schule eingeschrieben ist.

Namenloser 17. Apr 2012 14:47

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1162263)
PISA läuft auf Hochtouren, nicht trotzdem, sondern gerade deshalb.

PISA ist übrigens ein Witz. Ich durfte so einen PISA-Test (zugegeben einen nationalen, keinen internationalen Vergleichstest, aber ich habe mir mal ein paar Aufgaben aus den internationalen Tests angesehen, und die sind genau so billig) in der Mittelstufe mal schreiben... das war der einfachste Test in meinem Leben. Vorgesehen waren 90 Minuten, wir haben alle nach 20 Minuten abgegeben. Der Test bestand aus Multiple-Choice-Aufgaben, die von der Komplexität her in der Größenordnung von „Lies einen Wert aus der Tabelle ab“ lagen. Das ist jetzt keine Übertreibung, das war tatsächlich eine Aufgabe. Jede Lösung stand im Klartext 1:1 im Aufgabentext. Es ist mir völlig schleierhaft, wie es überhaupt möglich ist, dort schlecht abzuschneiden. Die einzige Erklärung wäre, dass jemand kein Wort deutsch versteht – was plausibel erscheint, weil vor allem Regionen mit vielen Migranten schlecht dabei abschneiden.

Wollte ich nur mal kurz anmerken ;)

Delphi-Laie 17. Apr 2012 15:01

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1162278)
Wenn bei uns ein Zettel ans Brett gehängt wurde, wussten wir das in der Regel erst am nächsten Tag. (Und konnten ggf. die ersten beiden Stunden herumsitzen, wenn diese ausgefallen sind und nichts anderes greifbar war.)

Na, wenn er erst 15 Uhr herausgehängt wird, kann man sich das natürlich sparen. Das konterkariert diese Idee. Rechtzeitig, d.h. spätestens am frühen Mittag, muß er schon veröffentlicht sein. Die Nichtrechtzeitigkeit ist übrigens kein Argument gegen den Zettel, sondern trifft auf alle Nachrichtenkanäle gleichermaßen zu.

Komisch, zu meiner Zeit klappte es mit dem Zettel....

Delphi-Laie 17. Apr 2012 15:04

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1162291)
„Lese einen Wert aus der Tabelle ab“

Siehst Du, so ist PISA hausgemacht und schon in den Aufgabenstellungen enthalten. Denn es muß natürlich „Lies einen Wert aus der Tabelle ab“ heißen.

Früher hießen übrigens bestimmte Dateien „liesmich.txt“. Es geht auf Deutsch eben manchmal, leider nicht immer, sogar (fast) so kurz wie auf Englisch.

BUG 17. Apr 2012 15:13

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1162296)
Denn es muß natürlich „Lies einen Wert aus der Tabelle ab“ heißen.

Vermutlich wird die starke Beugung nicht mehr lange überleben. Warum sollte KISS nicht auch für Sprache gelten :stupid:

implementation 17. Apr 2012 15:16

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1162278)
Eine Onlinenotiz dagegen ist [...] jederzeit abrufbar.

Nein. Einfach nein. Du magst vielleicht immer Internet bei dir haben, aber ich als stinknormaler Schüler nicht. Wenn ich in der Schule bin, geht es doch viel schneller, mal eben zum Brett zu gehen und nachzugucken, als in die Mediothek zu gehen, mich einzuloggen (anonymer Zugang? Träume :roll:) und die Seite aufzurufen.

Zitat:

Und konnten ggf. die ersten beiden Stunden herumsitzen, wenn diese ausgefallen sind und nichts anderes greifbar war.
Also zumindest in NRW haben wir Anwesenheitspflicht, ergo würde uns auch kein Onlinesystem helfen.

Ich bin froh, dass meine Schule das noch offline hält.

Namenloser 17. Apr 2012 15:20

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1162296)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1162291)
„Lese einen Wert aus der Tabelle ab“

Siehst Du, so ist PISA hausgemacht und schon in den Aufgabenstellungen enthalten. Denn es muß natürlich „Lies einen Wert aus der Tabelle ab“ heißen.

Früher hießen übrigens bestimmte Dateien „liesmich.txt“. Es geht auf Deutsch eben manchmal, leider nicht immer, sogar so kurz wie auf Englisch.

Au ja, Rechtschreibflames... :roll:

Eigentlich benutze ich selbst umgangssprachlich die korrekte Form „Lies“... keine Ahnung, wie das eben passiert ist...

BUG 17. Apr 2012 15:26

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1162300)
lso zumindest in NRW haben wir Anwesenheitspflicht, ergo würde uns auch kein Onlinesystem helfen.

Das ist natürlich blöd ... dann ist es am Tag davor natürlich mehr oder weniger egal, ob was ausfällt, ausschlafen kannst du trotzdem nicht :|
Für Grundschüler mag das ja noch sinnvoll sein, aber zumindest ab der SekII ist das doch lächerlich.

Namenloser 17. Apr 2012 15:29

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1162300)
Zitat:

Und konnten ggf. die ersten beiden Stunden herumsitzen, wenn diese ausgefallen sind und nichts anderes greifbar war.
Also zumindest in NRW haben wir Anwesenheitspflicht, ergo würde uns auch kein Onlinesystem helfen.

In welcher Klasse denn? Bis zur 9. Klasse (glaube ich) war es bei uns in Hessen auch so, aber ich kenne jemanden aus NRW, der diese Anwesenheitspflicht nie hatte und auch jetzt nicht hat. Scheint wohl eher an deiner Schule zu liegen...

Delphi-Laie 17. Apr 2012 15:31

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1162291)
Die einzige Erklärung wäre, dass jemand kein Wort deutsch versteht – was plausibel erscheint, weil vor allem Regionen mit vielen Migranten schlecht dabei abschneiden.

Damit verkommt die Schuleingangsuntersuchung, bei der auch ausreichende Sprachkenntnisse geprüft werden, zum Witz, da sogar Kinder, die der Schulpflicht automatisch unterliegen - wohl auch bei Ausländern - ohne irgendwelche Deutschkenntnisse - in dieses unser Land hereingelassen werden.

Daniel 17. Apr 2012 15:55

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
möp?


Die Frage der sprachlichen Integration hat ihre Berechtigung und kann bestimmt kontrovers diskutiert werden ... aber was hat das hier zu suchen? Gespräche und Diskussionen mögen sich entwickeln. In der verbalen Kommunikation ist dies (meist) kein Problem - aber hier in einem Forum, in dem die (Rede-) Beiträge von der Software zusammengefasst werden und von der Suchfunktion auch irgendwie wieder auffindbar sein sollten, ist die Einhaltung eines gewissen Kontexts zwingend. Wenn die Themen zu sehr zerfransen, werden sie kaum noch beherrschbar und es gerät noch alles außer Kontrolle und das wiederum würde bedeuten, dass mein Ansinnen, die Weltherrschaft zu erlangen, noch schwieriger zu realisieren sein wird.

In diesem Sinne: Bitte kommt zum Ausgangsthema zurück (es isst nicht das erste Mal, dass ich darum bitte).

implementation 17. Apr 2012 18:58

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1162309)
In welcher Klasse denn? Bis zur 9. Klasse (glaube ich) war es bei uns in Hessen auch so, aber ich kenne jemanden aus NRW, der diese Anwesenheitspflicht nie hatte und auch jetzt nicht hat. Scheint wohl eher an deiner Schule zu liegen...

Ist auch in der Oberstufe so, aber erst seit diesem Jahr :roll:
Liegt nicht an der Schule, die mag das genauso wenig (unserm Stufenleiter ist das total Wurst, ob wir uns dran halten), sondern ist vom Land vorgegeben.

Pentium 80486 18. Apr 2012 03:20

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

War klar, dass so was mal passiert, nun ist es da. Also schnell die Facebook-Accounts löschen.
Hier haben wir auch schon ein großes Problem.

Wer sich einmal bei Facebook registriert hat, wird von Facebook ausspioniert.
Im Hintergrund laufen sogar Algorithmen, welche das geschätzte, ungefähre Nettoeinkommen anhand verschiedene Parameter ausrechnen! Ganz besonders die Freundesliste wird hier zum Errechnen des Wertes genutzt!

Alle Daten, welche Facebook von einem gesammelt hat, werden niemals wieder gelöscht. Selbst das "Account löschen" ist nur eine billige Blinde-Funktion. Da wird in Wahrheit gar nichts gelöscht!

Ein sehr lesenswerter Artikel über den, tut mir leid, verdammten "Gefällt-mir-Button" gibt es hier. Unbedingt durchlesen!
Totalüberwachung: Welche Gefahren der »Gefällt mir«-Button von Facebook birgt (www.literaturcafe.de)

EWeiss 18. Apr 2012 06:42

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Pentium 80486 (Beitrag 1162418)
Zitat:

War klar, dass so was mal passiert, nun ist es da. Also schnell die Facebook-Accounts löschen.
Hier haben wir auch schon ein großes Problem.

Wer sich einmal bei Facebook registriert hat, wird von Facebook ausspioniert.
Im Hintergrund laufen sogar Algorithmen, welche das geschätzte, ungefähre Nettoeinkommen anhand verschiedene Parameter ausrechnen! Ganz besonders die Freundesliste wird hier zum Errechnen des Wertes genutzt!

Alle Daten, welche Facebook von einem gesammelt hat, werden niemals wieder gelöscht. Selbst das "Account löschen" ist nur eine billige Blinde-Funktion. Da wird in Wahrheit gar nichts gelöscht!

Ein sehr lesenswerter Artikel über den, tut mir leid, verdammten "Gefällt-mir-Button" gibt es hier. Unbedingt durchlesen!
Totalüberwachung: Welche Gefahren der »Gefällt mir«-Button von Facebook birgt (www.literaturcafe.de)

Hatte ich ja bereits auch schon Kommentiert.. wenn auch nicht so ausführlich.
Schade das die DP nun auch auf dieser Schiene abfährt.

Zitat:

Dieser Server wird immer die primäre Präsenz der DP bleiben, aber wer mag, kann auch zusätzlich auf facebook zu uns stoßen.
Traurig kann ich da nur sagen!
Aber was soll's

gruss

mkinzler 18. Apr 2012 08:09

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Wer sich einmal bei Facebook registriert hat, wird von Facebook ausspioniert.
Dazu musst du dich nicht einmal anmelden. Es weden ausch Schattenprofile von Nicht-Mitgliedern angelegt.

himitsu 18. Apr 2012 08:51

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Jupp, man braucht sich nur mal die Trackercodes ansehn, welche Facebook überall im Netz verteilt. (oftmals einfach als Like-Button getarnt)
Die reagieren ja auf Jeden ... und wenn du dich dann irgendwann mal anmeldest, weiß FB bereits schon alles über dich. :roll:

Meflin 18. Apr 2012 09:09

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1162451)
Jupp, man braucht sich nur mal die Trackercodes ansehn, welche Facebook überall im Netz verteilt. (oftmals einfach als Like-Button getarnt)
Die reagieren ja auf Jeden ... und wenn du dich dann irgendwann mal anmeldest, weiß FB bereits schon alles über dich. :roll:

Tja. Das Problem ist ja seitens der Einbinder des Like-Buttons mit "Zwei Klicks zum Like" und seitens der Anwender dank Ghostery und Co gelöst. Ich frage mich ja wie viele derer, die hier den Facebookteufel an die Wand malen, Google benutzen :roll:

Namenloser 18. Apr 2012 12:44

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1162439)
Zitat:

Wer sich einmal bei Facebook registriert hat, wird von Facebook ausspioniert.
Dazu musst du dich nicht einmal anmelden. Es weden ausch Schattenprofile von Nicht-Mitgliedern angelegt.

Genau, und deshalb habe ich mir auch irgendwann gedacht, da kannste dich auch gleich anmelden... dann haste wenigstens nicht nur die Nachteile, sondern auch ein paar Vorteile.

Vor der Facebook-Spionage auf Fremd-Seiten kann man sich mit NoScript und AdBlock Plus (mit entsprechenden Filter-Abonnements oder eigenen Regeln) zum Glück schützen ;)

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1162432)
Zitat:

Zitat von Pentium 80486 (Beitrag 1162418)
Ein sehr lesenswerter Artikel über den, tut mir leid, verdammten "Gefällt-mir-Button" gibt es hier. Unbedingt durchlesen!
Totalüberwachung: Welche Gefahren der »Gefällt mir«-Button von Facebook birgt (www.literaturcafe.de)

Hatte ich ja bereits auch schon Kommentiert.. wenn auch nicht so ausführlich.
Schade das die DP nun auch auf dieser Schiene abfährt.

Wo wird auf der DP ein Facebook-Button eingebunden? Solange es nur eine vom Forum komplett getrennte Gruppe auf Facebook ist, ist es doch kein Problem... wer’s braucht, kann dort rein, wer nicht will, lässt es halt...

Pentium 80486 18. Apr 2012 12:57

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Schade das die DP nun auch auf dieser Schiene abfährt.
Ich denke er meint, dass es schade ist, dass Facebook nun auf die falsche Bahn gerät. Diese falsche Bahn nennt sich "Facebook (Gruppe)".

mkinzler 18. Apr 2012 13:07

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Die Facebookgruppe ist, wenn überhaupt, eine Alternative zur Shoutbox; zum Forum auf keinen Fall.

Delphi-Laie 18. Apr 2012 13:32

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Microsoft, Google, Apple, RealNetWorks, Amazon, Facebook....Datenkraken! Und alle stammen aus einem bestimmten Land/Staat.

Ergänzung: Sony fiel auch schon negativ auf, stammt aber von woanders her.

Pentium 80486 18. Apr 2012 13:37

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Meiner Meinung nach hätte das Internet in der jetzigen Form so nie existieren dürfen.

Es hätte viel lieber alles zu einem MAN-System kommen sollen. Klar, der Datenaustausch wäre nicht so einfach und weltweit ginge das schon mal gar nicht.
Aber dann hätte Europa jedenfalls nichts mit den Datenkraken aus den USA zu tun!

cookie22 18. Apr 2012 17:30

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1162533)
Microsoft, Google, Apple, RealNetWorks, Amazon, Facebook....Datenkraken! Und alle stammen aus einem bestimmten Land/Staat.

Ergänzung: Sony fiel auch schon negativ auf, stammt aber von woanders her.

Was willst du uns damit sagen? Glaubst du, z.B. die Telekom sammelt keine Daten? Das macht jeder Konzern, auch in Deutschland. Das hat nichts mit einem Land/Staat zu tun.

Furtbichler 19. Apr 2012 01:06

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Daten sind ein Wirschaftsgut, womit sich ordentlich Schotter machen lässt. Ergo kommen die Datensammler von überall her.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz