![]() |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
hm. Ich denke, dass uns diese ganze Schul-Diskussion ein wenig weit wegführt. Zudem ist es müßig, hypothetische Fälle zu konstruieren, in denen man eine Lehranstalt u.U. an- oder abmahnen könnte.
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
SCNR. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Und wer übernimmt eigentlich die Verantwortung, wenn sich Falschmeldungen über die elektronischen Kanäle einschleichen, deren Urheber sich eben nicht immer identifizieren lassen? Zitat:
Nicht jedes Problem läßt sich technisch (besser) lösen, und technische Lösungen haben auch Nachteile! Insbesondere greift der Zwang, einen Computer zu besitzen, um an einer staatlichen Bildungseinrichtung (Schulpflicht!) in die persönliche Freiheit ein - mehr noch, als es die Schulpflicht als solche schon tut. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Ist es nicht auch die Umwelt, die den Menschen formt, die dafür verantwortlich ist, daß bestimmte Teile seines Innenlebens zutagetreten läßt? Als die Urmenschen noch keinen Mehrwert zu produzieren imstande waren, war gerechtes Teilen der wenigen Lebensmittel selbstverständlich und für das Überleben nötig. Als der Mehrwert entstand, dann mit ihm auch die ersten echten Hierarchien (Arbeitsteilung, Klassen, unterschiedliche Intensitäten beim Erbringen eines Nutzens für die Gesellschaft, konkret: Ausbeutung und Parasitentum). Noch schlimmer wurde es mit dem Geld, das "genotypisch" vorhandene Charaktereigenschaften wie Raffsucht, Habgier, Egoismus u.ä. erst vollends zutagetreten ("Phänotyp") ließ. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Wie wäre es mit einem verschließbaren Glaskasten? Oder einer Informationstafel im Fenster des Lehrerzimmers (im Erdgeschoß zum Schulhof hin)? |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Glaskästen. :roll: Ich denke, dass wir so ziemlich am Ende der Diskussion über das Risiko von Abmahnungen bei facebook angekommen sind.
Wir sollten es gut sein lassen... |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Facebook halte ich auch für das falsche Mittel, auf jeden Fall! Schwarze Bretter sind einfach sinnvoller. Man ist eh jeden Schultag in der Schule, und schleppt ja auch nicht den ganzen Tag Internet mit sich rum (ich bspw. habe allein aus Protest nie ein Handy mit), gerade weil Handys in der Schule ja auch verboten sind (bei uns zumindest). Und man wird nicht von der Schule dazu gezwungen, irgendeinen Drittvertrat mit einem amerikanischen Unternehmen abzuschließen, das dafür bekannt ist, soviele Daten zu speichern, wie es nur ergattern kann. [EDIT] Oh, sorry Daniel, der rote Kasten hat versagt :oops: |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Eine Gummiente? :shock:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Um mal wieder aufs Thema zu kommen, wieder mal hat South Park es auf den Punkt gebracht:
![]() |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
OT: Nach dieser Lektüre frag mich immer wieder, wie damals vor Facebook und Co. die Schule geschafft haben? Nach heutiger Sicht unmöglich, oder? :stupid: :roll:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Bei manchen Lehrern basiert hier übrigens sogar schon der Unterricht darauf, dass es in jedem Kurs zumindest ein paar Leute mit internetfähigen Smartphones gibt, die mal eben schnell was googeln können... |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Eine Onlinenotiz dagegen ist blitzschnell geändert und jederzeit abrufbar. Wenn es richtig gemacht ist, auch mit entsprechender Benachrichtigung. Aber selbst wenn nicht, kann man ja jederzeit nachschauen. Obwohl: Flexibler stimmt schon... einen Monitor kann man in der Regel schlecht biegen... :lol: SCNR ;-) |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Hat den jemand mit Kindern schon Erfahrungen, wie das mit dem Kindergarten ist? Also nicht was die Infos für die Kinder angeht, sondern die für die Eltern?
Bei uns ist das alles noch "Oldschool", d.h. vor jeder Gruppe hängt ein schwarzes Brett, wo Infos ausgehängt werden, für wichtiges oder Sachen mit Anmeldung, gibt es ein Briefchen mit. Da könnte man mMn etwas moderner werden, z.B. kleine Webseite mit "News" oder ein Newsletter per Mail. Ich guck nämlich nie auf das blöde Brett und krieg sie dann immer drauf, wenn ich eine Info nicht mitgekriegt hab. Webseite gäbe dem Kindergarten auch die Möglichkeit sich einmal vorzustellen. Problem dürfte sein, dass da niemand in der Lage ist, dass vernünftig zu pflegen, weil die Erzieherinnen dazu (mein das jetzt nicht böse) auch nicht ausgebildet sind. Und um zum Thema Facebook und Co. zurückzukommen. Da hätte ein Kindergarten mMn auf jeden Fall nichts verloren, das wäre zu modern, erst recht, wenn da Fotos von den Kindern rumflögen. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Die Schulen könnten es wie die Unis halten und einen Mail-Verteiler aufsetzten.
Dazu einen Mailaccount für jeden Schüler* ... Technologie, die mittlerweile mehr als bewährt ist. Zitat:
* Der idealerweise in die Mailingliste für die Klassenstufe, des Tutorium, jeden belegten Kurs und den der Schule eingeschrieben ist. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Wollte ich nur mal kurz anmerken ;) |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Komisch, zu meiner Zeit klappte es mit dem Zettel.... |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Früher hießen übrigens bestimmte Dateien „liesmich.txt“. Es geht auf Deutsch eben manchmal, leider nicht immer, sogar (fast) so kurz wie auf Englisch. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Zitat:
Ich bin froh, dass meine Schule das noch offline hält. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Eigentlich benutze ich selbst umgangssprachlich die korrekte Form „Lies“... keine Ahnung, wie das eben passiert ist... |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Für Grundschüler mag das ja noch sinnvoll sein, aber zumindest ab der SekII ist das doch lächerlich. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
möp?
Die Frage der sprachlichen Integration hat ihre Berechtigung und kann bestimmt kontrovers diskutiert werden ... aber was hat das hier zu suchen? Gespräche und Diskussionen mögen sich entwickeln. In der verbalen Kommunikation ist dies (meist) kein Problem - aber hier in einem Forum, in dem die (Rede-) Beiträge von der Software zusammengefasst werden und von der Suchfunktion auch irgendwie wieder auffindbar sein sollten, ist die Einhaltung eines gewissen Kontexts zwingend. Wenn die Themen zu sehr zerfransen, werden sie kaum noch beherrschbar und es gerät noch alles außer Kontrolle und das wiederum würde bedeuten, dass mein Ansinnen, die Weltherrschaft zu erlangen, noch schwieriger zu realisieren sein wird. In diesem Sinne: Bitte kommt zum Ausgangsthema zurück (es isst nicht das erste Mal, dass ich darum bitte). |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Liegt nicht an der Schule, die mag das genauso wenig (unserm Stufenleiter ist das total Wurst, ob wir uns dran halten), sondern ist vom Land vorgegeben. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Wer sich einmal bei Facebook registriert hat, wird von Facebook ausspioniert. Im Hintergrund laufen sogar Algorithmen, welche das geschätzte, ungefähre Nettoeinkommen anhand verschiedene Parameter ausrechnen! Ganz besonders die Freundesliste wird hier zum Errechnen des Wertes genutzt! Alle Daten, welche Facebook von einem gesammelt hat, werden niemals wieder gelöscht. Selbst das "Account löschen" ist nur eine billige Blinde-Funktion. Da wird in Wahrheit gar nichts gelöscht! Ein sehr lesenswerter Artikel über den, tut mir leid, verdammten "Gefällt-mir-Button" gibt es hier. Unbedingt durchlesen! ![]() ![]() |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Schade das die DP nun auch auf dieser Schiene abfährt. Zitat:
Aber was soll's gruss |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Jupp, man braucht sich nur mal die Trackercodes ansehn, welche Facebook überall im Netz verteilt. (oftmals einfach als Like-Button getarnt)
Die reagieren ja auf Jeden ... und wenn du dich dann irgendwann mal anmeldest, weiß FB bereits schon alles über dich. :roll: |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
Vor der Facebook-Spionage auf Fremd-Seiten kann man sich mit NoScript und AdBlock Plus (mit entsprechenden Filter-Abonnements oder eigenen Regeln) zum Glück schützen ;) Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Die Facebookgruppe ist, wenn überhaupt, eine Alternative zur Shoutbox; zum Forum auf keinen Fall.
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Microsoft, Google, Apple, RealNetWorks, Amazon, Facebook....Datenkraken! Und alle stammen aus einem bestimmten Land/Staat.
Ergänzung: Sony fiel auch schon negativ auf, stammt aber von woanders her. |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Meiner Meinung nach hätte das Internet in der jetzigen Form so nie existieren dürfen.
Es hätte viel lieber alles zu einem MAN-System kommen sollen. Klar, der Datenaustausch wäre nicht so einfach und weltweit ginge das schon mal gar nicht. Aber dann hätte Europa jedenfalls nichts mit den Datenkraken aus den USA zu tun! |
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Zitat:
|
AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
Daten sind ein Wirschaftsgut, womit sich ordentlich Schotter machen lässt. Ergo kommen die Datensammler von überall her.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz