![]() |
AW: Piraten 9% in Berlin
Dank Werbe-Finanzierung wäre ich ja trotz eines "alles gratis" Gesetzes fein raus :-D
Vielleicht sollten hier einige auch mal umstellen :) |
AW: Piraten 9% in Berlin
Könnt euch ja mal selber testen:
![]() Habe mit großen Erschrecken festgestellt, dass ich anscheinend erzkonservativ bin. :oops: |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Dennoch war ich noch überraschter davon, dass ich doch mehrere Übereinstimmungen mit der NPD habe, aber nicht in Dingen, wo ich sage: "Das ist mir jetzt absolut wichtig!" |
AW: Piraten 9% in Berlin
Na ja, der Wahl-o-mat ist natürlich sehr Berlin spezifisch. Und da ich nicht, wie Kennedy, behaupten kann, dass ich ein Berliner bin hatte ich natürlich zu einigen Fragen keine Meinung, weil ich einfach nicht wusste um was es geht. Aber trotzdem hatte ich die meisten Übereinstimmungen mit der Piratenpartei.
|
AW: Piraten 9% in Berlin
mein Ergebnis:
Piraten doch relativ weit hinten, ganz an der spitze npd und cdu. Ich komm zwar auch net aus Berlin, habs aber in etwa so beantwortet, wie ichs machen würde wie wenn ich da leben würde, bzw. wenn sich das auf unseren raum hier beziehen würde. hmm.interessant. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Bei mir sind die Piraten #1, gefolgt von Grünen, Linken, FDP, SPD, NPD, und noch dahinter die CDU :lol:
Ich bin aber auch kein Berliner und habe fast alle Berliner Themen (oder sonstige mit denen ich nichts anfangen kann) einfach übersprungen. Ansonsten verwundert mich wenig, dass die NPD bei manchen recht hoch ist, weil die natürlich versuchen, mit populistischen Aussagen auf Stimmenfang zu gehen... |
AW: Piraten 9% in Berlin
Und wie stehts mit euren regionalen Themen?
![]() Für vergangende Wahlen! |
AW: Piraten 9% in Berlin
Landtagswahl Niedersachsen '08 war mein Thema, Ergebnis ist quasi umgedreht zu dem Berliner Ergebnis von mir, vorne Linke und Grüne, hitnen CDU und FDP, die SPD bewegt sich im Mittelfeld.
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Das bei einigen die NPD vorne steht, finde ich schon beängstigend. Warum postet ihr das dann hier noch?
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Ich bin verwundert...
In Berlin sollte ich die FDP, CDU, Die Freiheit wählen und in Hamburg Piraten und Grüne. Scheint als würde Politik von Menschen gemacht und nicht von Farben oder der Position eines Stuhls im Raum... |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Ich finde es völlig okay das zu posten, da die Aussagekraft doch eher mäßig ist, und man damit ja nicht gleich Faschist ist. Das ist erschreckend kurz gedacht. Jeder halbwegs behirnte Mensch wird dahinter kommen, dass man die einfach nicht wählt ;) |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
![]() Dann lies doch einfach mal die Aussagen zu Suchtpolitik, Verkehr (ÖPNV) und Netz. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Die Piraten sind eine Modeerscheinung, eine Modepartei, und sie werden - wie einige vor ihnen - recht bald wieder in der Versenkung verschwinden.
Die unrealistischen Ziele, die sie propagieren, sind reiner Populismus, der nur dem Stimmenfang dient, und zeigen zudem, daß es dieser Partei an einem stabilen ideologischen Grundgerüst fehlt (was die Partei recht bald innerlich anspannen bis zerreißen wird). Gut ist natürlich, daß sie nicht in die Regierung kommen wird, da kann sie immer schön den Forder- und Moserheini spielen. Gut ist, daß diese Partei sich gegen den Zwang gegenüber den Bürgern, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ein monströser Megaparasit) zu finanzieren, richtet. Ab 2013 werden wir über den pauschalen Rundfunkbeitrag zu Zwangsmelkkühen degradiert werden - andere Zwangsmelkungen werden ggf. folgen, wenn wir nicht den Anfängen und uns wehren. Das ist eine moderne Form der Sklaverei, nur wird nicht die Arbeitsleistung, sondern ihr monetäres Pendant aus uns herausgepreßt werden. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Eine besonders unrealistische Forderung: Kostenloser Nahverkehr für alle - das ist wirklich zu schön, um wahr zu sein. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Also ob ein kostenloser Nahverkehr sinnvoll ist oder nicht, das müsste man einmal im Detail durchdiskutieren. Ich als Autofahrer sehe das eben aus meiner Sicht ;) Finanzierbar wäre er problemlos, würde man Schwachsinn wie "Theatersubvention" streichen und nicht Milliarde um Millarde an Brüssel überweisen. Noch Fragen? |
AW: Piraten 9% in Berlin
Mann, mann,wo ist dieser Schwachsinn her :
Zitat:
Wer sich nur mit Google und Internet Informationen beschafft, da ist mal nachzufragen, ob das bei einer Wahl hilfreich ist. Dann ist imho noch die angesprochene Bild-Zeitung besser. Schreiben die Schwachsinn, dann müssen sie immerhin eine Gegendarstellung drucken. Bild-Zeitungs Niveau ist insofern höher anzusiedeln, als irgendwelche im Internet verbreiteten und lediglich halb gelesene Halbwahrheiten. P.S.: ad Pirata. :mrgreen: Wer 60.000.000.000 EUR Schulden hat der soll sich für geplante Wohltaten (also freie Fahrt für 0 EUR, bedingungslose Grundversorgung etc.pp.) zuerst mal in Griechenland umhören, was dabei rauskommt. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Portugal hat die liberalste Drogenpolitik in ganz Europa. Davon ist Deutschland weit entfernt. Die Auslegung des BtmG ist sowieso Landersache und gerade hier in Deutschland recht uneinheitlich. ;) Zitat:
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Noch deutlicher wird es bei der Staatsverschuldung. Die Guthaben betragen 8,x Billionen( die Schulden entsprechend auch) , die Staatsverschuldung 2 Billionen. Würden wir diese Abbauen, würde quasi jeder vierte Euro verschwinden! Was dann zu einem deflationären Schock führen würde. Nun kann sich jeder 3x überlegen, WARUM es Staatsverschuldung gibt. ![]() Unser ganzes System ist Banane, so lange das nicht eingesehen wird, gibt es immer nur lächerliches hin und her gealbere. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Was nützen mich Unmengen an Material aus dem anonymen "Netz", wenn ich die Infos aus erster aHnd kriege ? Würde ich mir mal überlegen. :stupid: |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zufälligerweise bin ich halber Portugiese und des öfteren vor Ort. :o
In Portugal geht niemand für Eigenkonsum in den Kanst, ganz egal wie oft er erwischt wird. Im Gegensatz zu Deutschland, wo je nach Bundesland, bei Wiederholung schon geringe Mengen Cannabis Ärger ohne Ende nach sich ziehen. Dort gibt es soziale Beratung und Hilfe, statt Starfe und Ärger. Zitat:
Wir sollten das Ganze hier nicht vertiefen, weil es OT ist und mit dir eh nicht zu reden ist. ;) |
AW: Piraten 9% in Berlin
Leute, Leute... Ob man kifft, säuft oder Pillen schmeisst. Oder Kaffee trinkt oder raucht. Man fröhnt einem Laster und ist konsumiert Drogen. Wer das Kiffen nicht mehr kriminalisieren will, versucht doch nur, dieser Inkonsequenz ein Ende zu bereiten.
Wird jemand allen Ernstes im 21.Jahrhundert noch behaupten, das es 'Einstiegsdrogen gibt'? Es gibt gefährliche und sehr gefährliche Drogen. Alkohol und Nikotin gehört zu den sehr gefährlichen Drogen, denn sie sind z.B. bei zu hohem Konsum tödlich. Die Marijuana Dosis, die einen umbringt, entspricht in etwa einem Kleinwagen. Aber man wird nicht vergiftet, sondern erschlagen. Was soll an einer Partei verkehrt sein, die auch solche Drogen legalisieren will? Und eins zum Schluss: Es sind schon viele Schlägereien und Kriege wegen Alkohol angezettelt worden, aber noch nie wegen dem Kiffen. Das ist ein Laden hier, tss tss tss. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Auch jene sollten sich am freien Markt behaupten müssen.
Wenn keiner hingeht, so das sich das rechnet, dann ist die Qualität des Produktes / der Dienstleistung nicht ansprechend genug. Wenn ich abends zwischen Kulturzeit auf 3Sat und Arte zappe, kommen ja ab und zu Berichte über Operninzenierungen und Theatervorstellungen. Des Öftern kommen da einen schon Gedanken a la "Ist das Kunst oder kann das weg" oder "Mein Gott, was ist bei denen nur schief gelaufen in der Erziehung". :shock: Vielleicht bin ich nur ein kulturloser Ingenieur, aber ein bisschen Geschmack gestehe ich mir zu! |
AW: Piraten 9% in Berlin
"Ist das Kunst oder kann das weg?" - um nicht zu fragen: "Seid Ihr noch bei den Piraten in Berlin oder kann das Thema zu?"
Erfahrungsgemäß kommt nun nur noch wenig Konstruktives hinzu. Die Antworten sind ja schon auf das Niveau "Schau doch bei Google" und "Informiere Dich besser" abgerutscht - in den meisten Fällen fehlen adäquate Quellenangaben. Wir hatten das Thema EU-Abgaben, Theater-Subventionen und den Drogenkonsum Portugals. Bevor wir nun noch einen Abstecher in die deutsche Geschichte machen (rein statistisch gesehen müsste dies innerhalb der nächsten 10 Beiträge passieren), mache ich hier zu. Greift Euch ein Politik-Foren Eurer Wahl... |
AW: Piraten 9% in Berlin
* * * w i e d e r e r ö f f n e t * * *
Nach interner Team-Diskussion haben wir uns entschlossen, diesem Thread noch einmal eine Chance zu geben. Damit das so bleibt, unsere Bitte: Bleibt bei dem Thema "Piratenpartei 9% in Berlin" und eure Meinung dazu. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Mich freut das Ergebnis sehr. Sicherlich haben die Piraten auch ein paar merkwürdige Punkte im Programm, aber einiges davon findet man glaube ich auch bei den Grünen oder den Linken, und bei den anderen Parteien findet man andere seltsame Punkte (z.B. Steuersenkungen für Hotels ;-))
Was ich aber richtig gut fände: Wenn der Erfolg der Piraten dazu führt, dass die vernünftigen Forderungen der Piraten mittelfristig auch in das Programm der anderen Parteien aufgenommen werden. So wie heute auch praktisch jede Partei den Umweltschutz in ihr Programm aufgenommen hat. Dazu zähle ich z.B.:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Ich finde es schlimm, dass Leute (Abgeordnete) die nicht mal regelmäßig ihre e-Mails abrufen, "Internetgesetzte" beschließen und im TV über das "böse, gefährliche Internet" schimpfen wenn sie grad wieder zwei Spam-Mails bekommen haben. Ich muss dann immer an die Ärzte denken die Anfang der 19. Jahrhunderts, nach der Erfindung der Eisenbahn, energisch vor "irreperabler Schäden" bei einer Beschleunigung des menschlichen Körpers auf eine Geschwindigkeit von mehr als 25 Stundenkilometer warnten. Aus heutiger Sicht irgendwie drollig... Und wenn die Piraten nur der Grund dafür sind, dass Andere sich der Problematik bewusst werden, haben sie in meinen Augen ihren Auftrag schon erfüllt. Sollten sie, ganz nach grünem Vorbild, irgendwann obendrein brauchbare Politiker hervorbringen, so ist mir das auch recht. Zum Thema Bezahlbarkeit des kostenlosen ÖPNV: Ist doch vollkommen egal was das kostet. Ganz viel teurer als der "grüne Atomausstieg" oder die letzte Gesundheitsreform kann das auch nicht sein. Toni |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Lass es mich so sagen: Es wundert mich nicht, dass Du dies nicht verstehst. ;-)
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Naja... So funktioniert Politik doch, oder? Wenn sich ne Mehrheit findet wird das beschlossen und dann ist das so.
Klar kann man Landespolitik nicht direkt mit Bundespolitik vergleichen aber da sie dafür vermultich eh keine Mehrheit bekommen ist es müßig sich über Finanzierbarkeit Gedanken zu machen. [Edit]Zumal die neue Regierung sich ja, glaub ich, noch gar nicht gebildet hat und ich eh nicht glaub, dass sie ernsthaft groß im Gespräch sind.[/Edit] Geld für den Atomausstieg haben wir ja schließlich eigentlich auch nicht. Der ist grad son Prestige-Projekt mit dem die Regierung mal den Einen (Ausstieg) mal den anderen (Ausstieg aus dem Ausstieg) Wählerblock anspricht. Ist doch bei den Piraten jetzt nicht viel anders. Ob ich persönlich das gut finde sei mal dahin gestellt. Wenn Ein Staat von "sparen" redet meinen sie normalerweise die Erhebung neuer Steuern. Wenn so ein Prestige-Projekt fehlschlägt wegen so winzigen Problemen wie Geld, dann kann man seine Wählerstimmen gleich abschreiben. Das war jetzt sarkastisch gemeint. ;) Toni |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
|
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
Eine Prüfung des Rechtssystem bei Netzfragen würde ich begrüßen. Wenn durch die Wahl der Piraten z.B. diese wahnwitzigen Abmahnwellen abgeschafft werden würden, könnte ich der Wahl dieser partei sogar etwas Positives abgewinnen. |
AW: Piraten 9% in Berlin
Ich persönlich freue mich, dass es die Piraten geschafft haben. Einerseits, weil es zeigt, dass es hierzulande noch möglich ist, Politik zu machen, wenn man will, und das auch jenseits der zum Einheitsbrei verschmolzenen etablierten Parteien. Andererseits, weil ich ihnen inhaltlich größtenteils sehr zustimmen kann. Ich bin gespannt was daraus noch wird, befürchte allerdings, dass da mangels Gestaltungsmöglichkeiten nicht viel Profilierung möglich sein wird...
Dass hier einige wieder einfach als utopisch abstempeln, was nicht in ihr Weltbild passt, ist so vorhersehbar wie erbärmlich. Verglichen mit dem Haushalt Berlins hat beispielsweise die S-Bahn einen Umsatz gemacht von ca. 2,5% desselbigen. Aber nein, keinesfalls finanzierbar :roll: Mal ganz zu Schweigen davon, dass dieser seit der Privatisierung absolut heruntergewirtschaftete Laden ja auch noch Gewinn abwirft (zumindest bis 2009 - jetzt rächen sich die unterlassenen Investitionen - und es wäre ja mal wieder zu typisch, wenn jetzt der Staat den Karren aus dem Dreck ziehen würde, aber das scheint den Wirtschaftsliberalismus heutzutage ja irgendwie auszumachen). Gewinn, den ein staatlicher Betrieb nicht erwirtschaften müsste... |
AW: Piraten 9% in Berlin
Zitat:
So ist unsere Wirtschaft und unser Finanzsystem aufgebaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz