![]() |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
|
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Hallo Luckie,
genau diese Probleme kosten sehr viel Zeit und Überwindung. Du hast ein neues Gehäuse (Preis ca. 80€) und um bestimmte Teile einbauen zu können muss man 2 Löcher in das neue Gehäuse bohren. Ich habe auch schon einige PCs in der Vergangenheit zusammengebaut, aber so viel Schwierigkeiten hatte ich noch nie. Bis bald Chemiker |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
Benutzerverzeichnisse auf die 2TB verschieben, sowie den Windows-Temp-Ordner, das Spool-Verzeichnis und den Software-Distribution-Ordner auch nicht vergessen. Dann lebt die SSD auch länger ;) |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Hallo Sir Rufo,
verliert man da mit der Zeit nicht den Überblick? Und wie sieht es mit den BackUps aus, habe mit Acronis immer die einzelnen Partition gesichert. Von 2TB kann ich kein Image erstellen. Bis bald Chemiker? |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Irgendwie eher nicht ...
Ich schaue auf 1 Partition und nicht auf n Partitionen. Das Gesuchte muss sich auf der einen finden lassen. Finde ich schon einfacher :) (Mein Dad hat irgendwie 4 Platten mit insgesamt 10 Partitionen, da findet man nix :mrgreen: ) Acronis sichert doch nur den realen Inhalt und wenn der jetzt schon 2TB beträgt, dann ist die Platte zu klein. Meine Empfehlung für ein schnelles System: Plattenspeicher so dimensionieren, dass nur max 30%/Partition belegt sind. (System und Arbeitsplatten) Ab 50% Belegung die Platten erweitern. Oder sicherst du nur ausgewählte Partitionen? |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
Aber sei froh, dass die LEDs usw. mittlerweile genormt sind. Früher musste ich schon mal einen 3er Stecker durchbrechen und die Pins einzeln aufstecken. ;-) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine Riesenpartition würde ich aus verschiedenen Gründen nicht empfehlen. Ein wichtiger Grund ist z.B., dass bei einem Dateisystemfehler (also keinem Hardwareproblem) alle Daten betroffen wären. Ich hatte es auch schon zweimal bei mir und noch öfter bei Bekannten, dass ein Verzeichnis schlicht nicht mehr richtig zugreifbar war wegen eines Fehlers. Der wurde aber leider nicht von chkdsk o.ä. behoben, so dass nur blieb alle Dateien auf eine andere Partition zu kopieren und die Partition zu formatieren. Mach das einmal mit einer solchen Riesenpartition... (Von Datenverlusten ggf. ganz zu schweigen.) Backups nach Verzeichnissen zu organisieren geht zwar schon, wird aber unnötig unübersichtlich. Zitat:
Zitat:
|
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
![]() |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
Zitat:
RAID1 ist bei SSDs eher sinnlos weil die dann beide ungefähr gleichzeitig kaputtgehen. Btw.: Allein der preis von 1000e für 1TB SSD-Speicherplatz hätte mich von solchen Gedanken abgehalten ^^ Überhaupt kann man sich RAID bei SSDs eigentlich sparen. Statt RAID0 lieber direkt eine doppelt so große SSD hernehmen (die Speicherchips sind intern in einer Art RAID0 zusammangeschaltet) und statt den anderen RAID-modi lieber ein komplettes Systemimage vorhalten. |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
|
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
Zitat:
|
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
@Chemiker: Nicht, dass das bei dir so ist wie
![]() Hat mich sofort daran erinnert. *g* |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
Wenn man das verschmerzen kann, dann alles auf der SSD lassen ;) |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
bei der Menge Ram kann man auch überlegen 1G für solche Daten als Ramdisk anzulegen.
|
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
Es sei denn man packt die SSD sehr voll oder kopiert ständig irgendwelche Daten automatisiert drauf und löscht die wieder. |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
![]() |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Hallo,
Zitat:
![]() @Matze: Es gab meiner Meinung keine andere Möglichkeit. @stahli: Ein sehr interessanter Artikel den Du da zusammengeschrieben hast. Was ich mir schon mal überlegt habe ist, ob man nicht alles mit VMs erledigen kann. Auf den Host kommt nur Win 7, Virenscanner, Acronis, Virtual PC und VirtualBox(wegen 64Bit). Dann legt man sich mehre Basis VMs an mit verschieden Betriebssysteme und Programme. So ungefähr habe ich das mit den Delphi-Projekte gemacht unter dem XP-Mode. Das hat unter den alten PC schon recht ordentlich funktioniert. Was dabei ein wenig blöd ist sind die ständigen Updates vom Virenscanner und Windows, vor allen Dingen wenn man die Basis VMs schon eine längere Zeit nicht mehr benutzt hat. Diese kann man dann auch ohne Probleme sichern. Speicherplatz ist ja heute kein Problem mehr. @Sir Rufo: Zitat:
Bis bald Chemiker |
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Zitat:
|
AW: Speicher kaufen, oder besser einen neuen PC.
Leider nicht alle. Ich hatte zuerst eine Intel SSD, die ist mittlerweile kaputt, war aber auch älter. Jetzt habe ich in drei PCs einmal eine OCZ Agility 2 (seit über einem Jahr), eine Agility 3 sowie eine Vertex 3 MAX IOPS. Eine war nach einer Woche defekt, aber das Austauschgerät läuft jetzt problemlos.
Alle Ausfälle, die ich oder Bekannte bisher hatten, hatten aber soweit ich das sehe nichts mit der Zellenlebensdauer zu tun. Ausfallen tun die SSDs aber zumindest bei mir schon häufiger als Festplatten. Das wollte ich damit auch andeuten: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz