![]() |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Wer alles fein auswendig gelernt, schnell genug nachlesen/googlen kann sich mit Kumpels in die Lösungen reinteilt, besteht ja diese Zertifizierung :stupid: Dennoch heißt das nicht, daß jemand, welcher alles "theoretisch" beherscht, es auch versteht und ordentlich anwenden kann. Im Gegenzug, kann jemand, der nicht alles bringt (ungenügend für dieses Zertifikat), aber mit dem was er/sie kann sehr gut umzugehen versteht, schonmal sehr gute Programme erstellen. Auch ohne Generics zu verstehen kann man viel erreichen und sei es mit anderen mitteln. Bei wem nehmen denn z.B. die Generics eine sehr wichtige Rolle in den Programmen ein, bzw. wer kommt auch gut ohne aus? Zertifikate für verschiedene Richtungen wären da schon angebrachter. In der Spieleprogrammierungmuß man sich nicht unbedingt mit Datenbanken auskennen und jemand für die Erstellung irgendwelcher Verwaltungssoftware muß nicht unbedingt so schöne 3D-Dinge hinbekommen. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Wenn ich mir manchmal so ansehe, wie sich manche beim "Ergooglen" von Lösungen anstellen und nach Stunden immer noch nichts haben....und der andere die richtigen Wörter eintippt, kurz liest und weiterwerkelt...:-) Edit: Achja, zurück zum Thema: Nein, ich habe kein Delphi-Zertifikat, und ich denke auch nicht, dass ich mal eins machen werde. Ausser, es wird von irgendwem verlangt. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auf jeden Fall ist dies ein nicht unwichtiges Kriterium. Ich hatte schon mit so vielen selbsternannten Delphi-Programmierern zu tun, von denen einige nicht mal in der Lage waren, die IDE zu installieren oder ein bestehendes Projekt zu compilieren. Meistens kommt dann nach kurzer Zeit sowas wie "Das schreibe ich schneller gleich neu in Java", wobei diese Aussage in ihrer Relation wahrscheinlich sogar zutrifft. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob mir das Zertifikat irgendetwas bringen wird. Denen, die mich kennen, ist das Ding wahrscheinlich sowieso egal - die wissen, was ich kann. Bei den Anderen kann es aber wohl auch nicht schaden. Und ein Besuch bei den Delphi-Tagen kostet mich weit mehr Zeit und Geld. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Und von ersteren mangelt es meiner Erfahrung der letzten Jahre nach erheblich in der Community (egal, ob mit oder ohne Zertifikat). |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Ich habe mir vorhin das Standard-Zertifikat geholt. Schaden kann es wohl nicht, der Fragebogen war auch heute noch nicht abgeschaltet (von wegen kostenlos mit der XE Pro), ausserdem war das ein netter Zeitvertreib.. :wink:
Schönen Abend noch. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
In welchem Rahmen ist man eigentlich mit den unterschiedlichen Versionen Master tauglich? Also in welchem Maße umfasst der Test Enterprise oder gar Architect Features?
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Schaden kann es nicht, je nachdem wo man sich bewirbt.
In großen Firmen sind Personalchefs richtig "geil" auf alle Arten von (teils nutzlosen) Zertifikaten, Abschlüssen und Auszeichnungen. Wirkliches können ist da untergeordnet. In kleineren "freakigeren" Buden kann man ja, wenn man was drauf hat, ja teilweise sogar als Quereinsteiger ohne jeden Abschluss anfangen. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Man könnt fast denken, daß man so versucht die Leute zum Kauf einer Enterprise zu zwingen und nebenbei versucht man Techniken zwanghaft durchzusetzen ... Wieviele müssen erst sowas wie DataSnap lernen, wo es doch kaum einer verwendet? |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Naja nun - sollen sie eine Zertifizierung auf einer Hello-World-Anwendung durchführen? Ich erwarte sogar, dass die "große" Zertifizierung über das gesamte Leistungsspektrum (bzw. weite Teile davon) von Delphi geht. Alles andere wäre sinnlos.
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Aber was sollen dann all die machen, welche keine Enterprise ihr Eigen nennen können?
Von mir aus kann man da ruhig auch noch alles aus der Architekt mit reinmachen (über das gesamte Leistungsspektrum). Macht dann auch keinen Unterschied mehr. Wenn man erfolgreich arbeitet, dann ist eine große Version natürlich nichts, aber soll dieses Zertifikat nicht denen helfen, welche erstmal dort hin wollen? Nja, mal sehn ... im Preis vom XE und vielleicht auch mal XE2 ist doch nur das kleine "Billig"-Zertifikat enthalten? Wenn ich das richtig mitbekommen hab. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Deshalb ja der Zusatz "Master". Wenn ich mit Halbwissen, Unwissen ein "Master"-Zertifikat bekommen kann, dann ist das Zertifikat nicht viel wert.
Bei der Verkehrspiloten-Prüfung flitzt du auch nicht mit ner einmotorigen Cessna über das Fluggelände ;) Viele Grüße, Florian |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Aber wozu eine Zertifizierung machen? Wer bezahlt mich dafür?!? Wer bezahlt mir die Stunden, die ich damit verbringe? Könnte man sich doch selbst ausstellen....Man gründet einen Verein "Delphibude XYZ" und zertifiziert sich selbst. Ob die Personalchefs nachprüfen das man von seinem eigenen Verein zertifiziert wurde? Für so intelligent halte ich die nicht :D |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
MASTER. Ich denke mal, dass die meisten Angestellten Delphi-Entwickler eine Architect-Lizenz haben.
Wer sich Master nennen will muss sich eben mit allen Aspekten auskennen und die sind eben nur in der Architect vollständig enthalten. Andere Frage: Was bringt einem Hobbyprogrammierer das Master-Zertifikat? Eben :P mfg Florian |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Damit ist das Zertifikat für mich disqualifiziert...wenn man so eine Randerscheinung für ein Zertifikat können muss, ist das nicht durchdacht. Jemand, der mit einer Pro-Version im Blindflug umgehen kann, ist ebenso ein "Master", auch wenn er noch nie etwas von diesem unsäglichen DataSnap gehört hat. Und apropos Verkehrsflugzeug...nein, es ist keine einmotorige Cessna, aber wenn jemand seine Prüfung auf einer A310 macht, dann fliegt er nicht deswegen raus, weil für die Prüfung unbedingt das Wissen der Spezial-Features einer A380 machen muss....sondern, sollte er so ein Ding einmal mir Personen fliegen müssen, braucht der Pilot halt ein paar Tage Zusatz-Schulung auf diesem Typ... Kein Hahn kräht in der echten Welt nach irgendwelchen Spezial-Features, sondern, ob der Entwickler grundlegende Konzepte versteht. Alles andere ist eine mehr oder weniger kurze Einarbeitungszeit, wenn derjenige gut ist. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Naja, da DataSnap so gut wie nicht angewendet wird, müssen sich eh alle einlesen. Infos über DataSnap besorten, Trial runterladen und schon hat man 30 Tage Zeit das Zeugs zu testen.
Viele Grüße, Florian |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Wie sieht eigentlich soein Zertifikat aus? Dort wird doch vermutlich nicht drauf stehn "OK, insgesammt isser zwar durchgefallen, was an dem und dem Teilbereich lag, aber in all diesen Bereichen war er dennoch sehr gut". Man muß ja nicht unbedingt unzählige Zertifikate anbieten, solange man das eine Große ein bissl detailierter macht. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Dann wöllte ich aber och mein Geld zurück.
Man hat für ein Zertifikat bezahlt (steht nirgends, daß man nur für den Test das Geld hinblättern soll), also will man dann auch Eines bekommen und sei es auch nur dafür, um ein Zertifizierter Idiot zu sein. :stupid: |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Und was heißt hier eigentlich ungerecht? Niemand wird schließlich gezwungen, so ein Zertifikat zu machen oder auch nur eine Enterprise zu kaufen. Zum Einen kann man das Wissen (theoretisch) auch anderweitig erwerben und zum Anderen bist du ohne Zertifikat auch kein schlechterer Programmierer als mit. Zitat:
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
In der Fahrschule bezahlt man schließlich auch die Prüfung, egal ob man sie letztendlich besteht.
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Architect/Enterprise ist totaler Overkill. DataSnap braucht man nicht, es gibt viel bessere Alternativen. Zitat:
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Hallo,
die wenigsten wissen eigentlich was DataSnap macht oder ist und so uninteressant ist es eigentlich nicht. Man muss ja auch nicht alle Fragen beantworten können, einfach Mut zur Lücke. Bis bald Chemiker |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Eben, 80% richtige Antworten genügen ja zum Bestehen.
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Oh, mein Senf fehlte noch:
Hab ich nicht, brauch ich nicht, will ich nicht. Ich arbeite in einem Betrieb, der nach ernsthaften Standards (ISO 13485 und 14971) arbeitet und zertifiziert ist. Wenn man das bei einem Vorstellungsgespräch unterbringt (sollte es denn nötig sein), ist das etwas mehr wert, als ein "Hab was gelernt und nen Wisch von wem auch immer bekommen". Aber wie auf Seite eins schon gesagt wurde, mit Zertifikaten kann man noch ne Menge Kohle aus dem Volk holen. Sherlock |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Embarcadero ist wohl ziemlich unverschämt was die Preise für die Codes angeht. Da wird Dollar mal 1:1 in Euro umgerechnet. Kann man denn einen für 49$ gekauften Code auch für den normalen (vermutlich deutschsprachigen) Test verwenden?
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Der Test ist immer in Englisch.
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Das ist schon in Ordnung. So hat man wenigstens keine Probleme mit schlechten Übersetzungen.
Wie lange hat es denn bei Euch gedauert von der Aktivierung des gekauften Codes bis ihr Euch auf der Testwebseite einloggen konntet? Ich warte schon seit fast 30 Minuten und kann mich immer noch nicht einloggen... |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Das kann ich Dir nicht sagen, da ich den Test erst einige Tage nach der Aktivierung absolviert habe.
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Von Registrierung bis Testbegimn vielleicht fünf Minuten. Den Master werde ich aber wohl eher nicht machen. Da ich mit einigen der Bereiche eigentlich kaum Kontakt habe und die extra für den Test anzuschauen einfach recht viel Zeit braucht.
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Hey, wie wäre es, wenn man die Ursprungsfrage nochmal stellt?
Die Zertifikate von damals sind ja nun alle schon laaaaaaaange abgelaufen. Wer lässt sich dieses Jahr denn schon zum vierten Mal zertifizieren? (oder mindestens zum zweiten Mal) ![]() |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Moin...:P
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz