![]() |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Ich brauch aber die 24 Images, jetzt versteh ich echt nichts mehr.
Was für Einträge sollen dann in die Liste? Ich weiß, ich bin dumm... |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Du hast 24 Images, also brauchst Du auch 24 Einträge in der Liste. Sollen Bilder mehrfach kommen, musst Du sie auch entsprechend oft in die Liste einfügen.
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Zitat:
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Zitat:
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Gut, er lädt sie, nur leider jede Millisekunde neu und stoppt nicht.
Erstmal vielen Dank für eure Geduld mit mir. Außerdem startet er das Laden sofort und nicht durch klicken auf den Startknopf. |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Hast Du den Code noch woanders stehen? OnShow, OnActivate oder so?
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Ne, der steht sonst nirgendwo.
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Pack die *.pas und die *.dfm mal in ein ZIP-Archiv und häng das an einen Beitrag an.
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Es reicht ja auch schon, wenn die Methode Button2Click aufgerufen wird oder irgendwo als Event drinne steht ...
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Genau deshalb möchte ich mir das ja anschauen ;)
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Wie väterlich du doch bist :mrgreen:
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier sind sie:
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Das OnPaint-Event der Form hat den Button-Click zugewiesen bekommen. Raus damit!
[OT] @DeddyH: Schneller :P *hehe* [/OT] |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Wie wir uns schon dachten: im OnPaint des Forms hast Du den ButtonClick zugewiesen. Lösch das im Objektinspektor wieder raus.
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Danke, vielen Dank, hab es gelöscht bekommen.
Jetzt kann ich ein neues Spiel starten, wann ich will, aber ich kann immer noch nicht spielen. |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Zitat:
Bekommst du Fehlermeldungen? Oder tut das Programm nicht was du ihm eingehaucht hast? Bitte etwas präzise... |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Ne, ich meine, das Spiel hab ich noch nicht programmiert, das war ja erst der Anfang.
Kann man die Images eigentlich auch so einstellen, dass sie wie Zahlen behandelt werden und beim draufklicken verschwinden oder ein anderes Image geladen wird. Okay, die bessere Frage ist: Wie macht man das? |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Dann programmier es und frag hier, wenn Du nicht weiter kommst..
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Was meinst du mit:
Zitat:
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Also, ich meine, wenn auf dem Image jetzt ne Zahl zu sehen ist, dass ich die Zahl dann auch zum Gesamtergebnis dazurechnen kann?
Und das ich auf das Image klicken kann und das wie ein Button behandelt wird? |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
TImage besitzt wie erwähnt ein OnClick-Event. Und welche Zahl da jetzt zu sehen ist, das wirst Du in irgendeiner Form schon selbst verwalten müssen (z.B. in der Tag-Eigenschaft, die jede Komponente besitzt).
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Ahhhjaa, und jetzt nochmal auf Deutsch...
ALso, wenn ich da drauf klicke soll es verschwinden und dafür eine andere Grafik auftauchen, aber erst nachdem er die Zahl das Feldes zu dem Ergebnis dazugerechnet hat und ich den Weiter-Button gedrückt hab. |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Auch auf Deutsch: schau mal in den Objektinspektor, da gibt es eine "Visible"-Eigenschaft.
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Aber wenn ich Buttons unter die Bilder schiebe und Visible auf False stelle, kann ich sie auch nicht klicken.
EDIT: Ah, okay, ich hab unter den Bildern Labels, die ich anklicke und die die Bilder mit
Delphi-Quellcode:
unsichtbar werden lassen.
Image.Visible := False
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
HÄ?!
Wieso labels anklicken o.O. Die TImages können doch direkt angeklickt werden(oder habe ich hier was wichtiges überlesen?) |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Wie es scheint, kann ich die TImages zwar anklicken, dann kommt aber ein Fenster zum laden des Bildes, heißt, ich kann keinen Text schreiben.
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich bin gerade hochgradig verwirrt. Image anklicken, Bild laden, Text schreiben... ich sehe da keinen Zusammenhang :gruebel:
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Ich glaube, er klickt das Image im Design-Modus an, nicht wärend der Laufzeit ...
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
@Connor: BITTE fang erst mit den grundlagen an. Es ist schwer/fast unmöglich dir sachen zu erklären, die auf basisdingen aufbauen, die du noch nicht einmal verstehst. So hopplahop gehts halt nicht mit dem programmieren. DeddyH hatte da glaub ich schonmal auf ein GRUNDLAGEN turorial verwiesen.
MFG Memnarch |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Bis ich mit den Grundlagen durch bin, müssen wir fertig sein, mit dem Proggi.
Also, ich klicke auf die Images in der Form, will die Bilder aber nicht laden, sondern einen Programmtext schreiben, der sagt was passieren soll, wenn ich drauf klicke. Also pack ich darunter ein Label, das genau das macht und verknüpfe es mit dem Image, sodass ich wenn ich aufs Image klicke, gleichzeitig aufs Label darunter klicke. |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Zitat:
Geh doch zur Entwicklungszeit im Objektinspektor einfach auf "Events" (so heißt es zumindest in Englisch) und wähle das OnClick Ereignis (ah - da ist das Wort) aus. btw: Wann ist denn die Abgabe? |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Aufgaben werden zudem nicht ohne die nötigen Grundlagen gestellt - zumindest hier ist erkennbar, dass NIX vorhanden ist. Also gehe damit bitte zum Kultusminister, oder sehe ein, dass du wohl zu viel gepennt hast. Das ganze hier liest sich wie ein schlechter Witz.
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Es kann ja nicht sein, dass man Euch keinerlei Grundlagen vermittelt hat, aber dann von Euch verlangt, ein Spiel zu programmieren.
[edit] @Medium :cheers: [/edit] |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Besser gesagt, wir sollten ein anderes Spiel oder das hier programmieren.
Und ich würde gerne das hier machen, auch weil ich jetzt schon, finde ich zumindest, sehr weit bin. Es funktioniert ja mit den Labels darunter, mit dem OnClick, hätte ich Buttens einfügen müssen, dann lieber die Labels damit verknüpfen, das meinte auch mein Lehrer. Nochmal zu den Grundlagen: Ich weiß ungefähr wie die Befehle lauten, zumindest die, die wir im unterricht schon hatten, ich hab nur keinen Plan, was ich zuerst im Programm schreiben soll, deswegen herrscht so ein durcheinander in meinem Kopf. Und nein, ich habe nicht im Unterricht gepennt -.- Mein Lehrer meinte auch, dass ich damit nicht fertig werden würde, bis nächste Woche, wenn doch, gäbs Pluspunkte, weil er das Programm auch als sehr schwer erachtet. |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Und warum solltest DU die Pluspunkte verdient haben, wenn WIR hier doch die ganze Arbeit machen? :P
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Zitat:
Bei allem Verständnis für die Lehrer, die auch gerne mal seitwärts ungewollt in einen Infokurs gestöpselt werden: Ihr lernt dort offenbar bestenfalls falsch, und das ist in meinen Augen fast noch schlimmer als garnicht. Zumindest wenn es derart supersimple Dinge angeht. Dass du so verwirrt bist, scheint mir nun verständlich. Nebenfrage: Wie lange hast du schon Info? So zur groben Einschätzung. |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Mal ne ganz andere Frage: WELCHE Delphi version habt ihr? Mir fällt gerade ein zu glauben mal gelesen zu haben(:stupid:) dass es z.B in Delphi7 noch kein OnClick bei den Images gabe und man es sich selber wurschteln musste o.O(kann ich aber nicht aus persöhnlicher erfahrung sagen)
EDIT: Ach ne, vergiss es, kompletter murks. Gabs schon^^ MFG Memnarch |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
OnClock kennt noch nicht einmal mein XE (SCNR^^)
|
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
Das hatte ichb schon längst korrigiert :D.
HAben wohl gleichzeitig angefangen unserec texte zu schreiben/korrigieren :P MFG MEmnarch |
AW: Spiel programmieren, Hilfe benötigt.
OnClick bei einem TImage gab es aber mit Sicherheit schon in Delphi5 (und ich bezweifle auch fast, dass es in Delphi 3 - wird wohl häufig in Schulen verwendet - dieses Ereignis noch nicht existierte)...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz