Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   EStringListError aufgetreten (delphi7) (https://www.delphipraxis.net/142417-estringlisterror-aufgetreten-delphi7.html)

DeddyH 29. Okt 2009 16:52

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Es wurde doch nur gesagt, dass Du einmal einen Haltepunkt setzen und dann schrittweise bis zum Auftreten des Fehlers ausführen sollst. Was hilft Dir da denn nicht weiter? Und wenn Du alte Screenshots postest, musst Du Dich doch nicht wundern, wenn wir meckern.

p80286 29. Okt 2009 16:52

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Zitat:

Zitat von onkeldave
...
also bevor ich mir hier noch wochen lang den kopf zerbreche, lass ich es lieber, weil ich ja auch noch andere dinge zu tun habe, als en ganzen Tag den dummen Fehler zu suchen

naja mit solchen Aktionen verdienen hier einige ihre Brötchen, aber bei Dir ist es Hobby da geht das schon.

Zum Debugging:

Hast Du es mal mit F7/F8/F4 versucht?

Fang einfach mal mit F7 an und stolper gaaanz langsam durch Dein Programm.
Dann weißt Du ganz genau wo der Fehler auftritt.

Beim nächsten Durchgang stoppst Du dann in der Zeile vorher und schaust Dir die relevanten Daten einmal an.

Und die Fehlermeldung ist eindeutig, Du / Dein Prgramm greift auf eine Liste zu die keinen Inhalt hat. Das solltest Du mal überprüfen. Und besonders wichtig: das gilt für den Zeitpunkt zu dem der Fehler auftritt. Wenn die Liste irgendwann einmal mit irgendwelchen Daten gefüllt war, was soll's.

Gruß
K-H

(kein roter Kasten?)

onkeldave 29. Okt 2009 20:12

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
also ich habe das mit f7 gemacht und als erstes stopt er in

der dpr datei (das sagt mit überhaupt nichts ^^)

Delphi-Quellcode:
program test;

uses
  Forms,
  test_u in 'test_u.pas' {Form1};

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.

alzaimar 29. Okt 2009 20:18

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Es hat keinen Sinn. Ohne Grundkenntnisse der Programmierumgebung wird das doch nichts.
http://www.google.de/search?q=delphi...ient=firefox-a

DeddyH 29. Okt 2009 20:21

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=47972

p80286 30. Okt 2009 09:02

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Hallo OnkelDave,

wenn mit F7 die DPR-Datei geöffnet wird, dann scheint sie ja wohl zu Deinem Programm zu gehören. Leider gibt es keine Handbücher mehr, sonst würde ich Dir empfehlen da einmal hinein zu schauen. Aber auch die Hilfe(F1) kann Dir da ein paar Infos geben.

Wenn Du jetzt noch einmal F7 drückst und dann noch einmal, dann solltest Du wieder in einer Datei landen die Du kennst.
Nur Geduld, das kommt schon.

Gruß
K-H

P.S.
So ein Tutorial kann natürlich überhaupt nicht schaden!

himitsu 30. Okt 2009 09:29

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Dafür macht sich dann ein Haltepunkt nicht schlecht.
Diesen an den Anfang der Ereignisprozedur setzen und mit F9 erstmal das Programmstarten und warten, bis es am Haltepunkt vorbei will.

p80286 30. Okt 2009 14:39

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
@Himitsu

Du hast Ja recht, wenn der Programmablauf auch am Haltepunkt vorbei kommt. Wenn der Haltepunkt in irgendeiner toten Ecke steht, läuft ja überhaupt nichts mehr wie man es sich vorstellt.

Da lieber aufwendig Schritt für Schritt.

Gruß
K-H

himitsu 30. Okt 2009 15:01

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Das kann bei "komplexeren" Programmen dann aber auch 'ne Weile dauern, bis man dann da einer "wichtigen" Stelle vorbeikommt.

Nja, man kann ja aber auch noch kräftig von F8 gebrauch machen :)


und wenn man mit F9 erst mehrmals an einem Haltepunkt vorbei muß, bevor da wirklich was pasiert, dann gibt es ja noch die Haltepunktbedingungen.

onkeldave 16. Dez 2009 16:35

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
So leute habe meinen fehler gefunden ^^

das Programm wollte nicht das Lied abspielen sonderen nur den Text. habe ich gemerkt wo ich was Anderes programiert habe, und die Eingaben speichern wolle nach dem schließen
da wurde auch nur der Text gespeichert und nicht die Datei ^^


naja tortzdem danke

schöni 13. Feb 2010 19:17

Re: EStringListError aufgetreten (delphi7)
 
Sag mal, onkeldave, Dir haben mehrere hier gesagt, das hier:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ListBox1Click(Sender: TObject);
var i : integer;
begin
for i := 0 to listbox1.Count do
    if listbox1.Selected[i] then
    begin
      { nun haben wir in i die nummer der selektierten Zeile
      da Listbox und Playlist eine identische Reihe der Einträge und gleiche Sortierung
      vorweisen, können wir mit dem erhaltenen index den richtigen Eintrag der Playlist
      auslesen. }
      PlayFile(i);
      break;
    end;
zu hoch gezählt wird. Das mit der -1 solltest Du deshalb besser dringend beachten.

for i := 0 to listbox1.Count - 1 do

Wenn die Listbox 8 Einträge hat, werden die von 0 bis 7 gezählt. Listbox.Count hat aber den Wert 8 und überschreite somit das Maximum.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz