Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Feedback zum Projekt "Delphi-Reference" (https://www.delphipraxis.net/140890-feedback-zum-projekt-delphi-reference.html)

Mithrandir 30. Sep 2009 06:37

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Aktiviers doch ;)

Daniel 30. Sep 2009 07:14

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Vorübergehend ist wuppdi-power nur ein Schalter, um das überarbeitete Interface zu aktivieren. Aktuell tendiere ich dazu, dieses zum (vorläufigen) Standard-Interface zu machen.

In der nächsten Ausbaustufe, die aber erst in >+7 Tagen erfolgen wird, kommt dann die Möglichkeit hinzu, in den Resultaten zu blättern und eventuell werde ich die Tabs dann auch wieder verwerfen und schauen, inwieweit es sinnvoll ist, sich am Aufbau der Trefferlisten von Google/Bing etc. zu orientieren.


//edit: Außerdem ist jetzt ein - wenn auch seeeeeehr rudimentäres - "Meinten Sie vielleicht..."-Feature enthalten:
http://ref.dp200x.de/TMistView

worker 30. Sep 2009 08:08

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
//edit: Außerdem ist jetzt ein - wenn auch seeeeeehr rudimentäres - "Meinten Sie vielleicht..."-Feature enthalten:
http://ref.dp200x.de/TMistView

Um dem Rudimenten-Status ein wenig zu entweichen, könntest Du die vorgeschlagenen Begriffe gleich verlinken.

JamesTKirk 30. Sep 2009 08:37

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Wow! Das nenn ich mal ne schicke Suchmöglichkeit! :mrgreen:

@Daniel: Meinst du, ob du vielleicht die Free Pascal / Lazarus Hilfen auch noch mitverwenden könntest? Käme den entsprechenden Usern unter uns sicher auch entgegen :)

Daniel 30. Sep 2009 08:47

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
@Sven: Wenn Du mir eine URL geben kannst, wo die Dokumente im Web, dann kann ich versuchen, eine Such-Index zu erstellen.
(Ich selbst hoste nur den Index, nicht den Content)

himitsu 30. Sep 2009 09:03

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel G

und jetzt bekomm ich's nicht mehr aus

Daniel 30. Sep 2009 09:05

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Geht derzeit auch nicht.
Aktuell habe ich kein brauchbares Kompakt-Layout für alle vier (D2009, MSDN, DP-CodeLib, DP-Foren) Ergebnismengen. Die Idee finde ich aber ganz reizvoll und werde da mal zu gegebener Zeit weiter forschen.

Luckie 30. Sep 2009 09:37

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Was macht denn dieser wuppdi-power?

fkerber 30. Sep 2009 09:43

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Sie sorgt für das tabbed-Layout.

JamesTKirk 30. Sep 2009 10:16

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
@Sven: Wenn Du mir eine URL geben kannst, wo die Dokumente im Web, dann kann ich versuchen, eine Such-Index zu erstellen.
(Ich selbst hoste nur den Index, nicht den Content)

Nichts leichter als das (sind allerdings drei verschiedene):
RTL
FCL
LCL

Vor allem FCL und LCL sind manchmal noch etwas mager, aber man arbeitet dran :zwinker:

divBy0 30. Sep 2009 12:39

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Ein Link in der DP wäre super!

Florian Hämmerle 30. Sep 2009 13:17

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Also ich checks immmer noch nicht was wuppdi ist? :-S
Kann mir das mal eben jemand schnell und einfach erklären?

mfg Florian

SUPER SUCHMASCHINE!! Hab ich sofort bei Delphi-Treff bekanntgegeben!

Daniel 30. Sep 2009 13:20

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Die Thematik "wuppdi" ist leider zu komplex, um sie mal eben so zu erklären. Für das volle Verständnis - und ich möchte fast sagen: Für die volle Erkenntnis, insbesondere auch im philosophischen Kontext, ist eigentlich ein Studium der Wupptologie nötig.


Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.

Nersgatt 30. Sep 2009 13:28

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.

Wow, kannst Du in der DR (=Delphi-Referenz) die Schwerkraft genauso wie die Wuppdi-Power ein- und ausschalten? Das hätt mal was.
:bounce2:

divBy0 30. Sep 2009 13:29

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Die Thematik "wuppdi" ist leider zu komplex, um sie mal eben so zu erklären. Für das volle Verständnis - und ich möchte fast sagen: Für die volle Erkenntnis, insbesondere auch im philosophischen Kontext, ist eigentlich ein Studium der Wupptologie nötig.


Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.

Delphi-Reference liefert sogar Treffer für wuppdi. :mrgreen:

Daniel 30. Sep 2009 13:30

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Eigentlich erschreckend, aber sie liefert auch einen Treffer für "Schnitzel mit Pommes".

himitsu 30. Sep 2009 13:38

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Wir tun hier was für die Gesundheit ... also "Schnitzel mit Pommes und Salat"

r2c2 30. Sep 2009 19:06

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Darf ich mir mal vorstellen, dass Weihnachten ist?

- Integration der anderen Foren DT, EE
- Integration von anderen Tipp-Sammlungen SwissDelphiCenter, Delphi-Library, DT-Tipps, Tutorials
- Integration von Komponentensammlungen(Torry...)
- Suchvorschläge beim Tippen
- Teile aus dem Inhalt der einzelnen Ergebnisse (wie bei Suchmaschinen eben üblich)
- Sprache und Suchbereich(Foren, MSDN, Hilfe, ...) wählbar machen
- ...

*träum*

Aber die Suchmaschine ist bereits jetzt schon klasse. :thumb: Hab ich sofort in Opera integriert...

mfg

Christian

Daniel 30. Sep 2009 19:33

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Darf ich mir mal vorstellen, dass Weihnachten ist?

Dürft Ihr alle. :-) Ich bin bis inkl. Sonntag erstmal weg, das geht mich also nichts an. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von r2c2
- Integration der anderen Foren DT, EE
- Integration von anderen Tipp-Sammlungen SwissDelphiCenter, Delphi-Library, DT-Tipps, Tutorials
- Integration von Komponentensammlungen(Torry...)
- Suchvorschläge beim Tippen
- Teile aus dem Inhalt der einzelnen Ergebnisse (wie bei Suchmaschinen eben üblich)
- Sprache und Suchbereich(Foren, MSDN, Hilfe, ...) wählbar machen
- ...

Bei der Auswahl der Sprachen musss ich jetzt leider schon abschlägig antworten. Von Delphi 2009 steht derzeit nur die englische Hilfe online, die DP zum Beispiel gibt's nur auf Deutsch ... hier existieren also gewisse Einschränkungen hinsichtlich der verfügbaren Sprachen.

Die Integration weiterer Quellen halte ich ebenfalls für sinnvoll, das liegt aber leider nicht bei mir. Hier wird man die Admins der jeweiligen Seiten kontaktieren müssen. Im Prinzip braucht's ein Tripel, um den Index zu generieren: (ID (int), CONTENT (string), URL (string)). Das ließe sich beispielsweise per XML recht einfach transportieren.

Grundsätzlich muss man auch mal abwarten, wie hoch die Akzeptanz dieser Suche bei den Usern sein wird und welcher Aufwand dadurch gerechtfertigt wird. ;-)

r2c2 30. Sep 2009 20:05

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Bei der Auswahl der Sprachen musss ich jetzt leider schon abschlägig antworten. Von Delphi 2009 steht derzeit nur die englische Hilfe online, die DP zum Beispiel gibt's nur auf Deutsch ... hier existieren also gewisse Einschränkungen hinsichtlich der verfügbaren Sprachen.

Das ist klar. Ich dache hier primär ans docwiki...

Zitat:

Grundsätzlich muss man auch mal abwarten, wie hoch die Akzeptanz dieser Suche bei den Usern sein wird und welcher Aufwand dadurch gerechtfertigt wird. ;-)
Also zumindest bei mir ist die Akzeptanz sehr hoch. Die D2009-Hilfe (docs.embarcadero) war für mich praktisch unbenutzbar, weil extrem lahm. Aber Delphi-Reference geht ja ab wie nochwas. Da kann man kaum gucken, schon is das Ergebnis da. Klasse. Ich bin begeistert!

mfg

Christian

Alexander 1. Okt 2009 14:17

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Schöne Such-Möglichkeit, wie ich finde. Zur wuppdi-Power könnte ich mir auch sehr gut eine Integration in Delphi (ein Aufruf über einen Shortcut) und eine Autovervollständigung für das Eingabefeld vorstellen :-).

Matze 1. Okt 2009 20:49

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Das MSDN wird mittlerweile ja durchsucht, genial. :thumb:

Edit: Also ein Teil davon.

Mithrandir 1. Okt 2009 21:21

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Vor allem liefert die Suche für die DP teilweise viel bessere Suchergebnisse als die eigene Forensuche. :)

RWarnecke 1. Okt 2009 21:36

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Alle Teile der MSDN werden noch nicht gefunden. z.B. MSDN-Library durchsuchenIP_ADAPTER_INFO

Edit Und wo ist die Auswahl geblieben, wo gesucht werden soll ?

Klaus01 1. Okt 2009 21:45

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
.. ein Frage, wie muss ich denn den oh Tag/Flag gestalten
wenn ich nach mehreren Wörten suchen lassen will?

Grüße
Klaus

chaosben 2. Okt 2009 07:24

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Alle Teile der MSDN werden noch nicht gefunden. z.B. MSDN-Library durchsuchenIP_ADAPTER_INFO

Das liegt daran, das der MSDN-Index im Moment nur Funktionen enthält. Aber wenn du den Daniel ganz lieb fragst, erweitert er ihn vielleicht auch noch auf Strukturen und deren Methoden.

himitsu 2. Okt 2009 07:26

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
praktisch wären auch Konstanten und vorallem ihre Werte :glaskugel:

chaosben 2. Okt 2009 07:31

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von himitsu
praktisch wären auch Konstanten und vorallem ihre Werte :glaskugel:

Das wiederum ist schwierig, weil der MSDN-Index der DP-Referenz mit Hilfe der MSND-Suche gebildet wird. Die Konstanten haben aber leider keinen eigenen Artikel.
Aber mal sehen ... ich denk mal drüber nach. :glaskugel: :-)

RWarnecke 2. Okt 2009 07:36

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von chaosben
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Alle Teile der MSDN werden noch nicht gefunden. z.B. MSDN-Library durchsuchenIP_ADAPTER_INFO

Das liegt daran, das der MSDN-Index im Moment nur Funktionen enthält. Aber wenn du den Daniel ganz lieb fragst, erweitert er ihn vielleicht auch noch auf Strukturen und deren Methoden.

Ok,war vielleicht ein schlechtes Beispiel. Dieser Link wird in der Reference zum Beispiel nicht gefunden.

s.h.a.r.k 2. Okt 2009 07:42

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
finde das dingens wirklich klasse :thumb: aber eine unterstützung von rss wäre auch nicht schlecht. somit wäre es doch auch möglich ein plugin für delphi selbst zu schreiben, wodurch die usability wohl noch wesentlich verbessert werden könnte.

RWarnecke 2. Okt 2009 07:51

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
finde das dingens wirklich klasse :thumb: aber eine unterstützung von rss wäre auch nicht schlecht. somit wäre es doch auch möglich ein plugin für delphi selbst zu schreiben, wodurch die usability wohl noch wesentlich verbessert werden könnte.

Wieso, ein Plugin für Delphi könntest Du doch schon jetzt schreiben. Du übergibts einfach den Suchstring an die URL. Ein Beispiel hatte Daniel hier mal gepostet. Das ganze zeigst Du dann in der Welcomepage an, so wie es Daniel in seinem DP HelpBooster schon macht.

chaosben 2. Okt 2009 09:42

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Ok,war vielleicht ein schlechtes Beispiel. Dieser Link wird in der Reference zum Beispiel nicht gefunden.

Verflixt, du hast Recht. Problem wird behoben. :) Danke für den Hinweis.


@Armin: Guck mal hier

Lannes 3. Okt 2009 17:58

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Hallo,

meine erste Reaktion auf die Referenc war :arrow: :shock: wie geil ist das denn :thumb:

Nutze die Referenc inzwischen des öfteren, dabei ist mir aufgefallen das besuchte Links nicht erkennbar sind.
Wäre schön wenn für "visited" eine andere Farbe gesetzt würde.

RWarnecke 6. Okt 2009 21:26

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

eine Frage, ist die Darstellung wie im Anhang rot eingerahmt so gewollt ?

Edit : Die Darstellung ist nur unter Firefox 3.5.3 so.

Daniel 6. Okt 2009 21:38

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Nein, das ist ein Fehler.
Das zuständige CSS-Element kann ich auch wieder entfernen - das hätte schon längst passieren sollen.

//edit: Ich habe den fehlerhaften Code entfernt. Danke für die Erinnerung. ;-)

RWarnecke 6. Okt 2009 22:36

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
//edit: Ich habe den fehlerhaften Code entfernt. Danke für die Erinnerung. ;-)

Kein Problem. :zwinker:

Daniel 11. Okt 2009 17:12

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Kleines Update:

** Das Win32-PSDK aus der MSDN-Library ist jetzt so vollständig wie möglich indexiert. Soll heißen, dass ich die Funktionen, Strukturen und Aufzählungen erfassen konnte, die im PSDK mit einer eigenen Seite repräsentiert werden. Konstanten konnte ich so nicht nicht erwischen. Aber auch so ist der Index schon sehr umfangreich.

** Das DocWiki von Delphi 2010 ist nun auch mit enthalten und wird parallel zu den Hilfe-Einträgen von Delphi 2009 angezeigt.

//edit: Ich bin ja auch ein Dödel. Das Wichtigste habe ich vergessen:
Tausend Dank an ChaosBen, der mir das Tool geschrieben hat, um das PSDK zu indxieren. Dieser Bereich ist voll und ganz sein Verdienst.

r2c2 11. Okt 2009 17:23

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Uhui, Klasse! :thumb:

Die zwei Punkte kann ich also schonmal von meiner Wunschliste streichen.

Endlich DocWiki-Integration! *freu*

mfg

Christian

RWarnecke 11. Okt 2009 18:07

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Ich hätte da noch einen Wunsch :

Könnte man nicht im Forum noch einen BBCode einbauen, womit man einen oder mehrere Suchbegriffe an die Delphi-Reference übergeben könnte.

Daniel 11. Okt 2009 18:12

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Klar, gern:
  • Themen finden, die TButton und OnClick enthalten:
    Delphi-Referenz durchsuchenTButton OnClick oder Delphi-Referenz durchsuchenTButton+OnClick oder
  • Themen finden, die TButton enthalten, aber nicht OnClick:
    Delphi-Referenz durchsuchenTButton-OnClick
  • Themen finden, die mit TButton beginnen:
    Delphi-Referenz durchsuchen^TButton
  • Themen finden, die auf TButton enden:
    [oh]TButton$[/oh]
Mit den letzten beiden Varianten (Beginn/Ende) ist das allerdings so eine Sache: Bei Delphi-Hilfe kommt das nicht immer exakt so raus, da intern Konstrukte wie "StdCtrls.TButton.OnClick" in die drei Felder "Unit", "Klasse" und "Member" aufgesplittet werden, so dass die Begriffe Anfang und Ende hier relativ sind. Ähnliches gilt für die Suche in der DP: Hier wird ein Thema dann gelistet, wenn ein in diesem Thema enthaltener Beitrag mit dem gesuchten Begriff beginnt oder endet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz