Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2010 ist da! (https://www.delphipraxis.net/139182-delphi-2010-ist-da.html)

Phoenix 25. Aug 2009 22:10

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Ist das Prism Pro, was man sich da für 499$ auswählen kann, denn die komplette Vollversion? Dann kommt man ja mit dem Delphi 2010 Upgrade als Free-Product einigermaßen gut weg... nee, "gut" ist eigentlich übertrieben...

Ja, das ist die komplette Vollversion von Prism 2010. Das heisst Du hast bis August 2010 auch alle Updates drin.

Chemiker 25. Aug 2009 22:45

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo,

ist das richtig das Firebird erst ab der Enterprise Version unterstützt wird?

Bis bald Chemiker

mkinzler 25. Aug 2009 22:49

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Laut Feature-Matrix ja.

Chemiker 25. Aug 2009 23:24

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo mkinzler,

das sind ja nur schlappe 2.141 € für das RAD Studio 2010 Update, wenn man überhaupt von der Prof. updaten kann.

Bis bald Chemiker

Ralf Kaiser 26. Aug 2009 03:03

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Warum gerade der Firebird Treiber nicht in der Pro Version vorhanden ist will mir einfach nicht in den Kopf! (bei Datenbanken wie Oracle oder anderen "grossen" DBs verstehe ichs ja noch)...

mkinzler 26. Aug 2009 05:39

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Die Version des InterBase dbExpress-Treibers der Pro-Version ist ja wie alle Treiber der Pro auf lokale Verbindungen beschränkt. Wenn sie das bei FireBird zumindes genauso gemacht hätten. Ich finde sowieso das sie Dank dieser Beschränkung bei dbExpress eine Fehler machen und selber dafür sorgen, das dbExpress sich nie richtig durchgesetzt hat. Sie hatten damals "Erfolg" mit der Verlagerung der Datenbankschicht in die Pro ( von der damals kleinsten Version Standard), aber nur wg dbExpress wird nun keiner zu einer größeren Wechseln.

Chemiker 26. Aug 2009 06:47

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Alfi001
Warum gerade der Firebird Treiber nicht in der Pro Version vorhanden ist will mir einfach nicht in den Kopf! (bei Datenbanken wie Oracle oder anderen "grossen" DBs verstehe ichs ja noch)...

Zitat:

Zitat von mkinzler
Die Version des InterBase dbExpress-Treibers der Pro-Version ist ja wie alle Treiber der Pro auf lokale Verbindungen beschränkt. Wenn sie das bei FireBird zumindes genauso gemacht hätten. Ich finde sowieso das sie Dank dieser Beschränkung bei dbExpress eine Fehler machen und selber dafür sorgen, das dbExpress sich nie richtig durchgesetzt hat. Sie hatten damals "Erfolg" mit der Verlagerung der Datenbankschicht in die Pro ( von der damals kleinsten Version Standard), aber nur wg dbExpress wird nun keiner zu einer größeren Wechseln.

das begreif ich allerdings auch nicht. Ich denke das währe ein gute Strategie gewesen, um mehr interessierte Leute an Delphi heranzuführen.

Dann werde ich wohl eine neue Lizenz für die Zugriffskomponente kaufen, dass ist allemal preisgünstiger, schade ich hatte nach der Ankündigung von David I. auf den Delphi – Tagen 2009 das Firebird unterstützt wird mir schon große Hoffnung gemacht.

Bis bald Chemiker

Elvis 26. Aug 2009 08:09

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Ist das Prism Pro, was man sich da für 499$ auswählen kann, denn die komplette Vollversion?

Ja, die höheren Editionen enthalten einfach noch mehr sinnlosen Krams, den CodeGEAR dazupackt.
(Wer zm Geier nutzt denn ernsthaft dbExpress mit Oxygene? :shock: )

Phoenix 26. Aug 2009 12:09

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zum Upgrade:

Man kann von Professional auf Enterprise upgraden, und von Enterprise auf Architect. Direkt von Professional auf Architect geht nicht. Upgradeberechtigt sind alle Delphi Professional Versionen (und größere SKU) ab 2006 (inkl. der Turbo Professional). Auch die SSL-Versionen sind Upgradeberechtigt.

In Amerika gilt bis 31. Dezember noch eine Sonderregelung.
Zitat:

Zitat von Embarcadero US
The Upgrade product is available to registered owners of 2006-2009 versions of CodeGear RAD Studio, Borland Developer Studio, Delphi, Delphi Prism, C++Builder or Turbo Professional products. For a limited time only, through Dec 31, 2009, registered users of all classic versions 1 through 2005 also qualify for upgrade pricing.

Quelle: Embarcadero Online Shop.

Elvis hat im übrigen Recht. Die DbExpress braucht man in der .NET Welt nicht. Die normalen ADO.NET provider der Datenbankhersteller sind kostenlos und funktionieren einwandfrei. Wenn man die nicht mag kann man auch hier Fremdkomponenten z.B. von DevArt (ehemals Corelabs) kaufen.

Für Win32 gilt ähnliches: Man ist billiger dran und hat in aller Regel besseren Support wenn man sich die DB-Komponenten von DevArt kauft. Die sind billiger als die Differenz Prof. -> Enterprise und ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der mit diesen Db-Komponenten nicht zufrieden war.

Bernhard Geyer 26. Aug 2009 12:13

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Für Win32 gilt ähnliches: Man ist billiger dran und hat in aller Regel besseren Support wenn man sich die DB-Komponenten von DevArt kauft. Die sind billiger als die Differenz Prof. -> Enterprise und ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der mit diesen Db-Komponenten nicht zufrieden war.

Full Ack. DevArt ist Spitze und vor allem hat man es nicht nötig die IDE-Version hoch zu ziehen blos weil es eine neue DB-Version gibt die von der aktuellen IDE nicht unterstützt wird (ich sag nur MySQL und geändertes Login zur 4.1er release).

mkinzler 26. Aug 2009 12:52

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Auch für den FireBird-Support ist IBDAC die günstigere Methode, die zudem echt gut ist (ohne die neue dbExpress-Unterstützung getestet zu haben)

michaxx 26. Aug 2009 13:01

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Der Wermutstropfen ist (mal wieder, wie könnte es anders sein) der Upgradepreis.

Die im US-Shop angegebenen 399 US$ sind stand heute ziemlich genau 278 €. Warum man dann in Deutschland für das absolut identische Upgrade 475 € zahlen soll (das ist 1,7 mal mehr als in Amerika) entzieht sich weiterhin vollständig meinem (mehr oder weniger gesunden) Menschenverstand. Die Versandkosten für den Download aus Amerika nach Deutschland kosten sicher keine 200€.

299 € wären für mich persönlich gerade noch okay für ein Update, mehr als 400 € sind es mit Sicherheit nicht.

Nach meiner persönlichen Kritik daran in der Delphi NG bekam ich als Antwort, dass dem Management dies bewußt sei, dass Kunden ausserhalb der USA "unglücklich" darüber wären, geändert hat sich nix.

M.E. ist Delphi 2010 aber eigentlich nicht mehr wie ein großes SP mit ein paar netten Extras, da ich D2009 auch erst im März gekauft habe, werde ich persönlich sicher nicht schon wieder 475 € hinblättern. D2009 Upgrade war übrigens noch 415.- (Listenpreis) - ich denke, man übetreibt dies hier. Und die Behandlung von Kunden ausserhalb der USA finde ich auch nicht ok, gult auch für UK-Kunden, liegt also kaum an der Sprache.

mkinzler 26. Aug 2009 13:26

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Dies ist ein allgemeines Problem bei Software betrifft ja auch Adobe & Co. Daran sieht man das Preisgestaltung mehr als reine Kalkulation (Kostenrechnung) ist

michaxx 26. Aug 2009 13:35

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Dies ist ein allgemeines Problem bei Software betrifft ja auch Adobe & Co. Daran sieht man das Preisgestaltung mehr als reine Kalkulation (Kostenrechnung) ist

... ja, Adobe ist noch schlimmer. Offensichtlich gilt hier bei beiden das Prinzip, man nehme es von denen, bei denen man vermutet, dass Sie es bezahlen (können).

Persönlich werde ich daher 2010 überspringen..., weil ich belohne das nicht.

Bernhard Geyer 26. Aug 2009 13:43

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von michaxx
... ja, Adobe ist noch schlimmer. Offensichtlich gilt hier bei beiden das Prinzip, man nehme es von denen, bei denen man vermutet, dass Sie es bezahlen (können).

Wieso kostest wohl ein in Deutschland produziertes Auto auch in Deutschland am meisten? Wieso kann man per Reimport teilweise mehrere 1000 € einsparen. Ist da gleiche Prinzip. Ich denke das die D2010 in Indien nach Listenpreis noch viel billiger zu verkaufen.

Zitat:

Zitat von michaxx
Persönlich werde ich daher 2010 überspringen..., weil ich belohne das nicht.

AFAIK gab es immer unterschiede zwischen den Lizenzkosten. Also dürftest du kein Delphi haben.

michaxx 26. Aug 2009 13:51

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von michaxx
... ja, Adobe ist noch schlimmer. Offensichtlich gilt hier bei beiden das Prinzip, man nehme es von denen, bei denen man vermutet, dass Sie es bezahlen (können).

Wieso kostest wohl ein in Deutschland produziertes Auto auch in Deutschland am meisten? Wieso kann man per Reimport teilweise mehrere 1000 € einsparen. Ist da gleiche Prinzip. Ich denke das die D2010 in Indien nach Listenpreis noch viel billiger zu verkaufen.

Zitat:

Zitat von michaxx
Persönlich werde ich daher 2010 überspringen..., weil ich belohne das nicht.

AFAIK gab es immer unterschiede zwischen den Lizenzkosten. Also dürftest du kein Delphi haben.

Nun ja, muss jeder selber wissen was er denkt. Tatsache ist, dass Produkt wird in den USA gefertigt und kostet in weiten Teilen der Welt - nicht nur hier - mehr als in den USA. Es gibt offensichtlich keinen vernünftigen Grund dafür (sonst würde man ihn nennen, wenn man fragt) - also mag sich jeder seinen eigenen Reim machen (ich habe meinen, behalte es aber lieber für mich).

Wenn man von Emb... Seite meint, dass dies i.O. ist, so gleiche ich das dadurch aus, eben nur jedes 2. Update zu kaufen.
Doppelt verdienen die an mir nicht.

Der.Kaktus 26. Aug 2009 15:00

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo,
irgendwie scheint die Downloadadresse etwas überlastet zu sein..seit Mittag warte ich auf Seriennummermail und wenn man jetzt (seit 4h) auf download geht.."Fehler auf Seite" ..so ein Ansturm heute? :gruebel:

himitsu 26. Aug 2009 15:07

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Es gibt seit kurzem was gratis ... klar, daß da alle gleich angerannt kommen :zwinker:

FBrust 27. Aug 2009 10:56

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Hallo,

gibt es eigentlich schon DB-Zugriffskomponenten für Firebird, die mit Delphi 2010 funktionieren? Der Support von Devart (IBDAC) meinte:

Zitat:

We are planning to release DACs with Delphi 2010 support in the nearest time.

Gruß
Frank

mkinzler 27. Aug 2009 10:57

Re: Delphi 2010 ist da!
 
DevArt waren in der Vergangenheit immer recht schnell

schöni 27. Aug 2009 11:01

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Es gibt seit kurzem was gratis ... klar, daß da alle gleich angerannt kommen :zwinker:

Aha, da bezahlen also die Upgrader mit dem überhöhten Upgrade Preis die kostenlosen Delphi-Versionen? Danke Euch Jungs, auch ich habe mir Turbo Delphi gesaugt und Delphi 7 Personal installiert.

Insider2004 27. Aug 2009 11:48

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Ich hätte kein Problem 1000€ für ein neues Delphi zu zahlen. Aber die Qualität ist einfach total besch.....

Die Hilfe ist unter aller Kanone, sprich es wird nichts gefunden und wenn ist nichts beschrieben oder ausgefüllt. Und im Compiler funktionieren die Generics immer noch 100%.

Und das Attribut Turbo tifft schon lange nicht mehr zu. Durch die .net plugins ist alles extrem langsam.

RWarnecke 27. Aug 2009 12:04

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Und das Attribut Turbo tifft schon lange nicht mehr zu. Durch die .net plugins ist alles extrem langsam.

Wann, wo ? Mit DelphiSpeedUp sind die IDE's 2006, 2007 auch schneller geworden. In 2009 wurden die Einstellungen von DelphiSpeedUp übernommen und die IDE 2009 hat deutlich an Geschwindigkeit zugenommen.

xZise 27. Aug 2009 12:13

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Insider2004
Die Hilfe ist unter aller Kanone, sprich es wird nichts gefunden und wenn ist nichts beschrieben oder ausgefüllt.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Wann, wo ?

Also erstens muss ich sagen startet D2009 wesentlich schneller als Turbo Delphi natürlich ohne DSU, da Explorer (und dabei liegt (imho) nur eine Version dazwischen).
Und zur der Hilfe finde ich sie vollkommen ausreichend. Ich will wissen, wie man z.B. mehrere Int-Werte auf dem Minimum überprüft. Dachte ich mache Min([.... array]), wollte er aber nicht geh in die Hilfe und sehe... Mist geht nur mit zwei und ich brauch mindestens drei. Sehe dann MinValue ah... Das sieht besser aus, und dann sehe ich MinIntValue, da ja MinValue auf Double ausgelegt ist.

MfG
xZise

RWarnecke 27. Aug 2009 12:16

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Meine Frage wann, wo war an Insider 2004 gerichtet.

generic 27. Aug 2009 12:20

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Im nächsten "Entwickler Magazin" ist ein umfassender Artikel über D2010 und dessen neue Funktionen.

xZise 27. Aug 2009 12:27

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Meine Frage wann, wo war an Insider 2004 gerichtet.

Ich weiß ;) Schade kam nicht so rüber wie ich dachte. Ich wollte nur damit ausdrücken, das ich mit deiner Meinung übereinstimme und die Frage die du ihn stellst, auch von mir kommt ...

MfG
xZise

RWarnecke 27. Aug 2009 12:34

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von generic
Im nächsten "Entwickler Magazin" ist ein umfassender Artikel über D2010 und dessen neue Funktionen.

Welche Ausgabe ? Wann kommt die Ausgabe raus ?

Douglas Quintaine 27. Aug 2009 13:01

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Kann man denn von Delphi 3 - 5 auf 2010 updaten? Ich hab nur noch ne alte Rechnung hier, was will denn Borland / EDV-Buchversand von mir haben um zu sehen, dass ich berechtigt bin die Update-Version zu kaufen?

Ralf Kaiser 27. Aug 2009 13:04

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Ich habe bisher bei Updates noch nie irgendeine Rechnung oder einen Nachweis vorzeigen müssen. Der EDV-Buchversand ist bei mir sozusagen "direkt vor der Türe" und meistens habe ich dort direkt im Laden gekauft bin aber nie nach einer Rechnung gefragt worden.

Eventuell kontrolliert Embarcadero das ja anhand von Registrierungsdaten?

Meflin 27. Aug 2009 13:05

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Douglas Quintaine
was will denn Borland / EDV-Buchversand von mir haben um zu sehen, dass ich berechtigt bin die Update-Version zu kaufen?

AFAIK nichts.

Douglas Quintaine 27. Aug 2009 13:10

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Ok danke. Erstaunt mich etwas, dann könnte sich ja jeder nur das Update statt der richtigen Version kaufen? :gruebel:

Die Muhkuh 27. Aug 2009 13:11

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Ich hab auch nur zwei Original-Versionen (Delphi 3 Pro (Delphi für Kids) und Delphi 5 Pro (wurde mal so gekauft)), alles andere sind nur Updates auf eine der beiden Versionen. Einen Nachweis musste ich bisher auch nicht zeigen. :gruebel:

Meflin 27. Aug 2009 13:14

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von Douglas Quintaine
Erstaunt mich etwas, dann könnte sich ja jeder nur das Update statt der richtigen Version kaufen? :gruebel:

Schon, aber wer ist so blöd und gibt ~400€ (oder was immer das grade kostet) für eine dann genauso wie KeyGen-aktivierte illegale Version aus ;) ?

Douglas Quintaine 27. Aug 2009 13:16

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Naja, wenn nirgendswo was verifiziert wird, wer sollte das dann mitbekommen? :mrgreen:

mkinzler 27. Aug 2009 13:17

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Ohne Aktivierung läuft ja nichts, und spätestens dann merkt CodeGear, das die Vorussetzungen fehlen

Ralf Kaiser 27. Aug 2009 13:25

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ohne Aktivierung läuft ja nichts, und spätestens dann merkt CodeGear, das die Vorussetzungen fehlen

Das meinte ich ja mit "Eventuell kontrolliert Embarcadero das ja anhand von Registrierungsdaten?"

Meflin 27. Aug 2009 13:25

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Ohne Aktivierung läuft ja nichts, und spätestens dann merkt CodeGear, das die Vorussetzungen fehlen

Ich bezweifels. Die Update-Version ist doch nichts anderes als die nicht-Update-Version. Ich meine, da gibts doch keinen Unterschied in der Software. Somit merkt CodeGear nichtmal, ob ein Update oder eine "Voll"version aktiviert wird. Oder etwa doch?

mkinzler 27. Aug 2009 13:28

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Das könnte schon in den Seriennummern codiert sein

Douglas Quintaine 27. Aug 2009 13:28

Re: Delphi 2010 ist da!
 
Ich habe aktuell gar keinen Borland / EmbaracXXXXX Account. Trotzdem habe ich mehrere Delphi-Version. Woher will EmbaraXXXX nun wissen was ich habe und was nicht? Oder muss ich meine Produkte dann da registrieren? Bei Delphi 3 damals gabs ja nichtmal ne Seriennummer...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz