![]() |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 3
Warum glaubst du warum ich das |. Einfach nur so??? Des hat schon einen tieferen Sinn.
Noch ein paar kleine: Bei der löschen von rezepte frage ist ein ´. Bei der Datenbank aktualliesierung kann man ihn den memo alles reinschreiben was man will (readonly := true), außerdem fehlt mir ein rückgabe wert in dem Erbgebnis (z.b.: Fertig), Wenn ich zwei Einträge hab dann macht er nur einen (im Hauptfenster steht 1 von 2)(im Fenster des was kurz kommt mit roter Schrift (meiner Meinung nach völlig unötig) steht dafür 1 von 1) also irgendwas stimmt da nicht so ganz. Noch ein paar großere: Ich bekomme immer Zugriffsverletzungen wenn nichts markiert ist und ich auf die Listbox klicke. So und wenn dein Programm keine Einträge hat dann ist alles aus: Wenn ich sage bearbeiten dann findet er die Datei 0000 nicht. beim löschen will er die datei "" löschen und beim Favortiten hinzufügen und beim Kommentar will er das letzte Rezept hinzufügen bzw zeigt des kommentar von dem an. So jetzt fehlt nur noch Drucken, Speichern, Import/Export. Dann noch ein bar härte Tests mit dem Format und dein Programm wär bereit fürs Internet. Heute werde ich aber dazu nicht mehr kommen also bügel die Fehler mal aus gib mir die neue Version und ich werde weiter testen. PS: Ich will jetzt aber umbedingt in deine Betatesterliste :zwinker: |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 3
Klar kommst du in die Betatester-Liste ;)
Neue Version: ![]() Alle Fehler sollten draußen sein (und die DB-Aktu. ganz, war eh sinnlos). Das mit dem 0-Rezepte-Fehler war wieder son murks -.- Da steht dann nach ner Meldung weiter vorne im Thread extre überall ein "if rcount=0 then exit" drin ... doof nur wenn man seine eigenen Kommentare bei den Variablen nicht liest: "rezAnz : integer; // Anzahl der echten Rezepte; rcount = inkl. gelöschte" Naja nun passts hoffentlich. danke schonmal |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal davon abgeshen des du des was ich dir in meinem ersten Beitrag geschrieben habe noch immer noch nicht ausgebessert hast schaut der rest mal nicht so schlecht aus.
Zitat:
Schönheitsfehler:
Schlimme Fehler:
Schlimmste Fehler: Ich finde mich in der Beta Liste nicht :cry: :? :cry: So langsam bekommt dein Prog. Stil :thumb: Ich glaub dir erste NBV (Nicht Beta Version) kann bald kommen :bouncing4: :cheers: :bounce1: |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 3
Zitat:
![]() |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Hallo,
ganz neugierig habe ich mir Dein Programm mal angeschaut, weil ich vor ca. 5 Jahren mal sowas in der rt programmiert habe. Aus Zeitmangel habe ich das Projekt nie beendet :???: Was mir gleich aufgefallen ist: Kein Import/Export des MealMaster-Formates. Das wäre so, wenn ich eine Datenbankoberfläche progge und vergesse MDB oder DBase-Dateien zu unterstützen. MealMaster ist der quasi-Standard unter den digitalen Kochbüchern. Es gibt noch diverse andere Formate, die Du auch unterstzützen solltest. Auch wichtig (so habe ich das damals gemacht): Es fehlt eine Datenbank für Zutaten. Meine Idee war damals: Wochenplan zu drucken mit ein paar Klicks. Kategorie auswählen, Anzahl der Personen - Wups! Kommt Einkaufszettel mit den Zutaten raus, was man braucht. Dazu gehört natürlich auch noch ne DB für Einheiten (gramm, Würfel, Stück etc...). Das Bild könnte man doch direkt per TWAIN einladen, oder nicht? Viele haben so Rezeptkarten oder Ausschnitte aus irgendeiner Frauenzeitschrift *fg* - die in den Scanner und Wups isses in Deinem Programm. Was noch fehlt ist: Kalorienangabe, Diabetisrezept Ja/Nein, VORBEREITUNGSZEIT/ZUBEREITUNGSZEIT (wie konntest Du das vergessen *g*), benutztes Werkzeug (Kochtopf oder WOK ist schon ein Unterschied), benutzes Kochgerät (Mikro, Ofen, Grill)... So kann man später viel besser das gewünschte Gericht finden: Such mir alle Grillrezepte für 4 Personen -> Hauptgericht! Du solltest auch die Standardkategorien bearbeiten lassen können... Man sollte die Rezepte als "Favorit" kennzeichnen können. Und dann natürlich eine Kategorie "Favorit", wo diejenigen angezeigt werden (aber ist wohl in Vorbereitung, weil es die Kategorie schon gibt). Mehr fällt mir i.A. nicht ein - habe mein Programm allerdings zuhause (bin grad nicht da) - ich grabe es mal aus und schaue es mir an ;) |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Zitat:
|
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 3
Zitat:
|
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ok bin wieder fit :-D
dein Prog wird ja immer besser jetzt hat es schon einen ganz fiesen Test bestanden. aber ein paar Fehler konnte ich doch noch entlocken. Beim einstellungsfenster werden jetzt alle einstellungen übernommen außer eine die Hintergrundfarbe solltest du noch setzten bevor die Optionen sichtbar werden. Die Suchfunktion iist immer noch gleich :gruebel: Beim Kommentar steht bei einem neuen rezept immer "Trala la" Der vorletzte Fehler: Beim Text den man am Anfang sieht steht immer noch Wilkommen zur 3.20 Version So nun bin ich zum schluss noch ein DAU (=Dümmster Anzunehmender User) :stupid: Ahh in der Rezeptverwaltung sind ordner muss speicherplatz sparen (Entf). UPPPPPPPS. Was macht jetzt die Rezeptverwaltung? (siehe Bild) (Bei abbrechen beendet sich das programm für einen DAU unmöglich zum wiederherstellen :mrgreen: ) |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Du solltest es auch noch absichern des wann man den data ordner löscht des er nicht so eine blöde Meldung ausgibt.
|
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Da hab ich jetzt doch glatt 1 1/2 Jahre mit einer nicht ganz aktuellen Beta gearbeitet... ts, ts, ts... und gerade erst entdeckt, dass es schon längst ein Update gibt. Darin sind mir gleich drei Dinge (davon ein Fehler) aufgefallen, die hier noch nicht erwähnt wurden:
- Wenn man die Suchfunktion aufruft, hat die Dialogbox zwei Buttons mit der Beschriftung "Suchen!" Gut, dass ich weiß, dass der rechte die Abbrechen-Funktion hat. - Jetzt steht nirgends mehr, wieviele Rezepte in der DB sind. Das fand ich schon immer ganz interessant. - Im Suchen-Menü fehlt der Eintrag "nach Autor" Ansonsten ein prima Programm :-) Ich verwende es schon seit fast zwei Jahren regelmäßig mit mittlerweile über 1700 Rezepten. |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Hallo,
ich habe mir einmal Dein Programm heruntergeladen. Dabei sind mir folgenden Punkte aufgefallen: 1. Wieso benötigt so ein Programm eine Installationsroutine. Würde eine einfache ausfürbare Datei nicht reichen? 2. Die Darstellung der Kategorien im Hauptfenster gefällt mir nicht, macht alles etwas unübersichtlich. 3. Die Kategorie EIGENE REZEPTE finde ich etwas überflüssig, da die eigenen Rezepte auch in die anderen Kategorien passen. 4. NEUES REZEPT ERSTELLEN: Bei dem Feld Menge: wäre sinvoller ein Auswahlfeld zu machen, würde die Eingabe vereinfachen. Meiner Meinung nach kann ein Rezept nur zu einer Kategorie gehören. Der Pfeil bei Bild laden wäre überflüssig, wenn das Feld für das Bild ordentlich beschriftet wäre. 5. Da ich bei mir schon eine relativ hohe Bildschirmauflösung habe, erscheint mir die Symbolleiste doch etwas zu groß geraten, speziell die Bilder. Bei einer geringeren Auflösung wirken diese dann noch größer. 6. Das das Wort SUCHEN in der Symbolleiste auch gleichzeitig ein Button ist gefällt mir nicht (meine Meinung!) Außerdem scheint die Suchfunktion über den Button nicht sorecht zu funktionieren. Ich hoffe, dass die Deinstallatinsroutine auch wieder alles deinstalliert. Gruß Jörg |
Re: Flos Rezepteverwaltung 3.40 BETA 4
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz