Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen (https://www.delphipraxis.net/102052-firebird-pro-und-kontra-oder-auch-alternativen.html)

mkinzler 25. Okt 2007 15:09

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
UIB hat den Nachteil, das sie nicht ganz kompatibel zum normalen Zugriff sind

mschaefer 25. Okt 2007 15:56

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
zu Zeos:

Zitat:

Die Sache mit den fehlenden HardCommits und die fehlende Möglichkeit verschiedene Abfragen in verschiedene Transaktionen zu kapseln wiegt hier schwerer.
Das sind genau die Haken an Zeos. Damit hängt es daran wieviel gleichzeitige und kombinierte Abfragen man hat. Schnell sind die durchaus programmiert und werden immerhin auch weiterentwickelt. Zeos Als generell falsch zu bezeichnen ist trivial genau dieses.

Grüße // Martin

Rolf Rostig 25. Okt 2007 17:11

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
UIB hat den Nachteil, das sie nicht ganz kompatibel zum normalen Zugriff sind

Ist das der einzige Nachteil?

mkinzler 25. Okt 2007 17:55

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Dieser Nachteil reicht mir schon.

Hansa 25. Okt 2007 18:28

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

Zitat von Rolf Rostig
Hallo,

welche Komponenten nehme ich denn nun (für Firebird)?
...
Jetzt habe ich mir die UIB-Komponenten angeschaut. Eine Dokumentation gibt es wohl nicht?!

Tja, es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass für solche Zwecke FIBPlus wohl erste Wahl ist. Fast alles andere fällt wegen gravierender Mängel raus. IBX wollen nicht richtig mit Firebird, die Zeos kann man vergessen (1 Transaction ? :shock: usw.). Andere sind nicht mal TDataSet-kompatibel. Was soll man mit sowas ? mkinzler hat die IBDAC, der ist die einzige Ausnahme. Leute wie hoika, negaH, Alex517 oder auch ich benutzen FIBPlus. IBExpert auch. So ganz ohne ist das wohl nicht.

mkinzler 25. Okt 2007 18:40

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

mkinzler hat die IBDAC, der ist die einzige Ausnahme
Und bin sehr zufrieden mit denen. Aber der einzige, der die verwendet bin ich sicherlich nicht.

Hansa 25. Okt 2007 19:00

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Und bin sehr zufrieden mit denen. Aber der einzige, der die verwendet bin ich sicherlich nicht.

Dafür habe ich sie ja erwähnt. Kenne allerdings tatsächlich sonst keinen, der die benutzt.

Allerdings sind alle brauchbaren kostenpflichtig !! Die unbrauchbaren teilweise auch ! :mrgreen:

juergen 25. Okt 2007 19:10

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Ich habe ja nun einiges gelesen zu den verschiedenen Komponenten...
AnyDAC schien mir zuerst eine gute Wahl, allerdings las ich dann einiges von Fehler bzw. Inkompatibiläten.
FibPlus scheint wohl eine gute Wahl zu sein. Funktionsumfang, Stabilität, Kontinuität und Support sind für mich die entscheidenden Kriterien.

Schade das ich für die damalige Sammelbestellung von Hansa erst jetzt genug gereift und informiert bin. :(

mikhal 26. Okt 2007 05:31

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
@mkinzler: Ich nutze auch die IBDAC, du bist also ganz bestimmt nicht der einzige hier...

Langsam kommt mir dieser Thread wie ein Kreuzzug für FibPlus vor. Warum eigentlich? Jede Zugriffsmethode hat ihre Vor- und Nachteile. Letztlich habe ich mich letztes Jahr für IBDAC entschieden, weil ich bereits die Komponenten für Oracle von Corelabs im Einsatz hatte und damit sehr zufrieden war (der Preis spielte auch eine Rolle, es gab da so ein Einführungsangebot für bereits registrierte User...).

Grüße
Mikhal

mkinzler 26. Okt 2007 05:46

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

Langsam kommt mir dieser Thread wie ein Kreuzzug für FibPlus vor.
Nicht nur dieser.
@hansa: Wieviel Provision bekommst du eigentlich? :zwinker:

Hansa 26. Okt 2007 06:55

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

Zitat von mikhal
..(der Preis spielte auch eine Rolle, es gab da so ein Einführungsangebot für bereits registrierte User...)...

Siehste. :mrgreen: Der "Kreuzzug" :lol: besteht übrigens nur aus Beitrag #45. Und was da steht, das ist nun mal Tatsache. Es hat nämlich langfristig keinen Zweck, sich auf FB festzulegen und dann die Zeos zu benutzen. Das hat mit der Sammelbestellung nichts zu tun. Echt lustig. Da wird tatsächlich mal gemeinsam was durchgezogen (kennt jemand erfolgreiches "Gemeinschaftsprojekt ?"), jeder Beteiligte hat einen Vorteil davon und schon wird man verdächtigt. Armes Deutschland. :gruebel:

Nun gut, obs die IBDAC - User nun ärgert oder nicht : die FIBPlus-Sammelbestellung ist noch nicht beendet ! Wer will, der kann noch den 5-User Preis mit eigener Lizenz kriegen. Ich habe das so ausgehandelt, dass es eben so geht.

hanspeter 26. Okt 2007 08:18

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Und dann gibt es ja auch noch IBObjects.
Habe ich lange verwendet und ist nach meiner Meinung das leistungsfähigste Tool.
Nur in den letzten Jahren etwas lieblos gewartet und bringt eigene Componenten mit, da nicht Dataset kompatibel.
Verwendung von Drittkomponenten ist da schwieriger.

Gruß
Peter

dataspider 26. Okt 2007 08:22

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Und dann gibt es ja auch noch IBObjects.
Habe ich lange verwendet und ist nach meiner Meinung das leistungsfähigste Tool.
Nur in den letzten Jahren etwas lieblos gewartet und bringt eigene Componenten mit, da nicht Dataset kompatibel.
Verwendung von Drittkomponenten ist da schwieriger.

Gruß
Peter

Wieso wird eigentlich immer unterschlagen, das es bei IBObjects auch TDataset - kompatible Komponenten gibt? Die Aussage, nicht kompatibel ... ist nicht richtig. Man muss nur das richtige Package verwenden.

Frank

Rolf Rostig 26. Okt 2007 14:21

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Hallo,

ich suche immer noch kostenfreie Komponenten für den Zugriff auf FB.
Aber es scheint nichts vernünftiges zu geben.

@Hansa

Wie hoch ist denn jetzt der Preis für die Lizenz FIBplus?
Bekomme ich eine eigene Rechnung?
Seh ich das richtig, die Lizenz gilt nur für ein Jahr?

mkinzler 26. Okt 2007 14:33

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen
 
Zitat:

ich suche immer noch kostenfreie Komponenten für den Zugriff auf FB.
AnyDAC, MDO, Zeos, UIB mit/ohne FBDataSet, ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz