![]() |
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Hallo,
Zitat:
Edit: Habe gerade gelesen, dass es eine Möglichkeit gibt, aus Windows heraus eine Reparatur durchzuführen (ich vermute, das geht über die Funktion Upgrade). Das bringt nur leider nichts, wenn Windows nicht mehr startet. Gruß xaromz |
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Hmm, ich sehe gerade, dass die Meinungen hier kontrovers sind - genauso wie bei meiner Recherche im Internet.
Gibt es wirklich niemanden, der sich hier sehr gut auskennt, oder sollte ich wirklich Vista neu installieren müssen? Übrigens - hüstel - mein Vista ist natürlich gekauft und legal! |
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Also zu mir:
Wir machen nur aus einem Grund Repair Installations: Die Kunden wollen nicht lange Warten! Fuer mich persoenlich wuerde ich ne Clean Installation machen. Damit stellst du auch sicher dass keine unnoetigen Dateileichen rumliegen die ggf. auch Probleme verursachen koennen! Nimm die 2h inkl. der Updates in kauf und machs einmal richtig! |
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Gerade eben hie rim Büro hat es mit einer Reparaturinstallation nicht geklappt nach einem Motherboard wechsel.
|
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Zitat:
|
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Hallo Peter,
mach das nicht. Installiere komplett alles neu. Du weisst später nie was du für Leichen im Keller hast. Die Chipsatztreiber vom alten Mainboard, als Beispiel, wirst du nie sicher los. Bei uns sind bisher solche Versuche regelmässig gescheitert. Grüsse Rainer |
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Hallo Peter,
hinzukommt, dass das Risiko besteht, dass bei einem Chipsatzwechsel Windows garnicht erst startet, sondern nur einen Bluescreen bringt (war bei mir so). Daher mein Rat: Datensicherung mit einem Imaging-Tool o. ä. und dann Neuinstallation. Gruß Frank |
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Zitat:
|
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Hi,
Aus eigener Erfahrung: Installiere Windows frisch neu.. ich hab das auch mal gemacht, einfach neues MB rein und das alte Windows damti weiterbetrieben, es lief auch erstmal alles wurde aber sehr schnell extrem lahm und es kamen häufige abstürze. Du sparst mit einer Neuinstallation oft viel Zeit und Ärger Gruß |
Re: Motherboardwechsel: BDS2006 und/oder Vista neu installie
Ich habe vor einer Woche von einer einfachen SATA-HD Installation auf ein RAID-gewechselt, alles andere identisch. Ich habe ein vorher gemachtes Image auf das RAID aufgespielt und dann versucht die Treiber am Anfang auszutauschen, geht nicht. Selbst da musste ich Vista komplett neu aufsetzen. Das liegt unter anderem, wie hier schon bemerkt am HAL-Treiber. Dass Du bei den auszutauschenden Komponenten alles weiter nutzen kannst ist nicht nur unwahrscheinlich, dass ist sogar unmöglich. Damit musst Du Dich leider abfinden.
Selbst wenn Du eine Lösung finden würdest, könnte Windows wahrscheinlich nicht alles aus der neuen Hardware rausholen, da irgendwo immer noch die Leichen der alten Hardware verwesend im System Unheil anrichten würden ;) ...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz