Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Anwendung löschen Daten in Datenbank (https://www.delphipraxis.net/99522-anwendung-loeschen-daten-datenbank.html)

joachimd 21. Sep 2007 14:33

Re: Anwendung löschen Daten in Datenbank
 
Zitat:

Zitat von HeiztecSupport
schreibende Zugriffe mit zwei verschiedenen ADS-Versionen oder/und DOS-Treiber und ADS-Treiber (DBFCDX) erzeugen zum Teil inkompatible Indizes.

Schön, daß Du das jetzt sagst...mir ist das in den ganzen 7,5 Jahren, die ich ADS mache, noch nie aufgefallen. Das mit DBFCDX und ADS stimmt, wenn DBFCDX nicht mit FoxPro-Locking arbeitet. Aber von ADS zu ADS? Sicher?

Bernhard Geyer 21. Sep 2007 17:16

Re: Anwendung löschen Daten in Datenbank
 
Zitat:

Zitat von joachimd
Zitat:

Zitat von HeiztecSupport
schreibende Zugriffe mit zwei verschiedenen ADS-Versionen oder/und DOS-Treiber und ADS-Treiber (DBFCDX) erzeugen zum Teil inkompatible Indizes.

Schön, daß Du das jetzt sagst...mir ist das in den ganzen 7,5 Jahren, die ich ADS mache, noch nie aufgefallen. Das mit DBFCDX und ADS stimmt, wenn DBFCDX nicht mit FoxPro-Locking arbeitet. Aber von ADS zu ADS? Sicher?

Ich vermute eher das unterschiedliche Einstellungen in den CFG-Dateien vorhanden sind (ANSI_CHAR_SET, OEM_CHAR_SET).
Ansonsten können Wild gewordenen Virenscanner auch Dateien zerstören (Oh, es wird 1 Byte geschrieben - Schauen wir mal die 200 MB ganz an).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz