![]() |
Re: Projekt als System anwendung
Zitat:
Du musst also die Aufgaben des Service programmieren wie ein Konsolenprogramm, aber ohne Konsole. Einstellungen müssen in einem getrennten Programm (dann gerne auch mit GUI) abgefragt und an den Service übertragen werden, im primitivsten Fall durch Neustart mit neuen Parametern. Man kann zwar beides und dazu die Installation in einer Exe unterbringen, aber das ist ein anderes Thema - logisch muss Funktion und Bedienung getrennt sein. Gruss Reinhard |
Re: Projekt als System anwendung
Wenn der Service auch Desktopausgaben machen soll (sprich ein Formular besitzt), muss der Service als "interaktiv mit dem Desktop" installiert werden. Dann geht das schon. Aber zu diesem Thema gibts schon einige Threads.
|
Re: Projekt als System anwendung
Ok danke für die Antworten...
Ich nehme mal die Form raus, wird am schnellsten gehen. |
Re: Projekt als System anwendung
Zitat:
|
Re: Projekt als System anwendung
Zitat:
|
Re: Projekt als System anwendung
Zitat:
dann hat ja demnächst jemand die schöne Aufgabe, bei Umstellung auf Generation Vista alles weitgehend umzuschreiben - so sichert man Arbeitsplätze, vor allem den eigenen. Gruss Reinhard |
Re: Projekt als System anwendung
Och, bei der Umstellung auf Vista stehen wohl noch eine ganze Reihe Probleme an. Ich hab ja auch nie gesagt, dass mein Vorschlag gut sei, sondern nur dass er funktioniert, und sicherheitstechnisch gesehen nicht immer ein Problem darstellen muss.
|
Re: Projekt als System anwendung
Zitat:
Ich benötige zu einem selbstgeschriebenen Service einen Statusmonitor mit einfachen Textmeldungen, ähnlich wie ein Logbuch. |
Re: Projekt als System anwendung
Hallo und herzlich Willkommen in der DP bayern2004!
Das geht am sinnvollsten über "Named Pipes". Suche mal hier im Forum, da gibt es einige gute Threads zu. Der Überbegriff lautet IPC oder Interprocess Communication. Gruß winkel79 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz