![]() |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Also wie bekomm ich den Namen des "Symbols" in die andere Form, dass ich die TXT im StringGrid öffnen kann?
Mit dem Selektierten Item klappt irgendwie nicht... Hat den keiner eine Idee :? |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Es soll also auf Doppelklick eines Symbols der Inhalt der jeweiligen TXT im StringGrid angezeigt werden.
![]() ![]() Doch wie bekomme ich den Selektierten Dateinamen in das StringGrid?
Delphi-Quellcode:
//TxT Datei öffnen
procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject); var Datei: Textfile; ZeileIndex, SpalteIndex: integer; Zeile: string; begin //ShowMessage(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'); assignfile(Datei, ExtractFilePath(ParamStr(0))+'DATEN\'+****HIER DATEINAME DES LISTVIEW ITEM****); reset(Datei); ZeileIndex:=0; while not EoF(Datei) do begin readln(Datei, Zeile); SpalteIndex:=0; while pos(chr(9), Zeile) <> 0 do begin sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=copy(Zeile ,1 ,pos(chr(9), Zeile)-1); delete(Zeile, 1, pos(chr(9), Zeile)); inc(SpalteIndex); end; sgInhalt.Cells[SpalteIndex, ZeileIndex]:=Zeile; inc(ZeileIndex); //Tabelle automatisch um 1 Zeile erhöhen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount+1; end; CloseFile(Datei); //letzte Zeile ist zuviel -> überstehende Zeile Löschen sgInhalt.RowCount:=sgInhalt.RowCount-1; end; |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Kann mir den keiner helfen?
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
ersetze mal ****HIER DATEINAME DES LISTVIEW ITEM**** durch Form1.ListView1.Selected.Caption Dann lege mal einen Breakpoint auf die Zeile, und schau Dir an, was da drin steht. Wenn OK (wovon auszugehen ist) kannst Du dann mal im Einzelschritt (F7) durchgehen, wo's hakt. BTW:
Delphi-Quellcode:
finde ich nicht so schön.
//Inhalt in StringGrid laden
procedure TForm1.ListView1DblClick(Sender: TObject); begin try form3.show; except ShowMessage('Keine Datei gewählt'); end; end; try/except sollte man nur sehr sparsam einsetzen, und nur dann, wenn es wirklich nicht anders geht. Wenn Du es, z.B., so machst, wird der Code sauberer.
Delphi-Quellcode:
//Inhalt in StringGrid laden
procedure TForm1.ListView1DblClick(Sender: TObject); begin if not Assigned(Form1.ListView1.Selected) then exit; form3.show; // evtl. auch ShowModal end; |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Zitat:
![]() ![]() Wenn ich den Dateinamen Fest eingeb, also Pfad\blablalb\LT-13-7-1.txt funktioniert es natürlich...aber es öffnet halt immer die selbe Datei...das will ich ja nicht :zwinker: EDIT: Die Exception wird wohl dadurch kommen, weil ja noch gar kein Symbol Selektiert werden konnte. Geht ja auch schlecht, wenn das Programm nicht starten kann... Man müsste quasi unterbinden, dass diese Form (Form3) mit den StringGrid beim Programmstart mit geladen wird...oder so ähnlich. EDIT2: Ja es liegt daran, dass noch kein Symbol augewählt werden konnte...mh wie löse ich das Problem? |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
das ist aber äusserst seltsam. :gruebel: Wenn Du einen Doppelclick auf einen ListView machst, enthält Selected entweder nil oder die Adresse des ListItems, auf das der DoppelClick gemacht wurde. Vielleicht solltest Du mal Dein ganzes Projekt hier anhängen (am Besten in einem Archiv, ohne DCU, EXE), denn so kann ich mir den Fehler nicht erklären. Zitat:
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Zitat:
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
Zitat:
Zitat:
|
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Doch ich hab es so angepasst wie du es Vorgeschlagen hast! Also ich weiß nicht ob ichs richtig beschrieben hab...Der Name der Datei, die im StringGrid geöffnet werden soll - soll sich aus dem Selektierten Item (Symbol) ergeben... Aber der Compiler spuckt mich an, weil er sozusagen den Namen beim Programmstart nicht findet! Ist ja auch klar, weil noch keine Dateien ins ListView geladen wurden... Ich hab mal zum testen ein festes Item in das ListView eingetragen und es test genannt. Mit SelectAll; das Item beim Programmstart Selektiert. Dann eine Datei in test.txt angelegt...Compiliert - funktioniert! Aber nun öffnet es eben immer tes.txt - egal auf welches Item ich Doppelklick... Ich hoffe jetzt ist es Deutlich... Programm siehe Anhang :stupid: |
Re: ListView - mit Dateien füllen und auf Inhalt prüfen
Moin atgis,
jetzt hab' ich's gefunden. Warum hab' ich das nicht eher gesehen :wall: (stand ja schon die ganze Zeit so im Thread) Da Du im OnCreate des Form3 versuchst die Datei zu laden, passiert dies auch beim Programmstart, da das Formular ja schon zu diesem Zeitpunkt erzeugt wird. Da fallen mir so spontan zwei Lösungsansätze ein: Du verlegst das Ganze vom OnCreate in das OnShow des Form3 Du erzeugst das Form3 dynamisch (wobei spätestens dann die Verwendung von ShowModal sinnvoll wäre). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz