![]() |
Re: Konfiguration abspeichern
Delphi-Quellcode:
Ich versteh die Welt nicht mehr...Warum zur Hölle wird die Datei einfach nicht erstellt?
Memo1.Lines.Add(Video1);
Memo1.Lines.Add(Video2); Memo1.Lines.Add(Video3); Memo1.Lines.Add(Video4); Memo1.Lines.Add(Video5); Memo1.Lines.SaveToFile('Videos.cfg'); In der Memo1 Feld gibt es definitiv Zeilen. Wenn ich oben zitierten Code ausführen will, wird einfach nichts abgespeichert. Die Datei wird nicht mal erstellt. Woran liegt das? |
Re: Konfiguration abspeichern
Bist Du sicher, dass die Datei nicht existiert? Gib doch mal einen kompletten Pfad an.
|
Re: Konfiguration abspeichern
deddyh: wenn sie existieren würde, würde er ohne nachfrage überschreiben. der tipp mit dem kompletten pfad müsste helfen
|
Re: Konfiguration abspeichern
Zitat:
|
Re: Konfiguration abspeichern
Unter Vista?
|
Re: Konfiguration abspeichern
Zitat:
Genau da ist der Denkfehler ;) Das "FileName" aus dem Beitrag über deinem ist eine Variable vom Typ String. Du musst also den Pfad in '' setzen. Versuch doch mal folgendes:
Delphi-Quellcode:
Optional:
Memo1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(paramstr(0)) + 'Videos.cfg'); // gibt die datei videos.cfg an, welche im PROGRAMM-PFAD liegt
Delphi-Quellcode:
var FileName: String; begin FileName := ExtractFilePath(paramstr(0)) + 'Videos.cfg'; Memo1.Lines.LoadFromFile(FileName); end; Gruß |
Re: Konfiguration abspeichern
Ich habe nicht umsonst nach Vista gefragt ;) Schau mal
![]() |
Re: Konfiguration abspeichern
Ja, wenn es sich um vista handelt hat er ein erweitertes Problem, das ist mir schon bewusst. aber er hat hier etwas Grundsätzliches ebenfalls nicht verstanden (das arbeiten mit Strings), was ich ihm zeigen wollte. ;)
|
Re: Konfiguration abspeichern
Windows XP, aber ich denke das sollte egal sein.
|
Re: Konfiguration abspeichern
OK, versuchen wir es nochmal:
Delphi-Quellcode:
procedure Speichern;
begin Memo1.Lines.SaveToFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Videos.cfg'); end; procedure Laden; begin if FileExists(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Videos.cfg') then begin Memo1.Lines.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Videos.cfg'); if Memo1.Lines.Count > 4 then try Video1 := Memo1.Lines.Strings[0]; Video2 := Memo1.Lines.Strings[1]; Video3 := Memo1.Lines.Strings[2]; Video4 := Memo1.Lines.Strings[3]; Video5 := Memo1.Lines.Strings[4]; except MessageBox(0,'Fehler beim Laden der Liste','Fehler',MB_OK or MB_ICONERROR); end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz