![]() |
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, in Irfanview geöffnet unter PNG gespeichert und in LaTeX eingebunden.
Findest du die Qualität schlecht? Wie sieht das bei dir aus? Hier der LaTeX-Quellcode...
Code:
MikTek-Version: 2.6
\documentclass[a4paper, landscape]{article}
\usepackage{german} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage[backref=false, pagebackref=false, bookmarks=false]{hyperref} \usepackage{graphicx} \pagestyle{empty} \oddsidemargin-1.5cm \evensidemargin-1.5cm \topmargin-2.5cm \textheight23.0cm \textwidth15.0cm \begin{document} \includegraphics[scale=1.0]{authentifikationsseite.png} \end{document} |
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,
so ähnlich sieht das bei mir aus. Siehe Anhang. Es sieht einfach nicht gut aus, wenn auf einmal so riesen Bild auf einmal zwischen drin hängt und dann noch verpixelt. Bei Beispiel2 wird es ganz verrückt! |
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Du kannst das Bild auch mit Irfanview kleiner rechnen lassen, das gibt auch gute Ergebnisse.
|
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Das heißt, das Bild an sich kleiner machen, damit die Vergrößerung in LaTeX ins Bild passt? :shock:
|
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Wieso Vergrößerung? -> scale = 1.0.
Edit: Dabei fällt mir ein: Ist das ein Browserfenster? Mach doch dein Fenster maximalgross und dann über Strg&+ die Schrift auch größer. Danach Bild wieder verkleinern. |
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Zitat:
Ich möchte einfach, dass ein Bild mit 449px nachher auch noch 449px hat und nicht mehr und nicht weniger. Muss doch möglich sein. [edit] Ich hab die Ausgabe mal auf DVI umgestellt und bekomme folgende Meldung: "Cannot determine size of graphic. Hmm, vielleicht sollte man in diese Richtung mal schauen [/edit] |
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Also ich übersetzte das mit pdflatex.
Ok, wenn es nur um die genaue Größe geht...
Code:
\includegraphics[width=449px, height=100px]{bild.png}
|
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Hi,
ich lasse auch PDFLaTeX übersetzen^^ Selbst bei den width und height angaben stimmt es nicht! Gebe ich allerdings width=250px ist es fast das gleiche wie scale=0.5... Ich versteh es nicht, warum man das Bild nicht 1:1 übernehmen kann... Hier die Packages, die ich einbinde:
Code:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ansinew]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{graphicx,textcomp,booktabs,amsmath} \usepackage{mathptmx,courier} \usepackage[scaled]{helvet} \usepackage{chemarrow} \usepackage[ngerman]{babel} |
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Hi,
mit scale=0.662 fahre ich jetzt ganz gut. Jedoch würde ich trotzdem gerne noch wissen, ob man die Bilder irgendwie 1:1 reinbekommt. |
Re: [LaTeX] Bild viel zu groß
Überleg doch mal:
Dein Bild hat eine Breite von 449 Pixeln. Dein PDF-Dokument ist ein Druckformat und hat eine Genauigkeit von 72 dpi, ergo hat dein Bild eine Breite von (449 / 72) * 2,56 cm = 15,964... cm. Also ungefähr 16 cm. DIN-A4 hat eine Breite von 21 cm, zieh die Ränder ab und du verstehst, warum dein Bild so breit wie eine Seite ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz