![]() |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Den gibt es auch als Experten und @Methanemitter wenn du dir die allererste Version von TD32 (Ohne Updates!) besorgst, dann hast du auch Experten wie GExperts, cnWizards, JCF, DDevExtensions,... |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Hi,
den JCF schau ich mir mal an. Den DelForEx hab ich aber auch installieren können, TD gestern runtergeladen. Hab in TD ein Menüpunkt für ihn. |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
neben dem DelFor nutze ich sehr gerne den
![]() :-) thomas |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Und das enthält sogar solche Dinge wie begin/end ran/weg bei einzeiligen Blöcken. Ich glaube Robert und die anderen Ritter würden nur noch komplett ouchy banana und nackig im Handstand durch die Gegend hüpfen ( :freak: ), wenn sie nicht durch JCF einen wirklich konsistenten Style hätten... Bloße Spekulation natürlich, kann auch sein dass sie alles händisch formatieren. :shock: Ich selbst erwische mich manchmal dabei, wie ich ganze 5-zeilige Blöcke hinter einander in einer Zeile runterotze mit nicht mehr Formatierung als einen Space. Einmal kurz JCF auslösen und hübsch isses. :) |
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Elvis, danke. Das kann DelForExp zwar auch alles, aber vielleicht kriegt man das mit JCF noch besser hin....
|
Re: Warum hat Delphi keinen BuiltIn-SourceFormatter?
Zitat:
Fuer nackig ist zu kalt. Ich sitze aber gerade in Unterwaesche vor dem Rechner. Handstand kann ich nicht. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz