![]() |
Re: XSL Problem
Also die Staffel sagt sozusagen die Stück Anzahl aus!
z.B. bezahlst du für Bob Dylan 10€ kaufst du aber 2 Lieder von dem bezahlst du nur 8€!! Nun kann man je nach Produkt natürlich entsprechend auch viel Staffeln siehe Bleistifte, ein Unternehmen könnte ja z.B. 200 Bleistifte kaufen die dann nur 20 € kosten statt 10 für 1,50€!!
XML-Code:
Jetzt will ich natürlich trotzdem alle Preise zu alle Artists haben!
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="test.xsl"?> <catalog> <cd num="0"> <title>Empire Burlesque</title> <artist>Bob Dylan</artist> <country>USA</country> <company>Columbia</company> <preise> <preis staffel="1">10</preis> <preis staffel="2">8</preis> <preis staffel="4">7.50</preis> </preise> <year>1985</year> </cd> <cd num="1"> <title>Empire Burlesque</title> <artist>Bob Dylan</artist> <country>USA</country> <company>Columbia</company> <preise> <preis staffel="1">20</preis> <preis staffel="2">16</preis> <preis staffel="5">12</preis> <preis staffel="10">8</preis> </preise> <year>1985</year> </cd> <cd num="2"> <title>Empire Burlesque</title> <artist>Bob Dylan</artist> <country>USA</country> <company>Columbia</company> <preise> <preis staffel="1">30</preis> <preis staffel="2">24</preis> </preise> <year>1985</year> </cd> </catalog> Und mit der von dir vorgeschlagenen Lösung geht das nur wenn ich die XSL verändere! Geht das mit XSL?? Gruß muss!0 |
Re: XSL Problem
Hallo,
alles geht, aber du brauchst eine Idee, wie das visualisiert werden soll. Oder wartest du auf Vorschläge von mir? Versuche doch mal mit handkodiertem HTML ein Muster zu erstellen, das so aussieht, wie du dir das vorstellst und hänge das hier an. Dann bekommst du auch ein XSL-T Skript - früher oder später. Freundliche Grüße |
Re: XSL Problem
Hi,
mir geht es nicht darum das du oder jmd. anderes mein XSL-T schreibt!!! Ich möchte nur wissen wie ich folgendes durchgehe.
XML-Code:
...
<produkt> <attributbez> <sattributbez id="1">Typ</sattributbez> <sattributbez id="2">Korpus/Front</sattributbez> <sattributbez id="3">Gewicht in kg</sattributbez> <sattributbez id="4">Anzahl Fächer</sattributbez> <anzahl>4</anzahl> </attributbez> ...
XML-Code:
Ich will einfach nur das mir die sAttributBez "variabel" je nach Anzahl der vorhanden ausgegeben wird und zwar so:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:template match="/"> <html> <head> <title>Bestelltabelle</title> </head> <body> <table rules="all" width="200"> <tr> <xsl:apply-templates select="produkt" /> </tr> </table> </body> </html> </xsl:template> <xsl:template match="produkt/attributbez"> <xsl:if test="anzahl >= sattributbez[@id]"> <th><xsl:value-of select="sattributbez" /></th> </xsl:if> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
Code:
Das funktioniert aber nicht mit dem XSL oben und deshalb hätte ich gerne einfach nur nen Tipp!!! Das ist genau das
...
<tr> <th>Typ</th> <th>Korpus / Front</th> <th>Gewicht in kg</th> <th>Anzahl Fächer</th> </tr> ... gleiche wie mit den Preisen und Staffel die ich da vorher hatte nur halt mit diesen Eigenschaften, doch trotzdem muss das ganze "variabel" sein!! Gruß muss!0 |
Re: XSL Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten eine variable Anzahl von Elementen zu verarbeiten, deshalb habe ich dich nach einem Layout-Entwurf gefragt. In Abhängigkeit von diesem Layout implementiert man das XSL-T Skript. Ich habe dir mal ein Skript für folgendes Layout gebaut:
Code:
Ich weiß nicht wie ich dir einen Tipp geben kann ohne ein Beispiel-Skript zu erstellen. Den Iterator for-each hast du ja schon irgendwo kennen gelernt, deshalb habe ich ein passendes Layout dafür gewählt.
+---------+------------+------------+---
| title | ab 1 Stück | ab 2 Stück | ... | artist | 10 | 8 | +---------+------------+------------+--- Freundliche Grüße |
Re: XSL Problem
Hallo,
Danke das war was ich gesucht habe ;-) Naja war ne lange Geburt aber wahrscheinlich lag es an mir hab ja erst vor ein paar Tagen damit angefangen und wusste daher nicht wirklich wie ich mich ausdrücken sollte bzw. was du von mir wolltest aber es hat ja noch geklappt!!! VIELEN DANK NOCHMAL Gruß Muss!0 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz