Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Falsche Fehlermeldungen in Turbo Delphi (https://www.delphipraxis.net/98433-falsche-fehlermeldungen-turbo-delphi.html)

MisterNiceGuy 27. Aug 2007 15:32

Re: Falsche Fehlermeldungen in Turbo Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Genau so hab ich's gemacht, bin kein Neuling ;) StdCtrls sind in den Uses drin, Problem scheint mir zu sein, dass er das End als Eigenschaft des Buttons sieht, warum auch immer... ich probiers mal mit ner Neuinstallation.

Screenshot des Fehlers ist im Anhang!

Bebe 27. Aug 2007 15:51

Re: Falsche Fehlermeldungen in Turbo Delphi
 
Der Fehler ist doch normal. :)

Die IDE erkennt die Zeile als "nicht vollständig", da ja ein abschließendes Semikolon fehlt(Naja, da fehlt ja noch ein bißchen mehr...). Nach Button1. findet er anstatt den Abschluß der Codezeile ein End; und die Fehleraussage ist richtig.

Nimm doch einfach mal den Punkt weg und füge ihn wieder an. Was passiert dann?

Dein Code sieht erst einmal ok aus. Was meinst du mit //<< geht Du meinst bestimmt, das der Compiler die Zeile korrekt erkennt. Das ist ja richtig. Die zweite Zeile muß er als falsch erkennen, da sie ja nicht vollständig ist.

Refactoring ist doch eine geniale Sache, ich kenne zwar nicht viele Funktionen, die aber mir bekannt sind kann man gut gebrauchen.
Dazu gibt es ein sehr gutes Video Delphi2006 Video

MisterNiceGuy 27. Aug 2007 16:05

Re: Falsche Fehlermeldungen in Turbo Delphi
 
Klar, wenn ich's jetzt kompilieren würde wär's ein Fehler, aber bei jeder "normalen" IDE schlägt diese doch die Eigenschaften des jeweiligen Objekts vor! Tut diese seltsame Version aber nicht, sondern sagt mir nur, dass End keine Eigenschaft von TButton ist.

Mach ich den Punkt weg und wieder hin, kommt der gleiche Fehler!

//<-- geht heißt, dass da kein Fehler mehr erscheint, ja ;)

Und zum Thema Refactoring kann ich nur sagen, dass man den Markt auch übersättigen kann ;) Ich brauchs nicht und würds gern ausstellen, aber ich finde es nicht. Das ist in meinen Augen kein besonderer Fortschritt. Aber ich will garnicht über Features diskutieren, da gibts ja genug Threads zu!
Alles was ich will ist, dass der Editor mir meine Eigenschaften vorschlägt :(

Bebe 27. Aug 2007 16:19

Re: Falsche Fehlermeldungen in Turbo Delphi
 
So - bin jetzt mit meinem Latein am Ende ...... der nächste Bitte :)

Eigentlich habe ich noch eine Idee. Wie sieht es mit dem Pfad aus? Steht unter Tool/Optionen dann unter Umgebungsoptionen/Delphi Optionen/Bibliothek Win32 - unter Bibliotheks Pfade das Verzeichnis $(BDS)\lib?

Die nächste Variante ist sehr abstrakt. Ich hatte mal einen Code aus dem Internet kopiert gehabt. Leider habe ich die nicht sichtbar Zeichen mitkopiert. Dadurch erkannte der Compiler keine einzige Zeile. Erst nach löschen der ersten Zeichen in der Zeile brachte abhilfe. Den Fehler würde ich (fast) ausschließen, da du ja von einem jungfräulichen Projekt gesprochen hast.

MisterNiceGuy 28. Aug 2007 14:14

Re: Falsche Fehlermeldungen in Turbo Delphi
 
Nach der Neuinstallation lief alles perfekt ;)

Bebe 28. Aug 2007 21:20

Re: Falsche Fehlermeldungen in Turbo Delphi
 
Freut mich :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz