![]() |
Re: Cross-Fader
Informationen zu DirectSound findest du im MS Platform-SDK.
Einfacher geht es, wenn du eine Bibliothek wie ![]() ![]() |
Re: Cross-Fader
hm ich weiß zwar nicht wie alt des hier ist, aber fals mal jemand ne lösung mit 2 mediaplayer kompos sucht, is des eigentlich ganz einfach zu machen:
![]() da is der code nun kann man die funktion aufrufen SetMPVolume(MediaPlayer1, lautstärke); ich hab diese in einen timer mit intaval 100 ms getan, und lass ich halt so wie ich des haben will die lautstärke von mediaplayer1 hochregeln und von mediaplayer2 runter. ganz easy, da muss man garnix mit 2 soundkarten machen :-) |
Re: Cross-Fader
Es geht auch noch viel einfacher!
Such mal nach einer Komponente namens TBassDllPlayerEx! Das ist ein Mediaplayer für bisschen anspruchsvollere sachen! Von denen legst du dann 2 Stück auf deine Form! Die Komponente hat Volume bequem als Byte zum Einstellen! Sprich du schreibst einfach BassDllPlayerEx1.volume := ... Diese Lautstärke gilt dann nur für diesen Player! Ich glaub, damit müsstest du weiterkommen! Thomy PS: Maximale Lautstärke entspricht 100! Cya |
Re: Cross-Fader
Zitat:
|
Re: Cross-Fader
Nach
![]() ![]() ![]() Der Mediaplayer ist immer so 'ne Sache bei verschiedenen PC's zB. bei der wiedergabe von MP3's. PS.: Ich hasse den Mediaplayer (in Delphi) :stupid: |
Re: Cross-Fader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delphi-Quellcode:
uses
MMSystem;
Delphi-Quellcode:
(* Lautstärke Mediaplayer *)
const MCI_SETAUDIO = $0873; MCI_DGV_SETAUDIO_VOLUME = $4002; MCI_DGV_SETAUDIO_ITEM = $00800000; MCI_DGV_SETAUDIO_VALUE = $01000000; MCI_DGV_STATUS_VOLUME = $4019; type MCI_DGV_SETAUDIO_PARMS = record dwCallback: DWORD; dwItem: DWORD; dwValue: DWORD; dwOver: DWORD; lpstrAlgorithm: PChar; lpstrQuality: PChar; end; type MCI_STATUS_PARMS = record dwCallback: DWORD; dwReturn: DWORD; dwItem: DWORD; dwTrack: DWORD; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SetMPVolume(MP: TMediaPlayer; Volume: Integer);
{ Volume: 0 - 1000 } var p: MCI_DGV_SETAUDIO_PARMS; begin { Volume: 0 - 1000 } p.dwCallback := 0; p.dwItem := MCI_DGV_SETAUDIO_VOLUME; p.dwValue := Volume; p.dwOver := 0; p.lpstrAlgorithm := nil; p.lpstrQuality := nil; mciSendCommand(MP.DeviceID, MCI_SETAUDIO, MCI_DGV_SETAUDIO_VALUE or MCI_DGV_SETAUDIO_ITEM, Cardinal(@p)); end;
Delphi-Quellcode:
Weiß nicht, ob´s noch was nützt, aber hiermit stelle ich in meinem Player die Lautstärke des TMediaplayers ein und nicht die der Soundkarte.
SetMPVolume(MediaPlayer1, Trackbar_volume.Position);
Wenn mal einer versucht das mit 2 Mediaplayerkomponenten umzusetzen.... Ich probiers später mal! Also hab´s probiert und es funzt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz