![]() |
Re: Klick auf Banner merken
Also,
die Scriptsprache ist nicht unbedingt notwendig auf meiner Seite. Da die Forcedbanner eine Reloadsperre haben, habe ich mir gedacht, dass ich bei einem Klick den Banner ausblende (ohne die seite neu laden zu müssen), einen Cookie erstelle (der sich nach der Reloadzeit wieder löscht.) und wenn jetzt der Benutzer wieder auf die Seite geht, sollen die Cookies abgefragt werden u.U. der Banner wieder angezeigt werden. Heißt es ist nicht ein Muss auf meiner seite, aber schön wäre es. Was würde denn passieren, wenn JS deaktiviert wäre? Käme eine Fehlermeldung oder wäre die Funktionalität (ohne JS-Funktionen) eingeschränkt, oder wird die Seite so behandelt, als wäre da gar kein JS - sprich der Code wird ignoriert? |
Re: Klick auf Banner merken
Zitat:
Was spricht gegen einen Reload? |
Re: Klick auf Banner merken
Es gibt auch Seiten ohne Reload. Und wenn da 10 Forced-Banner sind, soll nicht jedes mal reloaded werden. Viele "Klickseiten" haben dieses System. Nur kauf ich mir nicht son Script um nachzuschauen. ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz