![]() |
Re: NFReader 1.1.0.2 (NewsFeed-Reader)
Zitat:
|
Re: NFReader 1.1.0.3 (NewsFeed-Reader)
In der neuen Beta-Version 1.1.0.3 kann jetzt die Schriftart für den Beschreibungstext eines Eintrages frei gewählt werden.
Auch die Anzeige im HTML-Format ist nun möglich. |
Re: NFReader 1.1.0.3 (NewsFeed-Reader)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
super, dein Reader ist kurz davor, meinen aktuellen abzulösen. :) Die Absätze werden in der HTML-Ansicht nur etwas zu groß dargestellt (vergleiche mit meinem letzten Screenshot). Dann habe ich noch 3 Anregungen:
Das war's erstmal. ;) Grüße |
Re: NFReader 1.1.0.3 (NewsFeed-Reader)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Einstellungsdialog kann jetzt ein Standard-Abfrageintervall festgelegt werden, das für importierte und neue Feeds gesetzt wird. Beim Hinzufügen eines Feeds wird die URL aus der Zwischenablage übernommen. |
Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
Auf den ersten Blick ist der Reader ganz nett. Was mir aber sofort auffiel:
Wenn man das Hauptfenster vergrößert, vergrößert sich der Bereich mit den Titeln, die Text- bzw. HTML-Ansicht jedoch bleibt klein. Ich hielte es umgekehrt für sinnvoller, oder wenn die beiden sich relativ vergrößern würden. Außerdem haut die Sortierung irgendwie nicht hin. Erstmal kann man im ListView zwar auf die Header klicken, aber dadurch wird keine Sortierung ausgelöst (entweder Sortierung ermöglichen, oder nicht-klickbar machen). Stattdessen werden gelesene Beiträge nach ganz unten verschoben, aber erst nach dem Erneuten Anklicken des Feeds. Ich würde mir hier eine Einstellung wünschen, die Beiträge trotzdem nach Änderungszeit sortiert zu lassen. So, und dann ist da noch das blinkende TNA-Icon. Zunächst einmal steht im Einstellungsdialog "blikendes" ;) Aber was ich unglücklich finde, ist, dass das gar nicht mehr aufhört zu blinken, solange neue Einträge vorhanden sind. Es wäre schön, wenn es einfach aufhören würde zu blinken, sobald man das Hauptfenster geöffnet hat. Edit: Das Importieren von OPML direkt aus dem Web ist wohl nicht möglich? Wenn man im Öffnen-Dialog eins angibt, passiert jedenfalls nicht viel, außer dass das Tool etwa zehn Sekunden nicht reagiert. Also habe ich die OPML heruntergeladen und mit dem NFReader geöffnet - wieder nichts. Keine Fehlermeldung, kein Import. Zum Testen: ![]() Da sich die nicht öffnen ließ, weiß ich natürlich nicht, inwieweit der Reader damit klar kommt, so viel auf einmal zu importieren, also z.B. Fortschritt anzeigt oder die Möglichkeit, einzelne Feeds auszuwählen. Firefox zeigt die OPML-Datei korrekt an. |
Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
Danke, ich werde mich so bald als möglich mit deinen Vorschlägen beschäftigen.
|
Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
Das ist ja richtig Service ;)
Gerade stellte ich überrascht fest, dass das Programm ja noch läuft, obwohl ich es geschlossen habe. Aber ein Blick in die Einstellungen zeigt, dass du auch hier vorausdenkend warst und eine Einstellungsmöglichkeit für das "Minimieren statt Schließen" und "TNA-Symbol statt Taskbareintrag beim Minimieren" geschaffen hast. Das wollte ich nur noch eben positiv anmerken ;) |
Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
Moin,
Sehr schön, gefällt mir. :thumb: Kleiner Hinweis: Bei den Links oberhalb des Anzeigefensters fehlen in der Darstellung die "&", im Link sind sie aber vorhanden. Weiß ja nicht, ob das so gewollt ist. |
Re: NFReader 1.1.0.4 (NewsFeed-Reader)
Ich habe den Reader nun gewechselt. ;)
Aber eines fällt mir gerade auf, was ich praktisch fände: Die Anzeiger der Anzahl der neuen Einträge links. Bisher war das in eckigen Klammern hinter dem Feednamen, also beispielsweise: Blog [3] Das ist sicher schnell implementiert, falls du vorhast, dies zu tun. :) Edit: Datum- und Titel-Captions lassen sich über der Feedansicht ändern und wieso öffnet sich beim Doppeltklick auf einen Feedeintrag im ListView oben rechts der Windows-Explorer? |
Re: NFReader 1.1.0.5 (NewsFeed-Reader)
In der Version 1.1.0.5 wurden kleinere Anzeigefehler behoben, speziell im Link-Feld (Daniel G) und in den Textfeldern (Matze).
Die Höhe des Detailbereiches kann jetzt automatisch angepasst werden. (OregonGhost) Ungelesene Einträge können wahlweise an oberster Position in der Liste, oder nach Datum sortiert, angezeigt werden. Zitat:
Wird immer der Explorer geöffnet oder nur bei bestimmten Einträgen? Funktioniert bei den betreffenden Einträgen der Klick auf den Link? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz